Scholar

Robin Celikates

H-index: 20
Political science 47%
Sociology 27%
robin-c.bsky.social
‘The academy is a core site of conflict: not separate and apart from broader society but embedded within it. … Campuses are demarcated battlegrounds in the struggle for democracy and against fascism. Every day we choose how to show up.‘

Every day we choose …
robin-c.bsky.social
morgen 18–20 Uhr
Patrick Eiden-Offe:
Was ist Faschisierung? Einige theorie- und begriffshistorische Vorüberlegungen
(hybrid)
infos hier:

krisol-wissenschaft.org/fascisation/
robin-c.bsky.social
‘This is not about me or the others from the flotilla. There are thousands of Palestinians, hundreds of whom are children, held without trial right now. The story is about international solidarity, people coming together to do the work governments are not doing.’

www.aftonbladet.se/nyheter/a/25...
Greta Thunberg: “They kicked me every time the flag touched my face”
– Greta Thunberg on her days in Israeli captivity Beating, kicking, and threats of being gassed in cages. Greta Thunberg and several others from the flotilla ar
www.aftonbladet.se
robin-c.bsky.social
are you planning to come? would be great to see you again … or do you mean ‘we’ as in ‘the west’? 🤪
robin-c.bsky.social
Save the date! Really looking forward to this:
robin-c.bsky.social
wir sollten wirklich im Blick behalten, dass das von konservativen & ‚liberalen‘ Angriffen auf postkoloniale Theorie, Gender Studies, rassismuskritische Forschung sowie Wissenschaftsfreiheit & Hochschulautonomie vorbereitet und flankiert wird - auch aus den Medien und Unis heraus
tabouchadi.bsky.social
Unzählige internationale Organisationen und Zeug:innen dokumentieren das unbeschreibliche Leid in Gaza, aber in Deutschland denkt man sich zuhause vorm Bildschirm „die sehen gar nicht so mager aus“. An welchem Grad an Entmenschlichung sind wir angekommen, wenn so etwas Teil des Diskurses ist
miriamvollmer.bsky.social
Zumindest auf den Bildern im Netz wirken die Palästinenser ja nicht besonders mager. Gab es da denn jetzt eine Hungersnot oder war das gelogen?

Reposted by Robin Celikates

bobbybaerchen.bsky.social
Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen

Reposted by Robin Celikates

verfassungsblog.de
Turkey’s political rivalry has become a struggle where the judiciary is weaponized to silence opposition and tighten authoritarian rule.

AYŞEGÜL KAYNAR explains how İmamoğlu’s case highlights the increasing use of legal measures as a weapon in political conflict.

verfassungsblog.de/autocratic-l...
robin-c.bsky.social
‚Während Muslime seit Längerem im Fokus deutscher Integrationsdebatten stehen, dient das Bekenntnis zu Israel nun als zentraler Prüfstein gesellschaftlicher Zugehörigkeit. Erwünscht sind nicht progressive & demokratische Muslime, sondern solche, die die herrschende Hegemonie als richtig anerkennen.‘
jacobinmagazin.bsky.social
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
Ahmad Mansour kann kein Vorbild sein
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
jacobin.de
robin-c.bsky.social
‚linke Analyse sollte im Namen der Erinnerung verübte rassistische und antisemitische Ausschlüsse ernst nehmen, statt Forderungen linker Jüd*innen als rechten Schlussstrich zu diffamieren, die Vereinnahmung des Gedenkens durch Rechte in Schutz zu nehmen & so auf Umwegen zur Staatsräson beizutragen‘
ndaktuell.bsky.social
In ihrem Artikel »NS-Gedenkstätten: Von wegen Staatsräson« werfen die Autorinnen palästinasolidarischen Protesten vor, mit der Rechten an einem Strang zu ziehen. Doch es gibt Gründe für eine Kritik der Erinnerungspolitk.
Auf Umwegen Staatsräson
In ihrem Artikel »NS-Gedenkstätten: Von wegen Staatsräson« werfen die Autorinnen palästinasolidarischen Protesten vor, mit der Rechten an einem Strang zu ziehen. Doch es gibt Gründe für eine Kritik…
buff.ly

Reposted by Robin Celikates

jacobinmagazin.bsky.social
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
Ahmad Mansour kann kein Vorbild sein
Intellektuelle wie Ahmad Mansour, die aus migrantischen Muslimen Staatsräson-Verfechter machen wollen, treffen zurecht auf Unverständnis. Gemeinsame Palästina-Solidemos von Muslimen, Juden, Christen und Atheisten sind die besseren Brückenbauer.
jacobin.de
raulzelik.bsky.social
Zum Jahresende droht der Tageszeitung nd erneut die Insolvenz. Das Defizt wird kleiner, aber es braucht mittelfristig 2000 zusätzliche Abos.

Kurzfristig fehlen 150.000 Euro. Hier kann man spenden.
genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden

Unterstützt uns, teilt den Post.

Reposted by Robin Celikates

medico2.bsky.social
"Heute ist für viele Menschen auf beiden Seiten der Grünen Linie ein guter Tag: Familien in #Israel und #Palästina haben ihre Angehörigen zurückbekommen. Niemandem sollten die Freiheit, die Menschenwürde und die Grundrechte genommen werden. /1

Reposted by Robin Celikates

ndaktuell.bsky.social
In ihrem Artikel »NS-Gedenkstätten: Von wegen Staatsräson« werfen die Autorinnen palästinasolidarischen Protesten vor, mit der Rechten an einem Strang zu ziehen. Doch es gibt Gründe für eine Kritik der Erinnerungspolitk.
Auf Umwegen Staatsräson
In ihrem Artikel »NS-Gedenkstätten: Von wegen Staatsräson« werfen die Autorinnen palästinasolidarischen Protesten vor, mit der Rechten an einem Strang zu ziehen. Doch es gibt Gründe für eine Kritik…
buff.ly
robin-c.bsky.social
natürlich werden auch die alten ultradeutschen Klischees über Antizionismus reproduziert… vielleicht lest ihr einfach mal was v. Shaul Magid, @blbalthaser.bsky.social, Molly Crabapple, @peterbeinart.bsky.social & Judith Butler, aber das ist für Ultradeutsche wohl schon eine Zumutung
robin-c.bsky.social
die eine Desinformation wurde v. Israelis for Peace bereits korrigiert
www.instagram.com/israelisforp...
die andere wird schon durch einen Blick in Aufruf zu Demo & Kundgebung widerlegt, wo auch die Freilassung der Geiseln in Gaza gefordert wird … Rassismus macht blind & lässt Genozid verschwinden
Israelis für Frieden on Instagram
1,116 likes, 52 comments - israelisforpeace_de on September 26, 2025
www.instagram.com
robin-c.bsky.social
An diesem intellektuell unredlichen Artikel stimmt nur eins: Wer heute von „Antideutschen“ spricht, verkennt die Historie… „Ultradeutsche“ wäre viel passender.
Trauriger Tiefpunkt: die Diffamierung der „All Eyes on Gaza“-Demo, inkl. Falschinformation

taz.de/Debatte-um-A...

1/
Debatte um „Antideutsche“: Kampf gegen Gespenster
Wer heute von „Antideutschen“ spricht, verkennt die Historie hinter dieser Zuschreibung. Eine Antwort auf einen Debattentext an dieser Stelle.
taz.de
schlawinerkreis.bsky.social
1/ I'm excited to share that Franz Knappik’s and my Cambridge Element on Hegel and Colonialism is finally out – open access below! We trace how Hegel defends European colonial rule, including transatlantic slavery, and how that defence runs through his entire philosophical system.

Thread below ⬇️
Hegel and Colonialism
Cambridge Core - Classical Philosophy - Hegel and Colonialism
www.cambridge.org

Reposted by Robin Celikates

eoaproject.bsky.social
Living in Authoritarian Times: An online conversation with Ghazaleh Alimardani (Iran), Rahul Bhatia (India), Volkan Çidam (Turkey), Maik Dele Dittrich Frydetzki (Germany), Joseph Howley (USA). Moderated by Zeynep Gambetti (Turkey).

26.10., 12.00 EST / 18.00 CEST. Live streamed.

Reposted by Robin Celikates

danielloick.bsky.social
Living in Authoritarian Times: An online conversation with Ghazaleh Alimardani (Iran), Rahul Bhatia (India), Volkan Çidam (Turkey), Maik Dele Dittrich Frydetzki (Germany), Joseph Howley (USA). Moderated by Zeynep Gambetti (Turkey).

26.10., 12.00 EST / 18.00 CEST. Live streamed.
Announcement of the event
dropsitenews.com
Swedish activist Greta Thunberg raised her fist as she and about 160 other Global Sumud Flotilla participants arrived in Greece to roaring cheers. Crowds welcomed them after their release from illegal Israeli detention.

Greta later addressed supporters — her remarks are below.
pemalevy.bsky.social
“The reality is that the court is adjusting the law to make place for arbitrary power.”

To understand the Supreme Court's role in Trump's authoritarian project, I turned to the idea of a dual state: an authoritarian regime that keeps up a facade of normalcy

www.motherjones.com/politics/202...
The “dual state” theory was invented to describe Nazis. The Supreme Court could take us there.
Authoritarianism—but make it look like the rule of law.
www.motherjones.com

by Ralf MichaelsReposted by Robin Celikates

Besser als mit diesem Foto einer Teilnehmerin an der friedlichen Demonstration vom 27.9 in Berlin gegen den Genozid könnte @spiegel.de gar nicht illustrieren, was hier, zutiefst fragwürdig, als angeblicher Antisemitismus gilt. Mehr zur Methode von RIAS hier diasporaalliance.co/wp-content/u...

References

Fields & subjects

Updated 1m