Christoph Chorherr
banner
chorherr.bsky.social
Christoph Chorherr
@chorherr.bsky.social
Stadtliebhaber - Südafrika: https://www.ithuba.org/
Reposted by Christoph Chorherr
In Graz wurden Gewerbetreibende gefragt, was sie glauben, mit welchem Verkehrsmittel ihre KundInnen gekommen seien.

Und sie haben das Auto (wieder einmal) massiv überschätzt.
(via @kleinezeitung.at)
November 27, 2025 at 12:58 PM
Danke, danke, danke! Endlich schreibt jemand, daß es im medialen Diskurs Bewegungen gibt, die nicht Kickl heißen.
Und daß eine kluge Mehrheit der Bevölkerung ziemlich genau weiß, was sinnvoll ist.
Nur leider: Medien zelebrieren nicht Tatsachen sondern Angstlust. So entsteht völlig falschen Bild.
November 27, 2025 at 6:48 AM
thread!
I wish I didn’t have to share this. But the BBC has decided to censor my first Reith Lecture.

They deleted the line in which I describe Donald Trump as “the most openly corrupt president in American history.” /1
November 25, 2025 at 5:42 PM
Reposted by Christoph Chorherr
Die Wirtschaftskammer will, dass Ölfirmen weniger Beitrag zahlen als andere Unternehmen.

Gelten soll das Privileg bis 2030, "um eine unverhältnismäßige Belastung der Mineralölbranche zu verhindern."

www.derstandard.at/story/300000...
Wirtschaftskammer will, dass Ölfirmen weniger Beitrag zahlen als andere
Die Grüne Wirtschaft kritisiert, die Kammer würde der Mineralölbranche eine versteckte Subvention gewähren, die Österreichs Klimapolitik hintertreiben würde
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Christoph Chorherr
👉 𝐙𝐰𝐞𝐢 𝐃𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐬 𝐡𝐞𝐢𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐖𝐢𝐧𝐝𝐬𝐭𝐫𝐨𝐦𝐬 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐛𝐣𝐚𝐡𝐫.
Windenergie hat gerade dann Hauptsaison, wenn Österreich am meisten Energie braucht. 💡

#Windenergie #Windkraft #Winterkraft #Winterstrom
November 25, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Christoph Chorherr
Das U2/U5-Desaster: Die ursprünglich mit 950 Mio. veranschlagte 4. Ausbaustufe soll nun 2,09 Mrd. kosten. Gemeinsam mit der 5. Ausbaustufe rechnet man mit 6,45 Mrd. €. Das ist fast das Dreifache der ursprünglichen Planung! Dazu kommen noch 4 Jahre Verzögerung.
November 25, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Christoph Chorherr
zur Beantwortung der Frage hilft: cui bono?
Wer rückt ihm als Gemeinderat nach, was löst das VP Intern aus?
Denn offenbar war dieser Job Voraussetzung, daß er sein Gemeinderatsmandat zurücklegt und jemand nachrücken kann.
www.ots.at/presseaussen...
Manfred Juraczka legt Mandat im Wiener Landtag zurück
Dank für viele Jahre Engagement im Wiener Gemeinderat und Landtag
www.ots.at
November 25, 2025 at 7:42 AM
hier lohnt es sich, noch genauer nachzurecherchieren. Warum dieser offensichtliche ÖVP Postenschacher?
November 25, 2025 at 7:35 AM
für derartige Formulierungen liebe ich seine Seuchenkolumne:
November 25, 2025 at 5:12 AM
Im Winterhalbjahr (va von Nov bis Feb) müssen wir Windenergie nutzen. Und sie vehement ausbauen.
Yesterday, locally generated renewable electricity covered 87.5% of total electricity generation in Austria. This corresponds to 61.1% of Austrian final consumption yesterday.
November 24, 2025 at 3:59 PM
Reposted by Christoph Chorherr
Ich würd jedem Zweiten dringend empfehlen, sich mal mit Menschen, die vor Diktaturen geflohen sind, zu unterhalten.
"Fast jeder Zweite will ein anderes politisches System." Leute, ist euch bewusst, was ihr da wollt? Ihr fordert eine Diktatur. Ein ANDERES System zu fordern, bedeutet, die DEMOKRATIE aufzugeben. Dazu gibt es nur eine Alternative, nämlich eine DIKTATUR.

1/

www.derstandard.at/story/300000...
Fast jeder Zweite will ein anderes politisches System
Die aktuelle Umfrage im Auftrag des STANDARD zeigt ein schwindendes Vertrauen in die Regierung, die Sozialpartnerschaft und das politische System überhaupt. Die ÖVP liegt bei unter 20 Prozent
www.derstandard.at
November 24, 2025 at 2:18 PM
unpopular opinion (in Kurzthread) zu dieser hervorragenden Recherche. Man kann natürlich kopfschüttelnd und verständnislos das als "toxische Männlichkeit" abqualifizieren und sich dann wundern, warum immer mehr junge Männer FPÖ oder Trump wählen. 1/3
www.jetzt.at/artikel/sIMK...
Dritte Halbzeit am Acker Junge Männer prügeln sich freiwillig im Namen des Fußballs
Dritte Halbzeit am Acker Junge Männer prügeln sich freiwillig im Namen des Fußballs Was auf abgelegenen Feldern passiert, wird im Netz gepaart mit Diskriminierung und Hass verbreitet. Doch was treibt ...
www.jetzt.at
November 24, 2025 at 6:57 AM
meine Mutter erinnert sich:
"Nationalratswahlen am 25. November 1945.
Es war die erste Wahl, bei der ich (damals 10 Jahre alt) in das Wahllokal mitgenommen worden war. Ich war mächtig stolz..."
christachorherr.wordpress.com/2025/11/21/r...
Reminiszenzen an „ganz andere“ Zeiten
Nationalratswahlen am 25. November 1945 Es war die erste Wahl, bei der ich (damals 10 Jahre alt) in das Wahllokal mitgenommen worden war. Ich war mächtig stolz. Meine Mutter gab dort, in der Währin…
christachorherr.wordpress.com
November 24, 2025 at 6:23 AM
Reposted by Christoph Chorherr
In Österreich steigt die Temperatur durch den menschengemachten Klimawandel doppelt so stark wie im globalen Mittel. Wie liegen bereits um +3°C über dem vorindustriellen Niveau und sind auf Kurs in Richtung 5 Grad.
November 21, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Christoph Chorherr
👉 Wer österreichische Stromerzeugung benachteiligt, kann keinen günstigeren Strom erwarten.
Das führt zu höheren Preisen, mehr Import-Abhängigkeit und weniger Planungssicherheit für regionale Betriebe.
November 21, 2025 at 8:48 AM
Qualität öffentlicher Plätze in Wien.
Vor dem Burgtheater:
November 21, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Christoph Chorherr
Einspeisetarife für heimische Strom-Erzeugung, aber freie Fahrt für Atomstrom und Gasimporte?
Dazu sagen wir ganz klar: NEIN! ⚡️🌍
Die geplanten Netz-Einspeisegebühren würden heimischen Strom verteuern und einen neuen Österreich-Aufschlag schaffen.

#ElWG #ÖsterreichAufschlag #Energiepolitik
November 20, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Christoph Chorherr
Kleiner Beitrag zur Versachlichung der Diskussion rund um die Einspeise-Netzentgelte laut #ElWG-Entwurf:

Normale Haushalts-PV-Anlagen wären nicht/kaum betroffen 👇

Das ist - wenn es im Gesetz bleibt - ein Thema für größere Erzeuger (Windkraft, Wasserkraft, Groß-PV, Gas,...).

/1
November 20, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Christoph Chorherr
Subsidiär Schutzberechtigte werden in Hauruck-Aktion aus Mindestsicherung gekickt.

"LAbg. Angela Schütz, MA (FPÖ) begrüßte, dass langjährige Forderungen der FPÖ in die Novelle übernommen wurden."

Well. Sie hat nicht Unrecht.

presse.wien.gv.at/presse/2025/...
5. Wiener Landtag (5)
LAbg. Georg Prack, BA (GRÜNE) kritisierte die „zynische Debatte“ rund um das Thema, die ein „absoluter Tiefpunkt“ gewesen sei. Er zitierte aus einem Mail eines Mindestsicherungsbeziehers, der seine F....
presse.wien.gv.at
November 19, 2025 at 5:09 PM
meine Eltern waren mit Gerd Bacher befreundet.
Hier erinnert sich meine Mutter an ihn:
November 19, 2025 at 4:40 PM
Reposted by Christoph Chorherr
Grün wird’s im Staate Dänemark! Mit Sisse Marie Welling bekommt Kopenhagen erstmals eine grüne Bürgermeisterin. Amsterdam, Budapest, Riga, Zagreb & jetzt Kopenhagen - Europas Metropolen ergrünen! Landesweit haben die Grünen 3,5 % dazu gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Stort tillygge!
November 19, 2025 at 3:14 PM
Ich staune gerade. Bei der U 17 Fußball WM hat gerade Österreich England mit 4:0 weggeputzt und steht im Viertelfinale.
Offenbar dürfte die österr. Fußball- Nachwuchsarbeit nicht so schlecht sein.
Wie erklären Auskenner/innen uns Laien das?
#Fußballwunder?
November 18, 2025 at 6:15 PM
Reposted by Christoph Chorherr
#Russland unter #Putin versucht in seinem verbrecherischen Angriffskrieg, die zivile Infrastruktur der #Ukraine zu zerstören: Energieversorgung, Wohnhäuser, Eisenbahnen.
#Österreich kann und soll und muss - ohne jede Verletzung der Neutralität - helfen. 1/5
November 18, 2025 at 1:27 AM
Reposted by Christoph Chorherr
Früher fuhren vor der #Schule Autos, auch #Elterntaxis sorgten für gefährliche Situationen. Heute ist hier eine #Fußgängerzone. Dank 23 Studierenden, die in 1 Sommersemester Konzept erstellten UND umsetzten. Einfach spitze!PS: Mehr vorbildliche Mobilitätsprojekte hier mobilitaetsprojekte.vcoe.at
November 17, 2025 at 6:34 AM
Das ist der größte Automarkt der Welt: China.
3 Fragen dazu:
1.) Wie wird diese Entwicklung in Zukunft wohl weitergehen?
2.) Werden "Verbrenner" die EU Autoindustrie retten?
3.) Wieso tun sich konservative Politiker/innen so unglaublich schwer mit den Fragen 1.) und 2.)?
November 15, 2025 at 4:50 AM