VCÖ - Mobilität mit Zukunft
vcoe.bsky.social
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
@vcoe.bsky.social
VCÖ – Mobilität mit Zukunft is the only public benefit organization in Austria specializing in environmentally friendly, socially equitable & efficient mobility. www.vcoe.at
Infrastrukturökonom Getzner im VCÖ-Magazin: "Für Österreich ist nachgewiesen, dass Investitionen in Digitalisierung, Kommunikationsinfrastruktur, #Gesundheit, Forschung & Entwicklung oder Kultur höhere Produktivitätswirkungen haben als Straßenbauprojekte" Gesamtes Interview vcoe.at/news/details...
November 27, 2025 at 3:11 PM
„Städte und Gemeinden kämpfen gegen die Folgen des #Klimawandel. Tulln, Lanzenkirchen und etliche andere zeigen, wie Gemeinden schon jetzt Asphalt aufreißen, um Hitze und Überschwemmungen zu trotzen. Nachahmen erwünscht!“ www.derstandard.at/story/300000...
Städte kämpfen gegen den Klimawandel – warum Parkplätze dafür weichen müssen
Tulln, Lanzenkirchen und die Wiener Praterstraße zeigen, wie Gemeinden schon jetzt Asphalt aufreißen, um Hitze und Überschwemmungen zu trotzen. Nachahmen erwünscht
www.derstandard.at
November 27, 2025 at 6:27 AM
„Ökonomin Sigrid Stagl zieht beim Aus für dritte Piste Parallelen zum Lobautunnel: "Beide Projekte befördern klimaschädliches Verhalten. Wir plagen uns, das #Klimaziel zu erreichen, und Strafzahlungen drohen. Da muss man sich auch vom #Lobautunnel verabschieden." www.derstandard.at/story/300000...
Aus für dritte Piste "aus ökologischer Sicht die richtige Entscheidung"
Umweltjuristin Wagner sah das Projekt als "höchst problematisch". Die Freude über die Absage ist bei Umweltschützern erwartungsgemäß hoch
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 5:49 PM
Die Forderung nach einer E-Bike-Helmpflicht wurde immer wieder damit argumentiert, dass im Vorjahr bereits 9.800 Personen nach einem #eBike Unfall im Spital behandelt wurden und diese Zahl um 10% höher war als 2023. Wir haben uns die Daten angesehen - mit überraschendem Ergebnis. #Thread 1/7
November 26, 2025 at 6:33 AM
Flughafen #Wien: #DrittePiste kommt nicht. Eine ökonomisch und ökologisch betrachtet gute Nachricht. noe.orf.at/stories/3331...
Flughafen: Dritte Piste kommt nicht
Paukenschlag in Schwechat: Wie der Flughafen am Dienstagabend in einer Presseaussendung bekanntgegeben hat, wird das geplante Projekt der dritten Piste nicht weiter verfolgt. Nach eingehender Analyse ...
noe.orf.at
November 25, 2025 at 6:57 PM
Der Vergleich macht sicher: Individuelle #Mobilität kann auch sehr platzsparend sein - mit dem #Fahrrad und zu Fuß.
November 25, 2025 at 6:30 AM
Warum mehr LKW-Kontrollen nötig sind: „45 Lkw und Sattelzüge wurden überprüft. Bei 22 Fahrzeugen so schwere Mängel, dass „Gefahr im Verzug“ bestand. Ein ungarisches Sattelkraftfahrzeug hatte an einer Achse sämtliche Bremsbeläge bis zur Metallträgerplatte abgenutzt“ vorarlberg.orf.at/stories/3331...
Zahlreiche marode Lkw aus dem Verkehr gezogen
In Vorarlberg wurden vergangene Woche Schwerfahrzeuge kontrolliert, die schon äußerlich einen schlechten technischen Eindruck machten. Bei 22 von 45 überprüften Lkw war Gefahr im Verzug, sie durften ...
vorarlberg.orf.at
November 24, 2025 at 5:10 PM
In der nördlichsten Großstadt Europas, in #Oulu, beträgt im Winter der #Radverkehr-Anteil 12 Prozent, dank guter, breiter Rad-Infrastruktur und funktionierendem Winterdienst. Wo ein Wille, da ein Weg. #Fahrrad
November 24, 2025 at 6:42 AM
„Schlechte Sicht bedeutet für Kfz-Lenker gemäß Straßenverkehrsordnung, dass sie ihre Geschwindigkeit reduzieren müssen. Doch in den Verkehrssicherheits-Kampagnen liegt der Fokus stets auf der Sichtbarkeit von Fußgängern und Radfahrern“ www.derstandard.at/story/300000...
Autofahrer, bitte Augen auf und runter vom Gas!
Wenn die Tage kürzer werden steigt in Österreich das Risiko, im Straßenverkehr zu verunglücken. Fußgänger und Radfahrer sollen sich sichtbarer machen, lautet die Forderung. Doch das allein ist zu weni...
www.derstandard.at
November 23, 2025 at 4:54 PM
Weniger #Erdöl verbrennen heißt, unabhängiger werden von teuren Importen. Erdöl, das großteils aus Staaten kommt, wo #Menschenrechte, Demokratie und #Pressefreiheit missachtet werden. #Verkehrswende & #Energiewende beschleunigen!
November 23, 2025 at 6:49 AM
Stehzeug statt Fahrzeug: „Fast die Hälfte der Autos wird an einem durchschnittlichen Tag nicht bewegt.“ Das Potenzial für #Carsharing ist sehr groß, um es nutzen zu können, braucht es deutlich mehr Angebote und eine bessere Parkraumbewirtschaftung www.spiegel.de/auto/auto-me...
Bald mehr Stehzeuge als Fahrzeuge: Fast jeder zweite Pkw in Deutschland wird täglich nicht bewegt
Das Auto bleibt Hauptverkehrsmittel in Deutschland – es wird laut einer groß angelegten Untersuchung aber seltener bewegt. Zu Fuß hingegen geht es zunehmend voran.
www.spiegel.de
November 22, 2025 at 4:02 PM
Kaum wird es kälter, ist es wieder oft zu sehen: Motor warm laufen lassen. Ist erstens verboten und schadet zweitens dem Motor.
November 22, 2025 at 6:19 AM
Wie gut ist die Rad-Infrastruktur am Land? Es gibt viele Lücken im Radwegenetz, zu oft keine #Radwege zwischen Siedlungen und dem nächstgelegenen Ortsgebiet. Aber es gibt auch Regionen, die zeigen, was geht, wenn Gemeinden zusammenarbeiten. Bitte mehr davon! www.derstandard.at/story/300000...
Die Hürden beim Pendeln mit dem Rad am Land
Es gibt sie wirklich, die Leute am Land, die täglich mit dem Rad in die Arbeit fahren. Manche sind dabei sogar zufrieden. Andere wünschen sich bessere Radwege und Öffi-Verbindungen
www.derstandard.at
November 21, 2025 at 3:53 PM
Warum es rasch verstärkten #Klimaschutz braucht. Der Handlungsbedarf ist im Verkehr besonders groß - der einzige Sektor, der heute mehr CO2 verursacht als 1990. Das Potenzial zur CO2-Reduktion ist groß, zB niedrigeres #Tempolimit, #Mobilitätsmanagement, mehr Öffis & Radwege, Zersiedelung stoppen...
November 21, 2025 at 10:05 AM
#Schienennetz ist seit 2000 geschrumpft, Autobahn- und Schnellstraßen wurde massiv ausgebaut, sowohl in die Länge als auch Breite. 2000 gab es 100 km mit 3 oder mehr Spuren in eine Richtung, 2025 bereits 400 km. Mehr Straßen bringen mehr Verkehr, mehr CO2 und mehr #Bodenverbrauch. #waszuändernist
November 21, 2025 at 6:36 AM
Die Kosten für die Instandhaltung der Freilandstraßen sind in den vergangenen zehn Jahren um 44 % gestiegen, bei Autobahnen und Schnellstraßen um 77% auf zuletzt 874 Millionen Euro. Und sie werden weiter massiv zunehmen, auf 1.300 Millionen im Jahr 2030. Warum? 1/3
November 20, 2025 at 6:44 AM
#Wien denkt darüber nach, in Aachen und Basel werden die Tarife für #Anwohnerparken bereits nach der Größe berechnet, in Paris und in Zürich nach Gewicht der Pkw. So können Städte der Entwicklung zu immer größeren Autos gegensteuern. PS: In Zürich kostet 1 Jahr Öffifahren weniger als 1 Jahr parken.
November 19, 2025 at 6:23 AM
Dieser schreckliche Unfall macht traurig und wütend. Er wäre mit einer sicheren Radinfrastruktur vermeidbar gewesen. noe.orf.at/stories/3330...
November 18, 2025 at 4:13 PM
Global ist bereits jeder 3. Pkw ein #SUV, 95 % fahren mit Diesel oder Benzin. Sie verbrennen mehr Sprit als vergleichbare Modelle, Erschweren das Erreichen der Klimaziele. Wenn die Politik nicht eingreift, wird der SUV-Anteil weiter steigen, warnt die IEA im aktuellen #WorldEnergyOutlook
November 18, 2025 at 11:14 AM
In Stavanger (Norwegen) fährt seit 2022 ein 8 Meter langer, vollautomatisierter Bus im Linienverkehr. In Österreich gibt es in Koppl (Salzburg), Klagenfurt und Pörtschach (Kärnten) Pilotprojekte mit Kleinbussen. Können vollautomatisierte Fahrzeuge den Öffentlichen Verkehr sinnvoll ergänzen? 1/2
November 18, 2025 at 6:44 AM
Früher fuhren vor der #Schule Autos, auch #Elterntaxis sorgten für gefährliche Situationen. Heute ist hier eine #Fußgängerzone. Dank 23 Studierenden, die in 1 Sommersemester Konzept erstellten UND umsetzten. Einfach spitze!PS: Mehr vorbildliche Mobilitätsprojekte hier mobilitaetsprojekte.vcoe.at
November 17, 2025 at 6:34 AM
Frankreich und Spanien sowie sieben weitere Staaten treten für eine Extraabgabe auf Business-Class-Flugtickets und Reisen mit Privatjets ei . „Wer mehr verschmutzt, sollte auch mehr beitragen.“ So ist es! #InsTunkommen #COP30 orf.at/stories/3411...
Spanien und Frankreich für Abgabe auf Luxusflugreisen
orf.at
November 16, 2025 at 6:54 PM
Die Verdreifachung des Pendlereuros kostet bis 2029 700 Millionen Euro. Das reichste Einkommensfünftel bekommt davon 36% - 12mal so viel wie das ärmste Einkommensfünftel. Weder sozial, noch ökologisch. #Reformbedarf
November 16, 2025 at 7:04 AM
Dieser tödliche Fußgängerunfall wäre mit einem Gehweg entlang der Straße zu verhindern gewesen. Viel zu viele Siedlungen sind mit dem nächsten Ortszentrum nicht mit einem Gehweg verbunden. #waszuändernist ooe.orf.at/stories/3330...
Tödlicher Verkehrsunfall in Pettenbach
Ein 35-jähriger Mann ist in Pettenbach (Bezirk Kirchdorf) in der Nacht auf Samstag von einem Pkw überrollt worden. Der Mann dürfte am Weg heim von einem Lokal gewesen sein. Der genaue Unfallhergang i...
ooe.orf.at
November 15, 2025 at 3:40 PM
Schiene statt Verkehrslawine:
👍Straßenbahnlinie, die im Frühverkehr mehr als 9.000 Pkw ersetzt
👍 U-Bahn, die im Frühverkehr mehr als 48.000 Pkw ersetzt.
Staus lassen sich nachhaltig reduzieren!
November 15, 2025 at 6:52 AM