VCÖ - Mobilität mit Zukunft
vcoe.bsky.social
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
@vcoe.bsky.social
VCÖ – Mobilität mit Zukunft is the only public benefit organization in Austria specializing in environmentally friendly, socially equitable & efficient mobility. www.vcoe.at
Statt neue Straßen zu bauen, sind im Interesse der #Verkehrssicherheit bestehende zu sanieren. Auch Infrastruktur-Experte Markus Hoffmann fordert ein Umdenken: Nicht mehr bauen, sondern intelligenter erhalten. vcoe.at/presse/press...
VCÖ: Budgetbelastung durch notwendige Straßensanierungen wird massiv steigen - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, am 19. November 2025) – Die angespannten Budgets von Bund, Länder und Gemeinden werden in den kommenden Jahren durch stark steigende Sanierungskosten für das Straßennetz zusätzlich belastet...
vcoe.at
November 20, 2025 at 6:52 AM
Altersbedingt benötigen viele Straßen sowie Brücken und Tunnel (von denen es in Österreich sehr viele gibt) teure Generalsanierungen. Zusätzlich nehmen infolge der #Klimakrise Schäden durch Starkregen, Muren, Hitze zu. Die notwendige Sanierungswelle belastet Budgets von Gemeinden, Länder, Bund 2/3
November 20, 2025 at 6:48 AM
Ob vollautomatisierte Fahrzeuge den Öffentlichen Verkehr sinnvoll ergänzen, hängt von den gesetzlichen Rahmenbedingungen ab. Sind diese lasch, dann droht laut Studie der ETH Zürich durch private Robo-Taxis eine Verschlechterung des öffentlichen Verkehrsangebots.Mehr Infos vcoe.at/blog/detail/... 2/2
Automatisierte Fahrzeuge im Straßenverkehr: Chance oder Risiko? - Mobilität mit Zukunft
Vollautomatisierte Fahrzeuge werden die Mobilität im kommenden Jahrzehnt absehbar stark verändern. Ob das eine gute oder schlechte Nachricht ist, hängt von den gesetzten Rahmenbedingungen ab.
vcoe.at
November 18, 2025 at 6:45 AM
Zusätzlich nehmen Straßenschäden durch Starkregen, Murenabgänge und Hitze zu, was die Sanierungskosten nochmals in die Höhe treibt. Aus Verkehrssicht braucht es verstärkten Ausbau des Öffentlichen Verkehrs, weil es Engpässe in den Städten und Ballungsräumen und große Lücken in den Regionen gibt. 3/3
November 13, 2025 at 11:20 AM
Auch aus Budgetsicht ist beim Straßenneubau Zurückhaltung angebracht. Viele Straßen, Brücken und Tunnel sind in einem Alter, in dem sie eine Generalsanierung benötigen. Auf Bund, Bundesländer und Gemeinden rollt eine große Kostenlawine zu. 2/3
November 13, 2025 at 11:18 AM
Daten für Österreichs Städte sind uns nicht bekannt. Und ja, die Post stellt in Graz ausschließlich mit Elektro-Fahrzeugen, Fahrrädern oder zu Fuß zu. Und zB in Wien liefern 43 Unternehmen im 1. und 2. Bezirk abgasfrei
November 12, 2025 at 7:09 AM
Das Thema Mikroplastik durch Reifen- und Bremsabrieb beleuchtet dieses VCÖ-Factsheet vcoe.at/publikatione...
Mikroplastik-Emissionen des Verkehrs sind zu reduzieren - Mobilität mit Zukunft
Der Verkehr ist der größte Verursacher von Mikroplastik. Reifen- und Bremsabrieb sind für große Mengen der gesundheitsschädlichen Partikel verantwortlich. Niedrigeres Tempo und leichtere Fahrzeuge red...
vcoe.at
November 12, 2025 at 7:05 AM
In den Niederlanden fahren bereits mehr als 80 Prozent der neuzugelassenen Klein-Lkw mit Strom statt Diesel. Dort gibt es in vielen Städten Zero-Emission-Zones. Die Folge: Verstärkter Einsatz von Elektro-Transportern und Cargo-Bikes. vcoe.at/presse/press...
VCÖ: Anteil der E-Transporter im urbanen Güterverkehr rascher erhöhen - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 11. November 2025) – Der Gütertransport in den Städten nimmt zu, auch getrieben durch den massiv zunehmenden Onlinehandel. Das führt zu mehr Verkehr auf den Straßen und auch zu verstärkter ...
vcoe.at
November 12, 2025 at 6:48 AM