Christoph Chorherr
@chorherr.bsky.social
3.3K followers 290 following 1.1K posts
Stadtliebhaber - Südafrika: https://www.ithuba.org/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christoph Chorherr
joergspengler.bsky.social
Autoparkplätze raus, Pflanzen rein. Paris zeigt wie sich #Verkehrswende und #Klimaanpassung perfekt ergänzen. 👏🚲💚
Vorher-Nachher Bild einer Pariser Straße.
Oben: Links und Rechts parkende Autos an Straßenrand.
Unten: Kein einziges Auto, dafür zahlreiche Pflanzen am Straßenrand.
Reposted by Christoph Chorherr
rpatzl.bsky.social
Ich habe so einen dynamischen Tarif. Habe mein E-Auto die letzten sechs Monate fast immer kostenlos (nur Netzkosten) geladen. Am billigsten ist es fast immer Sonntag Mittag.
chorherr.bsky.social
was schon sehr viele machen: Tagsüber ausreichend PV Strom erzeugen, in Battereien speichern, um auch abends (nachts) diesen nutzen zu können.
Für breit angelegtes "hedging" bedarf es noch rechtlicher Anpassungen.
chorherr.bsky.social
s.g. Herr Gruska, mir ist unklar, was Sie hier als Zielpunkte eingeben. Hab hier eine alte Karte gefunden, die genau am Gelände den geplanten, leider verhinderen Standort zeigt. 500 Meter von der U-Bahn und je nach Gehtempo 4-7 min. Jetzt plant die Stadt dort eine Event-Halle (die auch "hängt")
chorherr.bsky.social
aber ist ohnehin "spilt milk"
chorherr.bsky.social
sorry, ich war dort dutzende Male. Vom stadteinwärts gelegenen U-Bahn Ausgang Erdberg wären es rund 500 Meter zu Fuß (gewesen).
chorherr.bsky.social
Aber um genau das Gegenteil zu fordern
chorherr.bsky.social
gün-pink plus X (nicht FP) wär Chance großer polit-kultureller Erneuerungen
chorherr.bsky.social
da gäbs auch andere Parteien
chorherr.bsky.social
Ja. Nicht alle Parteien sind einander in gegenseitiger Abneigung so "verbunden" wie SP und VP
chorherr.bsky.social
darauf habe ich leider keine schnelle, kurze, befriedigende Antwort
chorherr.bsky.social
ad c) Die Verntwortlichen des ORF wollten in den Zehnerjahren einen Neubau bei einem U-Bahnanschluß deutlich stadtnäher. Das ist am Widerstand der ÖVP gescheitert, die "dem roten Wien" keinen Erfolg gönnen wollte. Raumplanerisches Sinnvolles wurde so verhindert.
Reposted by Christoph Chorherr
florianaigner.at
Es ist peinlich. Genau jene, die Technikoptimismus fordern und uns ermahnen, die "Kreativität der Ingenieure" nie zu unterschätzen, wollen uns einreden, die Energiewende könne technisch nicht funktionieren, weil kompliziert und mimimi und Speicher sind teuer! Wie selbstwidersprüchlich kann man sein?
chorherr.bsky.social
ist öffentlich zugängliche Info :-)
chorherr.bsky.social
Falls jemand bissl recherchieren will. Diese 5 Norweger/innen werden entscheiden, wer nächstes Jahr, 2026 den Friedensnobelpreis erhalten wird:

Anne Enger

Kristin Clemet

Jørgen Watne Frydnes

Asle Toje

Gry Larsen
Reposted by Christoph Chorherr
danielhuppmann.bsky.social
“Die 🇺🇸 sichern sich durch fossile Förderung Unabhängigkeit, 🇨🇳 dominiert mit Elektrifizierung & grüner Industrie”, warnen @gwagner.com & @monika-schnitzer.com

Für 🇪🇺 „droht doppelte Abhängigkeit von fossilen Importen aus dem Westen & grünen Technologien aus dem Osten.”
📰 gwagner.com/zeit-industr...
Screenshot des Artikels “Batterien statt Kraftwerke”, Die Zeit
Reposted by Christoph Chorherr
martinthuer.at
Man hat also 700 Millionen Euro von den Menschen zu viel eingesammelt und dann wieder rückverteilt. Ohne jede politische Kontrolle oder Mehrheitsfindung.
chorherr.bsky.social
China ist nicht nur bei E-PKWs führend. Noch krasser der Abstand bei E-LKWs
Reposted by Christoph Chorherr
simonrosner.bsky.social
Was ich nicht verstehe:

Sebastian Kurz wurde nach seiner Kanzlerschaft drölfzig Mal in Interviews gefragt, welche Fehler er gemacht habe. Er hat zwar geantwortet, dass auch er natürlich Fehler gemacht habe, aber er hat nie einen Fehler konkret benannt. Trotz Rückfragen. Es blieb im Allgemeinen./1