Christoph Dolna-Gruber
banner
chrigru.bsky.social
Christoph Dolna-Gruber
@chrigru.bsky.social
🔸Energiewende
🔸Flood the zone with facts!
🔸Ebensee | Wien

Feeds
📍klimahimmel_AT: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaout3nzsdjm
📍energiehimmel: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaounq6ms75m
Reposted by Christoph Dolna-Gruber
4️⃣ Mittel- und langfristig der allerbeste Weg für leistbare Strompreise (die auch Anreize zur Elektrifizierung bringen) ist und bleibt der massive Ausbau von Erneuerbarer Energie und Speichern sowie die Stärkung von Übertragungsnetzen für mehr Austausch.

/5
November 28, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Christoph Dolna-Gruber
Wie kann das sein? Ist für mich völlig unverständlich. Gibt es wirklich so viele, denen hunderte Euro egal sind?
Mehr als die Hälfte hat noch nie gewechselt.

www.e-control.at/documents/17...
November 28, 2025 at 9:48 AM
Ja, Maßnahmen sorgen dafür, dass Strom ab 2026 günstiger wird:

1️⃣ für >200.000 Sozialtarif-Empfänger (nach Beschluss #ElWG)

2️⃣ Reduktion EAG-Förderkosten, Auflösung Rücklage Netzkosten, reduzierte Sommer-NNE

Der größte Hebel liegt wo anders 🧵

/1
www.profil.at/wirtschaft/w...
Wird Strom wirklich billiger? Was die Maßnahmen der Regierung bringen
Die Auflösung von Rücklagen, eine Senkung der Erneuerbaren-Abgabe, oder ein „Sommer-Sonnentarif“: Mit mehreren Maßnahmen will die Regierung Strom billiger machen. Doch wer wirklich sparen möchte, soll...
www.profil.at
November 28, 2025 at 8:41 AM
08:00 - Zwei Pelikane fliegen über den Westbahnhof in Richtung Norden.
November 28, 2025 at 7:03 AM
Es war ein Fußballspiel?
November 27, 2025 at 6:10 PM
So viel #Energiehimmel auf einem Bild! @maurerchr.christophmaurer.de, ich et al. durften heute was zur KELAG-Konferenz beitragen 🤝

Der Titel "Energie unter Spannung: Zwischen Unabhängigkeit, Leistbarkeit & Populismus" ist zeitgeistig, die #Energiewende ist es ebenso (und sie bleibt es auch!)
November 27, 2025 at 3:14 PM
Dass neuerdings wieder ausgerechnet die Namen zweier Ex-Kanzler als Zukunftsoption diskutiert werden, ist sicherlich Ausdruck des unbändigen Modernisierungswillens dieses Landes (und der politmedialen Pundits). /s
November 26, 2025 at 7:12 AM
Reposted by Christoph Dolna-Gruber
Die geplante Industriestrategie der Regierung soll 2025 präsentiert werden. WIFO-Chef Felbermayr fordert eine europäische Dimension und betont die Notwendigkeit, geopolitische Abhängigkeiten strategisch zu managen. Themen wie Energiepreise und Bürokratie stehen im Fokus.
WIFO-Chef: Industriestrategie nicht national definieren
Die im Regierungsprogramm bis Ende 2025 anvisierte Industriestrategie soll Anfang kommenden Jahres präsentiert werden. WIFO-Chef Gabriel Felbermayr plädiert für „eine europäische Dimension“.
orf.at
November 25, 2025 at 1:08 PM
Ich zahle für Kommunikation (Internet + Handy) monatlich mehr als für Strom. Ist das bei euch auch so?
November 25, 2025 at 3:50 PM
Es gibt wieder eine Förderung für Heizungstausch und Sanierung:

🌡️ Fernwärme: bis 6.500 €

🌀 Wärmepumpe: bis 7.500 €
(+ 5.000 € bei Tiefenbohrung)

🪵 Holz: bis 8.500 €

🪟 Einzelbauteilsanierung: bis 5.000 €

🏠 umfassende Sanierung: max. 15.000 bis 20.000 €

(max. 30% der förderfähigen Investkosten)
November 25, 2025 at 8:08 AM
Was wurde nicht alles gemutmaßt und vorschnell geurteilt?

Die fundierteste von allen Analysen zum #Blackout auf der iberischen Halbinsel vom 28. April kommt von Klaus Kaschnitz (🇦🇹 @apg.at) - Leiter der ENTSO-E-Untersuchungskommission zum Vorfall - heute am #OETF von @oeenergie.bsky.social.
November 24, 2025 at 6:27 PM
Der Gaspreis für das Frontmonat Gas* am #DutchTTF ist erstmals seit Anfang 2024 wieder unter 30 EUR/MWh gerutscht.

Wohl ein Effekt der Gespräche rund um den Ukraine-Friedensplan, trotz Wintereinbruch in Europa.

*Gas für die Lieferung im Dezember 2025

www.ice.com/products/279...
November 24, 2025 at 7:55 AM
Was ist das für ein Plan, der der #Ukraine in Punkt 1 die eigene Souveränität bestätigt, nur um zig Punkte folgen zu lassen, die die Souveränität der Ukraine untergraben?

www.spiegel.de/ausland/russ...
Russland-Ukraine-Krieg: Das sind die 28 Punkte im US-Friedensplan
Die US-Regierung legt neue Vorschläge für ein Abkommen vor, um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. Der ganze Friedensplan im Überblick.
www.spiegel.de
November 22, 2025 at 3:44 PM
Wer in einem Outdoor-Gastgarten mehr als 20 Heizstrahler in Betrieb hat, ohne dass auch nur ein einziger Gast dort sitzt, darf sich bitte nie wieder über hohe Energiekosten beschweren.
November 22, 2025 at 11:32 AM
Was ich am besten kann: Geschenke so gut verstecken, dass ich sie selbst nicht mehr finde. 🙄
November 21, 2025 at 1:27 PM
Das #ElWG ist mehr als überfällig, Österreich ist physikalisch und EU-rechtlich im Verzug. Ich verstehe die Bedenken bei Einspeiser-NNE. Wegen 2 Wörtern sollte das so wichtige Reformgesetz aber nicht gefährdet werden. Es braucht schnell einen Kompromiss.

My 2 Cents:
www.selektiv.at/energieexper...
Energieexperte: Österreich mit ElWG „massiv im Verzug“ - Selektiv
Für Christoph Dolna-Gruber, Energieexperte bei der Österreichischen Energieagentur, ist das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz bzw. Günstiger-Strom-Gesetz „mehr als überfällig“.
www.selektiv.at
November 21, 2025 at 7:41 AM
Kleiner Beitrag zur Versachlichung der Diskussion rund um die Einspeise-Netzentgelte laut #ElWG-Entwurf:

Normale Haushalts-PV-Anlagen wären nicht/kaum betroffen 👇

Das ist - wenn es im Gesetz bleibt - ein Thema für größere Erzeuger (Windkraft, Wasserkraft, Groß-PV, Gas,...).

/1
November 20, 2025 at 12:22 PM
Diese Woche im oe1-Radiokolleg: Was können wir aus Archäologie und Geschichte für die Zukunft lernen?

Ich durfte - wie auch Kollege @guenterpau.bsky.social - etwas zu Energie und im Speziellen zur Geschichte der Energieversorgung im Salzkammergut erzählen.

Zum Nachhören:
oe1.orf.at/programm/202...
Archäologie - Forschung für die Zukunft (3) | MI | 19 11 2025 | 9:30
Energiepfade zwischen Feuerstelle und Microgrid
oe1.orf.at
November 19, 2025 at 9:45 AM
Städte sind nur dann glaubwürdig, wenn Dampf aus den Kanaldeckeln kommt.
November 19, 2025 at 7:04 AM
So Leute, das war der Herbst. Jetzt beginnt der Winter. 🥶
November 19, 2025 at 7:01 AM
Die im Ministerrat beschlossene Regierungsvorlage zum #ElWG (ja, es darf noch so heißen) ist jetzt da.
November 18, 2025 at 8:55 PM
So wichtig, dieser Ausgleich vor der Pause. #AUTBIH
November 18, 2025 at 8:30 PM
Eine Sache, die ich am neuen #ElWG super finde:

🕒 Die Erfassung von Viertelstundenwerten wird zum Standard bei Smart Metern. Wieso ist das wichtig? Diese Daten sind die Grundlage für jeden Modernisierungsschritt im Stromsystem. Ohne geht gar nichts.

www.derstandard.at/story/300000...
"Günstiger-Strom-Gesetz": Drei Eckpunkte des Mammutvorhabens der Regierung
Welche Besitzer von PV-Anlagen werden Netzgebühren zahlen, wer profitiert vom Sozialtarif – und kommt bald ein Gesetz, das den Strompreis auf netto zehn Cent begrenzt?
www.derstandard.at
November 18, 2025 at 7:21 PM
Pressefoyer nach dem 🇦🇹 Ministerrat - was gibt es Neues zum Thema #Energie?

- Neue Regierungsvorlage des "Günstiger-Strom-Gesetz" formerly known as #ElWG (ich bleib bei ElWG 😉), braucht für Zweidrittelmehrheit noch Zustimmung von Grünen oder FPÖ. Zuweisung zum Plenum erfolgt.
November 18, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Christoph Dolna-Gruber
Ja, schaut in Österreich eigentlich noch schlechter aus.

Die Gutachten der Alterssicherungskommission werden in derBranche noch als etwas zu positiv gesehen, sind aber für sich selbst schon recht eindeutig.

(Link hier www.sozialministerium.gv.at/Themen/Sozia...)
November 17, 2025 at 1:16 PM