Christoph Dolna-Gruber
banner
chrigru.bsky.social
Christoph Dolna-Gruber
@chrigru.bsky.social
🔸Energiewende
🔸Flood the zone with facts!
🔸Ebensee | Wien

Feeds
📍klimahimmel_AT: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaout3nzsdjm
📍energiehimmel: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaounq6ms75m
Mehr als die Hälfte hat noch nie gewechselt.

www.e-control.at/documents/17...
November 28, 2025 at 9:08 AM
4️⃣ Mittel- und langfristig der allerbeste Weg für leistbare Strompreise (die auch Anreize zur Elektrifizierung bringen) ist und bleibt der massive Ausbau von Erneuerbarer Energie und Speichern sowie die Stärkung von Übertragungsnetzen für mehr Austausch.

/5
November 28, 2025 at 8:41 AM
So viel #Energiehimmel auf einem Bild! @maurerchr.christophmaurer.de, ich et al. durften heute was zur KELAG-Konferenz beitragen 🤝

Der Titel "Energie unter Spannung: Zwischen Unabhängigkeit, Leistbarkeit & Populismus" ist zeitgeistig, die #Energiewende ist es ebenso (und sie bleibt es auch!)
November 27, 2025 at 3:14 PM
Das sind die Sätze für Einfamilienhäuser. Für mehrgeschossige Wohnbauten ist's komplizierter:

Registrierung unter www.sanierungsoffensive.gv.at
November 25, 2025 at 8:08 AM
Es gibt wieder eine Förderung für Heizungstausch und Sanierung:

🌡️ Fernwärme: bis 6.500 €

🌀 Wärmepumpe: bis 7.500 €
(+ 5.000 € bei Tiefenbohrung)

🪵 Holz: bis 8.500 €

🪟 Einzelbauteilsanierung: bis 5.000 €

🏠 umfassende Sanierung: max. 15.000 bis 20.000 €

(max. 30% der förderfähigen Investkosten)
November 25, 2025 at 8:08 AM
Was wurde nicht alles gemutmaßt und vorschnell geurteilt?

Die fundierteste von allen Analysen zum #Blackout auf der iberischen Halbinsel vom 28. April kommt von Klaus Kaschnitz (🇦🇹 @apg.at) - Leiter der ENTSO-E-Untersuchungskommission zum Vorfall - heute am #OETF von @oeenergie.bsky.social.
November 24, 2025 at 6:27 PM
Der Gaspreis für das Frontmonat Gas* am #DutchTTF ist erstmals seit Anfang 2024 wieder unter 30 EUR/MWh gerutscht.

Wohl ein Effekt der Gespräche rund um den Ukraine-Friedensplan, trotz Wintereinbruch in Europa.

*Gas für die Lieferung im Dezember 2025

www.ice.com/products/279...
November 24, 2025 at 7:55 AM
Wer in einem Outdoor-Gastgarten mehr als 20 Heizstrahler in Betrieb hat, ohne dass auch nur ein einziger Gast dort sitzt, darf sich bitte nie wieder über hohe Energiekosten beschweren.
November 22, 2025 at 11:32 AM
Man bekommt bei der OeMAG gute Preise, nach wie vor.
November 21, 2025 at 11:23 AM
Es ist noch unklar, wie die Entgelte ausgestaltet würden - so auch ob kWh oder kW zählen (würden) und welche/wann.

Relevant:
November 20, 2025 at 12:58 PM
Kleiner Beitrag zur Versachlichung der Diskussion rund um die Einspeise-Netzentgelte laut #ElWG-Entwurf:

Normale Haushalts-PV-Anlagen wären nicht/kaum betroffen 👇

Das ist - wenn es im Gesetz bleibt - ein Thema für größere Erzeuger (Windkraft, Wasserkraft, Groß-PV, Gas,...).

/1
November 20, 2025 at 12:22 PM
Städte sind nur dann glaubwürdig, wenn Dampf aus den Kanaldeckeln kommt.
November 19, 2025 at 7:04 AM
...Preiszonen erzeugt wird, die über einen Anteil von mehr als 90% Erneuerbaren Strom verfügt, als vollständig erneuerbar gilt, zumindest für 7.893 Volllaststunden pro Jahr, und zwar für 5 Jahre (auch, wenn der Anteil zwischenzeitlich wieder unter 90% sinken sollte).

/3
November 9, 2025 at 8:58 PM
90,1%. So hoch war 2024 laut Statistik Austria der offizielle Anteil erneuerbarer Energie am Stromverbrauch in Österreich. Das ist nicht irgendeine Zahl, denn sie hat mEn Konsequenzen für Unternehmen, die in Österreich mittels Elektrolyse #Wasserstoff erzeugen wollen.

/1
November 9, 2025 at 8:58 PM
Well.
November 7, 2025 at 8:16 AM
Positiver Aspekt: Trotz schwacher Wasserkraft liegt auch der Einsatz von Gas für die Stromerzeugung unter dem historischen Durchschnitt. Heißt u.A.: Das Mehr an Strom aus #Windkraft (+21% ggü 2018-2022) und #Photovoltaik (Faktor 5 ggü 2018-2022) können das Defizit bei Wasserkraft ausgleichen.

/2
November 5, 2025 at 8:16 PM
Aus einer Präsentation, die ich morgen halten darf 👇

Die Stromerzeugung aus #Wasserkraft liegt heuer weit unter dem Durchschnitt (und unter 2024 sowieso) - mit Auswirkungen auf 1) den Strompreis, 2) die Fähigkeit, zu exportieren und 3) die Umsätze der Kraftwerksbetreiber.

/1
November 5, 2025 at 8:16 PM
Ewig schade, dass die Briten nicht mehr in der EU sind. Bei ein paar Dingen ziehen sie aber trotzdem noch gleich.
October 28, 2025 at 9:29 PM
🇦🇹 Schönen Nationalfeiertag, Österreich! Weil ich dich mag, ein Tipp:

Du solltest ungesunde Abhängigkeiten bei importierter fossiler Kohle, Öl und Gas gegen das eintauschen, was wir selbst produzieren können:

🍃 Erneuerbare und Strom aus Erneuerbaren!
October 26, 2025 at 7:14 AM
Österreich! So schauen die haushaltsrelevanten #Netzentgelte* für #Strom 2026 dann übrigens im Vergleich zur aktuellen Situation 2025 aus. Im Sommerhalbjahr untertags werden sie in allen Bundesländern signifikant reduziert, teils um mehr als 2 Cent/kWh netto!
October 21, 2025 at 5:55 PM
Gestern haben wir gehört, dass die Gas-Netzentgelte 2026 in Österreich wieder steigen. Etwas dämpfen könnte sie der EU-Ausstieg aus russischem Gas, wenn wieder mehr Gas aus Süd und West via Österreich nach Osten fließt. Wichtig dafür: Infrastruktur.

Meine Einschätzung zu #RePowerEU im Standard:
October 21, 2025 at 8:08 AM
Ein Detailbericht folgt zwar noch, aber schon kurz: Es war mir eine große Freude, heute bei der Energiekonferenz Tirol etwas über die Zukunft unseres Energiesystems erzählen zu dürfen, und das zwischen den Top-Speakern @volkerquaschning.bsky.social und @volker-busch.bsky.social.
October 20, 2025 at 3:28 PM
Die E-Control hat heute einen Vorschlag für die neue SNE-Verordnung ab 2026 in die Begutachtung geschickt. Neu (und spannend) ist der RSAP auf Netzebene 7: Reduzierte Netzentgelte im Sommerhalbjahr zur Photovoltaik-Peak-Time! ☀️

Guter Vorstoß als Übergang zur #ElWG-Tarifreform! 👍🏼
October 20, 2025 at 1:30 PM
Die Zukunft der Mobilität hängt völlig in der Luft, könnte man meinen.

(Dabei wissen wir eh, dass sie hauptsächlich elektrisch ist 😉)
October 20, 2025 at 1:13 PM
Mich lässt dieses Detail aus dem heutigen Einfach-Politik-Newsletter von @georgrenner.istdaswichtig.at nicht los. Dieser gesellschaftliche Altersunterschied ist ja riesig (und hat natürlich Konsequenzen, hier und dort).

@wienerzeitung.at | www.wienerzeitung.at/a/die-aerzte...
October 16, 2025 at 10:33 AM