Konstantin Freybe
@konnrex87.bsky.social
240 followers 1.4K following 290 posts
I'm working for the German National Library. But I'm here on my own. For research matters relating to my job (collections, authority files, metadata,...) contact me here: [email protected] I like cute things with angry eyebrows and kind people.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Konstantin Freybe
Reposted by Konstantin Freybe
Reposted by Konstantin Freybe
slagausns.bsky.social
📅 VERANSTALTUNGSHINWEIS PIRNA:
Am Samstag veranstaltet @akubiz.bsky.social einen Vortrag des Dresdner Bergsporthistorikers Joachim Schindler (Autor der Chronik zur Geschichte von Wandern und Bergsteigen in der Sächsischen Schweiz) anlässlich des 125. Geburtstags von Kurt Schlosser.
Zum 125 Geburtstag von Kurt Schlosser
1963 ehrte die DDR in der Reihe „Antifaschistische Sportler“ Kurt Schlosser mit einer Sonder-Briefmarke. Schulen, Einrichtungen, eine Bergsteigerhütte,
akubiz.de
Reposted by Konstantin Freybe
slagausns.bsky.social
👀 Bis zum Ende dieser Woche kann die Ausstellung "Buchenwald war überall – Die Geschichte des KZ-Außenlagers #Penig" noch in der Gedenkstätte #Sachsenburg besucht werden!

🕑 Mittwoch bis Samstag: 14-16 Uhr | Sonntag: 10-16 Uhr
🎫 Eintritt frei
slagausns.bsky.social
SAVE THE DATE: Ausstellungseröffnung "Buchenwald war überall – Die Geschichte des KZ-Außenlagers Penig" & Vortrag der Peniger Initiative Gesicht zeigen zur Geschichte des KZ-Außenlagers & der eigenen Erinnerungsarbeit.

📅 05.10., 16.00 Uhr |📍Gedenkstätte Sachsenburg | Eintritt frei

1/2
Reposted by Konstantin Freybe
adrianaromer.bsky.social
Tunesien: Hölle für Migrant:innen

Vor zwei Jahren hat die EU ein Abkommen mit Tunesien ausgehandelt: Von Brüssel gibts Geld, dafür hält Tunis Migrant:innen davon ab, nach Europa zu fliehen.

Die Siutation vor Ort wird immer dramatischer.

www.srf.ch/play/tv/10-v...
Tunesien: Hölle für Migrantinnen und Migranten - 10 vor 10 - Play SRF
Vor zwei Jahren hat die EU ein Abkommen mit Tunesien ausgehandelt: Von Brüssel gibts Geld, dafür hält Tunis Migrantinnen und Migranten davon ab, nach Europa zu fliehen. Dadurch wissen viele nicht mehr...
www.srf.ch
Reposted by Konstantin Freybe
slagausns.bsky.social
👇 Noch bis zum 26.10. für AKuBiZ e.V. abstimmen! 👇
akubiz.bsky.social
Bitte gerne teilen und weiterleiten: Wir sind mit unseren geschichtlichen Wanderungen für den Pubikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert und freuen uns, wenn ihr für uns stimmt!
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspre...
Widerständige Wege - geschichtliche Wanderungen
www.deutscher-engagementpreis.de
konnrex87.bsky.social
Deutsches Schifffahrtsmuseum:
•"Kollaborative Digitale Wissensinfrastrukturen", 100% E13, 2 Jahre ab 1.1.'26
www.dsm.museum/stellenangeb...
• Provenienz- & Sammlungsforschg. im maritimen Kontext, 100% E13, 2 Jahre ab 1.1'26
www.dsm.museum/stellenangeb...
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Kollaborative digitale Wissensinfrastrukturen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Kollaborative digitale Wissensinfrastrukturen
www.dsm.museum
Reposted by Konstantin Freybe
areidross.bsky.social
y'all I remember being suspicious of this new thing called "speed dial" for what it would do to ppl's memories in the long term
bleary.off-the-records.com
If anyone needs me I will be in the museum, lying down next to the bog bodies.
Did people really memorize phone numbers before cell phones, or is that just a movie thing?
2? Questions
I was watching some old shows from the 90s and noticed people would just dial numbers from memory - like they'd call their friends or family without looking anything up.
Made me wonder if that was actually normal back then? Did people genuinely have all their important numbers memorized, or did most folks keep a little address book or written list nearby?
Reposted by Konstantin Freybe
sfb1567.bsky.social
Am 24./25.10.2025 findet der Workshop »Medialität – Materialität – Körper« im Blue Square, an der Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Workshop erforscht Mensch-Technik-Relationen aus posthumanistischer Perspektive und fokussiert Relationalität, Materialität und Körper in medialen Gefügen.
Plakat zur Veranstaltung: Medialität- ;aterialität- Körper, im Hintergrund korallenartige Gebilde.
Reposted by Konstantin Freybe
volksverpetzer.de
Wenn die Bevölkerung für mehr Klimaschutz stimmt, regen sich Rechte auf, dass die Parlamente "entmachtet" werden, aber wenn das Parlament etwas bestimmt, was sie nicht mögen, fordern sie Volksabstimmungen. Ihre zentrale Lüge ist, für "das Volk" zu sprechen, aber sie sind eine kleine, reiche Elite.
Reposted by Konstantin Freybe
omasgegenrechtsle.bsky.social
So fertig ausgezählt und weder in Frankfurt/Oder noch Eisenhüttenstadt kann sich Team blau durchsetzen.
Dankeschön an die WählerInnen! ❤️
konnrex87.bsky.social
Ich übertreibe: "Ja kann ja sein, dass du selbst dort warst, aber ich habe Naruto und Dragon Ball und ein Dutzend Dokus geguckt, koche mein Ramen selbst und kenne alle Yōkai auswendig. Ich bin trotzdem bewanderter in allen Japanfragen als du! Ich erkläre dir das jetzt mal."
konnrex87.bsky.social
Nervig finde ich bloß Leute, die sich gleich herausgefordert fühlen, wenn man erzählt, man sei in Japan gewesen.
konnrex87.bsky.social
Aber alles hängt in so einer Transfer-/Übersetzungsschwebe und ich kann selten unterscheiden, wo jmd projiziert und wo wirklich nachgefragt oder recherchiert wurde.
Ich habe aber auch schöne Erfahrungen gemacht, z.B. bzgl jap. Folklore und welche Geistergeschichten es gibt.
konnrex87.bsky.social
Vielleicht ist es Distanz in mehreren Hinsichten. Geografisch, klar. D.h. man muss sich den Flug leisten können. Kulturell ist für mich interessant, dass hierzulande Menschen recht oft einen Bezug zu Japan bereits haben. Manga, Anime, Kunst, Sport, Essen, Spiritualität, Menner-Shice...
konnrex87.bsky.social
Ich habe 2019 für 4 Monate in Kyoto studiert und habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Einerseits große Begeisterung und Neugier, wie es denn nun wirklich war. Andererseits schon vorher im Grunde das Meiste wissen, was sich über kulturelle Differenzen und Gemeinsamkeiten sagen lässt. 🤷
Reposted by Konstantin Freybe
camlinger.bsky.social
Morgen erscheint unser Buch „Zerstörungslust“. Der @spiegelonline.bsky.social hat vorab mit @onachtwey.bsky.social & mir darüber gesprochen, warum vielen die Gesellschaft als ein Kampfplatz um knappe Ressourcen erscheint. Es war ein intensives, gutes Gespräch:

www.spiegel.de/kultur/afd-w...
Reposted by Konstantin Freybe
sfb1472.uni-siegen.de
Ihr spielt digitale Spiele mit historischen Settings? Unser Teilprojekt B05 sucht Menschen, die über ihre Erfahrungen mit ‚Geschichte‘ in digitalen Spielen berichten möchten. Beteiligt Euch an unserer Umfrage unter u-si.de/LNrDE und teilt sie gerne auch mit Euren eigenen Communities. Vielen Dank!
Popularität von digitalen Spielen mit historischen Inhalten
u-si.de
Reposted by Konstantin Freybe
paulita.bsky.social
(fast) jeder AfD Schmock hat ne Israelfahne in der Bio. was das heißt? Trumprassismus nacheifern.
Antisemitismus ist nur, wenn es rassistisch ausbeutbar ist; sonst ist er: normal, lustig, höhöhö.
Beides echte screenshots desselben MdB.
konnrex87.bsky.social
Das ist gleichermaßen peinlich, dreist und unbarmherzig.
mkreutzfeldt.bsky.social
Ich frage mich ja wirklich, wieso der Bundeskanzler vor einem Millionenpublikum eine Aussage macht, die dermaßen leicht zu widerlegen ist. (1/3) #Bürgergeld #30Milliarden
Reposted by Konstantin Freybe
lautschrift.bsky.social
Union, insb. auch die sächs. CDU, sind gg. E-Mobilität ins Feld gefahren, haben dauernd den Verbrenner politisch gepampert, die Debatte zur Vergangenheitstechnologie hin geshiftet.

Nun fallen wegen daraus resultierendem Absatzmangel Arbeitsplätze in Sachsen weg, und der Sächs. Ministerpräsident?
VW stoppt Produktion in Zwickau und Dresden, dort werden E Mobile gefertigt. 

In Wolfsburg wird Produktion ausgebaut. Verbrenner sind gefragter. 10. 10. 2025 Kretschmer hält Verbrenneraus 2023 für unrealistisch 

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/autogipfel-kretschmer-verbrenneraus-e-autos-100~amp.html
Reposted by Konstantin Freybe
buchenwald-dora.bsky.social
Im Oktober 1939 erreichten großen Transporte aus Polen den Weimarer Hauptbahnhof. Neue Häftlinge wurden in aller Öffentlichkeit von SS-Leuten und Hilfspolizisten durch den Tunneldurchgang getrieben und in Lastwagen gezwängt.

https://weimar-im-ns.pulse.ly/dsbz5rvwdi

#Buchenwald #Weimar #Holocaust