Theorieblog
theorieblog.bsky.social
Theorieblog
@theorieblog.bsky.social
Das Theorieblog wurde Anfang 2010 als Forum für politische Theorie, Philosophie und Ideengeschichte ins Leben gerufen.
Scholars and researchers at all career stages interested to participate in the upcoming workshop “Democracy-in-the-Making”, taking place on 12–13 February 2026 in Aachen, are invited. The workshop brings together researchers from Science and Technology... https://www.theorieblog.de/?p=30228
November 24, 2025 at 8:51 AM
This international conference invites to discover the link between two current debates in the Social Sciences and the Humanities, that have been rather disconnected so far: the one on the crisis of liberal democracy, and the one on the challenges of the... https://www.theorieblog.de/?p=30220
November 24, 2025 at 7:30 AM
According to Karl Marx (1981), democracy is the “resolved riddle of all constitutions”. However, it poses countless further riddles. Today, democracy is often framed as being synonymous with liberal democracy in Western capitalist societies. Although... https://www.theorieblog.de/?p=30217
November 24, 2025 at 5:42 AM
Der Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2025 geht an Seyla Benhabib. Die Preisverleihung findet am 9. Dezember 2025 um 19 Uhr im Bremer Rathaus statt und wird - am darauffolgenden Tag - von einem Symposium begleitet. Beide Teile der Veranstaltung sind... https://www.theorieblog.de/?p=30211
November 19, 2025 at 11:08 AM
Für die Konferenz „Enabling Democracy“, die vom 30.09-02.10.2026 an der Universität Bonn stattfinden wird, lädt das Tagungsteam um Prof. Laura Münkler zu Beiträgen ein, die sich mit den sozialen, institutionellen und normativen... https://www.theorieblog.de/?p=30195
November 17, 2025 at 8:30 AM
Im Rahmen der zweiten Veranstaltung der Reihe "'Der Sinn von Politik ist Freiheit‘ (Hannah Arendt). Anforderungen an einen zeitgemäßen Liberalismus“ widmet sich die Berliner Landesvertretung Baden-Württemberg der Frage, wie Freiheit und Gemeinsinn im... https://www.theorieblog.de/?p=30200
November 17, 2025 at 8:00 AM
In der Praktischen Philosophie kommt fast kein Text und keine Diskussion ohne den Verweis auf eines oder mehrere Beispiele aus, die oftmals scheinbar beiläufig in die Argumentation eingeflochten werden. Von Aristoteles‘ Schuhmacher bis zu Rawls‘ Surfern... https://www.theorieblog.de/?p=30202
November 17, 2025 at 7:01 AM
Der Sprecher*innenrat der Sektion „Politik und Geschlecht“ der DVPW (Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft) organisiert in Kooperation mit dem Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Universität Marburg die... https://www.theorieblog.de/?p=30176
November 13, 2025 at 8:00 AM
Call for Papers for Early-Career Research Workshop „History of Political Thought, Cambridge Contextualism and Political Theory: Judgment, Normativity, and Crisis“ with Prof. John Dunn (Cambridge) and PD Dr. Martin Baesler (Freiburg) on Saturday, January... https://www.theorieblog.de/?p=30186
November 12, 2025 at 5:00 PM
An der Professur für Politische Theorie, Ideengeschichte und Politische Kultur (Prof.in Dr. Paula Diehl) im Bereich Politikwissenschaft der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel ist zum 01. April 2026 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in... https://www.theorieblog.de/?p=30191
November 12, 2025 at 4:34 PM
Die Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund (Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin) und das Tübinger Europäische Zentrum für Föderalismus-Forschung (EZFF) veranstalten am 17. November 2025 ab 17 Uhr die Präsentation des diesjährigen "Jahrbuchs... https://www.theorieblog.de/?p=30183
November 12, 2025 at 4:07 PM
An der Universität Hamburg findet am 19. und 20. Februar 2026 ein Workshop unter dem Titel „Kämpfe um den Liberalismus: Zur Theorie, Geschichte und Kritik liberalen Denkens“ statt.  Insbesondere Doktorand:innen und frühe Postdocs sind zur Einreichung... https://www.theorieblog.de/?p=30162
November 10, 2025 at 8:16 AM
Das Grundgesetz stellt einen Garanten für Demokratie, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit dar. Allen Bürgerinnen und Bürgern wird dabei eine gleiche, effektive Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben versprochen. Betrachtet man... https://www.theorieblog.de/?p=30165
November 10, 2025 at 8:16 AM
Patrick Samtlebe, Lennart Riebe und Jonas von Bockel veranstalten am 19. und 20. Februar in Hamburg den Workshop "Kämpfe um den Liberalismus: Zur Theorie, Geschichte und Kritik liberalen Denkens" und laden vor allem Promovierende und (frühe) PostDocs zur... https://www.theorieblog.de/?p=30154
November 6, 2025 at 5:59 PM
Grenzen - politische, religiöse und ökologische - stehen in den nächsten Tagen in Münster im Fokus. Die vom Exzellenzcluster "Religion und Politik" unterstützte Postgraduierten-Konferenz versammelt an diesem Donnerstag und Freitag, 6. und 7. November... https://www.theorieblog.de/?p=30144
November 4, 2025 at 7:10 PM
Unter dem Label „Caring Cities“ oder auch „Sorgende Städte“ haben Städte weltweit – vor allem im spanischsprachigen Raum – angefangen, Pflege- und Sorgetätigkeiten stadtpolitisch zu stärken und ihnen mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Städte... https://www.theorieblog.de/?p=30135
November 18, 2025 at 4:31 PM
An der Gießener Justus-Liebig-Universität wird nächste Woche vom 06. - 07. November eine Tagung zum Thema „Democratic Insecurities / Democratic Resistance“ stattfinden. In fünf thematischen Panels werden zahlreiche Vertreter:innen der... https://www.theorieblog.de/?p=30140
October 31, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Theorieblog
Und hier die versprochene Replik von Dirk Jörke #ZPTh-Debatte
Ich danke der Theorieblog-Redaktion für die Auswahl meines Beitrages und ganz besonders Tobias Albrecht für seine anregend-wohlwollende Auseinandersetzung mit meinem kleinen Text über Motive der Demokratiekritik bei Nietzsche und Arendt. Bevor ich mich mit... https://www.theorieblog.de/?p=30127
October 29, 2025 at 8:18 AM
Ich danke der Theorieblog-Redaktion für die Auswahl meines Beitrages und ganz besonders Tobias Albrecht für seine anregend-wohlwollende Auseinandersetzung mit meinem kleinen Text über Motive der Demokratiekritik bei Nietzsche und Arendt. Bevor ich mich mit... https://www.theorieblog.de/?p=30127
November 18, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Theorieblog
Ein bisschen Arendt-Exegese für die breite Masse. #ZPTh-Debatte @theorieblog.bsky.social
Im Rahmen der ZPTh-Debatte des @theorieblog.bsky.social habe ich Dirk Jörkes (tuda.bsky.social) Aufsatz zu den "Nietzscheanischen Argumentationsfiguren in der Demokratiekritik Arendts" kommentiert. Jörkes Replik folgt am Mittwoch:
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
October 27, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Theorieblog
Ein spannendes Heft, zu dem ich einen Beitrag beisteuern durfte - und nun eine mindestens ebenso spannende Debatte auf dem Theorieblog. Eine wärmste Empfehlung für den Kommentar von @tobiasalbrecht.bsky.social, ich bin gespannt auf die Replik von Dirk Jörke!
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
October 27, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Theorieblog
Im Rahmen der ZPTh-Debatte des @theorieblog.bsky.social habe ich Dirk Jörkes (tuda.bsky.social) Aufsatz zu den "Nietzscheanischen Argumentationsfiguren in der Demokratiekritik Arendts" kommentiert. Jörkes Replik folgt am Mittwoch:
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
October 27, 2025 at 8:30 AM
Vor Kurzem ist die neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie erschienen! Das von Grit Straßenberger und Harald Bluhm herausgegebene „Jubiläumsheft zum 50. Todestag von Hannah Arendt: Nietzsche im politischen Denken von Arendt“ versammelt eine... https://www.theorieblog.de/?p=30090
November 18, 2025 at 4:33 PM
Am @gei.bsky.social in Braunschweig werden 2 WiMi-Stellen (65 %, E13 TV-L, 36 Monate) zur Promotion im Bereich digitale Bildungsmedien und Demokratiebildung ausgeschrieben.
Mehr Infos unter jobs.gei.de/jobposting/5...
zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Promotion im Bereich digitale Bildungsmedien und Demokratiebildung
E13 TV-L, TZ mit 65 %, befristet für 36 Monate, Abteilung „Didaktik der Bildungsmedien“
jobs.gei.de
October 24, 2025 at 12:26 PM
Was bedeutet es, eine Wirtschaft rational zu planen – und was gilt als „rational“? Der zweitägige Workshop, der vom 4. - 5. Dezember 2025 in Berlin stattfinden wird, bringt Wissenschaftler:innen zusammen, die an der Schnittstelle von Philosophie,... https://www.theorieblog.de/?p=30113
October 23, 2025 at 2:30 PM