Ingo Stützle
banner
istuetzle.bsky.social
Ingo Stützle
@istuetzle.bsky.social

er/ihm | »…netter Gesellschaftskritiker« (Dietmar Dath, FAZ, 11. Nov 2021) | u.a. blaue Bände bei Dietz Berlin | Redaktion PROKLA | born at 331ppm | … und was nicht ist, das kann noch werden || https://social.stuetzle.cc/@ingo || https://blog.stuetzle.cc .. more

Political science 55%
Sociology 31%

„Unser System ist radikal, aber es ist konkret, finanzierbar und schnell umsetzbar. Denn wir müssen einfach feststellen: Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten. Es ist ökologisch, gesundheitlich, wirtschaftlich und sozial untragbar.“ taz.de/Stadtforsche...
Stadtforscher: „Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten“
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
taz.de

Die SPD-nahe Stiftung rät zu Politik gegen CDU und die dieser Partei nahestehende Stiftung (Adenauer) rät von Kooperation mit AfD ab. Follow the science wird von beiden nicht praktiziert.
taz.de taz @taz.de · 5h
Eine Studie zur „Rushhour des Lebens“ schlägt eine neue familienpolitische Leistung vor. Damit sollen traditionelle Arbeitsteilungen aufgebrochen werden.
Wie kommen junge Eltern weg von der 60h-Woche?
Eine Studie zur „Rushhour des Lebens“ schlägt eine neue familienpolitische Leistung vor. Damit sollen traditionelle Arbeitsteilungen aufgebrochen werden.
taz.de

Klarheit und Lesbarkeit? Ich bin gespannt und freue mich! Ich habe das mal mit @analysekritik.bsky.social und @prokla.bsky.social selbst mitorganisiert und es war zwar immer sehr anstrengend, aber bei beiden Projekten sehr gut, auch wenn man die bisherigen Gewohnheiten ablegen musste.

Ich freue mich! Ich habe das mit @analysekritik.bsky.social und @prokla.bsky.social selbst mitorganisiert und es war zwar immer sehr anstrengend, aber hinterher immer sehr gut, auch wenn man die bisherigen Gewohnheiten ablegen musste.

😮 „Ab der Januarausgabe erscheinen die „Blätter“ in einem neuen Design. Wir wollen an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, aber freuen Sie sich auf mehr Klarheit, Lesbarkeit und ein hervorstechendes Cover!“
Die neuen »Blätter« sind da!

In diesem Heft: #Mamdani, Newsom und das Dilemma der Demokraten, Armut und Reichtum unter Schwarz-Rot, Aufstand der #GenZ, Faschistische Biopolitik: Antifeminismus und #Pronatalismus, Mit der Bürgerbahn aus dem Bahndesaster u.v.m.

👉 www.blaetter.de/ausgabe/2025...

Reposted by Prokla Redaktion

Diese Geschichte ist unfassbar.
Weil der Trump-Regierung die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs nicht passt, wird ein französischer Richter digital de facto ausgelöscht und bekommt keine Kreditkarte und kein Bankkonto mehr:
"Digitale Auslöschung": Wie US-Sanktionen einen europäischen Richter lahmlegen
Nicolas Guillou ist von beinahe allen digitalen Diensten dieser Welt gesperrt – von Amazon bis Paypal. Europa wirkt dagegen völlig machtlos
www.derstandard.at

Reposted by Prokla Redaktion

taz @taz.de · 5h
Eine Studie zur „Rushhour des Lebens“ schlägt eine neue familienpolitische Leistung vor. Damit sollen traditionelle Arbeitsteilungen aufgebrochen werden.
Wie kommen junge Eltern weg von der 60h-Woche?
Eine Studie zur „Rushhour des Lebens“ schlägt eine neue familienpolitische Leistung vor. Damit sollen traditionelle Arbeitsteilungen aufgebrochen werden.
taz.de

Kritik des sayschen Theorems mal ganz bildlich
»Nichts kann alberner sein als das Dogma, die Warenzirkulation bedinge ein notwendiges Gleichgewicht der Verkäufe und Käufe.« — Karl Marx, Das Kapital, Erster Band, S. 127

Reposted by Prokla Redaktion

taz @taz.de · 7h
Zehn Jahre lang muss sich eine Vonovia-Mieterin immer wieder ihre Rechte erstreiten. Jetzt stellt sie dem Konzern diese Arbeitszeit in Rechnung. 👉 taz.de/Mieterin-sch...

Bei Adorno liegt die Latte aber auch sehr hoch! 😅 Der Band ist auch als Einführung gedacht, einleitender Essay plus Originaltexte. Es ist keine gute Nachlektüre, anspruchsvoll aber lesbar. Vielleicht mal das Interview als Testballon lesen: politischeoekonomie.com/alex-demirov...
Alex Demirović: "Marx war ein radikaler Demokrat." - Politik & Ökonomie Blog
Demokrat, aber kein Liberaler: Alex Demirović erklärt im Gespräch mit Julia Werthmann, wie Karl Marx von der radikalen Demokratie zur Kritik der Politik gelangte – und warum seine Überlegungen bis heu...
politischeoekonomie.com

Reposted by Prokla Redaktion

Die neuen »Blätter« sind da!

In diesem Heft: #Mamdani, Newsom und das Dilemma der Demokraten, Armut und Reichtum unter Schwarz-Rot, Aufstand der #GenZ, Faschistische Biopolitik: Antifeminismus und #Pronatalismus, Mit der Bürgerbahn aus dem Bahndesaster u.v.m.

👉 www.blaetter.de/ausgabe/2025...

🥰

Reposted by Prokla Redaktion

Ich fange mal einen #Thread an, in dem ich nach und nach zum Folgen Bluesky-Accounts von Verlagsautor*innen nenne und sage, was sie bei Frohmann veröffentlicht haben.
Good morning to Brazilian reporter Manuela Borges, who’s been waiting eleven years for this petty moment. ❤️ 🇧🇷

Wobei so Mitmachdemokratie auch eine Form der Einbindung antagonistischer Kräfte ist, sie Schlichtungsverfahren bei Stuttgart 21.

Reposted by Prokla Redaktion

»Nichts kann alberner sein als das Dogma, die Warenzirkulation bedinge ein notwendiges Gleichgewicht der Verkäufe und Käufe.« — Karl Marx, Das Kapital, Erster Band, S. 127

…statt gegen die rechte Gefahr einfach den Status quo zu verteidigen, eröffnet es die Perspektive einer anderen Zukunft, einer solidarischen, in der nicht mehr Herrschaft gesichert, sondern Gleichheit gemeinsam organisiert wird. 2/2

Das Buch präsentiert nicht nur zentrale Auszüge aus Marx' 18. Brumaire und damit einen Text, der es ermöglicht, die aktuellen Formen des Autoritarismus zu verstehen; es bietet auch eine Flucht nach vorne, d.h. … 1/2
Dietz-Bücher schenken Tipp 8 ❤️ Marx erkannte ihre Ambivalenzen wie kaum ein anderer: Demokratie ist Mittel der Befreiung und zugleich Herrschaftsinstrument der Bourgeoisie. »Marx als Demokrat« leuchtet die Wandlungen in Marx’ Demokratieverständnis aus u. schärft den Blick: dietzberlin.de/marx-...

Der Internationale Währungsfonds (IWF) drängt die dt Bundesregierung in eine neuen Analyse u.a. zu höheren Vermögensteuern. Eine kluge Analyse? Also Bündnispartner? Genau mit dieser Frage steigt @sabinenuss.bsky.social in ihrem Gespräch mit mir zum Thema Vermögensteuer ein.
»Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus« zitierte Mark Fisher einst Frederic Jameson. Diese fehlende Vorstellungskraft ist Teil des Problems. Unser neues Buch analysiert die kollektiven + individuellen Fallstricke des Kapitalismus: dietzberlin.de/der-v...

Reposted by Prokla Redaktion

Schöne Grüße an die „Ausgrenzen nützt nur der AfD“-Fraktion.
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.

Reposted by Prokla Redaktion

taz @taz.de · 16h
Eine Wanderausstellung über „geschlossene venerologische Stationen“ in der DDR ist in Berlin angekommen. Betroffen waren Zehntausende Mädchen und Frauen.
„Tripperburgen“ in der DDR: Orte der Disziplinierung und Bestrafung
Eine Wanderausstellung über „geschlossene venerologische Stationen“ in der DDR ist in Berlin angekommen. Betroffen waren Zehntausende Mädchen und Frauen.
taz.de

Reposted by Prokla Redaktion

Dietz-Bücher schenken Tipp 8 ❤️ Marx erkannte ihre Ambivalenzen wie kaum ein anderer: Demokratie ist Mittel der Befreiung und zugleich Herrschaftsinstrument der Bourgeoisie. »Marx als Demokrat« leuchtet die Wandlungen in Marx’ Demokratieverständnis aus u. schärft den Blick: dietzberlin.de/marx-...

Reposted by Prokla Redaktion

Weil kindisch?

und die Gründe hierfür dürften sich nicht einmal decken

Reposted by Prokla Redaktion

Was ist das eigentlich für ein Leben wenn einem von überall das Sauerland als Himmel auf Erden erscheint

Reposted by Prokla Redaktion

Der Anwalt des gehörlosen zwölfjährigen Mädchens, das in #Bochum angeschossen wurde, übt Kritik an der #Polizei. Das Mädchen kämpfe weiter um ihr Leben und sei nicht "kritisch aber stabil". Auch eine Notwehrsituation habe es nicht gegeben.
www1.wdr.de/nachrichten/...
Polizisten hatten eine Zwölfjährige bei einem Einsatz angeschossen - ihr Anwalt übt Kritik
Nach dem Schuss auf eine Zwölfjährige hat sich ihr Anwalt zu Wort gemeldet. Er kritisiert die Darstellung der Ermittlungsbehörden.
www1.wdr.de

Reposted by Prokla Redaktion

Unserem „Fragen Sie mal Ihre Töchter“-Kanzler war der heutige »Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen« übrigens keinen Post in sozialen Medien wert.



Stattdessen gibt es einen Ausschnitt seiner Rede bei der »Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.«.

💁🏼‍♀️

Es braucht immer wen mutigen

Reposted by Prokla Redaktion

Rosen sind rot
Kultur wird mal wieder übervorteilt
Berlin: Wurden Gelder aus dem Kulturetat an CDU-Parteifreunde verteilt?
Der SZ liegt ein Dossier des Ex-Finanzsenators vor, das diesen Verdacht nährt und auch Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson in den Fokus nimmt.
www.sueddeutsche.de