Ingo Stützle
banner
istuetzle.bsky.social
Ingo Stützle
@istuetzle.bsky.social
er/ihm | »…netter Gesellschaftskritiker« (Dietmar Dath, FAZ, 11. Nov 2021) | u.a. blaue Bände bei Dietz Berlin | Redaktion PROKLA | born at 331ppm | … und was nicht ist, das kann noch werden || https://social.stuetzle.cc/@ingo || https://blog.stuetzle.cc
Reposted by Ingo Stützle
Zehntausende Menschen wollen am Samstag in Gießen gegen die Gründung der neuen Jugendorganisation der extrem rechten AfD protestieren. Die Polizei bereitet einen Großeinsatz vor. www.fr.de/hessen/bis-z...
Bis zu 50.000 Demonstranten werden gegen AfD-Jugendverband erwartet
Die Polizei bereitet sich auf den größten Einsatz der Stadtgeschichte vor. Es gibt Warnungen vor gewaltbereiten Linksextremen.
www.fr.de
November 27, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Ingo Stützle
New political Compass just dropped
November 27, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Ingo Stützle
Dieser stumpfe Diskurs der Bundesregierung über Anstrengungsbereitschaft und Politik für „die Fleißigen" rollt Rechtsextremen den roten Teppich aus. Macht da nicht mit. Vermittelt Kindern und Jugendlichen und euch selbst andere Werte.
November 27, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Ingo Stützle
Verdi meldet, dass ein Amazon-Beschäftigter während seiner Schicht im Amazon Fulfilment-Centers in Erfurt-Stotternheim gestorben ist - und fordert Aufklärung. Berichten zufolge soll er vorher vergeblich versucht haben, sich bei seinem Vorgesetzen krank zu melden. sat.verdi.de/presse/press...
November 27, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Ingo Stützle
Wenn der Verband »Die Familienunternehmer« die #Brandmauer gegen die Nähe der AfD eintauscht und deren Präsidentin Ostermann vorgibt, die Partei müsse inhaltlich gestellt werden, ist das ein Antifaschismus in einem Sinne, der Mises gefallen hätte: als Vorwand benutzt, um die /1
November 27, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Ingo Stützle
Marie-Christine Ostermann (Die Familienunternehmer) saß schon im Sept. 2011 auf dem Podium, als Hans-Olaf Henkel und Beatrix von Storch sich zum ersten Mal für die Gründung einer neuen Partei, der späteren #AfD aussprachen, was Jürgen Elsässer damals abfeierte. 1/3 web.archive.org/web/20110924...
November 25, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Ingo Stützle
wer jetzt nich dirk rossmann krimis kauft hilft nur der afd
November 26, 2025 at 6:52 PM
Reposted by Ingo Stützle
Wie @istuetzle.bsky.social auf Mastodon richtig schrieb:

"Stabil! Der Gemeinsame #Bibliotheksverbund hat der Bibliothek des Konservatismus zum Jahresende gekündigt. https://taz.de/Aus-dem-Katalog-gestrichen/!6132701/
Bibliothek des Konservatismus: Aus dem Katalog gestrichen
Der Gemeinsame Bibliotheksverbund hat der Bibliothek des Konservatismus zum Jahresende gekündigt. Die Rechten raunen von „Säuberungen“.
taz.de
November 27, 2025 at 7:53 AM
Reposted by Ingo Stützle
Auffällig: Die deutsche Wirtschaftsministerin hatte kürzlich nach Gesprächen mit US-Vertretern weniger Digitalregulierung gefordert
www.rnd.de/wirtschaft/n...
Nach US-Treffen: Reiche dringt auf weniger EU-Tech-Regeln
Bundeswirtschaftsministerin Reiche wirbt für weniger EU-Regeln im Tech-Bereich. Vor allem KI solle stärker in der deutschen Wirtschaft eingesetzt werden. In Brüssel will die Bundesregierung für Locker...
www.rnd.de
November 27, 2025 at 6:44 AM
Reposted by Ingo Stützle
„Unser System ist radikal, aber es ist konkret, finanzierbar und schnell umsetzbar. Denn wir müssen einfach feststellen: Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten. Es ist ökologisch, gesundheitlich, wirtschaftlich und sozial untragbar.“ taz.de/Stadtforsche...
Stadtforscher: „Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten“
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
taz.de
November 26, 2025 at 9:03 PM
Reposted by Ingo Stützle
Zehn Jahre lang muss sich eine Vonovia-Mieterin immer wieder ihre Rechte erstreiten. Jetzt stellt sie dem Konzern diese Arbeitszeit in Rechnung. 👉 taz.de/Mieterin-sch...
November 26, 2025 at 5:01 PM
„Unser System ist radikal, aber es ist konkret, finanzierbar und schnell umsetzbar. Denn wir müssen einfach feststellen: Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten. Es ist ökologisch, gesundheitlich, wirtschaftlich und sozial untragbar.“ taz.de/Stadtforsche...
Stadtforscher: „Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten“
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
taz.de
November 26, 2025 at 9:03 PM
Die SPD-nahe Stiftung rät zu Politik gegen CDU und die dieser Partei nahestehende Stiftung (Adenauer) rät von Kooperation mit AfD ab. Follow the science wird von beiden nicht praktiziert.
taz.de taz @taz.de · 15h
Eine Studie zur „Rushhour des Lebens“ schlägt eine neue familienpolitische Leistung vor. Damit sollen traditionelle Arbeitsteilungen aufgebrochen werden.
Wie kommen junge Eltern weg von der 60h-Woche?
Eine Studie zur „Rushhour des Lebens“ schlägt eine neue familienpolitische Leistung vor. Damit sollen traditionelle Arbeitsteilungen aufgebrochen werden.
taz.de
November 26, 2025 at 8:42 PM
Reposted by Ingo Stützle
Diese Geschichte ist unfassbar.
Weil der Trump-Regierung die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs nicht passt, wird ein französischer Richter digital de facto ausgelöscht und bekommt keine Kreditkarte und kein Bankkonto mehr:
"Digitale Auslöschung": Wie US-Sanktionen einen europäischen Richter lahmlegen
Nicolas Guillou ist von beinahe allen digitalen Diensten dieser Welt gesperrt – von Amazon bis Paypal. Europa wirkt dagegen völlig machtlos
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 7:38 PM
😮 „Ab der Januarausgabe erscheinen die „Blätter“ in einem neuen Design. Wir wollen an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, aber freuen Sie sich auf mehr Klarheit, Lesbarkeit und ein hervorstechendes Cover!“
Die neuen »Blätter« sind da!

In diesem Heft: #Mamdani, Newsom und das Dilemma der Demokraten, Armut und Reichtum unter Schwarz-Rot, Aufstand der #GenZ, Faschistische Biopolitik: Antifeminismus und #Pronatalismus, Mit der Bürgerbahn aus dem Bahndesaster u.v.m.

👉 www.blaetter.de/ausgabe/2025...
November 26, 2025 at 7:56 PM
Kritik des sayschen Theorems mal ganz bildlich
»Nichts kann alberner sein als das Dogma, die Warenzirkulation bedinge ein notwendiges Gleichgewicht der Verkäufe und Käufe.« — Karl Marx, Das Kapital, Erster Band, S. 127
November 26, 2025 at 5:23 PM
Reposted by Ingo Stützle
Ich fange mal einen #Thread an, in dem ich nach und nach zum Folgen Bluesky-Accounts von Verlagsautor*innen nenne und sage, was sie bei Frohmann veröffentlicht haben.
November 26, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Ingo Stützle
Good morning to Brazilian reporter Manuela Borges, who’s been waiting eleven years for this petty moment. ❤️ 🇧🇷
November 26, 2025 at 1:04 PM
Das Buch präsentiert nicht nur zentrale Auszüge aus Marx' 18. Brumaire und damit einen Text, der es ermöglicht, die aktuellen Formen des Autoritarismus zu verstehen; es bietet auch eine Flucht nach vorne, d.h. … 1/2
Dietz-Bücher schenken Tipp 8 ❤️ Marx erkannte ihre Ambivalenzen wie kaum ein anderer: Demokratie ist Mittel der Befreiung und zugleich Herrschaftsinstrument der Bourgeoisie. »Marx als Demokrat« leuchtet die Wandlungen in Marx’ Demokratieverständnis aus u. schärft den Blick: dietzberlin.de/marx-...
November 26, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Ingo Stützle
Der Polizeibeamte, der schoss, wieder im Dienst.
Der Anwalt des gehörlosen zwölfjährigen Mädchens, das in #Bochum angeschossen wurde, übt Kritik an der #Polizei. Das Mädchen kämpfe weiter um ihr Leben und sei nicht "kritisch aber stabil". Auch eine Notwehrsituation habe es nicht gegeben.
www1.wdr.de/nachrichten/...
Polizisten hatten eine Zwölfjährige bei einem Einsatz angeschossen - ihr Anwalt übt Kritik
Nach dem Schuss auf eine Zwölfjährige hat sich ihr Anwalt zu Wort gemeldet. Er kritisiert die Darstellung der Ermittlungsbehörden.
www1.wdr.de
November 26, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Ingo Stützle
Ich halte es für einen großen Fehler der FPÖ das Monopol auf Systemwechsel zu geben. Anders muss nicht autoritär sein. Anders kann auch besser sein. So toll ist der Status Quo nicht.
November 26, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Ingo Stützle
er kann nicht mal „mmh lecker brot“ sagen ohne noch was rassistisches dazu zu sagen
November 25, 2025 at 6:35 PM
Der Internationale Währungsfonds (IWF) drängt die dt Bundesregierung in eine neuen Analyse u.a. zu höheren Vermögensteuern. Eine kluge Analyse? Also Bündnispartner? Genau mit dieser Frage steigt @sabinenuss.bsky.social in ihrem Gespräch mit mir zum Thema Vermögensteuer ein.
»Es ist einfacher, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus« zitierte Mark Fisher einst Frederic Jameson. Diese fehlende Vorstellungskraft ist Teil des Problems. Unser neues Buch analysiert die kollektiven + individuellen Fallstricke des Kapitalismus: dietzberlin.de/der-v...
November 26, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Ingo Stützle
Schöne Grüße an die „Ausgrenzen nützt nur der AfD“-Fraktion.
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 26, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Ingo Stützle
„Es war ein Ort der Disziplinierung und Bestrafung. Volkspolizei oder Jugendämter sorgten dafür, dass Nochminderjährige, aber auch erwachsene Frauen wegen vermeintlich „asozialen“ oder vorgeblich sexuell umtriebigen Verhaltens in die Hautklinik eingewiesen wurden.“
November 26, 2025 at 8:49 AM