#umlagen
Vielleicht müsste man auch nicht Umlagen finanziert unterwegs sein, sondern erstmal mit dem Geld arbeiten.
Das deutsche Rentenniveau ist krank niedrig, wie machen das Länder wie Österreich?
November 17, 2025 at 3:20 PM
Die Politik könnte das ändern. Denn das Strom du viel teurer ist, als Gas, ist kein Naturgesetz, sondern direkte Folge weltlicher Gesetze, insbesondere von Umlagen und Förderungen. Man hat versprochen, das anzugleichen. Aber dann kam Katharina Reiche, und jetzt läuft es sogar anders herum.
November 14, 2025 at 8:39 AM
Bei 2 Mrd. Rücklagen erscheint die Frage akademisch
via
www.derstandard.at/story/300000...
November 13, 2025 at 6:45 PM
2️⃣ Abschaffung der Kammerumlage 2: Eine Halbierung bis 2028, und Abschaffung ab 2029 als Entlastung für die Betriebe

3️⃣ Faire Umlagen: max. 100 € für EPUs, 100.000 € für Großbetriebe
November 11, 2025 at 4:31 PM
Woraus besteht der #Strompreis? 🤔

Seit ca. einem Jahr bieten alle Versorger auch dynamische Stromtarife an. Um diese sinnvoll zu nutzen, ist es sinnvoll zu verstehen, wie sich der Strompreis überhaupt zusammensetzt.

Wie kann man dabei sparen?
👉 www.sfv.de/bericht-dyna...
November 11, 2025 at 3:37 PM
sind, ist die Arbeitslosenversicherung. Es fallen für die kritiserten gewerblichen Minjobs seit je her Abgaben für Krankenversicherung (13%) und Rentenversicherung (15%) sowie noch ein paar kleinere Umlagen an (u.a. auch für Lohnfortzahlung bei Krankheit). Das so hinzustellen, als würden
November 11, 2025 at 11:05 AM
Als es noch Atomkraft gab, lag Deutschland auch schon an der Spitze. Atomkraft würde den Strom nicht billiger machen. Es ist vor allem ein politisches Problem. Steuern, Umlagen und Abgaben machen den deutschen Strom so teuer. Es kommen weitere Faktoren wie hohe Betriebskosten und Netzentgelte dazu.
November 10, 2025 at 12:54 PM
Tag 27931 - #Grundgesetz, Artikel 106:
Grundsteuer und Gewerbesteuer sowie der Gemeindeanteil vom Aufkommen der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer als Bemessungsgrundlagen für Umlagen zugrunde gelegt werden. [17/23]
November 10, 2025 at 8:10 AM
Harald Mahrers dringendste Aufgabe wäre, die WKO wieder in ruhigere Gewässer zu führen – indem er Rücklagen auflöst & Umlagen senkt, um Unternehmer:innen zu entlasten.

Ist er mit seinen multiplen Aufgaben überfordert, sollte er andere Funktionen dringend zurücklegen.2/2
November 8, 2025 at 12:20 PM
#Bundesregierung entlastet mit der Abschaffung der #Gasspeicherumlage Verbraucher*innen (1/3) und Industrie (2/3) um mehr als 3 Milliarden €in 2026, die aus dem Klimaschutzfond bezahlt werden.

Kein #Klimaschutz, dafür #Klimawandel verstärken

#Schrottkoalition #Merz #CDU & #Klingbeil #SPD #Trump
November 7, 2025 at 9:40 AM
Hoffentlich kann ich genug Saft produzieren und einspeichern, lt. #Tibber kostet der #Strom ja für knappe 3h um 16:00 satte 47 Cent (mit Steuern/Umlagen) - ischwill das net.
November 7, 2025 at 6:44 AM
Ich vergönne wirklich jedem/jeder ein gutes Gehalt. Wird sich aber auf Leistungen/bzw. Umlagen auswirken. Die werden dann auf die Endverbraucherpreise aufgeschlagen. Zahlen wir also alle mit.
November 3, 2025 at 9:22 AM
Die vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben die netzentgeltbasierten Umlagen für 2026 veröffentlicht.

👉 KWKG-Umlage: 0,446 Cent/kWh
👉 Offshore-Netzumlage: 0,941 Cent/kWh
👉 §19-Umlage: 1,559 Cent/kWh

Mehr erfahren: www.energate-messenger.de/news/257797/... (€)
October 28, 2025 at 7:54 AM
Die gesetzlichen Abgaben auf den Stromverbrauch steigen 2026 leicht – doch die sinkenden Netzentgelte dürften sich nach heutigem Stand stärker auswirken.
Lesen Sie die Details unter:

www.enet.eu/aktuelles/st...

#umlagen #strom #energievertrieb #energiewirtschaft #enet
Stromumlagen steigen 2026 nur leicht
Aufgrund des anstehenden Wochenendes haben die vier Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der gesetzlichen Umlagen auf den Stromverbrauch in diesem Jahr…
www.enet.eu
October 24, 2025 at 10:50 AM
Die Debatte entwickelt sich bei so einer Hau-Drauf Steilvorlage von dir von selbst, das kann in den falschen Hals kommen.

Preise sind bei uns (in DE) höher v.a. wegen Abgaben+Umlagen+Steuern + Netzausbau (nur mittelfristig, danach günstiger) + wegen Gaspreiskopplung durch Gaskraftwerke+Merit-Order.
Äh, du Natascha, wer hat hier jetzt wen blockiert? Ich check das nicht? Du den Marcus W. oder er dich?
Weil schau mal, da dürfte 1 Unfall passiert sein? Er hat den identischen Anschnauzer an 1 andere userin gepostet, die in seinem Thread eine ähnliche Frage gestellt hat wie du in deinem Repost. 🤔
October 16, 2025 at 11:48 AM
Der Kulturetat wurde mit großer Mehrheit beschlossen, jedoch steht er noch vor Herausforderungen im Hauptausschuss und der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde. Hohe Kosten und steigende Umlagen machen die finanzielle Situation in Dachau kompliziert.
Bündnis im Stadtrat: Kulturetat im Ausschuss beschlossen – was bedeutet das jetzt?
Der Kulturetat wurde mit großer Mehrheit beschlossen, jedoch steht er noch vor Herausforderungen im Hauptausschuss und der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde. Hohe Kosten und steigende Umlagen machen die finanzielle Situation in Dachau kompliziert.
buendnis-fuer-dachau.de
October 15, 2025 at 5:56 PM
Wusste eig irgendwer hier, dass Krankenkassen nicht nur Sozialversicherung einziehen, sondern auch Umlagen für Krankheit/Mutterschutz (letzteres auch in nem Unternehmen mit nur Männern) und Insolvenzgeld? 🥲🙄xD

*Funde aus der (Lohn-) Buchhaltung
October 13, 2025 at 8:06 PM
Junge zahlen in Systeme Summen ein, die sie nie zurückbekommen.
Alte profitieren von Umlagen, nachdem sie das System in den Abgrund regiert haben.
Finanziert durch Arbeit, die immer weniger wird.
Das ist Generationenkrieg.
Programmiert durch Arbeitsbesteuerung.
14/
October 12, 2025 at 2:50 PM
An den Umlagen nehmen überhaupt nur Unternehmen unter einer gewissen Größe teil. Größere müssen die Lohnfortzahlung komplett aus eigenen Mitteln stemmen.

(§1 AAG)
October 12, 2025 at 8:56 AM
Die Unfallwahrscheinlichkeit von Fahrern über 70 ist erheblich höher als bei jüngeren Fahrern. Insofern sollte man den Älteren die Fahrerlaubnis entziehen, um die Allgemeinheit vor höheren Umlagen zu schützen.
Merkst'e selber, oder?
October 9, 2025 at 1:27 PM
Heizen wird teurer: Netzentgelte, Steuern und Umlagen steigen
Heizen wird teurer: Netzentgelte, Steuern und Umlagen steigen
Laut Prognosen müssen die Menschen bei Gasheizungen 15 Prozent mehr zahlen im Vergleich zum Vorjahr, bei Fernwärme zwei Prozent. [mehr]
www.ndr.de
October 8, 2025 at 7:13 AM
Es braucht dringend eine Lösung der Gemeindefinanzsituation. Ich meine damit keine weiteren 1x Gemeindepakete, sondern einen aufgabenorientierten #Finanzausgleich, niedrigere Umlagen & ausreichend Finanzierung für den Erhalt der Daseinsvorsorge & eigentlich auch für Investitionen in deren Ausbau
October 2, 2025 at 11:18 AM