Bündnis für Dachau
banner
buendnisfuerdachau.bsky.social
Bündnis für Dachau
@buendnisfuerdachau.bsky.social
Wir stehen für eine nachhaltige, umweltbewusste und soziale Politik in Stadt & Landkreis.

Hier findet ihr unsere Ideen & Werte zu verschiedenen Themen wie z.B. Umwelt, Kultur, Soziales, Energie etc.:
https://buendnis-fuer-dachau.de/unsere-themen/
Die Bahn hat seine Vorgaben für eine neue Bahnunterführung Freisinger Straße vorgestellt.

Dabei wurde klar: Es gibt keine Behelfsumfahrung an Ort und Stelle.

Ein Großteil des Umleitungsverkehr wird durch die Ostenstraße führen - ca. 10.000 Fahrzeuge pro Tag.
Bahnunterführung Freisinger Straße: Die Bahn zahlt – aber nicht alles
Die Beseitigung des Bahnübergangs Freisinger Straße / S2 Altomünster war zuletzt wieder Thema im Umwelt- und Verkehrsausschuss. Für die Bahnunterführung an dieser Stelle würde die Bahn die vollen Kosten übernehmen. Allerdings gibt es da ein paar Sonderwünsche, die die Bahn nicht bereit ist zu bezahlen. Dabei wurde deutlich: Entgegen früherer Ausbaupläne verfolgt die Bahn keine Zweigleisigkeit für die Linie S2 nach Altomünster.
buendnis-fuer-dachau.de
November 13, 2025 at 2:53 PM
Auf Initiative des Bündnis wurde 2022 die Baumschutzverordnung eingeführt.

Die Stadt Dachau hat in der letzten UVA Sitzung dargelegt, das ein Baum bis zu 150.000 EUR "Systemleistung" erbringt.

Bei 127 durch diese Verordnung geretteten Bäumen ergibt das bis zu 20 Mio. Einsparung!

Das ist es wert!
Bündnis für Dachau wirkt – Über 100 gerettete Bäume durch die Baumschutzverordnung
Im Umwelt- und Verkehrsausschuss wurde am 11.11.2025 ein Antrag der CSU behandelt: Wie hoch ist der Verwaltungsaufwand für die auf Initiative des Bündnis für Dachau im Jahr 2022 eingeführte Baumschutzverordnung? Das Ergebnis fiel - entgegen der Erwartungen der CSU - sehr eindeutig aus: Die Baumschutzverordnung hat in den letzten 3 Jahren die Fällung von 127 Bäumen verhindert - bei einem Verwaltungsaufwand von gerade mal etwa…
buendnis-fuer-dachau.de
November 12, 2025 at 8:54 AM
Die Stadtbau hat wieder einen starken Jahresabschluss 2024 vorgelegt.

Auch die laufenden Projekte gehen voran und Sanierungen sind auf hohem Niveau.

Trotzdem müssen wir die Stadtbau stärken. Den vor Allem die Stadtbau garantiert günstiges Wohnen in Dachau.
Stadtbau Dachau – auch 2024 wieder mit hervorragendem Ergebnis
Die Stadtbau hat trotz eines Verlust in Höhe von ca. 650.000 EUR woeder ein hervorragendes Ergebnis eingefahren. Was sich seltsam anhört, erklärte Herr Unterrainer in der Aufsichtsratssitzung vom 10.11.2025. In seinem Prüfbericht im Rahmen der Bilanzprüfung durch den Verband für Wohnungswirtschaft in Bayern stellte er wieder einmal die Stadtbau Dachau als hervorragend aufgestelltes Unternehmen in der Wohnungswirtschaft heraus. Der Verlust resultieret nämlich aus weit überdurchschnittlichen Erhaltungsaufwendungen im Bestand der Stadtbau Dachau.
buendnis-fuer-dachau.de
November 10, 2025 at 3:35 PM
Bayern schafft neue Möglichkeiten beim Wohnungsbau

In einem Pilotprojekt soll die Stadtbau diese neuen Möglichkeiten erproben.

Ziel ist, dass mehr günstiger Wohnungsbau ermöglicht wird.
Einfacher Bauen in der Praxis – Stadtbau soll Pilotprojekt starten
Bündnis für Dachau will neue Freiheiten beim Bauen konkret nutzen Mit einem zweiten Antrag zum Thema „Einfacher Wohnbau Dachau“ schlägt das Bündnis für Dachau vor, die neuen Spielräume des Freistaats Bayern nicht nur auf dem Papier, sondern in der Praxis zu erproben.Die Stadtbau GmbH, als hundertprozentige Tochter der Stadt, soll ein oder mehrere Bauprojekte als Pilotvorhaben nutzen. Dabei sollen einfachere Planungs- und Bauverfahren getestet werden – etwa klarere Standards, modulare Bauweisen oder weniger doppelte Prüfungen.
buendnis-fuer-dachau.de
November 6, 2025 at 9:49 AM
Der Bezirk Oberbayern und der Landkreis Dachau erhalten höhere Zuwendungen aus dem bayerischen Finanzausgleich.

Das ergibt Spielräume zur Entlastung der Stadt und der Gemeinden im Landkreis.
Kreisumlage – Wenn’s raufgeht, muss es auch wieder runtergehen.
Jahrelang wurde uns erklärt: „Wenn die Bezirksumlage steigt, dann muss auch die Kreisumlage steigen.“Das war immer das Argument, wenn die Gemeinden mehr an den Landkreis zahlen sollten. Jetzt aber dreht sich die Lage: Der Freistaat hat den kommunalen Finanzausgleich kräftig erhöht – also das Geld, das Land, Bezirke, Landkreise und Gemeinden untereinander verteilen, um ihre Aufgaben zu finanzieren.Der…
buendnis-fuer-dachau.de
November 4, 2025 at 2:34 PM
Am 31.10.25 wurde beschlossen, dass der kommunale Finanzausgleich 2026 deutlich erhöht wird, mit Schlüsselzuweisungen von 11 bis 12 Millionen Euro für Dachau. Dies sichert die finanzielle Stabilität der Stadt nach dem Einbruch 2025 und unterstützt wichtige kommunale Projekte
Finanzausgleich wird aufgestockt, kleiner Lichtblick für Dachau
Am 31.10.25 wurde beschlossen, dass der kommunale Finanzausgleich 2026 deutlich erhöht wird, mit Schlüsselzuweisungen von 11 bis 12 Millionen Euro für Dachau. Dies sichert die finanzielle Stabilität der Stadt nach dem Einbruch 2025 und unterstützt wichtige kommunale Projekte, trotz Teilen der Gelder, die an den Landkreis fließen.
buendnis-fuer-dachau.de
November 1, 2025 at 11:20 AM
Achtung – Trinkwasser abkochen

Die Stadtwerke Dachau teilen mit: Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurde im Bereich der Münchner Straße eine Belastung mit coliformen Keimen festgestellt. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes rufen die Stadtwerke Dachau alle…
Achtung – Trinkwasser abkochen
Die Stadtwerke Dachau teilen mit: Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurde im Bereich der Münchner Straße eine Belastung mit coliformen Keimen festgestellt. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes rufen die Stadtwerke Dachau alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, das Trinkwasser im gesamten Versorgungsgebiet (Stadt Dachau, Günding, Feldgeding, Himmelreich, Gröbenried) bis auf Weiteres vor der Nutzung abzukochen. Aktuell laufen intensive Untersuchungen an insgesamt 26 Messstellen im Netzgebiet, um das betroffene Gebiet möglichst schnell einzugrenzen und die Ursache der Verunreinigung zu identifizieren.
buendnis-fuer-dachau.de
October 30, 2025 at 4:33 PM
In Dachau tauchen immer wieder überteuerte Wohnungsangebote auf

Mietpreisüberhöhung und Mietwucher sind strafbar.

Bündnis + Volt fordert, dass Mieter aktiv aufgeklärt und Verdachstfälle konsequent verfolgt werden
Bündnis für Dachau + Volt: Gegen überteuerte Mieten in unserer Stadt!
In Dachau tauchen immer wieder Wohnungsangebote auf, die weit über dem liegen, was laut Mietspiegel erlaubt ist – teils 30 m² für 600 € kalt, manchmal sogar mit „3 Zimmern“ beworben, aber auch 39,5m2 für 1450 € kalt das sind 36,71 € pro m2 Solche Fälle zeigen: Wir brauchen mehr Kontrolle, Transparenz und Mut, klar Nein zu sagen.
buendnis-fuer-dachau.de
October 30, 2025 at 12:08 PM
Das bayrische Baurecht soll zukünftig einfacher werden.

Diese neuen Möglichkeiten sollen schnell umgesetzt werden.

Dachau soll zum Modell werden für „einfaches Bauen mit Qualität“.
Einfacher bauen, besser wohnen – Dachau soll eigene Standards setzen
Bündnis für Dachau beantragt kommunale Leitlinien für einfaches und gutes BauenDie Bayerische Staatsregierung hat ein großes Entbürokratisierungspaket beschlossen. Künftig sollen viele staatliche Bauvorschriften wegfallen – die Kommunen sollen selbst entscheiden dürfen, ob und wie sie bauen. Das klingt nach mehr Freiheit. Doch ohne klare Regeln droht Chaos: Wenn der Freistaat sich zurückzieht, müssen Städte wie Dachau selbst festlegen, welche Standards künftig gelten sollen – von der Energieeffizienz bis zur Barrierefreiheit.
buendnis-fuer-dachau.de
October 28, 2025 at 7:25 AM
Die Mitglieder von Bündnis + Volt haben ihre Stadtratsliste und Ihren OB-Kandidaten einstimmig bestätigt.

Die Stadtratsliste ist paritätisch mit 20 Frauen und 20 Männern aus allen Bereichen der Stadt besetzt.

Bündnis + Volt geht daher mit einer starken Liste und einem starken Programm ins Rennen
Oberbürgermeisterkandidat Michael Eisenmann und Stadtratsliste von einstimmig bestätigt
Am 19. Oktober fand im „Alten Kino“, Dachau, die Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste und den OB-Kandidaten von Bündnis für Dachau + Volt statt. Den Kirchweihsonntag kann man sicherlich auch anders verbringen als mit einer Aufstellungsversammlung für die kommende Kommunalwahl 2026. Dennoch war bei den Mitgliedern vom Bündnis für Dachau und von Volt die Freude groß, als der für diese Versammlung gewählte Vorsitzende, Tim Kelichhaus (Events Lead, Volt Dachau & Fürstenfeldbruck), die Liste der Kandidat*innen vorstellen konnte:
buendnis-fuer-dachau.de
October 27, 2025 at 11:11 AM
Die Straßenbeleuchtung wird in den nächsten Wochen komplett auf LED umgestellt.

Das spart ca. 600.000 EUR Stromkosten / Jahr!

Zusätzlich sind die neuen Leuchten heller nach unten, dunkler nach oben und Insektenfreundlicher
Bündnis für Dachau – LED-Straßenbeleuchtung auf der Zielgerade
Auf Nachfrage des Bündnis für Dachau im vergangenen Umwelt- und Verkehrsausschuss, wann die Umstellung der LED-Straßenbeleuchtung abgeschlossen wird, konnte der Oberbürgermeister jetzt die erfreuliche Antwort geben, dass die letzten 2600 Leuchten in den nächsten Wochen fertig montiert werden. Das Bündnis für Dachau fordert schon seit Jahren die vollständige Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED. Zuletzt mit einem Antrag zum Tübinger Model…
buendnis-fuer-dachau.de
October 25, 2025 at 10:45 AM
Die Stadt Dachau steht vor hohen Planungskosten für das MD Gelände.

Doch es ist nicht klar, wer für die zukünftigen Baukosten aufkommt.

Wir wollen erst Klarheit über die Kosten schaffen und dann planen!
Bündnis für Dachau – Warum wir beim MD-Gelände eine Pause einlegen wollen
Dachau steht vor bedeutenden Entscheidungen zur Entwicklung des MD-Geländes und zur finanziellen Planung. Das Bündnis für Dachau beantragt eine Planungspause, bis rechtliche und finanzielle Bedingungen klar sind, um Kosten und Ressourcen vorausschauend zu verwalten, ohne das Projekt zu stoppen.
buendnis-fuer-dachau.de
October 22, 2025 at 6:46 AM
Die Stadtwerke Dachau investieren weiter stark in die öffentlich Daseinsvorsorge

Schwerpunkte sind die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, sowie die Energieversorgung aus lokalen regenerativen Quellen.

Gerade letzteres ist wichtig für die regionale Versorgungssicherheit!
Stadtwerke Dachau – ambitionierter Haushaltplan 2026
In der Werkausschusssitzung vom 21.10.2025 wurde der Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 vorgestellt. Fazit: Die Stadtwerke Dachau investieren weiterhin kräftig, um ihre Rolle als starker kommunaler Dienstleister der Daseinsvorsorge zu festigen. Vor welchen Aufgaben dabei die Stadtwerke stehen, wird an ein paar wenigen Zahlen deutlich: Im Jahr 2026 sind Investitionen in Höhe von fast 40 Mio. EUR geplant. Die geplante Kreditneuaufnahme beträgt dabei rund 31 Mio.
buendnis-fuer-dachau.de
October 21, 2025 at 2:46 PM
Der Kulturetat wurde mit großer Mehrheit beschlossen, jedoch steht er noch vor Herausforderungen im Hauptausschuss und der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde. Hohe Kosten und steigende Umlagen machen die finanzielle Situation in Dachau kompliziert.
Bündnis im Stadtrat: Kulturetat im Ausschuss beschlossen – was bedeutet das jetzt?
Der Kulturetat wurde mit großer Mehrheit beschlossen, jedoch steht er noch vor Herausforderungen im Hauptausschuss und der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde. Hohe Kosten und steigende Umlagen machen die finanzielle Situation in Dachau kompliziert.
buendnis-fuer-dachau.de
October 15, 2025 at 5:56 PM
19.10.2025 -Listenaufstellungsversammlung Bündnis + Volt

Bündnis für Dachau + Volt stellt seine Listen für Stadt- und Kreistagswahl auf
Bündnis für Dachau + Volt stellen Liste für Kommunalwahl 2026 auf
Am 19. Oktober 2025 wird das Bündnis für Dachau + Volt die Liste für die Kommunalwahl 2026 aufstellen, und lädt alle ein, aktiv Verantwortung zu übernehmen und Dachau gemeinsam zu gestalten.
buendnis-fuer-dachau.de
September 30, 2025 at 9:20 AM
Die Eckpunkte des Haushalts 2026 sind nicht gut.

Das hat grundsätzliche Gründe: die Kinderbetreuung wurde durch gesetzliche Regelungen zur Pflichtaufgabe der Kommunen - ohne finanziellen Ausgleich
Gewerbesteuereinnahmen  steigen nicht im Maße, wie sich das Haushaltsvolumen erhöht

Zeit zum handeln!
Haushalt 2026 – das System Kommunalfinanzierung funktioniert nicht mehr!
In der Hauptausschusssitzung vom 24.09.2025 wurden jetzt die ersten Eckpunkte des Haushalts 2026 vorgelegt - und die Zahlen dazu sind nicht gut. Laut unserem Stadtkämmerer Herrn Ernst werden wir wohl für 2026 keinen genehmigungsfähigen Haushalt hinkriegen. Florian Schiller von der CSU hat dann auch richtig beschrieben welche strukturellen Probleme im Haushalt bestehen: die Kinderbetreuung wurde durch gesetzliche Regelungen zur Pflichtaufgabe der Kommunen - bei der Finanzierung dazu wurde die Kommunen allerdings alleine gelassen.
buendnis-fuer-dachau.de
September 25, 2025 at 10:44 AM
Im Bauausschuss vom Dienstag, den 23. 09.2025 wird im nichtöffentlichen Teil der Tagesordnung der derzeitige Sachstand zur Ostumfahrung von Dachau behandelt.

Die Ostumfahrung stellt ein Vorhaben von erheblicher Tragweite dar.

Ein so zentrales Projekt muss transparent
diskutiert werden.
Ostumfahrung Dachau – Transparenz statt Hinterstübchen
Im Bauausschuss vom Dienstag, den 23. 09.2025 wird im nichtöffentlichen Teil der Tagesordnung der derzeitige Sachstand zur Ostumfahrung von Dachau behandelt. Das Bündnis für Dachau stellt dazu folgenden Antrag: Der Stadtrat möge beschließen, dass der Tagesordnungspunkt „Sachstand und weitereVorgehensweise – Ostumfahrung Dachau“ nicht im nichtöffentlichen, sondern im öffentlichen Teilder Sitzung behandelt wird. Hilfsweise werden nur die ohne Zweifel zur Veröffentlichung geeigneten Inhalte im öffentlichen Teil behandelt.
buendnis-fuer-dachau.de
September 21, 2025 at 8:29 PM
Vermieter dürfen umlagefähige Nebenkosten auf die Mieter übertragen – sie müssen es aber nicht.
Solange die Warmmiete 66% der Vergleichsmiete übersteigt, wird das vom Finanzamt anerkannt.
Nebenkosten – nicht alles muss auf die Mieter umgelegt werden
Vermieter können umlegbare Nebenkosten auf Mieter übertragen, müssen dies aber nicht. Auf freiwillige Positionen zu verzichten entlastet Mieter, solange die Warmmiete 66% der Vergleichsmiete übersteigt. Dies ist steuerlich anerkannt.
buendnis-fuer-dachau.de
September 20, 2025 at 8:38 AM
Bündnis für Dachau – Höchst erfreuliche Nachrichten von den Stadtwerken

Die Stadtwerke Dachau erzielen einen überragenden Jahresabschluss 4,6 Mio. Jahresüberschuss verschaffen einen kleinen Puffer für die nächsten Jahre - auch weil weiterhin eine hohe Belastung durch die Fehlinvestition…
Bündnis für Dachau – Höchst erfreuliche Nachrichten von den Stadtwerken
Die Stadtwerke Dachau erzielen einen überragenden Jahresabschluss 4,6 Mio. Jahresüberschuss verschaffen einen kleinen Puffer für die nächsten Jahre - auch weil weiterhin eine hohe Belastung durch die Fehlinvestition Kohlekraftwerk Lünen besteht! Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter der Stadtwerke Dachau!
buendnis-fuer-dachau.de
September 16, 2025 at 2:12 PM
Schulstart in Dachau – Gemeinsam sicher unterwegs!

Am Dienstag beginnt für 1664 Kinder im Landkreis Dachau ein neuer Lebensabschnitt: der erste Schultag! Damit der Start gelingt, braucht es Rücksicht und Geduld von uns allen. Unsere Bitte an alle Eltern und Verkehrsteilnehmer*innen: 🛴Übt den…
Schulstart in Dachau – Gemeinsam sicher unterwegs!
Am Dienstag beginnt für 1664 Kinder im Landkreis Dachau ein neuer Lebensabschnitt: der erste Schultag! Damit der Start gelingt, braucht es Rücksicht und Geduld von uns allen. Unsere Bitte an alle Eltern und Verkehrsteilnehmer*innen: 🛴Übt den Schulweg mit euren Kindern zu Fuß oder mit dem Bus – das macht sie selbstständig und sicher.
buendnis-fuer-dachau.de
September 14, 2025 at 11:32 AM
"Da wohnen Männer zu zehnt in einer Drei-Zimmer-Wohnung – ohne Genehmigung."

Während in Dachau dringend Wohnraum fehlt, wird hier Profit gemacht – auf Kosten der Bewohner und am Gesetz vorbei.

Gegen solche Zustände muss klar und konsequent vorgegangen werden
Bündnis für Dachau fragt nach – Problemfall illegale Arbeiterwohnheime
"Da wohnen Männer zu zehnt in einer Drei-Zimmer-Wohnung – ohne Genehmigung."Das ist immer wieder die Realität in Dachau. Wohnungen, die als Monteursunterkünfte und Arbeiterwohnheime genutzt werden – ohne jede baurechtliche Grundlage. Überbelegt. Überteuert. Und oft menschenunwürdig.  Während in Dachau dringend Wohnraum fehlt, wird hier Profit gemacht – auf Kosten der Bewohner und am Gesetz vorbei.Wir finden: Das darf nicht ohne Konsequenzen bleiben.
buendnis-fuer-dachau.de
September 10, 2025 at 12:02 PM
Heute wurde in der Dachauer Altstadt der neue Birgmann Altstadtladen eröffnet.

Mit dem neuen Supermarkt gewinnt die Altstadt ein Stück Lebensqualität zurück.

Wir wünschen dem Neuen Supermarkt viel Erfolg!
Neuer Supermarkt stärkt die Dachauer Altstadt
In der Dachauer Altstadt wurde der neue Birgmann Altstadtladen eröffnet. Bürgermeister Kühnel betonte seine Bedeutung für Wirtschaft und Lebensqualität in der Altstadt.
buendnis-fuer-dachau.de
September 9, 2025 at 2:41 PM
Immer wieder stellt sich die Frage: Kann man Balkone oder Terrassen bei der Wohnfläche einfach weglassen?

Die Antwort: Nein.

Das heißt: Der Spielraum liegt nicht im Weglassen, sondern in der Wahl des Anrechnungsfaktors.
Balkone und Terrassen: kleiner Unterschied, große Wirkung
Balkone, Loggien und Terrassen gehören zur Wohnfläche, werden jedoch anteilig angerechnet: 25 % standardmäßig, bis 50 % bei guter Lage. Nicht nutzbare Balkone können mit 0 % gewertet werden. Korrekte Flächenberechnung ist essenziell für faire Vermietung.
buendnis-fuer-dachau.de
September 6, 2025 at 10:35 AM
Dachau braucht Wohnraum – keine Ferienapartments

Der Dachauer Wohnungsmarkt ist schon heute stark angespannt.

Ferienwohnungen entziehen dem Markt dringend benötigte Mietwohnungen
Bündnis für Dachau beantragt Zweckentfremdungssatzung – Ferienwohnungen sollen genehmigungspflichtig werden
Das Bündnis für Dachau einen Antrag im Stadtrat gestellt: Ferienwohnungen sollen in eine Zweckentfremdungssatzung aufgenommen werden. Der Dachauer Wohnungsmarkt ist schon heute stark angespannt. Ferienwohnungen entziehen dem Markt dringend benötigte Mietwohnungen
buendnis-fuer-dachau.de
September 2, 2025 at 8:41 AM
Vermieter müssen nicht die Höchstpreise verlangen, um steuerliche Vorteile zu sichern. Mieteinnahmen sind bis 66 % der ortsüblichen Vergleichsmiete steuerlich anerkannt, was kostengünstiges Vermieten wichtig macht.
Kostengünstig vermieten – ohne steuerliche Nachteile
Vermieter müssen nicht die Höchstpreise verlangen, um steuerliche Vorteile zu sichern. Mieteinnahmen sind bis 66 % der ortsüblichen Vergleichsmiete steuerlich anerkannt, was kostengünstiges Vermieten wichtig macht.
buendnis-fuer-dachau.de
August 30, 2025 at 5:07 PM