ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
banner
ml-the-ai-engineer.bsky.social
ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
@ml-the-ai-engineer.bsky.social
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Germany is falling behind on computing power for advanced AI. Its share of global AI compute is currently less than 2% and likely to decrease even further in the next few years. Many countries have announced a more ambitious buildout.
kira.eu/blog/compute...
New Report: AI Compute in Germany — The KIRA Center
Philip Fox (KIRA), Monika Schnitzer (LMU) and Daniel Privitera (KIRA) survey current capacities and future needs in Germany and outline three possible compute strategies.
kira.eu
October 17, 2025 at 7:56 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Eine neue Studie widerlegt eine alte Sicherheitsannahme. Nicht der prozentuale Anteil, sondern eine geringe, feste Anzahl an Gift-Daten kompromittiert LLMs. #Künstliche Intelligenz
Data Poisoning bei LLMs: Feste Zahl Gift-Dokumente reicht für Angriff
Eine neue Studie widerlegt eine alte Sicherheitsannahme. Nicht der prozentuale Anteil, sondern eine geringe, feste Anzahl an Gift-Daten kompromittiert LLMs.
www.heise.de
October 15, 2025 at 5:34 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Ein bemerkenswerter Artikel in der Financial Times:
„Wie Megabatterien eine Energiewende einleiten.
Riesige Batterieeinheiten stützen die Netze und erweitern die Nutzung von sauberem Strom.“
ig.ft.com/mega-batteries
October 13, 2025 at 2:29 PM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu stärken. #Künstliche Intelligenz
EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa
Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu stärken.
www.heise.de
October 10, 2025 at 4:55 PM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Auch Kriminellen nimmt die KI Arbeit ab – für Cyber- und Lösegeldattacken in beispiellosem Ausmaß. Das Schlimme: KI-Agenten können diese Angriffe nun eigenständig planen.
Verbrechen mit KI: Angriff der KI
Auch Kriminellen nimmt die KI Arbeit ab – für Cyber- und Lösegeldattacken in beispiellosem Ausmaß. Das Schlimme: KI-Agenten können diese Angriffe nun eigenständig planen.
www.zeit.de
September 15, 2025 at 2:05 PM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Europe's fastest super computer: Watch the livestream of the JUPITER inauguration, Europe's first exascale computer, now at @fz-juelich.de.

➡️ www.fzj-events.de/en/stream.html #exa_JUPITER #JUPITER
September 5, 2025 at 12:10 PM
Until 2019, I worked in #ComputationalFluidDynamics on #ExhaustGasAftertreatment for diesel engines in
heavy-duty trucks.
A central aspect was #SelectiveCatalyticReduction, where the #DropletWallInteraction of the #AdBlue mixture played a crucial role.

(1/4)
Physicists have made a splash without the splatter—by bouncing a tiny oil droplet on a vibrating surface.

The dramatic effect could be used to control fluids, and might even provide insight into quantum mechanics: https://scim.ag/4mxjg6a
August 29, 2025 at 7:39 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
📊 AI benchmarks promise clarity – but often mislead.

@tspbackground.bsky.social shows they can be biased, intransparent and shaped by industry focus. Our expert Wojciech Samek stresses: only explainable AI will bring the transparency needed.

👉 background.tagesspiegel.de/digitalisier...
August 28, 2025 at 6:48 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Ganz Deutschland hofft auf den Deutschland-Stack und endlich einen modernen Staat samt effizienter Prozesse für die Bürgerinnen und Bürger. Aber wir sind nicht auf der grünen Wiese und müssen frage: wo stackt der Deutschland-Stack eigentlich drauf? amt.social/@BjoernBeck/...
Björn Beck (@[email protected])
Attached: 1 image Wenn der Deutschland-Stack neu entwickelt wird, auf was stackt er dann drauf? 🗼 Anlässlich eines Impulspapiers aus SH (Schleswig-Holstein. Der echte Norden.) unter Federführung von…
amt.social
August 21, 2025 at 8:22 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
#Digitalimporte: Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft von ihnen? 📦📐 Sehr – das zeigt unser #Studienbericht „Digitale #Souveränität“.

Bitkom erstellt jährlich mehr als 50 #Studien zu rund 80 Themen nach wissenschaftlichen Kriterien. 📊

📑 Jetzt lesen 👉 www.bitkom.org/Studienberic...
August 6, 2025 at 10:27 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
AIxIA 2025 – Die deutsch-französische KI-Konferenz kommt wieder nach Karlsruhe!

Am 14.10.25 trifft sich in Karlsruhe die KI-Community zum Austausch von KI-Strategien & internationaler Vernetzung.

#KarlsruheDigital ist in diesem Jahr Eventpartner der #AIxIA2025 ! 🤗

Mehr Infos aixia.eu/de/start
July 31, 2025 at 3:30 PM
@fh.design
“Your personal brand will be your hard skill in the future.”

Actually, algorithmic visibility, how AI interprets & surfaces your digital identity, is the true hard skill.
Authenticity, a genuine voice, consistent values, and real impact, will make that visibility stick.
#PersonalBranding
𝗬𝗼𝘂𝗿 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗹𝗹 𝗯𝗲 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗵𝗮𝗿𝗱 𝘀𝗸𝗶𝗹𝗹 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 🔥

The hard skills you have today (e.g., coding/design) will look very different in the next few years.
July 30, 2025 at 11:15 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Herr #Merz fragt sich immer noch, ob #eFuels für Autos eine Zukunft haben.
Dabei hat die Wissenschaft die Frage schon seit Jahren beantwortet: NEIN!
❌ Irre ineffizient
❌ Extrem teuer
❌ schlechte Umweltbilanz
✅ bessere Alternative: #Elektromobilität
www.isi.fraunhofer.de/de/presse/20...
E-Fuels nicht sinnvoll für großflächigen Einsatz bei Pkw und Lkw
Presseinformation des Fraunhofer ISI
www.isi.fraunhofer.de
July 27, 2025 at 6:23 AM
@volkerquaschning.bsky.social meint: „🇩🇪 hätte Innovationsführer bei E-Fähren sein können.“
Ist es aber nicht.
Nicht, weil es an technischem Know-how fehlt, sondern an einer tief verankerten unternehmerischen Kultur der Zusammenarbeit, besonders über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg.
Australien baut für Dänemark 2 der weltweit größten Elektro-Fähren mit Platz für 1483 Passagiere und 500 Autos.🔋 Wegen der hohen Nachfrage stockt die Werft die Belegschaft deutlich auf.
Warum Australien? Hätte 🇩🇪 nicht auch Innovationsführer sein können?
Tasmaniens Incat liefert E-Schiffszukunft: Dänemark bestellt weltweit größte Elektrofähren in Australien - Beförderung von fast 1.500 Passagieren und 500 Fahrzeugen
www.iwr.de
July 26, 2025 at 4:30 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Die KI-Assistenz F13 aus BaWü ist jetzt Open Source für Bund, Länder & Kommunen. Ein großer Schritt für digitale Souveränität in Deutschland. #KI #OpenSource #eGov #Digitalisierung #F13 #ai www.insidebw.de/digitale-sou...
KI-Assistenz F13 jetzt Open Source für die Verwaltung | insideBW.de
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland steht vor einem digitalen Meilenstein: Die in Baden-Württemberg entwickelte KI-Assistenz F13 ist ab sofort als Open-Source-Software verfügbar. Dieser Schritt ...
www.insidebw.de
July 24, 2025 at 8:31 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek übermittelt Nutzer*innendaten nach China. Die Berliner Datenschutzbehörde geht jetzt gegen den Anbieter vor. Apple und Google sollen DeepSeek aus ihren Stores entfernen.
netzpolitik.org/2025/datensc...
Datenschutzbehörde greift ein: DeepSeek fliegt aus den App Stores
Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek übermittelt Nutzer*innendaten nach China. Die Berliner Datenschutzbehörde geht jetzt gegen den Anbieter vor. Apple und Google sollen DeepSeek aus ihren Stores entfe...
netzpolitik.org
June 27, 2025 at 8:08 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Welche Vorteile hätte es, Deep Learning zu demokratisieren? Und wie können kleinere KI-Modelle dazu beitragen, die Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen zu reduzieren? 🎙️ #repost
detektor.fm – Deep Learning: Demokratie statt Datenmonopol
Wie können kleinere KI-Modelle dazu beitragen, die Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen zu reduzieren?
www.spektrum.de
June 21, 2025 at 10:21 AM
#MonikaSchnitzer, Chair of Germany's Council of Economic Experts, urges a strategy for the #AGI#ArtificialGeneralIntelligence — era.

This isn't sci-fi anymore! 🚀

If you don't know anything about #AGI, start here:
waitbutwhy.com/2015/01/arti...

#AIeconomy #EconomicFuture #FutureOfGermany
June 16, 2025 at 8:08 AM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
🔋Nachhaltige Batterien fürs #Elektroauto von morgen🚘: Forschende vom Fraunhofer IWS entwickelten mit DRYtraec® ein Verfahren, das die Herstellung von Batterien energie- und kostensparender macht. Dafür gab's den Joseph-von-Fraunhofer-Preis. Herzlichen Glückwunsch! Mehr👉 s.fhg.de/HV9H #emobility
June 6, 2025 at 3:59 PM
While the technology of #Neuralink is primarily framed as an assistive device for the blind, it illustrates a broader trend:
The age of human-machine symbiosis is no longer science fiction. It's unfolding.
I do have concerns. Do we really want to become biological extensions of digital systems?

1/3
June 6, 2025 at 4:39 AM
The Mistral AI App just got a major upgrade — it now supports seamless integration with customized LLMs.

This means you can effortlessly create your own personal assistant by importing your ChatGPT Memory as input for a custom Mistral model.

And the best part 👇

(1/2)
May 30, 2025 at 4:24 PM
Reposted by ML The AI Engineer | M.Sc. Energy & Environment Technology (KIT)
Wie dürfen Daten für das KI-Training genutzt werden? Diese Frage beschäftigt Gesellschaft und Gerichte gleichermaßen. Dabei geht es um Urheber- als auch Datenschutzrecht – und die Frage, ob aktuelle Regeln ausreichen.

Ein Beitrag von LfDI Bawü Tobias Keber:

netzpolitik.org/2025/trainin...
Training Künstlicher Intelligenz: Strukturwandel des Öffentlichen?
Wie dürfen Daten für das Training von KI-Modellen genutzt werden? Diese Frage beschäftigt gerade Gesellschaft und Gerichte gleichermaßen. Dabei geht es sowohl um Urheber- als auch Datenschutzrecht – u...
netzpolitik.org
May 30, 2025 at 8:12 AM
You have valuable #skills, but
nobody sees them on Google?

Here's a simple and free example to solve this issue:
googlecloudskillsboost.substack.com/p/michael-lo...

Why does this work? 👇

#SEO #FutureSkills #GoogleCloud #Branding #AI
Michael Lorenz on Google Cloud Skills Boost
Showcasing my Learning Portfolio: Badges, Insights & Reflections
googlecloudskillsboost.substack.com
May 22, 2025 at 5:16 PM
Great read on the often-overlooked human side of ML development.

The truth:
It doesn’t really matter whether it’s computational engineering, machine learning — or whatever technology comes next.

The hardest part isn’t, never was, and never will be the technology.
It’s aligning the people involved.
Explore the human side of AI development. Learn how to work effectively with stakeholders, SMEs, MLOps teams, and end-users to build AI applications that truly add value. Read more from David Martin.
Learnings from a Machine Learning Engineer — Part 6: The Human Side | Towards Data Science
Practical advice for the humans involved with machine learning
towardsdatascience.com
May 11, 2025 at 6:16 AM
Key data from the Global #Electricity Review 2025: #Solar is making huge strides & the global low-carbon power share is now over 40% – a multi-decade high!

But what are the complexities shaping the bigger picture?

👉 Watch the summary of findings:
youtu.be/WXiWuXCmlGk?...

#CleanEnergy #Energy
May 10, 2025 at 9:37 AM