heiseonline
@heise.de
22K followers 56 following 15K posts
News rund um Technik, IT und Digitales.   heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacy
Posts Media Videos Starter Packs
heise.de
Ein bitterer Tag für SoundTouch-Besitzer: Der Audiogerätehersteller hat angekündigt, dass er ab dem 18. Februar 2026 den Cloud-Support für seine beliebten WLAN-Streaming-Lautsprecher und Soundbars einstellen wird. 🔊

Zum Artikel: heise.de/-10750922
heise.de
Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur. #Künstliche Intelligenz
Forschung: KI-Sprachmodelle wie ChatGPT diskriminieren Ostdeutsche
Eine Studie zeigt, dass ChatGPT & Co. auch strukturelle Einschätzungsmuster übernehmen und Vorurteile reproduzieren. Das reicht bis zur Körpertemperatur.
www.heise.de
heise.de
Europas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe. #Künstliche Intelligenz
Umbruch bei Aleph Alpha: Gründer geht, Schwarz-Gruppe rückt vor
Europas KI-Hoffnungsträger unter neuer Führung: Nach dem Rückzug von Gründer Jonas Andrulis übernehmen Manager mit enger Bindung zur Schwarz-Gruppe.
www.heise.de
heise.de
Mehr Solarenergie oder das Ende der Astronomie, wie wir sie kennen? 🫥

Zum Artikel: heise.de/-10749257
heise.de
Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu stärken. #Künstliche Intelligenz
EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa
Die EU plant sechs weitere KI-Fabriken in Europa. Sie sollen Unternehmen Zugang zu Supercomputern bieten, um die KI-Position der EU zu stärken.
www.heise.de
heise.de
Romantische Nachrichten, Fotos, KI-Bilder: Jeder, der einen Link hatte, konnte sehen, was Nutzer so alles mit den virtuellen Lebensgefährten austauschen. #Künstliche Intelligenz
Intime Konversationen mit KI-Chatbots waren für jeden einsehbar
Romantische Nachrichten, Fotos, KI-Bilder: Jeder, der einen Link hatte, konnte sehen, was Nutzer so alles mit den virtuellen Lebensgefährten austauschen.
www.heise.de