Spektrum der Wissenschaft
banner
spektrum.de
Spektrum der Wissenschaft
@spektrum.de
Wir stehen für guten Wissenschaftsjournalismus!
Wenn Dunkle Materie sich im Erdinneren ansammelt, könnte sie dort seltsame Auswirkungen haben. Zum Beispiel den festen Eisenkern zum Schmelzen bringen. Das wäre hilfreich. Denn auf die Weise würde man mehr über diese seltsame Materieform erfahren.
Wir Werden Alle Sterben: Lässt Dunkle Materie den Erdkern schmelzen?
Wenn Dunkle Materie sich im Erdinneren ansammelt, könnte sie dort sehr seltsame Auswirkungen haben.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 2:39 PM
Heutiges Thema: Verschiedene Mengenangaben
Christian Spannagel: Mengenangaben entziffert
Heutiges Thema: Verschiedene Mengenangaben
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 2:16 PM
📸 »The Jellyfish Nebula is a supernova remnant located in the constellation Gemini, about 5000 light-years from Earth. The supernova explosion is thought to have occurred between 3000 and 30000 years ago.«
IC 443 - Jellyfish Nebula
The Jellyfish Nebula is a supernova remnant located in the constellation Gemini, about 5000 light-years from Earth.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 1:55 PM
📸 »IC 410 (Tadpole Nebula), IC 417 (Spider Nebula), and NGC 1931 (Fly Nebula). These three nebulae are all located in the constellation of Auriga. The Tadpole Nebula at upper left is a large emission nebula within which an open cluster, NGC 1893, can be seen, a site of significant star formation...
IC 410 (Tadpole Nebula), IC 417 (Spider Nebula), and NGC 1931 (Fly Nebula)
IC 410 (Tadpole Nebula), IC 417 (Spider Nebula), and NGC 1931 (Fly Nebula). These three nebulae are all located in the constellation of Auriga.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 1:34 PM
Christian Spannagel erklärt die Komplementärmenge. #repost
Christian Spannagel: Die Komplementärmenge
Christian Spannagel erklärt die Komplementärmenge.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 1:10 PM
Möbiusband und Kleinsche Flasche stellen die Vorstellung von Innen und Außen auf den Kopf. Diese Formen beeinflussen Mathematik, Physik und sogar unseren Alltag.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Die Kleinsche Flasche dürfte in drei Dimensionen nicht existieren
In der Geometrie gibt es Oberflächen, die ohne Innen und Außen auskommen, und so die Fachwelt seit Jahrhunderten faszinieren.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 12:34 PM
Europa investiert Rekordsummen in die Raumfahrt. Raketen, Forschung – und der Traum vom Mond. Warum das gerade jetzt Hoffnung gibt #Raumfahrt #ESA #Mondtraum #Innovation
22 Milliarden Euro: Rekordbudget für die europäische Raumfahrt in Krisenzeiten
Europa will im All aufholen und stellt der ESA den höchsten Etat der Geschichte zur Verfügung
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 12:07 PM
Erinnert ihr euch, wie Luke Skywalker im letzten Teil der Saga Milch von einem Meerestier abzapft? Kegelrobben wären auch eine gute Alternative.
Stillen: Wer hat die gehaltvollste Muttermilch?
Kegelrobben trinken nur 17 Tage lang Muttermilch, doch diese erweist sich als echter Power-Drink.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 11:46 AM
Wasserstoff braucht sichere Hohlräume. Wir berichten, wie Salzkavernen gebaut werden – und was Mikroorganismen damit zu tun haben. #repost
Wasserstoffspeicher: Kathedralen für das kleinste Molekül
Wer eine Kaverne baut, um Wasserstoff zu speichern, darf sich mit überraschenden Gasanalysen und wasserstofffressenden Mikroorganismen anfreunden.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 11:21 AM
Wir machen mit beim WissPod-Adventskalender: Ab dem 1. Dezember erscheint jeden Morgen eine neue Podcastfolge von insgesamt 24 Wissenspodcasts. Und auch die "Geschichten aus der Mathematik" von Spektrum und Detektor.fm sind dabei! Seid gespannt und hört rein. #WissPodWeihnacht
Wisspod-Adventskalender 2025 - wissenschaftspodcasts.de
Bei Wissenschaftspodcasts.de gibt es dieses Jahr einen Adventskalender: 24 verschiedene Podcasts haben jeweils eine Folge beigesteuert.
wissenschaftspodcasts.de
November 28, 2025 at 10:59 AM
Wenn man nur Sex im Kopf hat, kann man schon mal die Fressfeinde aus den Augen verlieren...
Evolution: Liebe macht diesen Vogel fast blind
Der Goldfasan hat ein Problem, wenn er Weibchen anbalzt
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 10:32 AM
Wie lässt sich diese Rechnung rekonstruieren? #repost
Hemmes mathematische Rätsel: Für welche Ziffern stehen die Buchstaben?
Wie lässt sich diese Rechnung rekonstruieren?
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 10:08 AM
Ärzte, Krankenkassen, ChatGPT? Das Deutschland-Barometer #Depression offenbart, wo sich die Menschen über psychische Erkrankungen informieren. Dabei zeigen sich teils gravierende Unterschiede zwischen Jung und Alt – eine Chance oder eine Gefahr? #repost
Deutschland-Barometer Depression : Jugendliche suchen bei psychischen Fragen Rat bei KI und Social Media
Wenn es um seelische Gesundheit geht, suchen viele junge Deutsche auch bei KI-Chatbots und in sozialen Medien Rat – und stoßen auch auf gefährliche Inhalte.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 9:50 AM
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag sowie unsere Lern- und Arbeitswelt bereits radikal. Könnte KI uns in Zukunft überflügeln? 🎙️ #repost
Zurück zum Thema: Wird KI uns überholen, Katharina Zweig?
Könnte KI uns in Zukunft überflügeln?
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 9:29 AM
Viele Frauen, die von ihrem Partner geschlagen wurden, tragen die psychischen Folgen noch Jahrzehnte später mit sich. Besonders häufig treten Depressionen, Ängste und PTBS auf – oft verstärkt durch bestimmte Verletzungen.
Psychische Schäden: Häusliche Gewalt hinterlässt dauerhafte Wunden
Misshandelte Frauen leiden noch Jahrzehnte später psychisch darunter. Eine übersehene Rolle könnten dabei ganz spezielle Verletzungen spielen.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 9:05 AM
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA gibt bekannt, dass im Jahr 2029 der Asteroid Apophis mit einer Raumsonde bei seinem extrem dichten Erdvorbeiflug im April begleitet werden soll. Die Finanzmittel stehen nun bereit.
Neuer ESA-Etat: RAMSES darf zum Asteroiden Apophis fliegen
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA gab bekannt, dass die Mission RAMSES zum Asteroiden Apophis durchgeführt wird
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 8:48 AM
Die Berge und Täler der Meeresböden erforscht Laura Trethewey. Ihr informatives und spannendes Buch führt uns zu ihren sehr speziellen Arbeitsplätzen. Eine Rezension #repost
»Bis zum Grund der Welt«: Mit dem Echolot durch drei Millionen Wracks
Was es bedeutet, auf hoher See und in großen Tiefen den Meeresgrund zu kartieren, vermittelt Laura Trethewey eindrucksvoll. Eine Rezension (Rezension zu Bis zum Grund der Welt von Laura Trethewey)
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 8:30 AM
Immer weniger Naturschnee, immer mehr Technischer Schnee oder Kunstschnee. 🎙️ #repost
RiffReporter Podcast: Werden wir in Zukunft noch Ski fahren, Laura Anninger?
Immer weniger Naturschnee, immer mehr Technischer Schnee oder Kunstschnee.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 8:10 AM
Strom aus dem Auto? Mit bidirektionalem Laden könnten E-Fahrzeuge Engpässe im Netz abfedern. Die Technik ist da – aber noch nicht im Alltag angekommen.
Bidirektionales Laden: Das Auto als Stromspeicher
Beim bidirektionalen Laden können E-Fahrzeuge Strom ins Netz speisen und es so bei Engpässen entlasten.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 7:51 AM
Welche fünf natürlichen Zahlen erfüllen die beiden Gleichungen und haben die kleinste Summe?
Hemmes mathematische Rätsel: Welche fünf Zahlen erfüllen diese Voraussetzungen?
Welche fünf natürlichen Zahlen erfüllen die beiden Gleichungen und haben die kleinste Summe?
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 7:25 AM
Eine Bestandsaufnahme der Möglichkeiten und Grenzen der Solarenergie. 🎙️
Forschungsquartett: Solarenergie: Das Potenzial der Sonne
Eine Bestandsaufnahme der Möglichkeiten und Grenzen der Solarenergie.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 7:01 AM
📸 »Der geht im Herbst immer, der Kugelsternhaufen M15 im Pegasus!«
Messier 15 im Sternbild Pegasus
Der geht im Herbst immer, der Kugelsternhaufen M15 im Pegasus!
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 6:42 AM
📸 »Diese Aufnahme des Kalifornien-Nebels (NGC 1499) ist in der einzigen klaren Nacht dieses Monats entstanden. Insgesamt 5h 10min Belichtungszeit durch RGB- und H-alpha, OIII- und SII-Filter.«
NGC 1499 Kalifornien-Nebel
Diese Aufnahme des Kalifornien-Nebels (NGC 1499) ist in der einzigen klaren Nacht dieses Monats entstanden. Insgesamt 5h 10min Belichtungszeit.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 6:16 AM
📸 »Lunar halo in the illuminated part of the crescent moon in the middle of the clouds.« #repost
Moon lunar halo
Lunar halo in the illuminated part of the crescent moon in the middle of the clouds.
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 5:36 AM
Nicht nur auf der Erde gibt es Gewitter – in der Atmosphäre der großen Planeten Jupiter und Saturn konnten Wissenschaftler ebenfalls elektrische Entladungen nachweisen. Jetzt hat ein Forschungsteam erstmals auch auf dem Mars Blitze direkt aufgespürt. #repost
Problem für die Raumfahrt?: Auch auf dem Mars blitzt es
Nicht nur auf der Erde gibt es Gewitter – in der Atmosphäre des Mars haben Forscher jetzt ebenfalls elektrische Entladungen aufgespürt
www.spektrum.de
November 28, 2025 at 12:26 AM