Fraunhofer-Gesellschaft
@fraunhofer.bsky.social
3.7K followers 39 following 260 posts
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Impressum: https://www.fraunhofer.de/de/impressum.html
Posts Media Videos Starter Packs
Um die Ermittlungsarbeit bei Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen zu vereinfachen, entwickeln Forschende vom Fraunhofer ITWM eine KI-basierte Software, die anonymisierte handschriftliche wie digitale Dokumente ausliest und Informationen zusammenführt: s.fhg.de/J6Qp
Auf dem Bild sieht man einen Raum, in den Sonne durch das Fenster scheint. Am rechten Bildrand ist ein Rollstuhl zu erkennen. Auf dem Foto steht der Text "Mit KI gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen", sowie ein Aufkleber "starke Lösungen - souveräner Staat"
Endspurt auf der Messe #K2025 💡♻️
📊⚗️Von der künftigen #Kreislaufwirtschaft bis hin zu biobasierten #Polymeren für neue #Plastikalternativen – an unserem Stand gibt es einen Ausblick auf die Zukunft der #Kunststoffbranche.
📖Alle Infos zu unseren Exponaten auf der Messe K gibt es hier: s.fhg.de/FTYk
Startklar auf der Messe K! Wachsender Nachhaltigkeitsdruck verändert die Kunststoffindustrie. Auf der internationalen Leitmesse K zeigen Fraunhofer-Institute jetzt ihre Lösungen: Circular Design, Monomaterialien & biobasierte Folien.

📍 Halle 7.0, Stand SC70SC05
👉 Mehr Infos: s.fhg.de/Q2Qm

#K2025
Wieso müssen Bauteile für #Weltraummissionen vorher Bestrahlungstests durchlaufen? Und was passiert, wenn sie dies nicht tun? Darüber spricht Dr. Jochen Kuhnhenn vom Fraunhofer INT in dieser Folge der #Podcast-Reihe »INTo Science«: www.fraunhofer.de/de/mediathek...
Grün-gelber Farbverlauf mit Audiogramm im Hintergrund, Mikrofon unten links, daneben das Cover-Bild des Datenräumer-Podcasts. Text auf Farbverlauf: Datenregulierung der EU – Was Unternehmen jetzt managen müssen. Im Auftrag der Zukunft präsentiert: Die Datenräumer, den Podcast des Fraunhofer ISST
🚀Mit ihrer umfassenden Fachkompetenz im Bereich der Material- und Produktionstechnik sowie der Lasertechnologie steht die Fraunhofer-Gesellschaft bereit, diesen Weg in die Umsetzung zu bringen und Wertschöpfungspotenziale zu realisieren.

Zur Presseinformation: www.fraunhofer.de/de/presse/pr...
Fusionsforschung: Schlüssel zur Zukunft der Energie
Durch gezielte Investitionen und Kooperationen eine nachhaltige und emissionsfreie Energiezukunft gestalten und gleichzeitig Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit sichern: Mit dem heute durch die ...
www.fraunhofer.de
Bereits heute sind Spillover-Effekte spürbar: Technologien wie Hochleistungslaser und moderne Fertigungssysteme profitieren von den Entwicklungen in der Fusionsforschung. Sie stärken die Industrie, schaffen Arbeitsplätze und eröffnen Exportmöglichkeiten für Technologien made in Germany.
🔬In den letzten Jahren konnten in der #Fusionsforschung bemerkenswerte wissenschaftliche Durchbrüche erzielt werden, darunter die weltweit erstmalige Zündung eines brennenden Plasmas bei der lasergetriebenen Trägheitsfusion sowie bedeutende Fortschritte in der Magnetfusion.
🎯Der Plan sieht vor, durch gezielte Investitionen und Kooperationen im Bereich der #Kernfusion eine nachhaltige und emissionsfreie Energiezukunft zu gestalten und gleichzeitig Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Heute wurde der #AktionsplanFusion im Bundeskabinett verabschiedet. Damit steht ein zentraler Schritt in der deutschen #Energiepolitik bevor:
Abstrakte grafische Darstellung von Kernfusion
Text:
Titel: Fusionsforschung: Schlüssel zur Zukunft der Energie
Subline: Entwurf des Aktionsplans Fusion der Bundesregierung
Fraunhofer unterstützt Bund, Länder, Städte und Regionen, die digitale Transformation zu bewältigen. Konkrete Lösungen für den digitalen #Staat präsentiert @fraunhoferiuk.bsky.social auf der Smart Country Convention (Halle 27, Stand 404). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! #SCCON25 #publicsector
Messestand auf der Smart Country Convention; Menschen unterhalten sich vor Bildschirmen und an Tischen.
#Daten, die innerhalb der Europäischen Union entstehen oder verarbeitet werden, unterliegen der Regulierung durch die #EU. Was Unternehmen jetzt managen müssen, erläutert Nils Jahnke vom Fraunhofer ISST im Datenräumer-Podcast: s.fhg.de/datenraeumer

#Podcast
Grün-gelber Farbverlauf mit Audiogramm im Hintergrund, Mikrofon unten links, daneben das Cover-Bild des Datenräumer-Podcasts. Text auf Farbverlauf: Datenregulierung der EU – Was Unternehmen jetzt managen müssen. Im Auftrag der Zukunft; präsentiert: Die Datenräumer, den Podcast des Fraunhofer ISST
Hightech à la Bavaria! 💻🥨 Die #BitsAndPretzels läuft – triff Fraunhofer Venture und Fraunhofer AHEAD sowie spannende Start-ups heute und morgen im ICM München!

Ein Tipp: Jederzeit kostenfrei zugänglich ist außerdem unser vernetzender Investment-Hub: s.fhg.de/pr6w

#Startups #Hightech #Gründung
Björn Götzfried vom Start-up CAELIA am Fraunhofer-Stand auf der Bits&Pretzels 2025 in München Schlange am Eingang der Bits&Pretzels 2025 in München Ausstellerverzeichnis der Bits&Pretzels 2025 in München Vortrags-Bühne auf der Bits&Pretzels 2025 in München
Fraunhofer beteiligt sich am #Konsultationsprozess des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung zur nationalen #Rechenzentrumsstrategie. Die Einreichung finden Sie hier: www.fraunhofer.de/content/dam/...
www.fraunhofer.de
Syntura - Biobasierte Kunststoffe
ReWorth - Neue Bausteine aus Bauschutt
Plasma Power - Stärkere Ionenbatterien
CMID - Digitaler Fingerabdruck für Baumaterialien
CAELIA - Smart Inhalieren bei Asthma
ASAP - Vollautomatisierte Analyse von Gewebeaufnahmen
Gründergeist von und mit Fraunhofer!

Besuchen Sie uns vom 29.9.–1.10. auf der #BitsAndPretzels im ICM München.

Diese 6 spannenden Start-ups von und mit Fraunhofer lernen Sie an unserem Stand im EG kennen.

Mehr: s.fhg.de/7JVz

#ConnectingEurope #Gründer #Start-up #Spin-off
Unter dem Motto »Knowing the Past for Preparing the Future« findet vom 30.9.-2.10. die #IEEE HISTELCON 2025 in Bonn statt, u.a. mit Beiträgen vom Fraunhofer FKIE, Fraunhofer FHR und Fraunhofer INT. Programm & Anmeldung finden Sie hier: 2025.ieee-histelcon.org #Konferenz
IEEE HISTELCON 2025
2025.ieee-histelcon.org
🔋Batteriezellen sind zentral für die #Energiewende. Fraunhofer erforscht Alternativen und ermöglicht mit der »FFB PreFab« neue Zelltechnologien in seriennaher Produktion zu testen. Nächster Schritt: digitalisierte Großserienfertigung.

👉 s.fhg.de/sx6s

#Zukunftsenergie #Wissenschaftsjahr
Wie tragen Fraunhofer-Projekte zum Schutz der Bevölkerung und der kritischen Infrastruktur bei? Welche Fraunhofer-Technologien beschleunigen Wartung und Instandhaltung maroder Brücken und Schienen?

Das u.v.m. erfahren Sie im neuen Fraunhofer-Magazin 👉 s.fhg.de/YD5L
🚗 Das war die #IAA25 🚗
Wir haben gezeigt, wie angewandte #Forschung die #Mobilität von morgen nachhaltig, sicher und vernetzt gestaltet.

Unsere Schwerpunkte:
✔️ Autonomes Fahren
✔️ Urbane Mobilität
✔️ Digitale Zukunftstechnologien

Danke an alle Besucherinnen & Besucher! 🤝