Dagmar Hoffmann
banner
dagmarhoffmann.bsky.social
Dagmar Hoffmann
@dagmarhoffmann.bsky.social
Prof of Media and Communication | Gender Media Studies, University of Siegen, Media Sociology, Media Practices, Digital Literacy, AI … und irgendwas mit Fußball 💚
Reposted by Dagmar Hoffmann
kongress2026.soziologie.de/calls-for-pa...

"Zukünfte der Gesellschaft" - Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2026 an der Universität Mainz (@dgsoziologie.bsky.social):
die Calls für die sechs Plenarveranstaltungen sind online (Deadline 31.3.26)
November 24, 2025 at 8:10 AM
The application deadline is December 31, 2025. 📝
November 24, 2025 at 9:04 PM
Verliere allmählich den Überblick über all die Fahrgastrechteanträge der letzten Wochen #BahnAmLimit #DB
November 24, 2025 at 8:59 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
#Konfliktfeld_Migration: Bei allen Herausforderungen verblassen die Erfolgsgeschichten der Migration. Gutes Beispiel: das erkläre ich einer bekannten und ausgezeichneten Journalistin mit Migrationsgeschichte. 😉 www1.wdr.de/mediathek/au...
Deutschland braucht Zuwanderer
Integrationskonferenz der NRW-Volkshochschulen in Köln. Der Bielefelder Professor Andreas Zick begründet in seinem Vortrag, warum Deutschland Zuwanderung benötigt. Wir sprechen mit ihm.
www1.wdr.de
November 18, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Erstmalig liegt eine systematische Qualitätseinschätzung nationaler/internationaler Bildungsprogramme zum Umgang mit Hatespeech vor, die Kriterien der schulischen Praxis und der Wissenschaft berücksichtigt. Mit Julia Kansok-Dusche.

Infos & Anmeldung unter: hass-im-netz.gmk-net.de/schule-hates...
November 18, 2025 at 8:23 AM
Es bleibt nebulös, wie oft Online-Dienste Inhalte ihrer Nutzer:innen löschen und warum. Weitere offene Fragen sind: Welche Inhalte laufen besonders Gefahr, von den Anbietern wegmoderiert zu werden? Und wie genau verbreiten sich illegale Inhalte im Netz? #DSA
Eine EU-Transparenzdatenbank soll öffentlich besser nachvollziehbar machen, wie Online-Dienste Inhalte moderieren. Doch eine aktuelle Studie zeigt grundlegende Mängel auf und warnt: Die Datenbank kann, so wie sie aufgebaut ist, ihre Ziele gar nicht erreichen. netzpolitik.org/2025/studie-...
Studie zum Digital Services Act: Transparenzdatenbank für Online-Dienste erfüllt Ziele nicht
Eine EU-Transparenzdatenbank soll öffentlich besser nachvollziehbar machen, wie Online-Dienste Inhalte moderieren. Doch eine aktuelle Studie zeigt grundlegende Mängel auf und warnt: Die Datenbank kann...
netzpolitik.org
November 17, 2025 at 5:27 PM
Es braucht noch mehr solcher Professuren | Ausschreibung Professur für Medienpädagogik/-bildung an der Uni Rostock #Medienkompetenz Bewerbungsfrist: 12.12.2025 #joboffer www.uni-rostock.de/storages/uni...
November 17, 2025 at 7:07 AM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Die Fotografin Ruth Orkin hat mit ihren Bildern schon in den 1950ern das "Catcalling" kritisiert und sich in einer männergeprägten Disziplin behauptet. Hierzulande ist die Pionierin noch immer recht unbekannt. Zeit, das zu ändern
Wenn du allein reist: Straßenfotografie von Ruth Orkin
Die Fotografin Ruth Orkin hat mit ihren Bildern schon in den 1950ern das "Catcalling" kritisiert und sich in einer männergeprägten Disziplin behauptet. Hierzulande ist die Pionierin noch immer recht u...
www.monopol-magazin.de
November 16, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Vor dem Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität werden die Appelle an die Bundesregierung lauter, gemeinwohlorientierte Alternativen zu Facebook & Co. zu stärken. Offene Netzwerke wie das Fediverse sollen mit konkreten Maßnahmen aus der Nische geführt werden.

netzpolitik.org/2025/digital...
Digitale Souveränität: Think Tank empfiehlt mehr Investitionen in Big-Tech-Alternativen
Vor dem Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität werden die Appelle an die Bundesregierung lauter, gemeinwohlorientierte Alternativen zu Facebook und Co. zu stärken. Offene Netzwerke wie das Fed...
netzpolitik.org
November 14, 2025 at 9:44 AM
Erstmals seit Beginn der #JIM-Studie im Jahr 1998 steht #Sport (69 Prozent) auf Platz 1 der regelmäßigen nicht-medialen Freizeitaktivitäten - vor Treffen mit Freunden (64 Prozent). 30 Prozent engagieren sich mindestens einmal pro Monat ehrenamtlich. www.zdfheute.de/panorama/ki-...
ChatGPT ist wichtigstes KI-Tool für Jugendliche
KI gehört einer Studie zufolge mittlerweile zum Alltag von Jugendlichen. Etwa die Hälfte der jungen Menschen nutzt ChatGPT mehrmals die Woche.
www.zdfheute.de
November 14, 2025 at 6:34 PM
Und später wollen sie dann 'was mit Medien' studieren 😉
Heute wieder einmal mit Schüler:innen (9. Klasse) über Social Media, KI und Medien gesprochen.

ChatGPT? Hundert Hände.
ARD / ZDF / SPIEGEL? Leere Gesichter.

It is what it is till it ain’t.
November 14, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Ob für die #Schule, zur Recherche oder zur Beantwortung alltäglicher Fragen: Immer mehr #Jugendliche verlassen sich auf die Hilfe von #KI. Das zeigen die Ergebnisse der neuen #JIM-Studie 2025 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs).

bildungsklick.de/schule/detai...
JIM-Studie 2025 veröffentlicht
Ob für die Schule, zur Recherche oder zur Beantwortung alltäglicher Fragen: Immer mehr Jugendliche verlassen sich auf die Hilfe von KI. Zugleich bleibt das Smartphone ihr ständiger Begleiter und zentr...
bildungsklick.de
November 14, 2025 at 11:39 AM
Fatih Akin über seinen Freund und Mentor: "Mein Freund und Meister Hark Bohm ist von uns gegangen. Der Leuchtturm ist erloschen. Harks Seele atmet in seinem einzigartigen Werk weiter". 🖤
November 14, 2025 at 6:11 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
We’re halfway through the #SheSaid campaign, let's keep up the momentum!
From 1 Sept to 31 Dec 2025, communities worldwide will work together to amplify women’s voices on Wikiquote.
November 1, 2025 at 7:00 AM
Doch wer regelt und vor allem kontrolliert die #Altersfreigaben? Und wie schafft man es, dass die Plattformen/App-Anbieter kooperieren?
November 8, 2025 at 7:36 AM
Vortragsreihe in diesem Semester des Zentrums Gender Studies Siegen | I need a Hero | Geschichten, die Perspektiven verändern mit Dorna Safaian, @svenjareiner.bsky.social und @danstein2025.bsky.social #Heroism #GenderStudies #Helden #Heldinnen #Postheroismus #TaylorSwift #WonderWoman
November 7, 2025 at 3:37 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Wie steht es um Geschlechterdiversität in der Wissenschaft? Wir haben uns das für die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft (DACH-Raum) angeschaut – alle Hierarchiestufen #IchbinHanna & Jobs in Relation zu Publikationen, Zitationen, Preisen und Drittmitteln doi.org/10.1007/s116...
November 6, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Das Netzwerk Klassismusforschung wendet sich in einem offenen Brief gegen die geplanten Verschärfungen im Bürgergeldgesetz. Wir kritisieren die klassistischen Zumutungen der Reform und fordern eine Politik, die soziale Gerechtigkeit stärkt statt Armut zu bestrafen.

innn.it/klassistisch...
November 6, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Mit jeder neuen KI-Generation steigt auch ihr Ressourcenhunger. Der KI-Boom hat schwerwiegenden Folgen für den Klimawandel. Wer vom digitalen Fortschritt profitiert und wer dafür den Preis zahlen muss, ist global äußerst ungleich verteilt: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Mythos grüne Digitalisierung
Der Klang der Zukunft ist ein leises, elektrisches Dröhnen, das in den Knochen vibriert. Hier im Rechenzentrum herrscht niemals Stille. Es ist erfüllt von einem monotonen Chor mechanischer…
www.blaetter.de
November 6, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
PEN America hat einen Bericht zum Stand von Bücherverboten und Zensurbestrebungen rechter Gruppierungen in den USA veröffentlicht. Wie gut finanzierte rechte Organisationen wie Moms for Liberty vor allem medial den Eindruck einer organisch gewachsenen Graswurzelbewegung erwecken wollen
USA - Historikerin: Massiver Anstieg von Versuchen, Bücher zu verbieten
Interessensgruppen mit politischer Agenda versuchen Bücher in den USA zu verbieten. Historikerin Brockschmidt ist vor allem "Moms for Liberty" aufgefallen.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 6, 2025 at 1:01 PM
Dieter Wiedemann (1946-2025) #rip www.gmk-net.de/2025/11/04/n...
Nachruf Dieter Wiedemann – GMK
www.gmk-net.de
November 5, 2025 at 7:11 PM
Ich bin unfassbar traurig über diese Nachricht. Da war noch eine Weinverabredung offen, nun ist es für diese zu spät. Mit großem Dank für alles u. vielen wundervollen Erinnerungen heißt es Abschiednehmen von Dieter Wiedemann, meinem ehem. Chef, Mentor, (Film-)Freund www.rbb24.de/kultur/beitr...
Früherer Präsident der Filmuniversität Dieter Wiedemann gestorben
www.rbb24.de
November 5, 2025 at 7:04 PM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Der BUND hat unter anderem in #Berlin das Trinkwasser untersucht und eine hohe Konzentration mit PFAS nachweisen können. Die Substanzen führen zu Gesundheitsproblemen und sind weltweit verbreitet.
Berliner Trinkwasser ist mit PFAS belastet
www.rbb24.de
November 4, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Dagmar Hoffmann
Ein wichtiges Ergebnis des Projektes #LastSeen @freieuniversitaet.bsky.social @arolsenarchives.bsky.social u.a.

Über 50.000 Jüdinnen und Juden werden von Oktober 1941 bis März 1945 aus Berlin verschleppt. Es fehlt dazu weiterhin jedes Bild. Unser Sammelaufruf, Mai 2020: www.ghwk.de/de/blog/samm...
Dienstag: Anlässlich des 84. Jahrestages der Deportationen aus #Hamburg werden neu identifizierte Fotos vorgestellt und in die reichsweite Deportationswelle im Herbst 1941 eingebettet. Die Veranstaltung wird live gestreamt: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
November 3, 2025 at 8:10 AM