H.P.
@hannelore14089.bsky.social
9.1K followers 6.5K following 15K posts
Wir können aus der Erde keinen Himmel machen, aber jeder von uns kann etwas tun, dass sie nicht zur Hölle wird. (Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt)
Posts Media Videos Starter Packs
hannelore14089.bsky.social
„Wir fühlen, daß, selbst wenn alle möglichen wissenschaftlichen Fragen beantwortet sind, unsere Lebensprobleme noch gar nicht berührt sind."
Gute Nacht mit Ludwig Wittgenstein
Eine Frau in einem weißen Kleid liegt auf der Seite auf dem Boden, stützt sich mit einer Hand ab und schaut noch oben.
hannelore14089.bsky.social
„Was die Menschen Zivilisation nennen, ist der Zustand gegenwärtiger Sitten; was sie Barbarei nennen, das sind die Sitten der Vergangenheit."

Anatole France (16. April 1844 - 12. Oktober 1924) war ein französischer Schriftsteller, Kritiker, Historiker, Nobelpreisträger für Literatur 1921
Ein Foto von ihm als alter Mann mit einem Rauschbart
hannelore14089.bsky.social
Er war der Vater von Judith Kerr, die durch ihr Buch
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl!“ bekannt. Erst wurden seine Bücher/Veröffentlichungen von den Nazis verboten, verbrannt, er selber beschimpft, schließlich verließ er mit seiner Familie Deutschland und suchte im Ausland Zuflucht.
hannelore14089.bsky.social
"Kritiker zu sein ist ein dummer Beruf, wenn man nichts ist, was darüber hinausgeht."
Alfred Kerr war ein deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalist.
Er war einer der einflussreichsten deutschen Kritiker in der Zeit bis 1933.
25. Dezember 1867- 12. oktober 1948

Man sieht ihn vor seinem Bücherregal sitzend. Im Schoß hatte er einen aufgeschlagenes Buch. Er schaut nach vorne und hat einen kleinen Oberlippenbart. Berliner Gedenktafel: hier lebte Alfred Kerr, Schriftsteller und Theaterkritiker. Erhob die Kritik zur literarischen Gattung, 1933 wurden seine Bücher verboten und verbrannt. Alfred Kerr emigrierte über Prag, Lugano und Paris nach London.
hannelore14089.bsky.social
Die jüdischen Mitglieder der Gruppe verließen Deutschland und traten eine Zeit lang als Comedy Harmonists auf, bis auch diese Formation auseinanderfiel. Frommermann starb 1975 in Bremen
hannelore14089.bsky.social
Harry Frommermann (*12. Oktober 1906) war Sänger, Gründer, Arrangeur und 3. Tenor des Berliner Ensembles Comedian Harmonists.
Der Erfolg der „jüdischen" Gruppe war 1935 vorbei als die Reichskulturkammer ein Auftrittsverbot aussprach
hannelore14089.bsky.social
An 29. Dezember 1927 gründeten Harry Frommermann und Robert Biberti die Comedian Harmonists und suchten auf diesem Weg im Berliner Lokalanzeiger noch Mitstreiter für ihre als Sextett geplante Gesangsgruppe neuen Typs nach amerikanischen Muster.
Ein Foto mit den Comedian Harmonists in der Mitte des Bildes Frommermann
hannelore14089.bsky.social
Otto von Corvin war Schriftsteller (der Pfaffenspiegel 1845), Redakteur und Mitstreiter der badischen Revolution, bei deren Scheitern er zum Tode verurteilt, aber zur Festungs-haft begnadigt wurde. Später wanderte er nach Amerika aus.
12. Oktober 1812 - 1. März 1886
Eine Radierung von ihm. Er trägt eine Art Überwurf, darunter eine Jacke und ein dunkles Hemd mit weißem Kragen. Er trägt einen kleinen Oberlippenbart, die Haare stehen ihm etwas vom Kopf ab, da sie lockig sind
hannelore14089.bsky.social
Ging nach Holland, wo sie schließlich verhaftet, interniert und nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde.
hannelore14089.bsky.social
Bereits 1933 verlor sie ihre Anstellung, nachdem sie sich zuvor an den Papst gewendet hatte, dass er sich gegen die Schikanierungen und Übergriffe gegen die Juden wenden sollte und keine Antwort erhalten hatte. Nach dem Novemberpogrom zog sie ins Kloster ein, verließ Deutschland und
hannelore14089.bsky.social
Edith Stein war eine zum Katholizismus übergetretene Jüdin, die nach Studium und Promotion erst wissenschaftlich arbeitete und sich daneben intensiv für Mädchenbildung und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen einsetzte
hannelore14089.bsky.social
„Der Nächste ist nicht der, den ich mag. Er ist ein jeder, der mir nahe kommt."

Edith Stein geb. 12. Oktober 1891 - 9. August 1942 gestorben im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
Ein etwas unscharfes Bild von ihr. Sie trägt helle Kleidung, schaut in die Kamera, hat ein leicht rundliches Gesicht, eine Hand hat sie am Kinn. Die andere Hand hält ein Stück Papier.
hannelore14089.bsky.social
Gerda Boenke (*12.0ktober 1913) war Arbeiterin und Mitglied der KPD. Sie äußerte sich kritisch zum nationalsozialistischen Regime, wurde von Arbeitskollegen denunziert, am 9. November 1944 zum Tod verurteilt und das nicht rechtskräftige Urteil wurde am darauffolgenden Tag
vollstreckt
Das Foto einer jungen, strahlenden Frau, in einer gemusterten Bluse, mit einer kleinen Schleife am Kragen.
hannelore14089.bsky.social
1942 wurde sie zur Zwangsarbeit verpflichtet und am 6. November 1942 zusammen mit ihrer Mutter nach Theresienstadt deportiert. Am 12. Oktober 1944 wurde sie in das KZ Auschwitz-Birkenau verbracht und dort wahrscheinlich unmittelbar nach der Ankunft ermordet.
hannelore14089.bsky.social
Regina Jonas (*3. August 1902) war eine deutsche Rabbinerin und die erste Frau weltweit, die zur Rabbinerin ordiniert wurde und in diesem religiösen Amt tätig war, wobei ihr die Kanzel verwehrt blieb, sie aber im seelsorgerischen Bereich in der jüdischen Gemeinde tätig werden durfte.
Fähigkeiten und Berufungen hat Gott in unsere Brust gesenkt und nicht nach dem Geschlecht gefragt. So hat ein jeder die Pflicht, ob Mann oder Frau, nach den Gaben, die Gott im schenkte, zu wirken.
daneben ein Foto von ihr in dunkler Kleidung
hannelore14089.bsky.social
Kurt Huber, Willi Graf und Alexander Schmorell wurden am 19. April 1943
vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Kurt Huber und Alexander Schmorell wurden am 13. Juli 1943 enthauptet, Willi Graf erst am 12.
Oktober 1943. #weisseRose
hannelore14089.bsky.social
„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung!"

Willi Graf (geb. 2.1.1918) aktives Mitglied der Widerstandsgruppe ‚weiße Rose', der trotz Folter die Namen seiner Mitstreiter nicht preisgab und 250 Tage in der Todeszelle gemartert wurde bis er am 12.Oktober 1943 enthauptet wurde.
Ein Foto von ihm. Er schaut in die Kamera, hat eine Hand ans Kinn gelegt. Sein Blick ist aufmerksam, intensiv.
hannelore14089.bsky.social
Gute Nacht, lieber Michele. ⭐️🫶
hannelore14089.bsky.social
Zum Trost für alle, die Angst vor der Nacht haben :
„Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond."
Gute Nacht mit Mascha Kaléko
Man sieht den Vollmond, der teilweise von Wolken bedeckt ist und über den Bäumen auftaucht
hannelore14089.bsky.social
Durch das Kontrollratsgesetz Nr. 2 des Alliierten Kontrollrats werden1945 alle NS-Organisationen aufgelöst, Neugründungen verboten und das vorhandene Eigentum beschlagnahmt. Auch die NSDAP wird erst an diesem Tag verboten.
hannelore14089.bsky.social
und wurde wieder in die Berufskammer aufgenommen. Nach Kriegsende kam er wieder zu Ehren, baute die Hochschule der Künste mit auf. Seine erste Frau verlor durch die Scheidung ihre privilegierte Stellung und wurde in Auschwitz ermordet.
hannelore14089.bsky.social
Frau jüdischer Herkunft verheiratet war. Er wehrte sich, kritisierte die Politik der Nazis, wurde mit einem Berufsverbot belegt, was zur Ausstellung seiner Werke bei Veranstaltungen zur entarteten Kunst führte. Von seiner Frau ließ er sich scheiden, heiratete eine Arierin
hannelore14089.bsky.social
Karl Hofer (11. Oktober 1878 -3.
April 1955) war ein angesehener Maler, der im Rahmen der Berliner Secession ausstellte und Mitglied der Preußischen Akademie der Künste war. Obwohl er sich dem Deutschtum verpflichtet fühlte, wurde er angegriffen, auch weil er mit einer evangelischen

Ein Foto von ihm. Man sieht ihn schräg, er sitzt auf einem Stuhl, hat die Hände übereinander gelegt und schaut den Fotografen an.