26. November 1922 - 12. Februar 2000
Guten Morgen

26. November 1922 - 12. Februar 2000
Guten Morgen

Gute Nacht ihr Träumer

Gute Nacht ihr Träumer



Sie erkannte sowohl die Wichtigkeit von Bildung für die Selbstständigkeit von Frauen sowie die Notwendigkeit vorschulischer, kompetenter Betreuung der Kinder für ihr Wohl und ihre Gesundheit.

Sie erkannte sowohl die Wichtigkeit von Bildung für die Selbstständigkeit von Frauen sowie die Notwendigkeit vorschulischer, kompetenter Betreuung der Kinder für ihr Wohl und ihre Gesundheit.

„Kölnisch Wasser 4711" im 18. Jahrhundert Weltruhm erlangte und von Generationen von Frauen großzügig verwendet wurde.
8. Dezember 1685-25. November 1766


„Kölnisch Wasser 4711" im 18. Jahrhundert Weltruhm erlangte und von Generationen von Frauen großzügig verwendet wurde.
8. Dezember 1685-25. November 1766


1924) war eine jüdische-deutsche Zwangsarbeiterin, die die Rettung ihres Lebens den Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 verdankt. Sonst wären sie und ihre Familie deportiert worden, so versteckte sie sich und konnte so das Kriegsende erleben

1924) war eine jüdische-deutsche Zwangsarbeiterin, die die Rettung ihres Lebens den Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 verdankt. Sonst wären sie und ihre Familie deportiert worden, so versteckte sie sich und konnte so das Kriegsende erleben

Das Land befand sich im Ausnahmezustand, weil die arabischen Staaten drohten, den Ölhahn zuzudrehen. Eine Energiekrise bahnte sich an und so kam es zum ersten staatlich verordneten autofreien Sonntag.

Das Land befand sich im Ausnahmezustand, weil die arabischen Staaten drohten, den Ölhahn zuzudrehen. Eine Energiekrise bahnte sich an und so kam es zum ersten staatlich verordneten autofreien Sonntag.

hingerichtet
hingerichtet


Guten Morgen mit Upton Sinclair
20.9.1878 - 25.11.1968

Guten Morgen mit Upton Sinclair
20.9.1878 - 25.11.1968

Gute Nacht mit Herman Melville

Gute Nacht mit Herman Melville

Ich bin weder in der Stimmung dazu, noch habe ich einen Plan für Weihnachten.
Ich bin weder in der Stimmung dazu, noch habe ich einen Plan für Weihnachten.
(24. November 1864 - 9.
September 1901)

(24. November 1864 - 9.
September 1901)

20. Juli 1895 - 24. November 1946

20. Juli 1895 - 24. November 1946

Laurence Sterne
(24. November 1713 - 18. März 1768)

Laurence Sterne
(24. November 1713 - 18. März 1768)

Hans Magnus Enzensberger, gest.
am 24. November 2022
Hans Magnus Enzensberger, gest.
am 24. November 2022
8. Dezember 1886 - 24. November 1957


8. Dezember 1886 - 24. November 1957






Guten Morgen mit Baruch de Spinoza dem Philosophen. Sein Hauptwerk "Ethik" (1677) gilt als eines der Wegbereiter der Aufklärung und der modernen Bibelkritik.
24. November 1632 - 21. Februar 1677

Guten Morgen mit Baruch de Spinoza dem Philosophen. Sein Hauptwerk "Ethik" (1677) gilt als eines der Wegbereiter der Aufklärung und der modernen Bibelkritik.
24. November 1632 - 21. Februar 1677

„Die Sprache schlägt nicht nur Brücken in die Welt, sondern auch in die Einsamkeit."

„Die Sprache schlägt nicht nur Brücken in die Welt, sondern auch in die Einsamkeit."