Stefan Zweig, geb. am 28. November 1881.

Stefan Zweig, geb. am 28. November 1881.

So der französische Ethnologe und Begründer des ethnologischen Strukturalismus Claude Levi-Strauss
28. November 1908 - 30. Oktober 2009
Guten Morgen

So der französische Ethnologe und Begründer des ethnologischen Strukturalismus Claude Levi-Strauss
28. November 1908 - 30. Oktober 2009
Guten Morgen

Gute Nacht ihr Träumer mit Jean Paul

Gute Nacht ihr Träumer mit Jean Paul

21. März 1913-26.November 1997

21. März 1913-26.November 1997

André Dumas der Jüngere,
27. Juli 1824 - 27. November 1895
Bild, Greta Garbo
André Dumas der Jüngere,
27. Juli 1824 - 27. November 1895
Bild, Greta Garbo


18. Oktober 1898 - 27. November 1981

18. Oktober 1898 - 27. November 1981

Claude Lanzmann
27. November 1925 - 5. Juli 2018
Claude Lanzmann
27. November 1925 - 5. Juli 2018
Gute Nacht mit Erich Kästner
Gute Nacht mit Erich Kästner


Sie forderte unbeschränkte Geschlechtergleichheit und das Recht der Frau auf freie Persönlichkeitsentfaltung.

Sie forderte unbeschränkte Geschlechtergleichheit und das Recht der Frau auf freie Persönlichkeitsentfaltung.

November 1945!
Das Buch wird 80 Jahre alt.

November 1945!
Das Buch wird 80 Jahre alt.

Gute Nacht ihr Träumer

Gute Nacht ihr Träumer



Sie erkannte sowohl die Wichtigkeit von Bildung für die Selbstständigkeit von Frauen sowie die Notwendigkeit vorschulischer, kompetenter Betreuung der Kinder für ihr Wohl und ihre Gesundheit.

Sie erkannte sowohl die Wichtigkeit von Bildung für die Selbstständigkeit von Frauen sowie die Notwendigkeit vorschulischer, kompetenter Betreuung der Kinder für ihr Wohl und ihre Gesundheit.

„Kölnisch Wasser 4711" im 18. Jahrhundert Weltruhm erlangte und von Generationen von Frauen großzügig verwendet wurde.
8. Dezember 1685-25. November 1766


„Kölnisch Wasser 4711" im 18. Jahrhundert Weltruhm erlangte und von Generationen von Frauen großzügig verwendet wurde.
8. Dezember 1685-25. November 1766


1924) war eine jüdische-deutsche Zwangsarbeiterin, die die Rettung ihres Lebens den Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 verdankt. Sonst wären sie und ihre Familie deportiert worden, so versteckte sie sich und konnte so das Kriegsende erleben

1924) war eine jüdische-deutsche Zwangsarbeiterin, die die Rettung ihres Lebens den Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 verdankt. Sonst wären sie und ihre Familie deportiert worden, so versteckte sie sich und konnte so das Kriegsende erleben

Das Land befand sich im Ausnahmezustand, weil die arabischen Staaten drohten, den Ölhahn zuzudrehen. Eine Energiekrise bahnte sich an und so kam es zum ersten staatlich verordneten autofreien Sonntag.

Das Land befand sich im Ausnahmezustand, weil die arabischen Staaten drohten, den Ölhahn zuzudrehen. Eine Energiekrise bahnte sich an und so kam es zum ersten staatlich verordneten autofreien Sonntag.

hingerichtet
hingerichtet


Guten Morgen mit Upton Sinclair
20.9.1878 - 25.11.1968

Guten Morgen mit Upton Sinclair
20.9.1878 - 25.11.1968

Gute Nacht mit Herman Melville

Gute Nacht mit Herman Melville