bildungsklick
banner
bildungsklick.de
bildungsklick
@bildungsklick.de
Pinned
Unter dem Leitthema „Alles im Wandel. Bildung im Fokus“ findet die #didacta vom 10 bis 14. März 2026 in Köln statt. Schon im Vorfeld der #Bildungsmesse informiert der #Themendienst über aktuelle Entwicklungen aus der deutschen #Bildungslandschaft.

bildungsklick.de/hochschule-u...
Der Themendienst zur didacta 2026 startet
Unter dem Leitthema „Alles im Wandel. Bildung im Fokus“ findet die didacta vom 10 bis 14. März 2026 in Köln statt. Schon im Vorfeld der Bildungsmesse informiert der Themendienst über aktuelle Entwickl...
bildungsklick.de
Viele Schülerinnen und Schüler haben Schwierigkeiten mit #Mathematik. In dieser Folge des didacta #Bildungspodcast spricht Susanne Prediger, Professorin für Mathematikdidaktik an der TU Dortmund, über die #Ursachen und mögliche #Lösungen.

bildungsklick.de/schule/detai...
„Mathematik wird zu oft so unterrichtet, dass man es nicht verstehen kann“
Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben Schwierigkeiten mit Mathematik. In dieser Folge des didacta Bildungspodcast spricht Susanne Prediger, Professorin für Mathematikdidaktik an der TU D...
bildungsklick.de
November 28, 2025 at 2:50 PM
Eine repräsentative forsa-#Umfrage unter mehr als 1.300 #Schulleitungen zeigt auf, dass die Leitungszeit der Schulleitungen viel zu gering ist. Die drängendsten #Herausforderungen stagnieren seit Jahren auf einem hohen Niveau.

bildungsklick.de/schule/detai...
Ohne Entlastung keine Entwicklung – Schulleitungen am Limit!
Eine repräsentative forsa-Umfrage unter mehr als 1.300 Schulleitungen zeigt auf, dass die Leitungszeit der Schulleitungen viel zu gering ist. Die drängendsten Herausforderungen stagnieren seit Jahren auf einem hohen Niveau – und werden von Politik nicht gelöst.
bildungsklick.de
November 28, 2025 at 12:35 PM
Die #didacta in Köln will zeigen, wie #Bildung in Zeiten rasanten gesellschaftlichen Wandels Orientierung geben kann. Wie können Zukunfts- und #Basiskompetenzen gestärkt werden? Darüber spricht Stephan Scharnagl, Vizepräsident Messe des
Didacta Verbands.

bildungsklick.de/fruehe-bildu...
„Wir sehen Bildung als Anker und Halt“ – didacta 2026
Die didacta in Köln will zeigen, wie Bildung in Zeiten rasanten gesellschaftlichen Wandels Orientierung geben kann. Wie können Zukunfts- und Basiskompetenzen gestärkt, KI verantwortungsvoll genutzt un...
bildungsklick.de
November 28, 2025 at 11:11 AM
Unter dem Leitthema „Alles im Wandel. Bildung im Fokus“ findet die #didacta vom 10 bis 14. März 2026 in Köln statt. Schon im Vorfeld der #Bildungsmesse informiert der #Themendienst über aktuelle Entwicklungen aus der deutschen #Bildungslandschaft.

bildungsklick.de/hochschule-u...
Der Themendienst zur didacta 2026 startet
Unter dem Leitthema „Alles im Wandel. Bildung im Fokus“ findet die didacta vom 10 bis 14. März 2026 in Köln statt. Schon im Vorfeld der Bildungsmesse informiert der Themendienst über aktuelle Entwickl...
bildungsklick.de
November 28, 2025 at 9:54 AM
Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Schnellmeldung zu den #Studierendenzahlen zum Zeitpunkt des Wintersemesters 2025/26 unterstreicht laut der Hochschulrektorenkonfrenz den ungebrochen hohen Stellenwert eines Hochschulstudiums. #Hochschule

bildungsklick.de/hochschule-u...
Aktuelle Studierendenzahlen übertreffen Erwartungen
Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Schnellmeldung zu den Studierendenzahlen zum Zeitpunkt des Wintersemesters 2025/26 unterstreicht den ungebrochen hohen Stellenwert eines Hochschul...
bildungsklick.de
November 28, 2025 at 8:55 AM
In #Mecklenburg-Vorpommern ist die Quote der Schülerinnen und Schüler, die eine Jahrgangsstufe wiederholt haben, gesunken. Dabei hilft auch ein neues #Frühwarnsystem, das Schülerinnen und Schüler unterstützt, bevor ihre #Versetzung gefährdet ist.

bildungsklick.de/schule/detai...
MV: Zahl der Wiederholungen an Schulen zurückgegangen
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Quote der Schülerinnen und Schüler, die eine Jahrgangsstufe wiederholt haben, gesunken. Dabei hilft auch ein neues Frühwarnsystem, das Schülerinnen und Schüler unters...
bildungsklick.de
November 27, 2025 at 2:21 PM
Der #Philologenverband Baden-Württemberg kritisiert die wiederholte Missachtung der #Mitbestimmungsrechte des #Hauptpersonalrats #Gymnasien durch das Kultusministerium und formuliert klare Forderungen.

bildungsklick.de/schule/detai...
Fehlende Mitbestimmung in Personalräten
Der Philologenverband Baden-Württemberg kritisiert die wiederholte Missachtung der Mitbestimmungsrechte des Hauptpersonalrats Gymnasien durch das Kultusministerium und formuliert klare Forderungen.
bildungsklick.de
November 27, 2025 at 12:43 PM
Unter dem Motto „Weiterbildung 2030 – #Chancen eröffnen, #Qualifizierung stärken, #Zukunft sichern!“ legen die 17 Partner der Nationalen #Weiterbildungsstrategie (NWS) die nächsten Schritte für eine zukunftsorientierte Weiterbildung fest.

bildungsklick.de/aus-und-weit...
„Weiterbildung 2030 – Chancen eröffnen, Qualifizierung stärken, Zukunft sichern!“
Bei der Nationalen Weiterbildungskonferenz am 27. November in Berlin richtet sich der Fokus auf die Zukunft: Unter dem Motto „Weiterbildung 2030 – Chancen eröffnen, Qualifizierung stärken, Zukunft sic...
bildungsklick.de
November 27, 2025 at 10:53 AM
Rund 2 % mehr #Studienanfängerinnen und -anfänger im #Wintersemester 2025/26. Im laufenden Wintersemester 2025/26 sind an den nordrhein-westfälischen #Hochschulen rund 707.000 #Studierende eingeschrieben.

bildungsklick.de/hochschule-u...
NRW: Zahl der Studierenden steigt erstmals seit fünf Jahren wieder
Rund 2 % mehr Studienanfängerinnen und -anfänger im Wintersemester 2025/26. Im laufenden Wintersemester 2025/26 sind an den nordrhein-westfälischen Hochschulen rund 707.000 Studierende eingeschrieben.
bildungsklick.de
November 27, 2025 at 9:55 AM
Ob #Bibliotheken, #Umweltbildungsstätten, #Familienzentren oder Vereine: Non-formale und informelle #Bildungsangebote sind ein wesentlicher Motor für nachhaltige #Entwicklung in Deutschland. Zugleich stehen sie zunehmend unter strukturellem Druck.

bildungsklick.de/bildung-und-...
Non-formale BNE-Angebote geraten zunehmend unter Druck
Ob Bibliotheken, Umweltbildungsstätten, Familienzentren oder Vereine: Non-formale und informelle Bildungsangebote sind ein wesentlicher Motor für nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Zugleich stehe...
bildungsklick.de
November 27, 2025 at 9:16 AM
Das Saarland führt landesweit den KI-Chatbot „telli“ ein. Erstmals erhalten alle #Lehrkräfte sowie alle Schüler:innen im #Saarland einen datenschutzkonformen und sicheren Zugang zu #KI-gestützten Lern- und Arbeitsmitteln.

bildungsklick.de/schule/detai...
Saarland führt landesweit KI-Chatbot „telli“ an allen Schulen ein
Das Saarland führt landesweit den KI-Chatbot „telli“ ein und setzt damit seine KI-Strategie im Bildungsbereich konsequent fort. Erstmals erhalten alle Lehrkräfte sowie alle Schülerinnen und Schüler im...
bildungsklick.de
November 26, 2025 at 1:58 PM
Deutschlands #Hochschulen bleiben für Studierende aus aller Welt hochattraktiv. Zugleich fallen die Studienabbrüche #internationaler Studierender geringer aus als bisher angenommen. Ihre Abbruchquoten liegen relativ nah bei denen deutscher Studierender.

bildungsklick.de/hochschule-u...
Erneut hohe Zahl internationaler Studierender in Deutschland
Deutschlands Hochschulen bleiben für Studierende aus aller Welt hochattraktiv. Zugleich fallen die Studienabbrüche internationaler Studierender geringer aus als bisher angenommen. Dies zeigt die neue ...
bildungsklick.de
November 26, 2025 at 1:23 PM
Eine Analyse des #CHE Centrum für #Hochschulentwicklung zeigt einen großen Bedarf an flexiblen #Studienformaten. Diese sind jedoch in der Regel mit erheblichen Kosten verbunden.

bildungsklick.de/hochschule-u...
Flexible Studienangebote: Dringend benötigt, aber häufig teuer
Eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt einen großen Bedarf an flexiblen Studienformaten. Diese sind jedoch in der Regel mit erheblichen Kosten verbunden.
bildungsklick.de
November 26, 2025 at 11:27 AM
Mit scharfer Kritik reagiert der vdl Hessen auf die geplanten #Einschnitte im #Bildungsbereich. Die Landesregierung setze ihren #Sparkurs ungebremst fort – ungeachtet der zunehmenden Belastung an den #Schulen und des wachsenden Fachkräftemangels.

bildungsklick.de/schule/detai...
Hessens Sparkurs gefährdet die Zukunft unserer Schulen
Mit scharfer Kritik reagiert der vdl Hessen auf die geplanten massiven Einschnitte im hessischen Bildungsbereich. Die Landesregierung setze ihren Sparkurs ungebremst fort – ungeachtet der zunehmenden ...
bildungsklick.de
November 26, 2025 at 9:26 AM
Die Landessiegerinnen des #Vorlesewettbewerbs lesen winterliche #Geschichten für Kinder. Es gibt kaum etwas Schöneres, als es sich in der Adventszeit mit einem guten #Buch gemütlich zu machen – und gemeinsam in #Geschichten einzutauchen.

bildungsklick.de/schule/detai...
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet „Leselust 2025“
Die Landessiegerinnen des Vorlesewettbewerbs lesen winterliche Geschichten für Kinder. Es gibt kaum etwas Schöneres, als es sich in der Adventszeit mit einem guten Buch und einer Tasse Tee gemütlich z...
bildungsklick.de
November 26, 2025 at 9:09 AM
Nicht immer kommen erklärende Texte ohne #Spezialbegriffe aus, aber nicht jeder versteht sie. #Fachwörter rund um das Thema #Begabtenförderung hat die Karg Stiftung im „Kleinen Wörterbuch der Hochbegabung“ gesammelt und erklärt.

bildungsklick.de/bundeslaende...
Von „AD(H)S“ bis zur „Zone nächster Entwicklung“
Fachbegriffe aus der Begabtenförderung im erweiterten Wörterbuch der Karg-Stiftung verständlich erklärt
bildungsklick.de
November 25, 2025 at 2:09 PM
Die erfolgreiche #Landesinitiative „Schule der #Zukunft" wird um weitere 53 Schulen ergänzt. „Sie schließen sich einem besonderen #Netzwerk von Schulen an, die Neues wagen, die wichtige Veränderungen anstoßen", sagte Bildungsminister Sven Teuber.

bildungsklick.de/schule/detai...
RLP: 53 neue „Schulen der Zukunft“
Die erfolgreiche Landesinitiative „Schule der Zukunft" wird um weitere 53 Schulen ergänzt. „Sie schließen sich einem besonderen Netzwerk von Schulen an, die Neues wagen, die wichtige Veränderungen ans...
bildungsklick.de
November 25, 2025 at 1:55 PM
Das #Wirtschaftsklima der #Weiterbildungsbranche stellte sich im Jahr 2024 verhalten dar. Insbesondere die rechtliche Infragestellung der bisherigen #Beschäftigungspraxis von Honorarkräften konfrontierte die Anbieter mit finanziellen Unwägbarkeiten.

bildungsklick.de/aus-und-weit...
wbmonitor: Unsicherheiten in der Weiterbildungsbranche
Das Wirtschaftsklima der Weiterbildungsbranche stellte sich im Jahr 2024 verhalten dar. Neben der schwachen gesamtkonjunkturellen Lage in Deutschland konfrontierte insbesondere die rechtliche Infrages...
bildungsklick.de
November 25, 2025 at 12:05 PM
Die #Schulträger spielen eine bedeutsame Rolle im #Startchancen-Programm, mit dem Bund und Länder 4.000 Schulen in herausfordernder Lage unterstützen. Ein neues #Impulspapier zeigt, dass bundesweit mehr als 1.000 Schulträger in das Programm eingebunden sind.

bildungsklick.de/schule/detai...
Startchancen-Programm: Bundesweit mehr als 1.000 Schulträger zuständig
Die Schulträger spielen eine bedeutsame Rolle im Startchancen-Programm, mit dem Bund und Länder 4.000 Schulen in herausfordernder Lage unterstützen. Das neue Impulspapier des impaktlab der Wübben Stif...
bildungsklick.de
November 25, 2025 at 11:06 AM
„Wenn man nur mit schönen Pressemitteilungen die #Kindertagesförderung nachhaltig verbessern könnte, hätten wir das beste #System zur #frühkindlichen #Bildung bundesweit!" Die #GEW-Landesvorsitzende Sandra Astáras ist sauer.

bildungsklick.de/fruehe-bildu...
Kindertagesförderung in MV: Wir brauchen echte Reformen!
„Wenn man nur mit schönen Pressemitteilungen die Kindertagesförderung nachhaltig verbessern könnte, hätten wir das beste System zur frühkindlichen Bildung bundesweit!" Die GEW-Landesvorsitzende Sandra...
bildungsklick.de
November 25, 2025 at 9:09 AM
Wer #frühkindliche Bildung stärken will, muss die #Arbeitsbedingungen für #Fachkräfte verbessern. Im Saarland arbeiten Land, Träger, Kitas und Netzwerke gemeinsam daran, stabile Teams zu schaffen und hochwertige #Bildung vor Ort zu sichern.

bildungsklick.de/fruehe-bildu...
Fachkräfte sichern, Qualität steigern
Wer frühkindliche Bildung stärken will, muss die Arbeitsbedingungen für Fachkräfte verbessern. Im Saarland arbeiten Land, Träger, Kitas und Netzwerke gemeinsam daran, stabile Teams zu schaffen und hoc...
bildungsklick.de
November 24, 2025 at 2:37 PM
Ein #Berufsorientierungsangebot bringt Schüler:innen über zwei Jahre einmal wöchentlich in Betriebe vor Ort. Die Vereinbarung zur Zusammenarbeit von #Schulen, Wirtschaft und Verwaltung soll beispielgebend für Hessen sein und die duale #Ausbildung stärken.

bildungsklick.de/aus-und-weit...
Schule und Ausbildung Hand in Hand
Neues Netzwerk soll Jugendlichen den Einstieg in den Beruf einfacher machen und bringt Schülerinnen und Schüler über zwei Jahre einmal wöchentlich in Betriebe vor Ort. Die Vereinbarung zur engen Zusam...
bildungsklick.de
November 24, 2025 at 1:29 PM
Als Vertreter der #Bildungsministerkonferenz (BMK) hat Hessens Staatsminister Armin Schwarz heute beim #OECD-Bildungsministertreffen in Bratislava die Position der Länder zum Einsatz von #KünstlicherIntelligenz (KI) im #Bildungsbereich vorgestellt.

bildungsklick.de/schule/detai...
„KI soll Bildung personalisieren und Unterricht für alle effizienter gestalten“
Als Vertreter der Bildungsministerkonferenz (BMK) hat Hessens Staatsminister Armin Schwarz heute beim OECD-Bildungsministertreffen in Bratislava die Position der Länder zum Einsatz von Künstlicher Int...
bildungsklick.de
November 24, 2025 at 12:29 PM
Startschuss für die #Initiative „Herzsicher in der #Schule" in Sachsen. Ziel der Initiative ist es, jungen Menschen und Lehrkräften die sichere Durchführung von #Wiederbelebungsmaßnahmen beizubringen.

bildungsklick.de/schule/detai...
Reanimationstraining in Sachsens Klassenzimmern ausgeweitet
Startschuss für die Initiative „Herzsicher in der Schule" – ein gemeinsames Projekt des Landesamts für Schule und Bildung (LaSuB), der Björn Steiger Stiftung und der Deutschen Herzstiftung. Ziel der I...
bildungsklick.de
November 24, 2025 at 11:52 AM
Deutschland entfernt sich deutlich von den #Weiterbildungszielen der #EU: 65 Prozent der #Arbeitnehmer:innen sollten sich jedes Jahr weiterbilden. Hierzulande plant das in den kommenden zwölf Monaten aber nur etwa die Hälfte (50,7 Prozent) der #Beschäftigten.

bildungsklick.de/aus-und-weit...
Nur die Hälfte der Beschäftigten stellt sich dem Wandel in der Wirtschaft
Deutschland entfernt sich deutlich von den Weiterbildungszielen der Europäischen Union: 65 Prozent der Arbeitnehmer:innen sollten sich jedes Jahr weiterbilden. Hierzulande plant aber nur etwa die Hälf...
bildungsklick.de
November 24, 2025 at 8:49 AM