rbb|24
@rbb24.de
6.4K followers 140 following 6K posts
🫧 freshe News aus #Berlin und #Brandenburg 👯 Tiere, Trecker, Tanzlustbarkeiten 🚀 das Internet vom rbb
Posts Media Videos Starter Packs
rbb24.de
Die parteilose Einzelbewerberin Noosha Aubel holte in der Stichwahl mehr als 70 Prozent aller Stimmen und wird neue Oberbürgermeisterin Potsdams. Die SPD verliert damit nach 35 Jahren den Chefposten im Rathaus. Aubel ist die erste Oberbürgermeisterin in Potsdam seit 1984.
👉 rbburl.de/obmwahlen
Halbporträt von Noosha Aubel vor neutral grauem Hintergrund. Sie blickt lächelnd in die Kamera und trägt einen violetten Blazer, ein weißes Oberteil und auffällige grüne Ohrringe. Am Revers ist ein runder grüner Pin zu erkennen. Im Bild ist folgender Text eingeblendet: „Eil-Meldung – Parteilose Kandidatin – Noosha Aubel wird Oberbürgermeisterin von Potsdam“. Unten links steht das rbb24-Logo, unten rechts der Fotohinweis: „Bild: Fabian Sommer/dpa“.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 10h
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen – am Ende hat Einzelbewerberin Manuela Nebel in der Stichwahl in Velten (Oberhavel) 146 Stimmen mehr als Marcel Siegert (Pro Velten) bekommen. Damit wird Nebel neue Bürgermeisterin von Velten.
Manuela Nebel wird nach knappem Stichwahlsieg Bürgermeisterin in Velten
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 10h
Arno Steguweit (CDU) hat die Stichwahl in der Gemeinde Glienicke/Nordbahn (Oberhavel) knapp gewonnen und wird neuer Bürgermeister. Er holte am Sonntag 50,4 Prozent der Stimmen und setzte sich denkbar knapp gegen SPD-Kandidat Uwe Klein durch. Am Ende trennten beide Kandidaten 42 Stimmen.
CDU-Kandidat Arno Steguweit gewinnt in Glienicke/Nordbahn mit 42 Stimmen Vorsprung
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 10h
CDU-Kandidat Karsten Ilm bleibt Bürgermeister in Wriezen. Ilm hat am Sonntag mit 71,4 Prozent der Stimmen die Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Thomas Knels gewonnen, der 28,6 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei 51,9 Prozent.
CDU-Kandidat Karsten Ilm bleibt Bürgermeister in Wriezen
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 10h
Marko Henkel ist der neue Bürgermeister von Eisenhüttenstadt (Oder-Spree). Der parteilose Kandidat der SPD gewann am Sonntag in der Stichwahl mit 57,0 Prozent der Stimmen gegen den AfD-Kandidaten Mark Diepold.
Marko Henkel ist neuer Bürgermeister in Eisenhüttenstadt
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 10h
Der parteilose Einzelbewerber Axel Strasser ist der neue Oberbürgermeister in Frankfurt (Oder). Er hat am Sonntag mit 69,8 Prozent der Stimmen die Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Wilko Möller gewonnen. Der erhielt 30,2 Prozent der abgegebenen Stimmen. rbburl.de/obmwahlen
Porträtaufnahme von Axel Strasser vor blauem Hintergrund. Er trägt eine randlose Brille, ein helles Hemd und ein hellblaues Sakko mit einem grünen Pin am Revers. Im unteren Bildbereich ist ein Nachrichtentext eingeblendet: „Parteiloser Kandidat – Axel Strasser wird Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder)“. Links unten ist das rbb24-Logo zu sehen. Fotohinweis unten rechts: „Bild: Patrick Pleul/dpa“.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 12h
In der Berliner Spree darf schon seit 100 Jahren nicht mehr gebadet werden. Gegen das Badeverbot sind heute Demonstranten ins kalte Flusswasser gestiegen.
Dutzende Menschen baden in der Spree und demonstrieren gegen Badeverbot
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 13h
Die 19-jährige Nachwuchs-Fußballtrainerin Lykka Maibaum wurde als Ehrenamtliche des Jahres 2025 im Berliner Sport ausgezeichnet. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft und ein chronisches Problem: marode und mangelnde Sportanlagen. 👉 rbburl.de/ehrenamtlich...
Drei Personen stehen vor einer roten Wand mit dem Logo von "Sportmetropole Berlin". In der Mitte steht eine junge Frau, Lykka Maibaum, die als „Ehrenamtliche des Jahres 2025“ im Berliner Sport ausgezeichnet wurde. Sie hält ein Zertifikat und einen symbolischen Scheck über 1.500 Euro in der Hand. Links und rechts neben ihr stehen zwei ältere Männer in Anzügen, einer davon: Thomas Härtel, Präsident LSB Berlin. Rechts im Bild befindet sich ein Zitat von Lykka Maibaum, das sich für mehr Investitionen in die Sportinfrastruktur Berlins als Zeichen der Wertschätzung für Sport und Ehrenamt ausspricht. Unten links ist das Logo von rbb24, unten rechts steht „Bild: LSB Berlin“.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 15h
Die Virusinfektion bei Wildvögeln und Zuchtgeflügel verläuft für die Tiere oft tödlich und kann auch Säugetiere wie Kühe, Katzen und Pelztiere befallen. Bei Menschen können die Viren tödliche Erkrankungen auslösen, werden aber nur sehr selten übertragen.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 15h
Die #Geflügelpest – oder auch #Vogelgrippe – ist zurück in #Brandenburg. Nach einem Ausbruch des Virustyps #H5N1 in einem Entenzuchtbetrieb in #Altfriedland (Märkisch-Oderland) hat das Veterinäramt Sicherheitsmaßnahmen angeordnet.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 16h
Das Virus H5N1 oder auch die Vogelgrippe ist in Brandenburg zurück. Das zuständige Veterinäramt Märkisch-Oderland hat unverzüglich die notwendigen Schutzmaßnahmen hochgezogen.
Stallpflicht nach Geflügelpest-Ausbruch angeordnet
Das Virus H5N1 oder auch die Vogelgrippe ist in Brandenburg zurück. Das zuständige Veterinäramt Märkisch-Oderland hat unverzüglich die notwendigen Schutzmaßnahmen hochgezogen.
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 16h
In der Uckermark gibt es eine Pferdeklappe. Analog zur Babyklappe kann man dort anonym sein Pferd abgeben, wenn man es nicht mehr versorgen kann. Doch die Plätze auf dem "Dorettenhof" sind so stark nachgefragt, dass es einen Aufnahmestopp gibt.
"Getötet soll das Pferd nicht werden - aber kümmern soll sich jemand anders"
In der Uckermark gibt es eine Pferdeklappe. Analog zur Babyklappe kann man dort anonym sein Pferd abgeben, wenn man es nicht mehr versorgen kann. Doch die Plätze auf dem "Dorettenhof" sind so stark na...
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 16h
Brandenburg ist Pferdeland. Doch Pferdehofbetreiber haben mit enormen Kostensteigerungen zu kämpfen, sodass sich die Pensionspferdehaltung für sie kaum noch rentiert. Auch Reitschüler und Pferdebesitzer kommen finanziell unter Druck.
Steigende Kosten: Wie Pferdehöfe ums Überleben kämpfen
Brandenburg ist Pferdeland. Doch Pferdehofbetreiber haben mit enormen Kostensteigerungen zu kämpfen, sodass sich die Pensionspferdehaltung für sie kaum noch rentiert. Auch Reitschüler und Pferdebesitz...
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 16h
In der Nacht zu Samstag ist in Felixsee bei Döbern (Spree-Neiße) ein Brand in einem leerstehenden Gebäude ausgebrochen.
Leerstehendes Gebäude bei Döbern in Flammen
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 17h
#Schrottautos einfach abstellen ist verboten - dennoch sieht man solche kaputten Karren in #Berlin ziemlich oft. Wie ihr euren Gebrauchten legal entsorgen könnt, seht ihr im neuen rbb24-explainer auf YouTube >> rbburl.de/schrottautos
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 19h
Die Heizung bleibt kalt, das Wasser auch: So geht es vielen Mieterinnen und Mietern im Potsdamer Wohngebiet Kirchsteigfeld schon seit dem Frühjahr. Schuld sind wohl kaputte Rohre - doch die hätten längst repariert sein müssen, finden die Betroffenen.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 21h
Am Samstag haben deutlich mehr Menschen als erwartet in Berlin an einer Demonstration anlässlich des möglichen Endes des Kriegs in Gaza teilgenommen.
Die Polizei zählte zu Spitzenzeiten rund 16.000 Teilnehmende, angemeldet waren 5.000.
👉 rbburl.de/waffenruhegaza
Menschen demonstrieren mit mehreren palästinensischen Fahnen im Freien, im Hintergrund sind Bäume, ein Gebäude und ein Kran zu sehen. Im Vordergrund stehen dicht gedrängt Demonstrierende, teilweise mit Kapuzen oder Tüchern. Auf dem Bild steht in roten und weißen Balken: „Mögliches Kriegsende in Gaza – 16.000 Menschen bei Protestmarsch ‘United4Gaza’.“ Unten links ist das rbb24-Logo eingeblendet.
rbb24.de
278 Toilettenhäuschen betreibt die Firma Wall in Berlin. Sie bieten Privatsphäre für Geschäfte aller Art. Genutzt werden sie vor allem von Menschen, die viel Zeit auf der Straße verbringen. Torsten Zarling reinigt die Toiletten oder kümmert sich um blockierte Türen.
rbb24.de
Der Türkische Basar am U-Bahnhof Bülowstraße war eine Institution für die deutsch-türkische Community in den 80ern. Dieses Jahr hat Schöneberg mit einem Fest daran erinnert.
rbb24.de
Die Berliner Ordnungsämter gehen in der kommenden Woche verstärkt gegen Hundekot auf Straßen und in Parks vor. Von Montag bis Sonntag soll es Schwerpunktkontrollen geben. Häufchen liegen zu lassen ist übrigens eine Ordnungswidrigkeit und kann teuer werden. 👉 rbburl.de/hundekot
Ein kleiner Hund mit rot-schwarzem Mantel hockt auf einem Kiesweg, offenbar beim Kotabsetzen. Rechts im Bild steht in weißer Schrift: „Bußgeld bis zu 10.000 Euro möglich“. Unten links befindet sich ein roter Kasten mit der Aufschrift „rbb24“. Darunter in weißer Schrift auf rotem Hintergrund: „Aktionswoche ab 13.10. BERLINS ORDNUNGSÄMTER GEHEN VERSTÄRKT GEGEN HUNDEKOT VOR“. Ein lächelndes Kothaufen-Emoji ist ebenfalls zu sehen.