Richard Busch
Richard Busch
@richardbusch.bsky.social
Socialism and all that jazz.
Reposted by Richard Busch
November 21, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Richard Busch
Nicolas Guillou ist Franzose und Richter am Internationalen Strafgerichtshof. Seit August 2025 ist er von zahlreichen US-Sanktionen betroffen, die sein gesamtes Leben einschränken. Grund: Er war einer jener Richter, die die Haftbefehle gegen Netanyahu und Gallant autorisiert haben.
November 20, 2025 at 12:04 PM
Die LMU hat sich entschieden, für die Veranstaltung direkt ein Fallbeispiel beizutragen. 😵‍💫
„The Targeting of the Palestinian Academy“ sollte eine wissenschaftliche Konferenz an der @lmumuenchen.bsky.social heissen. Die Universität hat beschlossen, dieses Targeting selbst aktiv zu unterstützen. Ein Skandal. 1/
November 18, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Richard Busch
Aufgewacht und wieder drei Eingriffe in die grundgesetzlich verbriefte Wissenschaftsfreiheit und Kunstfreiheit gesehen.

Wer das toleriert - immer noch, seit über zwei Jahren fortlaufend und sehenden Auges -, veräußert jetzt und in diesem Moment die eigenen Rechte.

archive.is/2RGEj
München: LMU sagt nach heftiger Kritik Nahost-Veranstaltung ab
Jüdische Wissenschaftler und die Landtags-CSU befürchteten eine antisemitische Vortragsreihe. Nun hat das LMU-Präsidium reagiert.
www.sueddeutsche.de
November 18, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Richard Busch
The AI bubble may be about to bust.

Peter Thiel has sold all of his Nvidia stock.

We all need to say this very clearly:

NO BAILOUTS FOR THEFT-TECH!

Expropriate their asses instead.

They stole from all of us and fully plan to burn the planet.

They owe us - not the other way around. 1/3
November 17, 2025 at 6:37 AM
Reposted by Richard Busch
Every concrete civil society and research project in Germany is being cut while the CDU feeds 500.000€ in taxpayer money annually to a right wing think tank with no concrete project proposal.
November 14, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Richard Busch
Die "Agenda 2030" von Katherina Reiche will:
-Lohnfortzahlung bei Krankheit kürzen,
-Kündigungsschutz lockern
-Lebensarbeitszeit verlängern.
Sie nennt es "Modernisierung" - es ist ein Angriff auf die Grundrechte von Beschäftigten.
November 12, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Richard Busch
Freie Fahrt für die Propaganda eines Staates, der wegen Genozid vor Gericht steht. Zeitungen der Mediengruppen Rheinische Post und Funke druckten gestern diese Anzeigen: "Mit Israel für Frieden – gegen Terrorismus", heißt es dort. Diese Medien erreichen täglich mehrere Millionen Leser*innen. 1/5
November 9, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Richard Busch
Man muss sich wirklich mal klarmachen, wie die Rechte in Deutschland ihre Niederlage in den Erinnerungsdebatten der 1990er geschickt in einen Sieg verwandelte, mit Hilfe von Fördermitteln, Integration zivilgesellschaftlicher Initiativen in ein hegemoniales Projekt - erst Gelder, dann Kontrolle -
Der größte Witz der großen NGO Empörung, in der sich Unionspolitiker und rechtsextreme Medien zur Jagd auf den ‚Deep State‘ linker NGOs machten, ist, dass es nicht die Finanzierung an sich war, sondern dass der Filz nur rechts & Mansour, Schröter, Rödder & co finanziell üppig ausstatten sollte.
November 8, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Richard Busch
Der größte Witz der großen NGO Empörung, in der sich Unionspolitiker und rechtsextreme Medien zur Jagd auf den ‚Deep State‘ linker NGOs machten, ist, dass es nicht die Finanzierung an sich war, sondern dass der Filz nur rechts & Mansour, Schröter, Rödder & co finanziell üppig ausstatten sollte.
November 8, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Richard Busch
sorry, aber so läuft das seit Jahren: wenn man - auch als Jude – den Antisemitismusbeauftragten kritisiert, wird das mit Antisemitismus gleichgestellt. Die Briefkastenfirma ist der logische Gipfel einer empirisch entgleisten Projektindustrie und selbstbeweihräucherndem Aktionismus
November 6, 2025 at 7:52 PM
Reposted by Richard Busch
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.

Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 6, 2025 at 9:19 AM
Good things ARE possible. This is an inspiring story of communal work and organizing being successful. Happy for New York today.
This person took this when they called the race
November 5, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Richard Busch
If you believe we're in a war between «civilization» and «barbarism,» you're a fascist, it's as simple as that
November 4, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Richard Busch
Anti-arabischer #Rassismus? In deutschen Medien ungewöhnlich klare Stellungnahme. Entspricht dem was kritische israelische Historiker (Benny Morris, Ilan Pappé und Avi Shlaim) seit langem sagen. #Nakba
www.com/de/israel-ha...
Wie anti-palästinensische Propaganda Rassismus schürt – DW – 02.11.2025
Anti-palästinensische Desinformation und Rassismus gegen Palästinenser gehen miteinander einher. Das DW Faktencheckteam erklärt, warum solche Propaganda so weit verbreitet ist.
www.dw.com
November 4, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Richard Busch
Wikipedia founder Jimbo Wales is trying to use his name to convince Wikipedia editors to deny the Gaza Genocide, recognized by many human rights organizations.

Although he's not seizing control, this is an extreme attempt to sway Wikipedia content in violation of its founding principles.
November 3, 2025 at 4:32 AM
Reposted by Richard Busch
Documents reveal Germany coordinated with Israel on what to disclose to the ICJ about arms exports. Records show some export details were withheld, with testimony about “medical supplies and helmets” made “in agreement” with Israel under a confidentiality deal.

www.stern.de/politik/deut...
Waffen für Israel: Hat die Bundesregierung nur die halbe Wahrheit gesagt?
Interne Dokumente nähren den Verdacht, die Bundesregierung könnte eine Aussage vor dem Internationalen Gerichtshof mit Israel abgesprochen haben.
www.stern.de
October 31, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Richard Busch
Wichtige Recherche von @correctiv.org zur Vergabe von Forschungsmitteln nach politischem Gutdünken ohne das Ethik- & Qualitätsstandards eingehalten werden:

“Das übereinstimmende Fazit der vom Ministerium beauftragten Experten: Das Projekt sei „aus verschiedenen Gründen nicht förderungswürdig“.”
Das Forschungsministerium fördert ein Projekt gegen Antisemitismus an Schulen – geleitet vom Islamismus-Experten Ahmad Mansour.

Doch von @correctiv.org gesichtete Unterlagen lassen vermuten, dass wissenschaftliche Standards verletzt werden.

Aktuelle Story von Stella Hesch.
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Richard Busch
Geleakte Dokumente zeigen, wie Amazon und Google bereit waren, nationales Recht – auch in Deutschland – zu brechen, um Israel mit quasi-mafiösen Methoden über geheime Ermittlungsersuchen ausländischer Behörden zu informieren. Tolle Investigative-Recherche von @972mag.com
Inside Israel’s deal with Google and Amazon
To secure Project Nimbus, the tech giants agreed to disregard their own terms of service and tip Israel off if a foreign court demands its data.
www.972mag.com
October 30, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Richard Busch
Israel directly controls 58% of Gaza, then lays yellow blocks even further into the territory, severely limits aid and blocks almost all medical supplies from entering. It kills Palestinians in airstrikes and demolishes residential buildings.
This is anything but a ceasefire. It's still genocide.
October 27, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Richard Busch
To be clear: deportations to increase cultural homogeneity is the text book definition of ethnic cleansing. Demands that come even close to this are so far outside any democratic norm and the rule of law. What has happened to a country when this is not condemned in the strongest possible terms?
October 21, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Richard Busch
New article for @prospectmagazine.co.uk with my colleagues David Feldman (@dmf101.bsky.social) and Ben Gidley (@bengidley.bsky.social) in which we critically examine mainstream political responses to the attack on the Heaton Park synagogue in Manchester earlier this month.
The difficult truth about antisemitism
Why don’t we acknowledge that there are different ways of measuring the prevalence of anti-Jewish prejudice?
www.prospectmagazine.co.uk
October 22, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Richard Busch
Stimmungslage der in Deutschland lebenden Palästinenser:innen zeitzureden.org/ergebnisse-d...
October 18, 2025 at 1:29 PM
Was Merz damit sagt: Zugehörigkeit lässt sich am Äußeren ablesen. Ganz konkret also: wer nicht weiß aussieht, ist fremd im "Stadtbild". Zwischen Remigration CDU und Remigration AfD passt dann auch kein Blatt Papier mehr.
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
October 15, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Richard Busch
Beim Rundgang Mainz postkolonial sind die Teilnehmer:innen fast immer überrascht, das Adenauer kolonialrevisionistisch aktiv war. In „Europäische Gespräche. Hamburger Monatshefte für Auswärtige Politik“ von 1927 schrieb er in einer Umfrage zum Thema „Soll Deutschland Kolonialpolitik treiben?“:
1/
October 11, 2025 at 1:39 PM