Johannes Feest
@johannep.bsky.social
170 followers 110 following 880 posts
Professor (i.R.) für Strafverfolgung, Strafvollzug und Strafrecht, Universität Bremen. Mitglied im Bundesvorstand der Humanistischen Union.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
johannep.bsky.social
(re-)tired law professor, prison abolitionist, fan of Ingeborg Bachmann, Bernardo Atxaga, Bob Dylan, Gerhard Gleich, Jeff Halper, Ernst Jandl, Colum McCann , Thomas Mathiesen, Christian Morgenstern, Bernard de Voto, Liao Yiwu et al.
johannep.bsky.social
Andererseits sollte die Idee eines zeitlich befristeten, wissenschaftlich überprüften #Modellversuchs für #Abolitionisten weiterhin vorbildlich sein. Angewendet etwa auf das #Gefängnis insgesamt (wenigstens bei #Lebenslänglichen). In jedem Fall aber bei der #Ersatzfreiheitsstrafe.
johannep.bsky.social
#MichelFoucault hatte seinerzeit den perfiden Vorschlag gemacht, für ein Jahr bei Büchern auf die Angabe von Autorennamen zu verzichten. Daniel Loick hat, zur Buchmesse über diese Art von #Abolitionismus einen klugen, kritischen Kommentar geschrieben.
johannep.bsky.social
Heute ist #Dnipro leider bevorzugtes Ziel von russischen #Gleitbomben.
johannep.bsky.social
Höchste Zeit für mich, dieses Buch und speziell den Text „Rocket City am #Dnjepr und Potjomkins Stadt zu lesen. Am Besten in meinem Stammlokal #DNIPRO in Bremen.
johannep.bsky.social
#KarlSchlögel: „Durch seine bereits 2015 erschienene Essay- und Reportagensammlung „Entscheidung in #Kiew“…hat er entscheidend daran mitgewirkt, den blinden Fleck, den die #Ukraine in unserer „mental map“ bis dahin bildete, mit Wissen zu füllen“ (Gerd Koenen).

taz.de/Friedensprei...
Friedenspreis für Osteuropa-Historiker: Die Zeichen der Zeiten lesen
Jahrzehntelang erforschte er die russische Gedankenwelt: Der Historiker Karl Schlögel erhält zu Recht den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
taz.de
johannep.bsky.social
Privatdozenten sind eine öffentliche Angelegenheit!
johannep.bsky.social
Umso wichtiger, dass die Autoren darauf aufmerksam machen, dass #IsraelisforPeace auf der grossen #AllEyesOnGaza Demo nicht sprechen durften. Schafft mehr, sei es auch kleinere, #Shalom/Salam Demos!
johannep.bsky.social
Aber haben die "Antideutschen", als es sie noch gab, nicht auch zur Verteufelung jeglicher Kritik an Israel beigetragen? #israelbezogener Antisemitismus.
johannep.bsky.social
Danke für diese Klarstellung. Aber mir fällt momentan niemand ein, der den #Friedensnobelpreis verdient hätte. Außer vielleicht der #PapstFranziskus. Aber der ist leider zu früh verstorben. Deshalb wäre es besser gewesen, die Preisverleihung diesmal ganz ausfallen zu lassen.
johannep.bsky.social
Maria Corina Machado beweist zweifellos große Courage gegen den Diktator Maduro. Aber ist das wirklich „ein klares Signal der liberalen und wertebasierten Weltordnung gegen Autoritarismus“? Und gar ein Grund für den Friedensnobelpreis? Vielleicht sollte es einen eigenen #CouragePreis geben!
johannep.bsky.social
Risiko und Erfolg einer kritischen #Bibliothekarin in den USA. Erinnert mich ein Treffen mit dem Arbeitskreis kritischer Bibliothekarinnen. Dessen grossartige Abkürzung lautet #AKRIBIE. Leider stellte er seine Arbeit schon 2011 ein.
nytimes.com
A library director in Wyoming who was fired two years ago because she refused to remove books with sexual content and LGBTQ themes from a library’s children and young adult sections was awarded $700,000 in a settlement on Wednesday.
Librarian Fired in Books Dispute to Receive $700,000 Settlement
County officials in Wyoming fired Terri Lesley, a library director, after she refused to purge children and young adult books that contained sexual content and L.G.B.T.Q. themes.
nyti.ms
johannep.bsky.social
Ich bin erstaunt, wie erfinderisch so eine KI sein kann. Man sollte das besser EI nennen.
johannep.bsky.social
Verwahrloste #Immobilien: gute Recherche in Bremen + ergänzendem Kommentar.
peterwalter.bsky.social
Bremisches Wohnungsaufsichtsgesetz, § 177 BauGB, ... Mittel gegen Vermieter*innen, die ihre Wohnungen verkommen lassen, gibt es, aber es fehlt an gut qualifiziertem Personal zur Umsetzung. Da müsste der Bremer Senat ansetzen, wenn sich in diesem Bereich etwas bewegen soll.
taz.de/Verwahrloste...
Verwahrloste Immobilien in Bremen: Die Linke will mehr Law and Order
Mit einem neuen Wohnungsaufsichtsgesetz wollte Bremen härter gegen Schrottimmobilienbesitzer vorgehen. Die Chance dafür ist real, zeigt ein Gutachten.
taz.de
johannep.bsky.social
Diese "Sprachreform" in #Estland widerspricht auch der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitssprachen des Europarates (de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...). Diese ist allerdings von den drei baltischen Staaten bisher nicht unterzeichnet worden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...
johannep.bsky.social
Rückschritt bei #Sprachrechten in #Estland:
"Niemandem sollte es verboten werden, in seiner Muttersprache sprechen und lernen zu dürfen. Denn Muttersprache ist Denken, Muttersprache ist Sicherheit und ein Zuhause, Muttersprache ist das tiefste eigene Sein"
taz.de/Kein-Russisc...
Kein Russisch mehr an estnischen Schulen: Bilingual wäre besser
Nur noch Estnisch in den Schulen? Das nützt der Integration der russischen Minderheit und der europäischen Sicherheit. Aber es gibt einen Haken.
taz.de
johannep.bsky.social
Heute findet wieder der virtuelle Stammtisch der #Humanistischen Union statt (immer am zweiten Mittwoch des Monats), jeweils ab 19:00 Uhr. Die nächsten Termine sind 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember.
Hier können Sie der Videokonferenz beitreten: vk1.minuskel.de/b/hub-3hq-f9q-
vk1.minuskel.de
johannep.bsky.social
Nach wie vor wird im #Jurastudium die Realität weitgehend ausgeblendet. Dies wird hier am Beispiel #Sexualstrafrecht eindrucksvoll belegt. Es gilt aber rundum! Die #Einstufenmodelle in Bremen und Hamburg waren da schpn etwas weiter. Sie sind aber spurlos verschwunden.
taz.de/Luecke-im-Ju...
Sexualstrafrecht im Jurastudium: Wenn das Studium die Realität ausblendet​
Die Zahlen von Gewalt- und Sexualstraftaten gegen Frauen steigen seit Jahren an. Dennoch wird Sexualstrafrecht im Jurastudium praktisch nicht gelehrt.
taz.de