Narbenball
banner
narbenball.bsky.social
Narbenball
@narbenball.bsky.social
470 followers 300 following 5.5K posts
kPTBS mit dissoziativen Anteilen, mittelschwere rez. Depression... auf der Suche und doch schon am Ende. Cozy Games, Fantasy-Bücher, Häkeln und Stricken und Paragraphen lesen. Snooker- Fan. Radikal Anti- Alkohol und "mildernde Umstände".
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Narbenball
Wenn ich beim Kaffeeautomaten gleichzeitig auf "Latte Macchiato" und "Cappuccino" drücke, verhält er sich auch auf schwer vorhersagbare Weise. Das heißt nicht, dass er ein Bewusstsein hat.
Reposted by Narbenball
Alle paar Wochen kommt wieder eine Meldung über AI, die angeblich Bewusstsein hat, sich gegen Ausgeschaltetwerden wehrt oder Menschen erpresst. In Wahrheit sind es einfach LLMs, die mit widersprüchlichen Prompts gefüttert werden und sich dann seltsam verhalten. Was soll daran überraschend sein?
Ich weiß es auch nicht. Als der Mann damit anfing, hab ich halt sowas wie Bartperlen einflechten angefangen, damit er sich besser fühlt. 😅 Und gebe mir sonst Mühe, das halt mit Ruhe und bissl Trost hinzunehmen, dass er alt und chronisch krank sein maximal ätzend findet.
Hier läuft einiges sehr anders als man es von üblichen Ehen gewohnt ist, es gibt ein Machtungleichgewicht, aber die Basis ist grundlegende Zuneigung, Wohlwollen und Verantwortungsbewusstsein auf beiden Seiten. Und daraus entsteht Kooperationswillen und eben Kompromisse, wenn etwas so nicht geht.
Also sowohl dass wir bspw Wochenspeisepläne haben für die Tage, wo wir gemeinsam essen, aber auch Ausflüge. Zeit gemeinsam wird bewusster wahrgenommen. Er liebt Struktur immer noch nicht, aber die freien Tage "Chaos" in der Woche gleichen das aus und ich hab die Planbarkeit, die Sicherheit gibt.
Kompromisse brauchen Kooperationswillen,oder? Nur wenn man zusammen arbeitet,kann man Wege finden,wie trotz unterschiedlicher Ausgangslagen Gemeinsamkeit entstehen kann.
Der Mann und ich sind teilweise Tag und Nacht,unter einem Dach gab das nur Kummer. Jetzt getrennt lebend klappen Absprachen aber.
Es hat alles ein Maß, eine Beziehung nur auf Forderungen und absoluter Einhaltung dieser aufzubauen ist genauso falsch.

Aber Bedürfnisse und Ansprüche hat erstmal jemensch und das ist gut so.

Kompromisse sind nahezu immer nötig,Fairness ist dafür die wichtigste Grundlage,nicht Anspruchslosigkeit.
Ansprüche und Forderungen an die Umwelt zu haben, Bedürfnisse zu äußern und grundlegende Dinge wie Respekt und Commitment einzufordern ist Teil einer gesunden Selbstfürsorge. Wer ehrlich nichts mehr von der Welt will, ist lebendig tot bzw schwerst depressiv.
Von daher... Schwachsinn.
Reposted by Narbenball
Hat hier jemand einen Wuff mit Umweltallergien und weiß zufällig, wo ich ein gutes, bei 60 Grad waschbares und milbensicheres Hundebett kaufen kann?
Die Bezüge als auch das Innere sollten waschbar sein.
Reposted by Narbenball
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:

- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel

Und Welche mit 7%:

- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel

Und Welche überhaupt nicht:

- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets

Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
Reposted by Narbenball
Tun wir doch mal für nen Moment so als wäre es wahr,dass #covidisnotover nur vorerkrankte und alte hart treffen kann: Warum zur Hölle werden die dann nicht geschützt? WAS IST HIER EIGENTLICH LOS?
Das hat doch nichts mit Humanismus, Aufklärung und Demokratie zu tun!

#maskup
#cleanair
Reposted by Narbenball
habt ihr mitbekommen dass ein schüler aus freiburg eine strafanzeige erhalten hat nachdem er ein meme als reaktion auf eine propagandaveranstaltung der bundeswehr an seiner schule erstellt und hochgeladen hatte?

https://www.imi-online.de/2025/10/28/bundeswehr-zeigt-schueler-wegen-meme-an/
Reposted by Narbenball
"Die Herrschaft einer privilegierten Gesellschaft von Kaufleuten ist wohl die schlimmste aller Regierungen für jedes Land" schrieb Adam Smith im 18. Jahrhundert und das scheint mir grad sehr aktuell zu werden.
Reposted by Narbenball
Ab heute bekommen von Essenszuschüssen abhängige Amerikaner*innen keine sog. Food Stamps mehr. Weil Konservative armutsbetroffene Menschen hassen. Das heißt, 42 Millionen US-Bürgis werden hungern. Vor allem werden die Mütter hungern,
Reposted by Narbenball
Bai Yulu (Chn) just made a 145 against Wang Xinshong (Chn) in the International Championship.

The highest break by a woman, in any tournament, ever!

snooker.org/event/2342

The previous best was (supposedly) 143 by Kelly Fisher (Eng) in 1994.

#snooker #WomensSnooker #InternationalChampionship
Reposted by Narbenball
Daily bunny no.3126 hasn't any birdseed
Reposted by Narbenball
Ich kenne kaum eine "Wissenschaft", die so selbstreferenziell ist wie die deutsche "Reha-Forschung": Die "Datenerhebung" erfolgt in hauseigenen Kliniken, und die "Ergebnisse" bestätigen stets das Axiom, dass die skalierbare Standard-Reha, gern in psychosomatischer Ausführung, super hilft. 🙃
Es ist wieder Zeit für diese Himmel.
Reposted by Narbenball
”Jede Institution und jede Machtstruktur ist bestrebt, die Menschen davon zu überzeugen, dass dies nun die echte Freiheit ist – im Gegensatz zu dem, was man zuvor erlebt hatte.”

– Lea Ypi
Reposted by Narbenball
KI-Zirkus der Bundesregierung, ihre Buzzwords lassen uns ratloser zurück als sonst. Denn alle Welt warnt vor einer Blase. Schwarz-Rot aber will Regulierung schwächen. Und sie blendet ökologische Folgen ebenso aus wie Befürchtungen der Bevölkerung.

Unser Wochenrückblick.
KW 44: Die Woche, in der die Bundesregierung ihre KI-Agenda hyped
Die 44. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 16 neue Texte mit insgesamt 111.433 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
netzpolitik.org
Reposted by Narbenball
Je mehr fehlt im Bereich Angebote für Kinder, Jugendliche, eine warme Mahlzeit... desto mehr Raum entsteht für Evangelikale oder missionierende Freikirchen. Isso.
Reposted by Narbenball
”Sozialdemokratische Politikerinnen und Politiker fühlen sich
provoziert, wenn man dies sagt. Aber es ist eine Tatsache, dass der Großteil von ihnen nicht mehr kapitalismuskritisch ist. Stattdessen denken sie, es gehe darum, mit dem Kapitalismus zu leben.”

– Lea Ypi