Katrin Lena Schneider
@lenahallesaale.bsky.social
1.4K followers 1.2K following 730 posts
Katrin Lena Schneider, I am a biologist, working in nature conservation. I try to learn more about insects or everything else in nature and how to deal with climate change. At work at Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt, Germany.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
lenahallesaale.bsky.social
Wow, 1000 followers! Thank you for your interest! Here is my favourite bee for you: 🐝
Reposted by Katrin Lena Schneider
ktsilimekis.bsky.social
"Der Anbau von Kichererbsen steckt hierzulande in den Kinderschuhen. Trotz zahlreicher Hürden und dem Fehlen einer etablierten Wertschöpfungskette hat die #Leguminose Potenzial. Im Nordosten leistet eine Symbiose aus Wissenschaft und #Landwirtschaft Pionierarbeit."

Mit dem Thema geht es auch... ↘️
Heimische Proteinversorgung: Warum der regionale Kichererbsenanbau Pionierarbeit ist
Der Anbau von Kichererbsen steckt hierzulande in den Kinderschuhen. Trotz zahlreicher Hürden und dem Fehlen einer etablierten Wertschöpfungskette hat die Leguminose Potenzial. Im Nordosten leistet ein...
table.media
Reposted by Katrin Lena Schneider
palustris.bsky.social
A conversation about hedge-laying led me to the 'A Load of Old Billhooks' website: www.billhooks.co.uk If you're interested in traditional rural crafts, it's an impressive resource, covering Europe as well as Britain. This is what the internet was made for.
Reposted by Katrin Lena Schneider
succow-stiftung.de
🎶 „Im Libellenwunderland“ ist ein Lieder-Hörspiel für Kinder – mit Stimmen aus dem Moor und Geschichten über Artenvielfalt, Klimawandel & Zauberwesen. 🐸✨🎧 Jetzt hören bei LiederLukas (Spotify, YouTube, Soundcloud) oder auf www.liederlukas.de 👉 Infos: shorturl.at/sTaid @greifswaldmoor.bsky.social
Reposted by Katrin Lena Schneider
Reposted by Katrin Lena Schneider
leopoldina.org
Was macht Stadtlärm eigentlich mit unserem Gehirn? 🧠 Und warum tut uns Zeit in der Natur gut? 🌿 Mehr dazu im Symposium von Leopoldina und @umweltbundesamt.bsky.social am Do., 13.11. in Halle (Saale). 👉Anmelden: www.leopoldina.org/form/umwelt-...
Mehrstöckiges Wohnhaus mit roter Fassade, das fast vollständig von grünem Efeu und Kletterpflanzen bewachsen ist. Einige Balkone und Fenster sind sichtbar, darüber blauer Himmel.
Reposted by Katrin Lena Schneider
faltermonitoring.bsky.social
Der Grünlandschmetterlings-Index muss verpflichtend in die Nationale Wiederherstellungsverordnung aufgenommen werden. Warum?
Lest unseren Standpunkt dazu:
www.ufz.de/export/data/...
Extensives, strukturreiches Grünland in Rumänien. Weite Grasflächen mit einzelnen Sträuchern und Gebüschreihen im Hintergrund Ein Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) sitz zwischen Kräuetrn im Gras
Reposted by Katrin Lena Schneider
bergwaldprojekt.bsky.social
Kommt in die #Eifel!
Die #Wacholderheiden dort sind artenreiche Lebensräume,
ihre charakteristischen Wacholderbüsche prägen das Eifel- Landschaftsbild. Das Zeugnis einer jahrhundertealten #Landnutzung geht ohne Pflege verloren.
Helft eine Woche lang mit! --> www.bergwaldprojekt.de/projekte/eif...
Offene Wacholderlandschaft in leichtem Nebel.
Reposted by Katrin Lena Schneider
stevie1666.bsky.social
I’d recommend this whole series, good solid factual history, on a topic that many are currently unable to study without bias creeping in. Understanding the full sweep of history has never been more important.
willdalrymple.bsky.social
Our Gaza series continues with Episode 6...

OTTOMAN GAZA

Through gunpowder conquest, the Ottomans ruled over Gaza from the 1500s to the early 1900s. How did they shape the region?
linktr.ee/empirepoduk
Reposted by Katrin Lena Schneider
alexwild.bsky.social
A textbook image I did a few years ago showing a trap-jaw ant (Odontomachus rixosus) with her mandibles held open and trigger hairs forward, and then in the closed position.

The snapping shut of the trap is one of the fastest measured animal movements.
A split-screen image showing (top) a face view of an elongated ant standing on a reflective surfave, facing us with toothy brown jaws held 180 degrees open, and (bottom), the same ant with jaws closed, the bluntly toothed tips held together.
Reposted by Katrin Lena Schneider
greifswaldmoor.bsky.social
📢 Einladung zum Online-Seminar „Flächeneinrichtung und Anbau von Paludikulturen“ aus der Reihe „Moorbodenschutz und Paludikultur“

📅 15. Oktober 2025 | 10:00 – 12:30 Uhr | online | 💻 kostenfrei

🔗 Jetzt anmelden: lnkd.in/ewQaci3Z

@fnr.de @greifswaldmoor.bsky.social
Reposted by Katrin Lena Schneider
Reposted by Katrin Lena Schneider
sandradullau.bsky.social
Bei uns auf dem #Campus Bernburg ist der trübe Oktober ganz bunt 🌸🌼

(Einsaat war im Frühjahr - und hat trotzdem super funktioniert 🙂)
Gelbe und violette Blüten vor den Wohnheimgebäuden.
lenahallesaale.bsky.social
Welche Produkte würdest du da empfehlen?
lenahallesaale.bsky.social
Danke! Für mich ist Fermentieren noch kein Grund, etwas hochverarbeitet zu nennen. Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen Tofu, Hafermilch etc und veganer Wurst und Käse, hinsichtlich Energie- und Transportkosten.
lenahallesaale.bsky.social
Danke! Es wäre ja wichtig, diese Ursachen zu differenzieren.
Reposted by Katrin Lena Schneider
Reposted by Katrin Lena Schneider
natur-in-nrw.bsky.social
Die Gemeine Schattenschwebfliege (Baccha elongata) findet man in schattigen und feuchten Lebensräumen, wie Wäldern und an Gewässern. Ihre Larven ernähren sich von Blattläusen.

#artenvielfalt #natur #nature #insekten #insects #Diptera #Schwebfliegen #syrphidae #hoverflies
Seitenansicht einer Baccha elongata Schwebfliege auf einer weißen Blüte. Die Fliege zeigt charakteristische große rote Facettenaugen, einen schwarzen Körper mit orange-braunen Beinen und einen dunkelbraunen Hinterleib mit heller Bänderung. Die transparenten Flügel sind deutlich sichtbar. Nahaufnahme einer Baccha elongata Schwebfliege von der Seite auf weißen Bärenklau-Blüten. Deutlich erkennbar sind die großen roten Komplexaugen, der metallisch glänzende schwarze Thorax mit gelben Flecken, die transparenten Flügel mit sichtbarer Äderung und die orange-braunen langen Beine. Detailaufnahme einer Baccha elongata Schwebfliege auf einem grünen Grashalm. Die Fliege ist im Profil zu sehen mit markanten roten Facettenaugen, schwarzem behaarten Körper, transparent schimmernden Flügeln und gelb-orangen Beinen. Der schlanke, längliche Hinterleib mit heller Spitze ist charakteristisch für diese Art.
lenahallesaale.bsky.social
Ich habe auch dieses Vorurteil, dass vegane Produkte oft hochverarbeitet sind, womit ich meine: viele Bestandteile, die mit viel Energie und Transporten verarbeitet werden. Aber das gilt sicher nur für einen Teil. Gibt es da Kategorien, die helfen, da besser zu differenzieren?
lenahallesaale.bsky.social
"Humusaufbau lohnt sich aber trotzdem, denn: Forschende der BZE-LW stellen derzeit fest, dass besonders Grünlandböden in Deutschland tendenziell Humus verlieren." Was ist die Ursache für diesen Humusverlust? Entwässerung?