anlomedad
@anlomedad.bsky.social
730 followers 1.7K following 5.9K posts
I know nothing of climate change. But its complexity is fascinating. And how should we, our societies, live within biophysical planetary boundaries? *322ppm
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
anlomedad.bsky.social
2. Dosis Ulrike Herrmann, nun mit NZZ Chef Gujer. Teils wörtlich wie oben. Hier lernt man aber, wie Journalisten, die erst Jahrzehnte Fleisch🚗✈️Einfamilienhaus normalisieren, nun fordern, Ulrike allein solle diese Kultur um 180° drehen, während sie sich rausreden "Meine Leser wollen 180°nicht." Irre.
Ulrike Herrmann | Wohlstand ade – wird Klimaschutz zur Armutsfalle? (NZZ Standpunkte 2023)
YouTube video by NZZ Standpunkte
www.youtube.com
Reposted by anlomedad
joerirogelj.bsky.social
OUT NOW: we revisit the pivotal moment when science, institutions and politics aligned to deliver the UK’s #NetZero target. At a time of political divergence, the evidence for #ClimateAction remains clear. Evidence-based #ClimatePolicy is more relevant than ever. @granthamicl.bsky.social
Net Zero: The inside story of the UK’s climate target
YouTube video by Grantham Imperial
www.youtube.com
anlomedad.bsky.social
Ich war so müde, dass ich "schwachsinnig" statt schwachwindig gelesen hatte. Und war zu müde, das hinzutippen, also hab ich Smileys benutzt. Sorry. 🖖
anlomedad.bsky.social
🖖 Schwachsinnig, vorrangig aus Nord, abends auf W/NW drehend 🤫👀 💡 😁
anlomedad.bsky.social
Ein Senfkorn Hoffnung hat das Engagement der Sci4F – und Du und @sci-ffert.bsky.social auf jeden Fall in unsere Hände gelegt. Mancherorts geht die Saat auf. Wie in Hamburg, wo Monitoring und Nachsteuerung jetzt verbindlich werden. 98% Reduktion bis 2040.
Nicht der importierten GHG, klar. Immerhin.
luisaneubauer.bsky.social
Wir haben Geschichte geschrieben! Eine Mehrheit der Hamburger:innen hat beim Volksentscheid für ein neues Klimagesetz gestimmt. Während die Bundesregierung in Sachen Klima den Rückwärtsgang einlegt, geht #Hamburg nach vorne. Demokratisch und gerecht.

Hoffnung bleibt Handarbeit.
Reposted by anlomedad
luisaneubauer.bsky.social
Wir haben Geschichte geschrieben! Eine Mehrheit der Hamburger:innen hat beim Volksentscheid für ein neues Klimagesetz gestimmt. Während die Bundesregierung in Sachen Klima den Rückwärtsgang einlegt, geht #Hamburg nach vorne. Demokratisch und gerecht.

Hoffnung bleibt Handarbeit.
Reposted by anlomedad
christophbautz.bsky.social
Was ein großartiger Erfolg!

Der gewonnene #Zukunftsentscheid in Hamburg zeigt: Mit sozialem Klimaschutz, der rechtlich verbindlich ist & unsere Städte lebenswerter macht, können wir gewinnen - auch gegen mächtige Lobbys.

Das wird der Klimabewegung bundesweit neuen Auftrieb geben.
Ein Screenshot einer Balkendiagramm-Darstellung vom Auszählungsstand des Zukunftsentscheids auf der Seite der Wahlbehörde in Hamburg, demnach ist das Quorum der nötigen JA-Stimmen klar erreicht.
Reposted by anlomedad
aow.bsky.social
Das hier war übrigens das Abstimmungsergebnis nur der deutschen MEP. Da ist dieser „Zusatzartikel“, der bestimmte Begriffe ausschließlich für tierische Produkte „reserviert“, nicht durchgegangen.
Abstimmung: www.europarl.europa.eu/doceo/docume...
Text: www.europarl.europa.eu/doceo/docume...
Abstimmungsergebnis der deutschen MEP bzgl. Begriffen wie Steak, Schnitzel, Wurst, Burger, Hamburger, Eigelb, Eiweiß u.ä. als Begriffe ausschließlich für tierische Produkte.
20 dafür, 62 dagegen, 1 Enthaltung Ergänzungstext der Beschlussvorlage (englisch):
In Annex VIII, the following part is added:
	‘Part IIa
	Meat, meat products and meat preparations
	1.  For the purposes of this part, ‘meat’ means edible parts of the animals referred to in points 1.2 to 1.8 of Annex I to Regulation (EC) No 853/2004, including blood. The meat-related terms and names that fall under Article 17 of Regulation (EU) No 1169/2011 and are currently used for meat and meat cuts shall be reserved exclusively for the edible parts of the animals.
	2.  ‘Meat preparations’ means fresh meat, including meat that has been reduced to fragments, which has had foodstuffs, seasonings or additives added to it, or which has undergone processes that do not alter the internal muscle fibre structure of the meat enough for the characteristics of fresh meat to be eliminated.
	3.  ‘Meat products’ means processed products resulting from the processing of meat or from the further processing of such processed products, so that the cut surface shows that the product no longer has the characteristics of fresh meat. Names that fall under Article 17 of Regulation (EU) No 1169/2011 that are currently used for meat products and meat preparations shall be reserved exclusively for products containing meat.
	These names include, for example:
	—  Steak
	—  Escalope
	—  Sausage
	—  Burger
	—  Hamburger
	—  Egg yolk
	—  Egg white.
	4.  The poultry products and cuts defined in Regulation (EU) No 543/2008 laying down detailed rules for the application of Council Regulation (EU) No 1234/2007 as regards the marketing standards for poultrymeat shall be reserved exclusively for the edible parts of animals and products containing poultrymeat.
	5.  The above-mentioned names shall not be used for any product other than the products referred to and shall exclude cell-cultured products.’
Reposted by anlomedad
dertim21.bsky.social
"Wenn ihnen das Bürgergeld nicht reicht, dann sollen sie doch ein Millionenerbe antreten, einen Maskendeal einfädeln oder CumEx-Geschäfte machen!"
- CDU, CSU, SPD (2025)
Reposted by anlomedad
katjadiehl.bsky.social
Ich würde mit denen einfach mal Kontakt aufnehmen.
Letztlich ist es genau das, was du skizzierst:
Es wird jahrelang viel zu wenig getan und dann behauptet, dass Klimaschutz unrealistisch sei. Auf diese Finte dürfen wir nicht reinfallen und sie selbst verbreiten!
anlomedad.bsky.social
Einklich steht da:
"Das ist keine kleine Blase von „Klima-Aktivist:innen“. Das ist die Mitte der Gesellschaft."
Aber ich exkludiere "die Mitte", weil das ein spalterisches Narrativ ist, mit dem Populisten hantieren, die nix Gutes im Schilde führen = sich immer weiter Richtung Faschos entwickeln.
anlomedad.bsky.social
"Die Volksinitiative trugen mehr als 160 Organisationen: Umweltverbände wie BUND, Greenpeace und Nabu. Die Gewerkschaft Verdi. Der FC St. Pauli. Die Hamburger Kunsthalle, das Schauspielhaus, der Mieterverein Hamburg.
Das ist keine kleine Blase von „Klima-Aktivist:innen“. Das ist die Gesellschaft." 🖖
katjadiehl.bsky.social
Während in Berlin, Brüssel und anderswo über Verbote, Verzicht und Überforderung der Bürger:innen debattiert wird, haben wir in Hamburg etwas anderes gezeigt: Wir wollen Klimaschutz. Wir wollen verbindliche Ziele. Wir wollen eine lebenswerte Zukunft – und zwar jetzt.
katja-diehl.de/hamburg-hat-...
Hamburg hat entschieden: Ja zu Klimaschutz, ja zu einer lebenswerten Zukunft! — Katja Diehl
Die Mehrheit der Hamburger:innen hat heute beim Hamburger Zukunftsentscheid für verschärfte Klimaschutzziele gestimmt. Das ist mehr als ein lokaler Erfolg – ...
katja-diehl.de
Reposted by anlomedad
yvesvenedey.de
53,2% Ja-Stimmen und nur 46,8% Nein-Stimmen - das Ergebnis ist nicht knapp, sondern eine SEHR deutliche Schlappe für die Gegner:innen eines bewohnbaren Planeten.
Hamburger Zukunftsentscheid
Hamburger Zukunftsentscheid, Freie und Hansestadt Hamburg
Vorläufiges Ergebnis
Stimmen Sie dem Gesetzentwurf
„Gesetz für besseren Klimaschutz
(Klimaschutzverbesserungsgesetz)"
zu? =
Stimmen
Ja
303.936
Nein
267.495
• Quorum
262.609
Gültige Stimmzettel
571.431
Ungültige Stimmzettel
1.847
Anteil
53,2 %
46,8 %
99,7 %
0,3 %
Reposted by anlomedad
yvesvenedey.de
Ich verstehe nicht, wie man bei 6,4 Prozentpunkten Vorsprung für die Ja-Seite von knapp sprechen kann. Die FDP wäre froh über so viele Prozente.
Reposted by anlomedad
mkreutzfeldt.bsky.social
Jetzt final:
53,1 Prozent Ja-Stimmen,
43,7 Prozent Wahlbeteiligung
anlomedad.bsky.social
Ja. Geschwindigkeit auch.
Und: ist es überhaupt diesmal das Eis? Über dem Cold Blob hängt ja ständig ein Tief. Das heißt für mich Laiin: Regen.
Pro Grad Erhitzung 2% mehr Regen wg Verdunstung. Also kriegt der ColdBlob heut schon x% mehr Regen als im langen MIS11, wo West-GL (langsam) eisfrei wurde.
anlomedad.bsky.social
Stalagmiten sind mit ihrer hohen Auflösung einklich auch top als AMOC-Proxy aus Regionen, wo Regen sich dann ändert. Aber die kann ich Laiin nich einfach rumplotten. Im ⚛️Zwischenlager zB gräbt sich doch Wasser auch grad andere Tunnel. Ein Stalagmit wüchse da erst ma nicht mehr. Dürre wärs aber nich.
anlomedad.bsky.social
Gierig😁war ich auf Kalium aus der South Ethiopian Rift von Trauth 2024 als Proxy für Sahara Dürre. 600ky lang + Dekadenauflösung!
Bei AMOC OFF könnte da was zu sehen sein wg ITCZ.
Im LG kippts auch nett parallel mit AMOC und CH4. Aber im MIS11 wirkts mir wie Milankovic und wackelt ohne CH4 rum.
2/e
2 Plots mit Milankovic Zyklen, CO2 und CH4 von Bereiter et al, und Kalium von Trauth et al.
Oberer Plot: LG Letztes Glacial, von 90ky bis 9ky (vor 1950).
Unterer Plot: MIS11 und weitere, von 430ky bis 330ky.  

Zu sehen ist, wie die 3 Chemikalien sich in ihren Hochs und Tiefs im Großen und Ganzen an den Milankovic Zyklen orientieren.
Wenn die goldenen Milankovic Balken wachsen = Nordhalbkugel hat im Sommer mehr Sonneneinstrahlung, wachsen auch die Kurven für Methan und CO2. 
Kalium tendiert hingegen dazu, wenige tausend Jahre nachdem das goldene anfängt zu steigen, abzusacken. Absacken = nasse Sahara. Dabei scheint es auch einen Wenn_Dann Zusammenhang mit dem pinken Milankovic Zyklus zu geben.

Im LG wackeln CO2, CH4 und Kalium parallel tüchtig hin und her. Das sind teilweise oder alles Phasen von AMOC OFF und ON.

Im MIS11 verhalten sich CH4 und CO2 komplett ruhig. 
Kalium steigt parallel mit CH4 an, Sahara fällt dann also trocken, und dann macht sich Kalium für den Rest des sehr langen Interglazials selbstständig.
anlomedad.bsky.social
Nützliche Liste der Contra-Paper mit Stefans Einordnungen.
Ich denk oft, ob AMOC OFF auch ein normales Feature in langen / warmen Warmzeiten ist u wo man hochauflösende Proxies dazu findet. Im MIS11 wurde sogar Westgrönland eisfrei, Ost-GL mglw. auch. Da müsste AMOC OFF doch auch passiert sein 🤔
1/2
Reposted by anlomedad
timothysnyder.bsky.social
Protestors believe that action has meaning. Protestors are exercising the rights enshrined in the Constitution. For me, protest is about love of country. I will be there on October 18th, and I hope you will be too.
#NoKings
snyder.substack.com/p/no-kings-f...
No Kings — Freedom (video)
Why protest is patriotic
snyder.substack.com
anlomedad.bsky.social
Ich war noch nie in Böhmen. Gibt's da schöne Dörfer?
Ich weiß grad ohne nachzugucken auch gar nicht, wo Böhmen eigentlich ist.
Lachch.
Peinlich.
Aber von API schwadronieren, was? 😁
anlomedad.bsky.social
Macht nix. Ich find schon gar kein Bluesky-Setting, wo ich das Löschen alter Posts einstellen könnte.
Im Fediverse gibts das.
Hier anscheinend nicht? 🍅👁️🍅
anlomedad.bsky.social
Hilft sogar dem Klima, ohne Scheiß.
Werd ich jetzt auch mal anfangen.
Ach nee... dann müsste ich ja Vergangenes erst ma Liken, sonst würd mir alles gelöscht werden, was ich immer so von mir suche und dann recycle. Grmpf.
Ob das wohl geht? Per API alles bis heute Liken bevor ich das Setting ändere?
Reposted by anlomedad
nataliegreenpeer.bsky.social
Me! And a great time to join us

join.greenparty.org.uk
greenparty.org.uk
Who's still buzzing from our incredible conference in Bournemouth one week on? 🤚 💚
A photo of Green Party of England and Wales CEO Harriet Lamb, Leader Zack Polanski, and Co-Deputy Leaders Mothin Ali and Rachel Millward on stage at Green Party conference in Bournemouth.

Promoted by Chris Williams on behalf of the Green Party, both at PO Box 78066, London SE16 9GQ