Konstantinos Tsilimekis
@ktsilimekis.bsky.social
1.4K followers 590 following 5.2K posts
Gebürtiger Einbecker, vom Lande, seit über 20 J. in Berlin. Seit 2021 als Bereichsleiter Welternährung, Landnutzung und Handel bei @germanwatch.bsky.social. Hier privat, oft auch mit anderen Themen (insb. Migration/Integration) und nicht immer bierernst.
Posts Media Videos Starter Packs
ktsilimekis.bsky.social
"Doch wer etwa nach Europa flieht, stößt dort auf geschlossene Türen... Die #Schokolade im Supermarktregal ist damit Teil eines globalen Systems, das Wohlstand auf der Ausbeutung anderer gründet – und zugleich denen die Hilfe verweigert, die unter seinen Folgen leiden." #Kakao
Kakao-Barometer – Wie unser Wohlstand auf Bohnen anderer wächst
Eine Tafel Schokolade kostet kaum mehr als einen Euro. Doch für Kakaobauern bedeutet sie Armut. Wer flieht, stößt auf Europas verschlossene Türen.
www.migazin.de
ktsilimekis.bsky.social
Und orderntlicher Starkregen war für uns noch ein Anlass, mit 'nem Kasten Bier 'ne Gummiboot-Tour zu starten.
ktsilimekis.bsky.social
Ist doch egal, schon der Gedanke an die potenzielle Möglichkeit treibt mich auf die Barrikaden!
ktsilimekis.bsky.social
Freiheitsberaubung! Die wollen ihre Bürger wohl umerziehen und bevormunden...! 😤
ktsilimekis.bsky.social
Nö, gibt bereits x auch juristische Arbeiten dazu und einige Beispiele aus anderen Ländern. Genug Material, um sich in die Thematik einzulesen. Siehe auch u.a. Entscheidungen des Landgerichts Erfurt aus dem letzten Jahr.
Reposted by Konstantinos Tsilimekis
ktsilimekis.bsky.social
"Ich argumentiere..., daß man >Vernunft< und >Vernünftigkeit< am besten als Offenheit für Kritik interpretieren kann - als Bereitschaft, sich kritisieren zu lassen, und als Wunsch, sich selbst zu kritisieren...

[Darin] ist die Erkenntnis enthalten, daß wir immer in einer... ↘️
Buchcover "Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung" von Karl. R. Popper
ktsilimekis.bsky.social
"Verschmutze Flüsse, die selbst dagegen klagen können? In Deutschland ist der Gedanke von Eigenrechten der #Natur noch nicht verbreitet. Eine Initiative will das ändern – und beginnt mit der #Spree." #Rechte
Klagt die Spree bald selbst gegen ihre Verschmutzung?
Verschmutze Flüsse, die selbst dagegen klagen? Eine Initiative will Eigenrechte der Natur in Deutschland etablieren – und beginnt mit der Spree.
www.lto.de
ktsilimekis.bsky.social
Da es ja jetzt anscheinend neuer Begrifflichkeiten für #Veggie -Produkte bedarf:

Wäre sowas wie Gemüsestange, Veggieschlauch, Bratklotz und Grillziegel ok? Oder steigt einem dann die Bauindustrie aufs Dach? Und verwirrte Verbraucher beißen dann verwechselnd auf Granit?

Schwierig, schwierig...
ktsilimekis.bsky.social
Ja, zumal auch neue regionalere Verarbeitungs- und Wertschöpfungsmodelle insgesamt dafür anvisiert werden sollten.
ktsilimekis.bsky.social
... laute Angebotszwänge durch die Vordertür. Los, pack's #Schwein drauf!

Mal ganz abgesehen davon, dass etwas nicht anzubieten in keinster Weise ein Verbot darstellt. Aber hey, für die Portion #Fleisch mehr auf dem Teller kann's keine Übertreibung zuviel sein...
ktsilimekis.bsky.social
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, #Österreich:

"Wir lassen uns nicht vorschreiben, was auf unsere Teller kommt." - nein, stattdessen schreiben wir selbst vor, was bitte schön angeboten werden soll

"Was wir nicht brauchen, sind stille Verbote durch die Hintertür.“ - genau, stattdessen... ↘️
Speiseplan ohne Schnitzel: Aufregung um Wiener Schulessen
In Wiener Schulen und Kindergärten fällt Schweinefleisch zunehmend weg – nicht wegen Nachhaltigkeit, so Landwirtschaftsminister Totschnig, sondern durch „falsch verstandene Toleranz“.
www.topagrar.com
ktsilimekis.bsky.social
... und die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Abnehmern zu fördern, mit dem Ziel, eine konstante Versorgung und eine faire Vergütung sicherzustellen."

Dort wie auch hier in D ganz wichtig, damit voranzuschreiten.
ktsilimekis.bsky.social
...konventionelle Landwirte haben weiterhin Schwierigkeiten, stabile Märkte und faire Preise zu sichern. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, arbeiten zwei Projekte der Operationelle Gruppen daran, regionale Lieferketten zu stärken... ↘️
ktsilimekis.bsky.social
...für den menschlichen Verzehr anzubauen. Dieser Wandel bietet klare Vorteile wie diversifizierte Einkünfte, geringere Inputkosten, verbesserte Bodengesundheit und geringere Abhängigkeit von Importen. Allerdings sind die lokalen Vermarktungskanäle nach wie vor begrenzt, und sowohl Bio- als auch...↘️
ktsilimekis.bsky.social
"In Flandern und den Niederlanden ermutigt die steigende Nachfrage nach lokal produzierten pflanzlichen Proteinen, die durch Nachhaltigkeitsziele, Marktchancen und die flämische Proteinstrategie vorangetrieben wird, Landwirte dazu, Pflanzen wie Kichererbsen, Sojabohnen, Ackerbohnen und Lupinen... ↘️
Flämische und niederländische Landwirte streben nach lokaler Proteinproduktion | EU CAP Network
eu-cap-network.ec.europa.eu
Reposted by Konstantinos Tsilimekis
prodomo.bsky.social
Morgens halb 6 in Deutschland.
Ich kann fremde #Katzen nicht lesen und habe ganz furchtbar viel Respekt vor den Ninjafellen...Sie war so nett, freiwillig in die Box reinzugehen.

#Nürnberg vermisst du einen Stubentiger?

Bring sie gegen 8 ins Tierheim, falls wer sie sucht.
Eine blaue Tiertransportbox aus Plastik von links, schräg oben Fotografiert. Sie steht auf einem abgeranzten Holztisch. In ihr sieht man ein Stück Katzengesicht. Das Tier ist hellgrau getigert, Brust, Vorderpfoten und das Gesicht sind inkl. Nase weiß. Über der Box und auf dem Boden liegen bzw. Hängen weiße Handtücher, um es dem Tier gemütlicher zu machen. Eine Katze liegt auf einer grauen Ablage. Sie ist hellgrau getigert, Pfoten, Unterbau, Latz, Gesicht sind weiß. Von den Ohren zieht die Graufärbung wie eine Maske links und rechts über die Augen.
ktsilimekis.bsky.social
Weil ich gerade wieder was dazu gelesen habe: Ja, #Meinungsvielfalt ist wichtig. Sie sollte nur nicht mit Meinungseinfältigkeit verwechselt werden.
ktsilimekis.bsky.social
Ach Leute, was waren das doch für Zeiten, als das noch unsere einzigen Sorgen waren, was?
Ein Buch von Frag doch mal die Maus in einem Supermarkt-Regal: Pipi, Pups und Zähneputzen.
ktsilimekis.bsky.social
ktsilimekis.bsky.social
Ich kann nur die Aussage wiedergeben, wie wir sie gestern gehört haben. Falls Klima an sich schon Thema gewesen sein sollte, prima. Unser Gespräch bezog sich v.a. auf intensive Tierhaltung zum einen, Moor-Wiedervernässung zum anderen und auch dem potenziellen Adressieren von beidem zusammen. ...
ktsilimekis.bsky.social
PS: Die Themen wurden hinsichtlich Klima besprochen als die beiden (mit) größten und unbedingt anzugehenden Hebel in den Sektoren Landwirtschaft und LULUCF.
ktsilimekis.bsky.social
... Dafür braucht es klare Konzepte, Ziele und Maßnahmen. Ob und wie tief genau das ggf. doch schon explizit diskutiert wurde, was Ergebnisse und Position des Ausschusses sind, kann ich nicht ermessen, muss aber auf jeden Fall mit Blick auf das kommende Klimaschutzprogramm angegangen werden.