Der finnische Netzwerkspezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.
Künstliche Intelligenz: Nvidia steigt für eine Milliarde Dollar bei Nokia ein
Der finnische Netzwerkspezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.
www.wiwo.de
October 28, 2025 at 6:55 PM
Everybody can reply
2 reposts
28 likes
In den USA laufen 94 Atomkraftwerke, viele davon sind veraltet. Die Trump-Regierung will neue Meiler bauen, auch für energiehungrige Rechenzentren.
Atomkraftwerke für KI: USA investieren 80 Milliarden Dollar in neue AKWs
In den USA laufen 94 Atomkraftwerke, viele davon sind veraltet. Die Trump-Regierung will neue Meiler bauen, auch für energiehungrige Rechenzentren.
taz.de
October 29, 2025 at 4:17 PM
Everybody can reply
6 reposts
4 quotes
23 likes
Umfrage zu Rechenzentren
-
KI-Boom: Schweizer Bevölkerung besorgt über Stromverbrauch
Eine neue Umfrage zeigt: Die Bevölkerung fordert erneuerbare Energien für Serverfarmen. Wenig Verständnis gibt es für KI-Chatbots.
www.srf.ch/news/wirtsch...
-
KI-Boom: Schweizer Bevölkerung besorgt über Stromverbrauch
Eine neue Umfrage zeigt: Die Bevölkerung fordert erneuerbare Energien für Serverfarmen. Wenig Verständnis gibt es für KI-Chatbots.
www.srf.ch/news/wirtsch...
Schweizer Rechenzentren: Bevölkerung besorgt über Stromverbrauch
Neue Umfrage zeigt: Bevölkerung fordert erneuerbare Energien für Serverfarmen. Wenig Verständnis gibt's für KI-Chatbots.
www.srf.ch
October 27, 2025 at 3:43 PM
Everybody can reply
13 reposts
1 quotes
62 likes
1 saves
Der finnische Netzwerkspezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.
Künstliche Intelligenz: Nvidia steigt für eine Milliarde Dollar bei Nokia ein
Der finnische Netzwerkspezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.
www.wiwo.de
October 28, 2025 at 8:55 PM
Everybody can reply
12 likes
Googel, Meta, Microsoft...
Wollen ihre Rechenzentren künftig also wieder mit Atomstrom betreiben.
Schön, schön...
Ich brauche Alternativen!
Ich als Konsument, habe letztlich die Macht Veränderung zu erzwingen.
Wollen ihre Rechenzentren künftig also wieder mit Atomstrom betreiben.
Schön, schön...
Ich brauche Alternativen!
Ich als Konsument, habe letztlich die Macht Veränderung zu erzwingen.
October 28, 2025 at 5:38 AM
Everybody can reply
25 likes
Der US-Chipkonzern Qualcomm stellt neue KI-Beschleuniger vor. Mit diesem Schritt nimmt das Unternehmen den Markt für KI-Rechenzentren in den Blick. #Künstliche Intelligenz
Angriff auf Nvidia und AMD: Qualcomm kündigt neue KI-Chips an
Der US-Chipkonzern Qualcomm stellt neue KI-Beschleuniger vor. Mit diesem Schritt nimmt das Unternehmen den Markt für KI-Rechenzentren in den Blick.
www.heise.de
October 27, 2025 at 8:20 PM
Everybody can reply
1 reposts
1 quotes
12 likes
Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Der KI-Boom wird jetzt zur Klimafrage. #Künstliche Intelligenz
Umfrage: Bevölkerung sieht neue Rechenzentren kritisch
Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Der KI-Boom wird jetzt zur Klimafrage.
www.heise.de
October 27, 2025 at 6:46 AM
Everybody can reply
8 reposts
1 quotes
28 likes
Pädokriminalität: Darknetplattformen mit 350.000 Nutzern abgeschaltet: Nach Ermittlungen bayerischer Kriminalbeamter wurde der Betreiber zweier Onlineplattformen festgenommen. Die Rechenzentren der Seiten, die Missbrauchsdarstellungen verbreiteten, standen in Deutschland.
Pädokriminalität: Darknetplattformen mit 350.000 Nutzern abgeschaltet
Nach Ermittlungen bayerischer Kriminalbeamter wurde der Betreiber zweier Onlineplattformen festgenommen. Die Rechenzentren der Seiten, die Missbrauchsdarstellungen verbreiteten, standen in Deutschland.
www.spiegel.de
October 29, 2025 at 1:23 PM
Everybody can reply
6 reposts
20 likes
1 saves
"Neue Rechenzentren benötigen zwingend auch zusätzliche erneuerbare Energie – sonst wird der KI-Hype unweigerlich zum Klimakiller." - Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland macht derzeit etwa 3,5 bis 4 Prozent des gesamten Stromverbrauchs aus www.heise.de/news/Umfrage...
KI-Boom wird zur Klimafrage: Bevölkerung fordert Ökostrom für Rechenzentren
Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Der KI-Boom wird jetzt zur Klimafrage.
www.heise.de
October 28, 2025 at 6:24 PM
Everybody can reply
1 reposts
2 likes
Eine repräsentative Umfrage zeigt: Die Menschen in #Deutschland machen sich Sorgen über den Strom- und Wasserverbrauch von #Rechenzentren – und fordern saubere Energie und mehr Transparenz.
💡 Alle Ergebnisse und unsere Schlussfolgerungen: algorithmwatch.org/de/mehrheit-...
💡 Alle Ergebnisse und unsere Schlussfolgerungen: algorithmwatch.org/de/mehrheit-...
October 27, 2025 at 2:45 PM
Everybody can reply
1 reposts
5 likes
Wenn das gesamte Wirtschaftswachstum aus Rechenzentren und Klimakatastrophen besteht... is this good?
October 23, 2025 at 5:37 PM
Everybody can reply
1 reposts
21 likes
In den USA wird das stillgelegte Atomkraftwerk Duane Arnold Energy Center 2029 wieder in Betrieb genommen, um Google mit Strom für KI-Rechenzentren zu versorgen. Der Bedarf an Energie für KI-Anwendungen steigt rapide.
US-Atomkraftwerk soll für Google wieder ans Netz
In den USA wird ein weiteres stillgelegtes Atomkraftwerk wieder hochgefahren, um Strom für KI-Rechenzentren zu liefern. Das Duane Arnold Energy Center im US-Bundesstaat Iowa soll Anfang 2029 wieder ans Netz gehen und vor allem Google beliefern.
orf.at
October 28, 2025 at 5:28 AM
Everybody can reply
2 reposts
3 likes
Also ich hoffe eher drauf, dass es nicht zu schnell geht, und dass Oracle, Nvidia und OpenAI ihre Fantasie-Deals mit Fantasie-Geld basierend auf Fantasie-Rechenzentren und dahinter Fantasie-Strom auch wirklich einhalten müssen.
October 27, 2025 at 5:54 PM
Everybody can reply
4 likes
Der Einsatz von #KI führt zu einem sprunghaften Anstieg des Strombedarfs von Rechenzentren. Ein höherer #Energieverbrauch könnte höhere Kosten bedeuten. Und wer bezahlt die Rechnung?
💶 83 % der Europäer*innen sagen, dass #Rechenzentren mehr bezahlen sollten: algorithmwatch.org/de/mehrheit-...
💶 83 % der Europäer*innen sagen, dass #Rechenzentren mehr bezahlen sollten: algorithmwatch.org/de/mehrheit-...
October 29, 2025 at 11:01 AM
Everybody can reply
3 reposts
3 likes
1 saves
Der immense Strombedarf von KI-Rechenzentren sorgt in den USA für Probleme. Nun will die Regierung, dass sie viel schneller ans Stromnetz angeschlossen werden. #Künstliche Intelligenz
US-Regierung will KI-Rechenzentren viel schneller ans Stromnetz anschließen
Der immense Strombedarf von KI-Rechenzentren sorgt in den USA für Probleme. Nun will die Regierung, dass sie viel schneller ans Stromnetz angeschlossen werden.
www.heise.de
October 24, 2025 at 5:19 AM
Everybody can reply
3 reposts
1 quotes
7 likes
1 saves
"Ziel der neuen Strategie sei es, kurzfristige Erträge zu sichern. Fokus u.a.: Logistik, die Ausbeutung von Bodenschätzen... Zudem setze das Königreich auf Investitionen in Künstliche Intelligenz und Rechenzentren."
Sprich Back to Fossil Roots.
Sprich Back to Fossil Roots.
October 29, 2025 at 1:01 PM
Everybody can reply
2 likes
Weil ja jetzt die AKW-Karte von bspw. Microsoft und Meta für die Energiegewinnung der Rechenzentren zur Bewerkstelligung der Rechenleistung für KI gespielt wird.
Wie entsorgen eigentlich andere Länder ihren Atommüll?
Bei Jahrzehnte Streitthema und Risiko.
Was machen die anderen mit ihrem Müll?
Wie entsorgen eigentlich andere Länder ihren Atommüll?
Bei Jahrzehnte Streitthema und Risiko.
Was machen die anderen mit ihrem Müll?
October 29, 2025 at 7:16 AM
Everybody can reply
1 reposts
1 likes
In die zig Rechenzentren einer KI werden Milliarden investiert. In eine Technologie, die nichts kann, und nichts lernt, nicht mal Singen und Tanzen und fröhlich sein. In Kinder, die all das können, aber noch lernen müssen, wird nichts investiert - da wird gespart.
October 25, 2025 at 10:33 PM
Everybody can reply
1 reposts
4 likes
Schau mal @georgmaier.bsky.social, auch bezogen auf das #Bundeskanzleramt interessiert sich die #AfD sehr genau für Sicherheitsmaßnahmen. Hier bezogen auf #Cybersicherheit. Da wird genau nachgefragt, wie gut die Rechenzentren des BKamt gegen Ausfälle abgesichert sind usw.
AfD fragt nach Cybersicherheit im Bundeskanzleramt
Die AfD erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach Cybersicherheit und Stellenentwicklung im Geschäftsbereich des Bundesministers für besondere Aufgaben und Chefs des Bundeskanzleramtes.
Die AfD erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach Cybersicherheit und Stellenentwicklung im Geschäftsbereich des Bundesministers für besondere Aufgaben und Chefs des Bundeskanzleramtes.
AfD fragt nach Cybersicherheit im Bundeskanzleramt
Die AfD erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach Cybersicherheit und Stellenentwicklung im Geschäftsbereich des Bundesministers für besondere Aufgaben und Chefs des Bundeskanzleramtes.
www.bundestag.de
October 27, 2025 at 1:23 PM
Everybody can reply
1 likes
Ich hoffe dass diese Freaks in nem Jahr einsehen dass die KI kacke im normalen leben schwachsinnig ist und dass alle rechenzentren verstauben
October 22, 2025 at 6:13 PM
Everybody can reply
7 likes
#Digitalisierung braucht nicht nur Technologie, sondern auch Rahmenbedingungen.
Ohne leistungsfähige #Rechenzentren keine moderne Industrie - aber hohe Energiekosten, langsame Genehmigungsverfahren und fehlende Glasfaser-Infrastruktur bremsen den Standort aus.
Heute in @diepressecom.bsky.social ...
Ohne leistungsfähige #Rechenzentren keine moderne Industrie - aber hohe Energiekosten, langsame Genehmigungsverfahren und fehlende Glasfaser-Infrastruktur bremsen den Standort aus.
Heute in @diepressecom.bsky.social ...
October 25, 2025 at 6:50 PM
Everybody can reply
1 reposts
2 likes
da lobe ich mir THREEMA, das mit 2 (!!) Schweizer Rechenzentren auskommt...
Signal ist leider KRITIS für mich...
October 20, 2025 at 10:53 AM
Everybody can reply
6 reposts
39 likes
1 saves
1) Nein, es hat nichts mit Landbedarf für Rechenzentren für den AI Boom zu tun. Die Ackerfläche in den USA ist 10 mal so groß wie Deutschland, es ist also unvorstellbar viel.
Soviel Rechenzentren braucht’s dann doch nicht
➡️
Soviel Rechenzentren braucht’s dann doch nicht
➡️
October 19, 2025 at 7:40 PM
Everybody can reply
21 likes
Microsoft hat (berechtigte) Zweifel daran, dass die gigantischen Rechenzentren, die für OpenAI & Co. gebaut werden (müssten), sich jemals rentieren werden.
www.theinformation.com/articles/mic...
Ich hoffe, der Markt regelt.
www.theinformation.com/articles/mic...
Ich hoffe, der Markt regelt.
Why Microsoft Let OpenAI Play the Field
Over the past three years, as OpenAI swelled from a tiny research lab into the world’s most valuable startup, one company has captured nearly all of its billions of dollars in annual spending on the s...
www.theinformation.com
October 19, 2025 at 5:51 AM
Everybody can reply
2 reposts
8 likes
Wichtig: Das ist keine Spekulation.
Die Rechenzentren werden JETZT gebaut.
Die Daten sind JETZT verfügbar.
Die Effizienzgewinne passieren JETZT.
Das ist messbar, dokumentiert, real.
Die Rechenzentren werden JETZT gebaut.
Die Daten sind JETZT verfügbar.
Die Effizienzgewinne passieren JETZT.
Das ist messbar, dokumentiert, real.
October 19, 2025 at 2:47 PM
Everybody can reply
1 reposts
5 likes