#digitaleVerwaltung
Wenn Daten geteilt und verknüpft werden, entsteht aus toter Materie neues Wissen.
Das stärkt Transparenz, Steuerung und Zukunftsfähigkeit.
💡 So wird aus dem Datenfriedhof ein Ort der Erneuerung - Zeit, das Potenzial zu heben.
#Halloween #OpenData #DigitaleVerwaltung #SmartRegion
October 31, 2025 at 1:46 PM Everybody can reply
1 likes
Beitrag: Warum KI sich wie Halloween anfühlt – und das gar nichts Schlechtes ist. Erst unheimlich. Dann spannend. Erkenne die Chancen hinter der Maske. #KI #Neugier #DigitaleVerwaltung
October 31, 2025 at 7:03 AM Everybody can reply
Das ITZBund beim P2PDay2025 in Berlin: Mit Beiträgen zu KI, Virtualisierung, Krisenmanagement & Digitaler Souveränität setzen wir Impulse für die digitale Verwaltung der Zukunft. 🔊

#P2PDay #DigitaleVerwaltung #PublicSectorIT
October 30, 2025 at 10:35 AM Everybody can reply
1 likes
🎉 Der neue Standard eCH-0200 – DCAT Application Profile for Data Portals in Switzerland (DCAT-AP CH) Version 3.0.0 ist seit dem 6. Oktober 2025 offiziell in Kraft getreten ✅
🔗 Vollständige Dokumentation: www.ech.ch/de/ech/ech-0... #OpenData #DCATAP #eCHStandards #Schweiz #DigitaleVerwaltung
October 30, 2025 at 10:28 AM Everybody can reply
2 likes
Fachverfahren strukturieren Verwaltungsprozesse – OpenTalk ergänzt sie mit sicherer Videokommunikation. Digital, effizient und nahtlos integriert.

opentalk.eu/de/glossar/f...

#DigitaleVerwaltung #OpenTalk #Fachverfahren
October 29, 2025 at 8:30 AM Everybody can reply
🎥 „Digitalisierung muss Freude machen“ – Interview mit Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär im neuen Bundesdigitalministerium

Warum sind #OpenSource & #UX zentral für #digitaleSouveränität?
👉 www.publicplan.de/blog/digital...

#publicplan #DigitaleVerwaltung #Digitalisierung
„Digitalisierung muss Freude machen“ – Interview mit Thomas Jarzombek
Open Source, UX & Mut zur Veränderung: warum digitale Verwaltung mehr sein muss als funktional.
www.publicplan.de
October 29, 2025 at 7:16 AM Everybody can reply
1 likes
Souveräne Kommunikation braucht Kontrolle.
OpenTalk bietet umfangreiche Moderationstools – für strukturierte Gespräche, klare Rollen und volle Übersicht.
Intuitiv bedienbar, sicher umgesetzt, flexibel einsetzbar.

opentalk.eu

#Videokonferenz #Moderation #OpenSource #DigitaleVerwaltung
October 23, 2025 at 6:30 AM Everybody can reply
1 likes
🚀Das Bonner Behörden Forum 2025!

Am 28. und 29.10.2025 ist es wieder soweit:
Das Bonner Behörden Forum öffnet seine Türen.
Auch wir sind mit Themen rund um #Multicloud, der #EAkte Bund sowie #KIPITZ vertreten.

👉 www.bibb.de/de/210174.php

#BBF2025 #DigitaleVerwaltung
BIBB - Bonner Behörden Forum
Forschung und Entwicklung, Dienstleistung und Beratung auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung
www.bibb.de
October 21, 2025 at 5:47 AM Everybody can reply
🔍 #𝗥𝗲𝗴𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 & #𝗢𝗭𝗚 𝟮.𝟬: 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁, 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘀𝗮𝗺

Die #Modernisierung staatlicher Register und das OZG 2.0 sind zentrale Bausteine für eine #digitaleVerwaltung in Deutschland. Doch erst im Zusammenspiel entfalten sie ihr volles Potenzial: www.publicplan.de/blog/registe...
Registermodernisierung und OZG 2.0: Synergien für eine digitale Verwaltung
Effizient, rechtssicher, nutzerorientiert: Wie die Kombination aus OZG 2.0 und Registermodernisierung die Verwaltungsdigitalisierung voranbringt.
www.publicplan.de
October 14, 2025 at 6:55 AM Everybody can reply
Die Köpfe der #LowCodeCreator von A bis Z – heute S wie... 👉🏻 Susanne Schleyer.

❓ Wie kann #KI die #DigitaleVerwaltung endlich auf das nächste Level heben – und warum spielt #LowCode dabei die entscheidende Rolle❓

📆 18.–19.11. | low-code.doag.org

🔗 Vortrag | scomp.ly/4gRxmgo
October 13, 2025 at 9:58 AM Everybody can reply
October 9, 2025 at 11:00 AM Everybody can reply
Save the Date: Vom 30.09. bis 02.10. sind wir im hub27 in Berlin – am Stand 402.

#digitaleTransformation #digitaleVerwaltung #SmartGids #Glasfaser
September 19, 2025 at 6:06 PM Everybody can reply
Wie stärkt Standardisierung die digitale Verwaltung? Das diskutieren wir am 25.09. bei Fraunhofer FOKUS mit VITAKO. Mit dabei: Kevin Fabis (PROSOZ), Susanna Kuper (FOKUS). Thema: Datenprodukte, Interoperabilität, KI & Tools. Moderation: Julius Gmeinwieser (VITAKO).
#DigitaleVerwaltung #OpenData
September 18, 2025 at 9:19 AM Everybody can reply
1 saves
Heute Abend gab es gleich zwei @D64eV Videocalls.

Erst das Treffen der AG Koordinierenden mit spannenden Ideen zur Arbeit des Vereins.

Dann noch kurz das monatliche Treffen der AG #digitaleverwaltung bei dem ich eine Idee meiner AG #opensource einbringen konnte. Mal sehen, ob sich daraus eine […]
Original post on d-64.social
d-64.social
September 17, 2025 at 7:03 PM Everybody can reply
1 reposts 1 likes
Das ITZBund gestaltet den #Ministerialkongress aktiv mit:
🛡️ 17.9.: „Souverän. Sicher. Resilient. – IT im geopolitischen Wandel“
🤖 18.9.: „KI vs. Datenschutz?“

Jetzt anmelden:
events.bearingpoint.com/de/ministeri...

#Verwaltungsmodernisierung #Ministerialkongress #DigitaleVerwaltung
Ministerialkongress
Next Generation Government by BearingPoint
events.bearingpoint.com
September 11, 2025 at 6:05 AM Everybody can reply
1 likes
⏳ In 2 Wochen geht’s los: Das #ÖVSymposiumNRW startet in Düsseldorf!

📍 24.09., Stand P3
🎤 Highlight: Vortrag von Samir Herman (12:15–13:00, Raum 7)
👉 „Digitale Antragseingänge bündeln“

Wir freuen uns auf Austausch & Kaffee mit Ihnen!
🔗 lnkd.in/eh_HJjzJ

#DigitaleVerwaltung #OpenSource #publicplan
September 10, 2025 at 7:28 AM Everybody can reply
1 likes