Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
banner
itzbund.bsky.social
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
@itzbund.bsky.social
550 followers 32 following 71 posts
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung. Netiquette: itzbund.de/netiquette Impressum: itzbund.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
Das ITZBund beim P2PDay2025 in Berlin: Mit Beiträgen zu KI, Virtualisierung, Krisenmanagement & Digitaler Souveränität setzen wir Impulse für die digitale Verwaltung der Zukunft. 🔊

#P2PDay #DigitaleVerwaltung #PublicSectorIT
🚀Das Bonner Behörden Forum 2025!

Am 28. und 29.10.2025 ist es wieder soweit:
Das Bonner Behörden Forum öffnet seine Türen.
Auch wir sind mit Themen rund um #Multicloud, der #EAkte Bund sowie #KIPITZ vertreten.

👉 www.bibb.de/de/210174.php

#BBF2025 #DigitaleVerwaltung
BIBB - Bonner Behörden Forum
Forschung und Entwicklung, Dienstleistung und Beratung auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung
www.bibb.de
🚀 KIPITZ & E-Akte Bund: KI‑Power für die öffentliche Verwaltung
Das ITZBund präsentierte beim Fabasoft eGov-Day 25 in Berlin den Gastbeitrag „AI Use Cases mit der E-Akte Bund“. Wir zeigten wie mit #KIPITZ, der KI‑Plattform des Bundes, Künstliche Intelligenz in die E-Akte Bund integriert werden.
Beim #CIOdesJahres2025 standen Zukunftsthemen der IT im Fokus. Dr. Alfred Kranstedt und Christine Serrette zeigten, wie strategische Agilität & digitale Souveränität Hand in Hand gehen – für sichere, moderne IT im Bund.
#CIOdesJahres #PublicIT
🎉 KIPITZ ist Gewinner des WSA-Germany 2025!
Unsere „AI Platform for the Federal Government“ ist nun für den World Summit Award (WSA) nominiert 🌍
Der WSA zeichnet seit 2003 digitale Innovationen aus, die zu den UN-SDGs beitragen.

#WSA #DigitalInnovation #KIPITZ
🔐 Grenzstempel gehören bald der Vergangenheit an

Seit gestern wird in Deutschland das neue digitale Ein-/Ausreisesystem der EU (EES) eingeführt - ein Meilenstein für Reisefreiheit, Sicherheit und moderne Grenzen.

👉 Mehr über unsere Rolle und die Einführung: bundespolizei.de/aktuelles/me...
Bundesweite Einführung des digitalen Ein- und Ausreisesystems der Europäischen Union gestartet - Bundespolizei
bundespolizei.de
Am 16.10. beim Fabasoft eGov Day in Berlin: Wir zeigen um 09:45 Uhr, wie KI die #EakteBund voranbringt.
💡 “AI Use Cases mit der E-Akte Bund – die KIPITZ-Plattform macht KI in Behörden zugänglich.”

Mehr Infos zum Event: www.fabasoft.com/de/events/fa...

#KIPITZ #PublicSector
Fabasoft eGov-Day 2025 Berlin | Fabasoft
Tauchen Sie ein in die Zukunft der öffentlichen Verwaltung
www.fabasoft.com
3 spannende Tage auf der Smart Country Convention (#SCCON) 2025
3 Tage präsentierten wir uns am gemeinsamen Stand mit dem @bmf und dem @Zoll sowie auf diversen Panels.
Wir danken allen für den Austausch zu den Themen, die die #Verwaltungsdigitalisierung bewegen.
#KI #Cloud #Agil #GreenIT
Wie bringt man KI-Plattformen im Public Sector zum Laufen?
Markus Horn vom ITZBund hat auf dem Cloudera Envolve Forum in Frankfurt gestern gezeigt, wie mit Infrastructure as Code eine skalierbare OnPrem-KI-Plattform entsteht.
#ClouderaEnvolve #KIPlattform
Große Freude über weiteren Preis! 🏆
Bei den eGovernment Readers' Choice Awards 2025 wurde das ITZBund in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentren“ mit Platin prämiert! Wir freuen uns sehr über die erneute Prämierung in einem Wettbewerb & danken allen für die Unterstützung.
#EGovernment
🚀 Im Finale!
Unser Government Site Builder 11 steht im Finale des Open-Source-Wettbewerbs 2025!

Wir laden zur Live-Präsentation auf der #SCCON25 ein:
📅 2. Oktober 2025, 09:30–10:30 Uhr
Smart Country Convention
Experience Lab (Halle 26)

💬 Besuchen Sie das ITZBund an allen Tagen am Stand 409!
Das Queere Netzwerk im ITZBund feiert heute seinen 4. Geburtstag. Und darauf sind wir stolz!
In den vier Jahren seines Bestehens hat das Netzwerk für unsere #LGBTQIA+ Kolleg:innen, eine offene Arbeitsatmosphäre und eine positive Außenwirkung als moderner, attraktiver Arbeitgeber viel bewegt!
Beim eGovernment-Wettbewerb hat unser Beitrag zur Nachhaltigen Softwareentwicklung Jury und Publikum überzeugt.
In der Kategorie „Nachhaltigkeit“ gewann unser Projekt den 2. Preis 🥈der Jury. Beim Publikumspreis wurden wir auf den 3. Platz 🥉 gewählt. Eine großartige Anerkennung! Danke!
🚀 Wir sind in die Multi-Cloud gestartet!
Mit der Multi-Cloudmanagementplattform, der Enterprise Cloud On-Premises, der NearCloud & der Bundescloud 2.0 sind nun die ersten zentrale Bestandteile der Multi-Cloud im produktiven Einsatz.

www.itzbund.de/DE/digitalem...
Das ITZBund als Multi-Cloud-Manager
Mit unserem Multi-Cloud-Management bieten wir unseren Kunden künftig ein standardisiertes, in sich geschlossenes Produktportfolio über verschiedene Cloud-Umgebungen hinweg. Dabei bleiben wir souverän,...
www.itzbund.de
📌 „Barrierefreiheit in der öffentlichen IT-Beschaffung – Anforderungen, Umsetzung, Best Practices“ auf der Beschaffungskonferenz am 22.09.2025 bietet einen praxisnahen Einblick in die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen.
👉 www.beschaffungskonferenz.de/de/node/10792
Werkstatt I.II.3 | Wegweiser Media & Conferences GmbH
www.beschaffungskonferenz.de
Verwaltung schneller digitalisieren – aber wie?
Beim Creative Bureaucracy Festival 2025 haben Simon Hesse und Greta Strutz gezeigt, dass es nicht nur um Technik, sondern vor allem um Haltung, Tempo und Mut zur Veränderung geht. 🤝

Hier geht’s zum Video: www.youtube.com/watch?v=cKdx...
Verwaltung schneller digitalisieren: Greta Strutz & Simon Hesse • Creative Bureaucracy Festival 2025
YouTube video by Verwaltungsgestaltung
www.youtube.com
Das ITZBund testet Mistrals Frontier Class Sprachmodelle auf KIPITZ. Ziel ist es, die Plattform flexibler und leistungsfähiger zu machen. Datenschutz und Nachvollziehbarkeit bleiben gewährleistet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Mistral AI!
#KIPITZ #MistralAI #KI #DigitaleSouveränität
Das ITZBund war am 1.9. beim DigiCamp HS Bund vertreten.

Dr. Benjamin Klasczyk sprach über die Rolle der Multi-Cloud in der Digitalisierung der BFV – von digitaler Souveränität bis Migration von Bestandsverfahren.
#Digitalisierung #Cloud #ITZBund
Vom 30. September bis 2. Oktober 2025 findet die Smart Country Convention in Berlin statt. Das ITZBund präsentiert Themen wie KI und Cloud-Technologie. Besucherinnen und Besucher können sich informieren und austauschen. Weitere Infos und Tickets: www.smartcountry.berlin
#SCCON25
Stadt.Land.Tech
Das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste.
www.smartcountry.berlin
Reposted by Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
In German:

Beim Creative Bureaucracy Festival sprachen Greta Strutz und Simon Hesse vom @itzbund.bsky.social darüber, wie sie ›Verwaltung schneller digitalisieren‹. Das beinhaltet ein #DesignSystem mit Fokus auf #Barrierefreiheit und neue menschzentrierte Prozesse.

Nun ist der Vortrag auf YouTube:
Verwaltung schneller digitalisieren: Greta Strutz & Simon Hesse • Creative Bureaucracy Festival 2025
YouTube video by Verwaltungsgestaltung
www.youtube.com
Mit unserem Engagement im Bereich Nachhaltige Softwareentwicklung beteiligen wir uns am eGovernment-Wettbewerb. Wer uns bei der Abstimmung zum Publikumspreis unterstützen will, kann das hier tun: egovernmentwettbewerb.de/publikumsvot...

Vielen Dank! 🙏
#GreenIT
Publikumsvoting - eGovernment-Wettbewerb 2025
Ihre Stimme zählt! Voten Sie jetzt für Ihren Favoriten beim Publikumsvoting des eGovernment-Wettbewerbs 2025 ab.
egovernmentwettbewerb.de
Tech-Tour 2025: ITZBund & @bsi.bund.de erkunden IBM-Labore in Deutschland & der Schweiz. Themen: Quanten, KI, dezentrale Sicherheit & Zukunft der Cloud. Strategischer Austausch auf höchstem Niveau.
#QuantumComputing #KI #CyberSecurity #digitaleVerwaltung
Unser eigenes IT-Service-Management (#ITSM) für den IT-Betrieb läuft nun auf der Plattform ServiceNow.
Durch das damit verbessere ITSM und den IT-Betrieb werden auch die Kunden des ITZBund aus der Bundesverwaltung davon profitieren.
ServiceNow wird On-Prem im eigenen Rechenzentrum betrieben.
🌱 Mehr Transparenz, mehr Fortschritt:
Das ITZBund hat #EMAS an drei weiteren Rechenzentren erfolgreich eingeführt. Auch die bereits beteiligten Standorte wurden revalidiert.
Die aktualisierte Umwelterklärung zeigt die Entwicklung unseres Umweltmanagementsystems:
👉 www.itzbund.de/umwelterklaerung