#TechKonzerne
Komplette Regierungspressekonferenz von heute: Naive Fragen zu US-Aufmarsch vor Venezuela/Regime Change, Gaza, US-Techkonzerne/digitale Souveränität, Korruption in der Ukraine, G20 ohne USA & Karenz-Kommission youtu.be/H2tiiS1NMsQ
12. November 2025 - Regierungspressekonferenz | BPK
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
November 12, 2025 at 2:25 PM
Wenn die Techkonzerne eben nur durch hohe Bewertungen überleben können, dann muss man eben auch zusehen, dass das Geld irgendwie bei den Unternehmen ankommt. Verkaufen können die aktuell nur recht wenig. Da macht es schon Sinn Steuergeld nicht haben zu wollen, damit es nicht "Popp!" macht. 🤷
Mit Verweis auf "Bürokratieabbau" will das Finanzministerium die Lizenzschranke zur Besteuerung von Tech-Unternehmen abschaffen.

Ersparnis: 10.000 Euro Verwaltungskosten.
Entgangene Steuern: 1.000.000.000 Euro.
Damit Apple, Amazon und Co. hierzulande Steuern zahlen, ersann der Fiskus eine spezielle Regel. Die soll nun leise verschwinden. Ein teures Geschenk an die Tech-Branche.
November 13, 2025 at 2:58 PM
Donald Trump und die US-Techkonzerne: Grüne wenden sich gegen US-Dominanz: Angriff auf Meta und Google: Bundes- und Europapolitiker der Grünen fordern die Bundesregierung auf, sich innerhalb der EU stärker gegen die Vorherrschaft von US-Konzernen in der Digitalwirtschaft einzusetzen.
Donald Trump und die US-Techkonzerne: Grüne wenden sich gegen US-Dominanz
Angriff auf Meta und Google: Bundes- und Europapolitiker der Grünen fordern die Bundesregierung auf, sich innerhalb der EU stärker gegen die Vorherrschaft von US-Konzernen in der Digitalwirtschaft einzusetzen.
www.spiegel.de
November 6, 2025 at 3:59 PM
Der bekannte Wohltäter und Multimillionär Guido Fluri will auf politischem Weg erreichen, dass die #Schweiz gegen #Desinformation und Extremismus im Internet vorgeht.
Er plant eine #Volksinitiative: Grosse Techkonzerne sollen gezwungen werden, gegen Desinformation und Extremismus vorzugehen.
Schweizer Unternehmer legt sich mit Techkonzernen an – Volksinitiative gegen Fake News
Multimillionär Guido Fluri will mittels Volksinitiative erreichen, dass die Schweiz gegen Desinformation und Extremismus im Internet vorgeht.
www.watson.ch
October 31, 2025 at 12:21 PM
KI muss #FakeAccounts und Hassrede erkennen und sperren. Stattdessen bleiben #FakeProfile oft wochenlang online – und ich soll plötzlich Finanzprodukte verkaufen?
#TechKonzerne müssen #Verantwortung übernehmen – sonst muss der Gesetzgeber ran.
October 30, 2025 at 2:30 PM
Wenn wir die großen Techkonzerne nicht demokratisieren, werden sie uns unterwerfen, meint die Ökonomin Cecilia Rikap im Interview.
Cecilia Rikap: »Wir alle produzieren KI, aber nur einige Wenige profitieren«
Wenn wir die großen Techkonzerne nicht demokratisieren, werden sie uns unterwerfen, meint die Ökonomin Cecilia Rikap im Interview.
www.surplusmagazin.de
October 29, 2025 at 7:01 AM
#Spotify #USA schaltet Rekruten-Anzeigen für die #Nazi-Gestapo #ICE.

Ein #Telekom #Tochterunternehmen bezahlt kräftig mit am Ballsaal-Anbau des #Faschisten #Trump.

Wie Techkonzerne sich dem #Faschismus in den #USA anbiedern ist geradezu erbärmlich und zum Kotzen!
October 23, 2025 at 10:21 PM
Zufall, dass das nach Weimers Auftritt in Frankfurt hochgekocht wird, bei dem er die Techkonzerne provoziert hat?
October 20, 2025 at 7:40 AM
Der ganze KI-Techkonzerne-Hype ist der größte Pyramiden-Scam der Menschheitsgeschichte.
Prove me wrong.
October 18, 2025 at 10:36 AM
Viele Milliarden US-Dollar stecken Techkonzerne in die Zukunft künstlicher Intelligenz. Dafür brauchen sie Unmengen an Energie und Wasser. Dagegen rebellieren Anwohner.
Wirtschaft von oben : Hier bauen Amazon, Google und Meta ihre gigantischen Rechenzentren
Viele Milliarden US-Dollar stecken Techkonzerne in die Zukunft künstlicher Intelligenz. Dafür brauchen sie Unmengen an Energie und Wasser. Dagegen rebellieren Anwohner.
www.wiwo.de
October 16, 2025 at 6:55 PM
Ohne Chips von TSMC wären viele Techkonzerne weltweit aufgeschmissen. Wir sind nach Taiwan gereist, um herauszufinden, was sie so gut macht.
TSMC: Warum kaufen alle Chips aus Taiwan?
Ohne Chips von TSMC wären viele Techkonzerne weltweit aufgeschmissen. Wir sind nach Taiwan gereist, um herauszufinden, was sie so gut macht.
www.zeit.de
October 16, 2025 at 1:35 PM
Wie cool ist bitte Meredith Whittaker, Chefin von Signal?

—-

Spiegel: Musk, Zuckerberg, Bezos & Co. Alle waren bei der Amtseinführung von Trump. Wo waren Sie?

Whittaker: Ich habe keine Zeit für solche Spielchen.

Spiegel: Überrascht sie, dass die Tech-Bros mit mit Trump kuscheln?

Whittaker:
October 12, 2025 at 9:13 AM
[Wer sich eine resiliente Demokratie wünscht, muss bei der Fähigkeit ansetzen, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen, Algorithmen zu verstehen, Manipulation zu erkennen. Doch das kann nur gelingen, wenn die Techkonzerne klaren Regeln unterworfen werden.] @rvgt.ch in der aktuellen @woz.ch
October 2, 2025 at 9:42 AM
Die großen US-Techkonzerne setzen voll auf Quanten-Computing. Ausgerechnet für den deutschen Vorreiter Planqc wird die Luft jetzt dünn.
Quanten-Computing: Deutschlands Tech-Hoffnung verliert den Vorsprung auf die US-Konkurrenz
Die großen US-Techkonzerne setzen voll auf Quanten-Computing. Ausgerechnet für den deutschen Vorreiter Planqc wird die Luft jetzt dünn.
www.wiwo.de
September 29, 2025 at 2:55 PM
Wenige große Techkonzerne beherrschen fast die gesamte Digitalwelt. Die EU will ihre Macht mit Gesetzen einschränken. Funktioniert das? Der Digitalpodcast
Digitalwelt in Europa: Europa gegen die Techkonzerne – wer gewinnt?
Wenige große Techkonzerne beherrschen fast die gesamte Digitalwelt. Die EU will ihre Macht mit Gesetzen einschränken. Funktioniert das? Der Digitalpodcast
www.zeit.de
September 25, 2025 at 7:50 AM
EU-Regulierung ärgert US-Techkonzerne schon länger. Dazu findet Apples Marketingchef nun deutliche Worte. Auch weil in der EU ein neues Übersetzungsfeature fehlen wird.
Apple über EU-Regulierung: "Das pisst Kunden an. Das pisst uns an"
EU-Regulierung ärgert US-Techkonzerne schon länger. Dazu findet Apples Marketingchef nun deutliche Worte. Auch weil in der EU ein neues Übersetzungsfeature fehlen wird.
www.zeit.de
September 22, 2025 at 2:10 PM
Und all diese Umgehungssysteme wird es auch mit der Klarnamenspflicht geben. Und solange die Daten irgendwo verknüpft sind wird eine autoritäre Regierung Zugriff darauf haben können, große Techkonzerne ihre Begehrlichkeiten an den Daten haben und irgendwelche kriminellen daran kommen.
September 18, 2025 at 11:19 AM
Nein!

Keine Identitätspflicht!

Wir sehen in den USA, was passiert wenn Techkonzerne oder faschistische Regierungen diese Daten in die Hände bekommen.

Angesichts der Durchsetzung staatlicher Organe mit Rechten und einer drohenden Afd-CDU-Regierung kann wirklich keiner sowas hier wollen.
September 17, 2025 at 9:54 PM
Nein!

Keine Identitätspflicht!

Wir sehen in den USA, was passiert wenn Techkonzerne oder faschistische Regierungen diese Daten in die Hände bekommen.

Angesichts der Durchsetzung staatlicher Organe mit Rechten und einer drohenden Afd-CDU-Regierung kann wirklich keiner sowas hier wollen.
September 17, 2025 at 11:00 PM
Brendan Carr soll künftig die Telekom-Aufsicht FCC leiten. Sein Plan: Techkonzerne zähmen, TikTok verbieten – und Medien und Onlinedienste einschüchtern.
Brendan Carr: Trumps Meinungspolizist in spe
Brendan Carr soll künftig die Telekom-Aufsicht FCC leiten. Sein Plan: Techkonzerne zähmen, TikTok verbieten – und Medien und Onlinedienste einschüchtern.
www.zeit.de
November 22, 2024 at 5:30 PM
An Konzepten für Datenbrillen sind schon viele Techkonzerne gescheitert. Unsere Testerin findet die neue KI-Brille von Meta tatsächlich brauchbar. Aber es gibt einen Haken.
Ray-Ban Meta im Test: Eine Brille mit Zukunft
An Konzepten für Datenbrillen sind schon viele Techkonzerne gescheitert. Unsere Testerin findet die neue KI-Brille von Meta tatsächlich brauchbar. Aber es gibt einen Haken.
www.spiegel.de
October 19, 2024 at 5:04 PM
Wir haben in Europa wenigstens eine Idee zur Regulierung, das sollte man uns tatsächlich lassen. Blind vor Profitstreben einfach die Techkonzerne weiter zur Superintelligenz laufen lassen, ist keine gute Idee. Bei aller Liebe zur KI. Ist eine tolle Erfindung, aber nicht ohne Problematik.
May 1, 2025 at 5:35 AM
Man müsste aus Konsequenz mittlerweile viele der großen Techkonzerne meiden. Meta-Zeugs, TikTok, Snapchat, Telegram und auch sonst Amazon oder alles von Alphabet, Microsoft...
May 24, 2025 at 7:23 PM
Ich bin voll für ein Social Media Verbot. Die Algorithmen kennen keinen Jugendschutz, sie schaden unserer Demokratie, sie arbeiten nur für den maximalen Profit der Techkonzerne und den bekommen sie durch maximale Bildschirmzeit und Datenanalyse, es besteht hohes Suchtpotenzial.
June 18, 2025 at 8:19 PM
Die richtige wäre jetzt wegen dieser Anmaßung ein paar Sonderzölle gegen US-Waren und Techkonzerne zu verhängen— solange bis die Angelegenheit geklärt ist.

Aber die EU bekommt es ja nicht schon nicht hin knackige Gegenzölle gegen Trumpzölle zu organisieren.
Europäische Firmen sollen Trumps Anti-Diversitäts-Linie folgen
Europäische Unternehmen sollen ihre Antidiskriminierungsprogramme stoppen. In einem Brief forderten die USA französische Konzerne dazu auf. Binnen fünf Tagen sollen sie eine entsprechende Erklärung ab...
www.spiegel.de
March 29, 2025 at 7:12 PM