Ulf J. Froitzheim
@urheberulf.bsky.social
2.4K followers 1.8K following 20K posts
Journalist, VG Wort, DJV/BJV; brandeins, MIT Technology Review © Porträt: David-Pierce Brill (Foto derzeit verdeckt) © Hintergrund: ich
Posts Media Videos Starter Packs
urheberulf.bsky.social
Henkel. Die Persilfirma heißt Henkel.
urheberulf.bsky.social
Konsum als Selbstzweck kann keine Lösung sein. Es ist nicht nachhaltig, wenn die sich noch mehr Luxusyachten kaufen oder noch mehr Villen zulegen, die dann beheizt leer stehen.
urheberulf.bsky.social
Eben nicht. Deshalb fordere ich von „B“GE-Forderern realistische Vorschläge mit zutreffenden Namen statt Utopien mit hohlen PR-Floskeln auf dem Etikett.
urheberulf.bsky.social
... Abschaffung der Einkommensteuer.
urheberulf.bsky.social
... schon in den Nullerjahren von Unternehmern kam, die vor allem ein Ziel hatten: die lästige teure Sozialbürokratie zu schleifen. Der Köder beim Argument, nicht mehr die Arbeit mit Steuern zu belasten, war die Abschaffung der Lohnsteuer. Das Ziel war eine Senkung der Lohn(neben)kosten und eine ...
urheberulf.bsky.social
Klar. Nur steht am Anfang einer ernsthaften Debatte eine ehrliche Benennung. Ein Euphemismus wie das B vor GE ist da schlichtweg kontraproduktiv. Das Thema ist ja gerade, wofür es Bedingungen geben soll und wofür nicht. Man sollte nicht vergessen, dass der stärkste PR-Push für die Marke BGE ...
urheberulf.bsky.social
... und Schwach. Die Diskriminierung von Immigranten und Asylsuchenden ist damit auch noch nicht vom Tisch. Würde man sie gleich behandeln, hätte man die "Pull-Effekt"-Rufer am Hals. Und man könnte sie nicht mal mehr widerlegen.
urheberulf.bsky.social
... Menschen mit berechtigten Ansprüchen wie Behinderte eine separate sozialstaatliche Bürokratie aufrechterhalten werden, die bedarfsgerecht Geld zuschießt (und Kosten verursacht). Das widerspricht aber dem BGE-Grundprinzip der Gießkanne, also einem Einheitsbetrag für Arm und Reich, Stark ...
urheberulf.bsky.social
... teurer. Damit die sozialen Schieflagen nicht noch größer werden, müsste zwingend eine spürbare Vermögen- und Erbschaftsteuer her – die heute schon nicht durchsetzbar ist. Zurück zu den "Anspruchsberechtigten": Diese Begrifflichkeit ist unvereinbar mit Bedingungslosigkeit. Es müsste also für ...
urheberulf.bsky.social
... da sie den Ausfall an Lohn- und Einkommensteuer kompensieren müssten. Also mehr Mehrwertsteuer. Grundnahrungsmittel höher zu besteuern, verbietet sich. Also müsste es Luxussteuern auf nicht Lebensnotwendiges geben. Für die Reichen kein Problem, für Normalbürger würde der kleine Luxus noch ...
urheberulf.bsky.social
Ein an Bedingungen geknüpftes Grundeinkommen setzt den kompletten Umbau der Steuersystematik des Landes oder der Region voraus. Man kann ein GE ja nur über Steuern finanzieren. Da nicht mehr die Arbeit besteuert werden soll, wären das Verbrauchssteuern – die sehr viel höher wären als heute, ...
urheberulf.bsky.social
Nein, ein bedingungsloses Grundeinkommen ist in einer Welt aus Nationalstaaten mit Wohlstandsgefälle eine reine Utopie. Also kann es ein Grundeinkommen nur unter Bedingungen geben, sprich: innerhalb der Jurisdiktion eines Nationalstaats oder etwa einer Staatengemeinschaft wie der EU. ...
urheberulf.bsky.social
… politischen und sozialen Sprengstoff. Zuwanderer wären zunächst ausgeschlossen. Aber was zählt: Staatsangehörigkeit oder Aufenthaltsdauer?
urheberulf.bsky.social
Mein Anspruch ist, dass man ehrlich argumentiert. Wenn man weiß, dass man aus finanziellen Gründen nur bestimmte Menschen teilnehmen lassen kann, darf man nicht so tun, als habe man alle Menschen im Blick. Man braucht Kriterien, und die bergen, wie immer man sie ausgestalten will, …
urheberulf.bsky.social
Das Konzept BGE wird seit langem von Libertären propagiert, die es für billiger halten als eine Sozialbürokratie, die nach Kriterien wie Bedürftigkeit und Leistungsfähigkeit Geld umverteilt. Diese Leute würden die zuständigen Behörden und Versicherungen à la DOGE ersatzlos schließen.
urheberulf.bsky.social
Du hast offensichtlich keine Ahnung, was für Kosten Behinderte in vielen Fällen haben. Zum Beispiel um die Wohnung barrierefrei um zu gestalten.
urheberulf.bsky.social
Er ist borniert, also dumm und dreist.
urheberulf.bsky.social
Mit war schon klar, dass du auf Kritik pampig reagieren würdest. Davon wird die gemeinsame Lebenslüge der BGE-Fans auch nicht wahrer.
urheberulf.bsky.social
… dass im Gegenzug alle an Bedürftigkeit geknüpften Sozialleistungen wegfielen.
urheberulf.bsky.social
Wieder mal BGE-Ideologen am Werk. Mich ärgert die Unehrlichkeit, mit der diese Leute darüber hinwegzutäuschen versuchen, dass ihr angeblich „bedingungsloses“ Grundeinkommen nur für Staatsbürger eines Landes oder Einwohner einer Stadt gelten würde. Sie verschweigen auch, …
urheberulf.bsky.social
Erklär mal, wie „bedingungslos“ funktionieren soll. Wenn du auch nur einen der 8 Milliarden Menschen ausschließt, ist es nicht bedingungslos. Wenn du das nicht verstehst, hast du ein Problem mit dem Sprachverständnis. Wenn du es verstehst, ist es böser Wille.
urheberulf.bsky.social
Erklär mal, wie „bedingungslos“ funktionieren soll. Wenn du auch nur einen der 8 Milliarden Menschen ausschließt, ist es nicht bedingungslos. Wenn du das nicht verstehst, hast du ein Problem mit dem Sprachverständnis. Wenn du es verstehst, ist es böser Wille.
urheberulf.bsky.social
Entscheidend ist nur, dass Trump profitiert und persönlich nix bezahlen muss.
urheberulf.bsky.social
Leibeigener Arzt bescheinigt …
darkfloppy1.bsky.social
Was soll er denn sonst anderes machen? Er sagt das, was man hören will und verhindert so seine ärztliche Praxis nach El Salvador weiter auslagern zu müssen. 🤷
t-online.de
Donald Trump: Leibarzt bescheinigt US-Präsident das Herz eines 65-Jährigen
Reposted by Ulf J. Froitzheim
volksverpetzer.de
Wenn die Bevölkerung für mehr Klimaschutz stimmt, regen sich Rechte auf, dass die Parlamente "entmachtet" werden, aber wenn das Parlament etwas bestimmt, was sie nicht mögen, fordern sie Volksabstimmungen. Ihre zentrale Lüge ist, für "das Volk" zu sprechen, aber sie sind eine kleine, reiche Elite.
urheberulf.bsky.social
Was ist ein Fluchtgrund ist, entscheiden wir.