Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
banner
pankowerpflanze.de
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
@pankowerpflanze.de
Stellt als Podcaster Fragen an Bildungsexpert:innen und politisch Verantwortliche. Schreibt über Bildungs- und Familienpolitik unter https://www.marcofechner.de
Kolumnist @Tagesspiegel.de

Vater, Berliner, Elternvertreter. Experte für Passierschein A38.
Pinned
"Ein Alltag ohne soziale Demütigung – das ist das Grundrecht aller, ausnahmslos."

(Regine Hildebrandt)
Help!
November 25, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Der BuPrä hat vor gut zwei Wochen eine bemerkenswerte Rede zur Bedrohung der Demokratie von rechts gehalten und schon ist sie beinahe vergessen, weil überwiegend beschwiegen. Nicht das es mich wirklich verwundert, aber ich finde es ziemlich Besorgnis erregend.
www.bundespraesident.de/SharedDocs/R...
"Die Selbstbehauptung der Demokratie – das ist die Aufgabe unserer Zeit“
In seiner Rede zum 9. November schlägt Bundespräsident Steinmeier den Bogen vom historischen Erbe des Schicksalstages der Deutschen in die Gegenwart. Aus dem "Nie wieder!“ erwachse die Aufgabe, die De...
www.bundespraesident.de
November 25, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Nun gut, von Wirtschafts- und Lobbyverbänden, die primär Profitinteressen folgen, war im Kampf gegen die Feinde der Demokratie ja noch nie viel zu erwarten.
(S+) AfD: Auch Verband der Unternehmerinnen pflegt Kontakt zur rechtsextremen Partei
Wie umgehen mit der AfD? Diese Frage sorgt für Aufruhr in der deutschen Wirtschaft. Nach dem Verband der Familienunternehmer bekennt sich nun auch eine weitere Lobbygruppe zum Dialog mit der rechtsext...
www.spiegel.de
November 25, 2025 at 2:29 PM
Jetzt nicht im "Die Familienunternehmer"-Fanshop.
Lesetipp zur aktuellen Debatte um die neuerlichen Annäherung deutscher "#Familienunternehmer" an den Rechtsextremismus: "Braunes Erbe", von David de Jong.
November 25, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
„Dank dieser Typenbauweise und der Optimierung interner Abstimmungs- und Planungsprozesse konnte das viergeschossige Gebäude in 13 Monaten fertiggestellt werden“, berichteten Senat und Bezirk."

Wenn sowas künftig nicht nur im Wahlkreis der Bildungssenatorin möglich ist, bin ich begeistert.
In nur 13 Monaten fertiggestellt: Neue Schule in Berlin-Mahlsdorf offiziell eröffnet
Über 600 Plätze von Klasse 1 bis 10 bietet der jüngste Schulbau in Berlin-Mahlsdorf. Eine gymnasiale Oberstufe wird zusätzlich geplant.
www.tagesspiegel.de
November 25, 2025 at 1:41 AM
„Dank dieser Typenbauweise und der Optimierung interner Abstimmungs- und Planungsprozesse konnte das viergeschossige Gebäude in 13 Monaten fertiggestellt werden“, berichteten Senat und Bezirk."

Wenn sowas künftig nicht nur im Wahlkreis der Bildungssenatorin möglich ist, bin ich begeistert.
In nur 13 Monaten fertiggestellt: Neue Schule in Berlin-Mahlsdorf offiziell eröffnet
Über 600 Plätze von Klasse 1 bis 10 bietet der jüngste Schulbau in Berlin-Mahlsdorf. Eine gymnasiale Oberstufe wird zusätzlich geplant.
www.tagesspiegel.de
November 25, 2025 at 1:41 AM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Lasst euch nur diese Absatz mal auf der Zunge zergehen: "Das Polizeigesetz wird zudem um den Begriff der Vorfeldstraftat erweitert – damit erhält die Polizei teils weitreichende Befugnisse, wenn sie glaubt, der Vorbereitung einer Straftat auf der Spur zu sein."
Sachsen will mit Drohnen in fahrende Autos filmen. So sollen Menschen überführt werden, die beim Fahren ihr Handy bedienen. Die Polizei soll außerdem Verhaltensscanner, Palantir-Datenanalyse, Live-Gesichtserkennung, Gesichter-Suchmaschinen und Staatstrojaner nutzen.
netzpolitik.org/2025/novelle...
Novelle des Polizeigesetzes: Sachsen will anlasslos mit Drohnen in fahrende Autos filmen
Die sächsische Polizei soll Menschen, die beim Autofahren ihr Handy bedienen, mit Drohnen jagen. Doch das ist nur ein Hammer im Polizeigesetz-Entwurf: Die Polizei soll in Zukunft auch Verhaltensscanne...
netzpolitik.org
November 24, 2025 at 7:40 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
1930 kam ein Gut­ach­ten der In­nen­mi­nis­te­ri­en Preu­ßens und des Reichs zu dem Schluss, die NSDAP sei eine „staats­feind­li­che, hoch­ver­rä­te­ri­sche und re­pu­blik­feind­li­che Ver­bin­dung“. Die Gutachter blieben einsame und vergebliche Warner. rsw.beck.de/aktuell/dail...
Gutachten über die NSDAP vor 95 Jahren: Der verpasste Nazi-Stopp
1930 kam ein Gutachten zu dem Schluss, die NSDAP sei eine "staatsfeindliche Verbindung". Doch Konsequenzen folgten nicht. Franz-Josef Düwell und Sebastian Felz erinnern an den verpassten Nazi-Stopp.
rsw.beck.de
November 24, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Wir wissen ja inzwischen, dass „Die Familienunternehmer“-Präsidentin Ostermann im Beirat der rechtsradikalen Denkfabrik „Republik21“ sitzt, die eine Koalition zwischen CDU & A*D anstrebt.

Dreimal dürft Ihr raten, wer jetzt wen mit einem Preis ausgezeichnet hat?
November 24, 2025 at 6:59 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
"Die fossilen Lobbys kämpfen um ihre Vormacht, die betroffensten Staaten um ihr Überleben und Industrienationen wie Deutschland kämpfen vor allem mit sich selbst."
Mein Kommentar zur #COP30 jetzt bei @surplusmagazin.de.
November 23, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Krieg ist Frieden.
Frieden ist Krieg.

1984
Dazu fehlen mir gerade die Worte 😱

"USA: Diversität ist eine Menschenrechtsverletzung
Das Verbot von Holocaust-Leugnung oder die Behandlung von trans Jugendlichen sollen künftig international als Menschenrechtsverletzung gebrandmarkt werden."

www.queer.de/detail.php?a...
USA: Diversität ist eine Menschenrechtsverletzung
Die Trump-Regierung will ihre Politik zum Maßstab für Menschenrechte machen: Das Verbot von Holocaust-Leugnung oder die Behandlung von trans Jugendlichen sollen künftig international als Menschenrecht...
www.queer.de
November 23, 2025 at 5:55 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
So geht das:

"Nach der Vorlage des 28-Punkte-Plans der USA zur Beilegung des Ukrainekriegs haben acht nordische und baltische Staaten der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt. Zu der Gruppe gehören Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden."
Ukraine: Nordische und baltische Staaten sichern Hilfe zu
Bevor die Ukraine am Sonntag mit den USA über den amerikanischen Friedensplan verhandelt, bekommt sie Unterstützung aus dem Baltikum und Skandinavien. Insgesamt acht Staaten kündigen an, das Land weit...
www.spiegel.de
November 23, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
"Wir erleben gerade einen riesigen backlash. Vorangetrieben von rechtsextremen Bewegungen, aber eben auch in der Mitte der Gesellschaft. Dass wir zurück zu traditionellen Vorstellungen gehen, zurück zu patriarchalen Ansichten - und das verstärkt die Gewalt."
#GewaltGegenFrauen
Ich bin es leid.Möchte nicht jedes Jahr wieder darüber sprechen, dass #Partnerschaftsgewalt, #sexualisiertergewalt angestiegen ist. Ich will, dass weniger männliche Gewalt ausgeübt wird, dass endlich ein zielführende Konzept vorgelegt und abgearbeitet wird. Aber dazu fehlt der politische Wille.
November 23, 2025 at 11:18 AM
Russland führt Krieg in Europa.
Washington ist gefallen.
Kyjiv steht.

Was für Zeiten.
November 23, 2025 at 11:09 AM
Und auch: was kann man tun, wenn im Klassenchat besorgt über Straftäter auf dem Schulweg gemutmaßt wird?
Anleitung für Anfänger: Der Elternchat in Berlin – steter Quell der Freude und Erleuchtung
Elternchats sind gleichermaßen Ort und Gegenstand von Kontroversen. Braucht es sie wirklich? Unser Autor gibt Tipps zur sinnvollen – und frustfreien – Nutzung.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Na Bravo
Austria, Market poll:

FPÖ-PfE: 38% (+1)
ÖVP-EPP: 19% (-1)
SPÖ-S&D: 18%
GRÜNE-G/EFA: 11%
NEOS-RE: 9% (+1)
KPÖ-LEFT: 2% (-1)

+/- vs. 10-11 November 2025

Fieldwork: 17-18 November 2025
Sample size: 2,000

➤ europeelects.eu/austria
November 22, 2025 at 7:49 PM
Diese Überbetonung des "Pragmatischen" und dass beinahe alle gern "Mitte" sein wollen, hat vor Allem zu einem geführt:

Zu piefiger Mittelmäßigkeit, die glaubt, man könne mit dem Habitus von Abteilungsleitungen Politik machen und die vor lauter nicht-anecken-Wollen nicht mehr diskursfähig ist.
November 22, 2025 at 7:49 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
»Der Kampf um Gleichberechtigung ist nicht links. Der Kampf gegen Sexismus und Misogynie ist auch nicht woke. Dafür braucht es Männer, die Frauen nicht länger als Objekte zur Stabilisierung ihrer Macht benutzen, aber auch Frauen, die sich ihrer Verantwortung und Stärke bewusst sind …«
Für @zeitonline.bsky.social habe ich einen Essay geschrieben über das, was wir gerade Backlash nennen und frage mich, ob es diesen wirklich gibt oder ob wir nicht seit langem etwas vor allem unter Aspekten der Gerechtigkeit diskutieren, obwohl es in Wirklichkeit essenziell für unsere Demokratie ist.
Gesellschaftlicher Backlash: Wovor wir Frauen wirklich Angst haben sollten
Was viele seit Beginn der Kanzlerschaft von Friedrich Merz als Backlash bezeichnen, ist gar keiner: Wir sind beim Feminismus nur nicht weit genug vorangekommen.
www.zeit.de
November 22, 2025 at 7:30 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Dieser Artikel dröselt am Beispiel des „Friedensplans“ auf, wie Medien versagen. Ich hoffe sehr, dass viele Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen ihn lesen und Schlüsse daraus ziehen.
Reflexive control “is the psychological trick by which the Russians get their enemies to allow the Russians to do their thinking for them, at their own expense.” @michaeldweiss.bsky.social on how a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence.
“He Must Have Got This From K.”
How a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence
macspaunday.substack.com
November 22, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
This is not a peace plan. It is a proposal that weakens Ukraine and divides America from Europe, preparing the way for a larger war in the future. In the meantime, it benefits unnamed Russian and American investors, at the expense of everyone else.
www.theatlantic.com/ideas/2025/1...
Trump Has a Recipe for War and Corruption, Not Peace
Who would benefit from the White House’s 28-point proposal for Ukraine?
www.theatlantic.com
November 22, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Wenn man dem slowakischen Premierminister zuhört, könnte man vermuten, er würde sein Land lieber wieder im Warschauer Pakt und im COMECON sehen als in der Nato und in der EU. Eigentlich ein unglaubliches Statement für einen EU-Regierungchef:
Slovak Prime Minister Robert Fico said that his government supports the "peace plan" for Ukraine proposed by President Trump.

According to him, the document is "bombastic,"&if adopted,Russia would "emerge as a complete winner - morally and economically strengthened."
November 22, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Wenn Putin clever ist, stimmt er dem Plan, so wie er ist, zu. Lehnt ihn die UKR ab, ist der Schwarze Peter bei ihr, Trump stellt die Unterstützung ein und Europa kann/will alleine nicht unterstützen. Stimmt Zelensky zu, explodiert die Lage in der UKR. Wir können nur hoffen, das Putin zu gierig ist.
November 22, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Das perfideste an der neuen Grundsicherung ist, dass CDU/SPD tun, als würde sie damit Betrügern das Handwerk legen, dabei trifft es im Kern Mütter von Babys ab einem Jahr. Denen wird künftig die Wohnung genommen, wenn sie nicht machen was das Jobcenter will. Wo ist der Protest?
November 21, 2025 at 12:57 PM
Reposted by Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦
Die Berliner Senatskoalition hat nochmal ein paar Krumen geworfen und feiert sich jetzt dafür, Kürzungen gestoppt zu haben.

Fakt ist: die meisten Kürzungen bleiben bestehen.
Die meisten Kürzungen im Bildungsbereich bleiben. Fraktionsspitzen von CDU und SPD loben ihre Arbeit - MarcoFechner.de
„Es geht darum, Berlin zukunftsfest zu machen, gerade in schwierigen Zeiten“, so SPD-Fraktionschef Raed Saleh bei...
marcofechner.de
November 22, 2025 at 9:15 AM