Milla Schoen
@millaschoen.bsky.social
1.8K followers 480 following 3.6K posts
Sozialarbeiterin, Master-Studentin Ökonomik Solidarisch mit armutsbetroffenen Menschen
Posts Media Videos Starter Packs
millaschoen.bsky.social
Wenn er dafür bezahlt würde, wäre sogar das Arbeit.
Reposted by Milla Schoen
teresabuecker.bsky.social
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“
millaschoen.bsky.social
Ich würde hier sogar noch soweit gehen zu sagen, dass die Ursache nicht die "Arbeitslosigkeit" an sich ist sondern der Gesellschaftliche Umgang mit Arbeit und Erwerbslosigkeit. Die ganze Stigmatisierung und Ausgrenzung. Die völlige Überhöhung und Idealisierung von Erwerbsarbeit.
millaschoen.bsky.social
In der Sozialen Arbeit ist das in den dualen Ausbildungen inzwischen auch so. 19jährige Erstsemester die alleine Nachtschichten im Kinderheim machen müssen, die alleine Umgangsbegleitungen mit den Eltern durchführen sollen (...) - Deutschland hat sich vom Sozialen vollumfänglich verabschiedet.
millaschoen.bsky.social
In meinem Menschenbild gibt es keine Totalverweigerer. Es gibt Menschen die Gründe haben, es gibt Jobs die so schlecht sind, dass man sie ablehnen sollte, es gibt Krankheiten, die unerkannt bleiben und mit "Faulheit" verwechselt werden.

Der beste Anreiz zur Arbeitsaufnahme sind gute Jobs.
millaschoen.bsky.social
Und Fleischstücke mit Mayonnaise.
Reposted by Milla Schoen
millaschoen.bsky.social
Der Umgang den eine Gesellschaft mit den Ärmsten oder Schwächsten Menschen pflegt, prägt die Kultur aller Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse.
Reposted by Milla Schoen
kachelmannwetter.com
Die Karte zeigt die Abweichung der Niederschlagssumme im Jahr 2025 bisher, Vergleich zum 30jährigen Klimamittel. Die nur seltene Westwetterlage ist besonders auch vom Harz bis ins NRWsche Hügelland zu sehen. Hier war es viel zu wenig Regen. /FR
Niederschlagsabweichung seit Jahresbeginn (%) vom 12.10.2025, 07:50 Uhr
kachelmannwetter.com
Reposted by Milla Schoen
peterjelinek.bsky.social
Wenn wir doch nur so akribisch die Lücken bei der Steuervermeidung o. Cum-Cum schließen würden, wie CDU & SPD das gerade beim Draufhauen auf die Ärmsten dieser Gesellschaft tun.

Es wären Milliardensummen im dreistelligen Bereich, die wir zur Verfügung hätten – & niemanden tuts weh.
millaschoen.bsky.social
Weil man mit ein bisschen Menschenkenntnis mit jedem Menschen umgehen kann. Das macht professionelle Sozialarbeit aus. Druck ist im übrigen grade bei Menschen, die extrem gebeutelt wurden und jedes Vertrauen verloren haben, kein gutes Mittel um Beziehungen aufzubauen.
millaschoen.bsky.social
... da wurde er regelmäßig von der Polizei aufgesammelt, die super aggressiv auf ihn reagierten, weil er so gefährlich aussah. Ich werde Herrn E. nie vergessen - er war der Welt so ausgeliefert. Und ist einer von Tausenden, die einfach ein übles Schicksal hatten und nun marginalisiert werden.

4/4
millaschoen.bsky.social
... nicht anerkannt. Also SGB II. Alle wussten, er wird nie wieder einen Job machen können. Der Mann hatte Schmerzen ohne Ende. Er hungerte sich die Kohle zusammen um einmal im Monat Gras kaufen zu können. Das half ihm gegen die Schmerzen. Er rauchte das Zeug irgendwo draußen ...

3/
millaschoen.bsky.social
... einen Betriebsunfall hatte, der nicht anerkannt wurde. Medizinisch war er super schlecht versorgt, weil er auch da stigmatisiert wurde. Er bekam chronische Schmerzen, hatte keine Unterstützung, die Krankheit wurde - mangels ordentlicher Versorgung & Kostenträgerschiebereien - ...

2/
millaschoen.bsky.social
Ich hatte mal einen Klienten, den Du mit Deinen Ausführungen wahrscheinlich meinst. Auf den ersten Blick hatte man irgendwie Angst vor ihm, weil er gefährlich aussah. Lernte man ihn kennen, erfuhr man, dass er nach 30 Jahre harter Arbeit in der Produktion ...

1/
Reposted by Milla Schoen
shatrinja.bsky.social
Der Junge wird als 1,44 Meter groß und mit molliger Statur beschrieben. Er hat kurze, blonde Haare und blaue Augen.

Möglicherweise trägt er Jogginghose und Pulli sowie blaue Turnschuhe der Marke Generic mit der Klett-Aufschrift „Fashion“ und „SPORT“.

www.polizei.mvnet.de/Presse/Press...
8-jähriger Fabian seit drei Tagen vermisst: Polizei sucht mit Bild nach Kind aus Güstrow
Ein achtjähriger Junge aus Güstrow bleibt seit Tagen verschwunden. Die Polizei setzt die Suchmaßnahmen intensiv fort.
www.t-online.de
Reposted by Milla Schoen
shatrinja.bsky.social
Als sich 2022 viele armutsbetroffene Menschen ein Herz fasten und sich auf Twitter äußerten, taten wir nichts anders als aus unseren Leben zu erzählen.

Es gab keine Forderungen. Nur Geschichten, wie das Leben mit wenig Geld ist.

Jeden Tag schlägt uns eine unglaubliche Verachtung entgegen.

Warum?
daniisfeiliab.bsky.social
Ich ertrage diesen geballten Hass auf armutsbetroffene Menschen nicht mehr.

Das ist der Grund, warum so viele keinen Aktivismus (mehr) machen.

Kommentar auf Twitter: "Du bist ein Parasit" (nicht an mich gerichtet).

Mit mir macht das was.
Man will umso weniger auffallen.
Reposted by Milla Schoen
gabif.bsky.social
"Die SPD hält sich lediglich zugute, noch Schlimmeres verhindert zu haben. Als „Partei des kleineren Übels“ verspottete Kurt Tucholsky die Sozialdemokraten schon 1932 – sehr verändert haben sie sich seitdem nicht."

Leseempfehlung ⬇️
Ende des Bürgergelds: Der SPD fehlt eine echte Gerechtigkeitserzählung
Lars Klingbeil hatte noch im September erklärt, auch Leute mit sehr hohen Einkommen und Vermögen müssten ihren Beitrag leisten. Pustekuchen!
taz.de
millaschoen.bsky.social
In zwei Jahren werden es doppelt so viele sein.

Dank geht raus an @cducsueuropa.bsky.social und @spdfraktion.de
shatrinja.bsky.social
Ach, übrigens:

„Fast ein Drittel (28,9 Prozent) der wohnungslosen Menschen in Deutschland, die in Notunterkünften leben, ist unter 18 Jahre.

Das sind mehr als 137.000 Babys, Kita- und Schulkinder, die ihre Kindheit und Jugend in diesen Unterkünften verbringen.“

@dimr.bsky.social
137.000 wohnungslose Kinder in Notunterkünften: Wohnungen statt Notlösungen!
Notunterkünfte dürfen keine Sackgasse bilden und müssen ihre Funktion als Übergangslösung besser erfüllen können – auch für die vielen Kinder.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
Reposted by Milla Schoen
shatrinja.bsky.social
Ach, übrigens:

„Fast ein Drittel (28,9 Prozent) der wohnungslosen Menschen in Deutschland, die in Notunterkünften leben, ist unter 18 Jahre.

Das sind mehr als 137.000 Babys, Kita- und Schulkinder, die ihre Kindheit und Jugend in diesen Unterkünften verbringen.“

@dimr.bsky.social
137.000 wohnungslose Kinder in Notunterkünften: Wohnungen statt Notlösungen!
Notunterkünfte dürfen keine Sackgasse bilden und müssen ihre Funktion als Übergangslösung besser erfüllen können – auch für die vielen Kinder.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
millaschoen.bsky.social
Die Einordnung "Jobmarkt in Deutschland" ist irgendwie noch sehr ehrlich. Man hätte es auch "Armut in Deutschland" nennen können - wäre auch ehrlich gewesen. Weniger ehrlich ist natürlich, dass die SPD jetzt findet, sie würde gar keinen Sozialabbau betreiben.

@spiegel.de
SPON Screenshot: Jobmarkt in Deutschland. SPD wehrt sich gegen Sozialabbau-Vorwurf.
millaschoen.bsky.social
Es werden also ein McBratling und ein Plant-Based Long Bratling. Schön.
millaschoen.bsky.social
Ja, also wenn schon, dann bitte für die ganze Gesellschaft. Absoluten Gehorsam nur von den Ärmsten zu erwarten ist schon etwas billig.