Mario Sixtus
@sixtus.net
36K followers 1.9K following 14K posts
Filmemacher und Autor https://sixtus.net/
Posts Media Videos Starter Packs
sixtus.net
In Berlin sind die Außenbezirke zu stark. Deshalb haben wir ja auch diese Stadtregierung. 🤷🏻‍♂️
Reposted by Mario Sixtus
dertim21.bsky.social
"Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen"
- Franz Müntefering, 2006, SPD

"Wer nicht arbeitet, soll auch nicht wohnen"
- Bärbel Bas, 2025, SPD

🙂🤷‍♂️
sixtus.net
Wer außer dir sagt was von links?
sixtus.net
Warum zum Fick sollen ausgerechnet Personalausweise "kostendeckend" ausgestellt werden? Warun dann nicht auch Gullideckel, Straßenlaternen, Papierkörbe? Warum arbeitet der Bundestag nicht kostendeckend? Warum zahlen Abgeordnete keine Miete für ihre Büros?
www.spiegel.de/politik/deut...
Personalausweise sollen teurer werden
Die Bundesregierung plant laut einem Medienbericht, die Gebühr für die Ausstellung von Personalausweisen zu erhöhen. Eine Bevölkerungsgruppe soll jedoch Ausnahmen genießen dürfen.
www.spiegel.de
sixtus.net
So ist es auch immer. Das sagen alle bisherige Erfahrungen. Meistens nehmen die Umsätze sogar zu, weil autofreie Menschen entspannter unterwegs sind.
sixtus.net
Das sind die Bezirke, in denen man es als Grundrecht ansieht, mit dem Auto ins Zentrum zu fahren und dort überall sofort parken zu dürfen. Deshalb haben Außenbezirkler vor allem Angst, was "Klima" enthält.
sixtus.net
Wie immer haben die Außenbezirke gegen die Innenstadt gestimmt. Deswegen kommt Berlin nicht voran. 🙄
Reposted by Mario Sixtus
gildasahebi.bsky.social
Ein riiiiiesiger Shoutout an die Buchhändler:in in München, die mein Buch „Verbinden statt spalten“ zwischen den Büchern der Polarisierungsunternehmer Ulf Poschardt und Manuel Ostermann platziert hat - wer zu den beiden greift, sieht erstmal mich.

Ganz viel Liebe an diese Buchhandlung in München ❤️
sixtus.net
Eigentlich bin ich gar nicht schadenfroh, aber hier musste ich lachen. 😁
"AI videos are tricking tourists into visiting places that don’t exist. That’s just the beginning."
archive.today/fAbx8
archive.today
Reposted by Mario Sixtus
heikewhynot.bsky.social
Da werden die Leute sich bestimmt öffnen, wenn sie Angst vor Strafen haben. Nicht.
Und was machen eigentlich Fachärzt*innen nochmal?

„Job­cen­ter­mit­ar­bei­te­r:in­nen sollen nun darin geschult werden, psychische Erkrankungen zu erkennen.“

#bürgergeld #grundsicherung #jobcenter
Ende des Bürgergeldes: Das Jobcenter als Besserungsanstalt
Das Bürgergeld ist bald passé. In Deutschland soll es offenbar wieder darum gehen, vor dem Jobcenter Angst zu haben.
taz.de
Reposted by Mario Sixtus
jacobinmagazin.bsky.social
»Wer Angst haben muss, beim Jobverlust nach einer kurzen Schonphase im Arbeitslosengeld I in den Niedriglohnsektor hineinsanktioniert zu werden, überlegt sich vielleicht zwei Mal, ob er nach einer Gehaltserhöhung fragt oder dem Chef widerspricht«, schreibt Jörg Wimalasena.
Die neue Grundsicherung bedeutet sozialen Abstieg per Gesetz
Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt.
jacobin.de
Reposted by Mario Sixtus
herrole.bsky.social
Gestern Abend erst die Doku von @sixtus.net über KI und das Sterben des Internets gesehen. Und jetzt zum Frühstück dieser Artikel von ihm. Beides großartig, deprimierend und unbedingt lesenswert. Das ist jetzt also aus all den Hoffnungen auf die emanzipatorischen Effekte des Netzes geworden…
Reposted by Mario Sixtus
alecmcint.kluge.de
Ein ganz großartiger Text über das Verhältnis von ICE fahrenden Mittfünfzigern zu Bielefeld, die Textur von Shrimp Jesus und halluzinierenden Seemännern in Hafenkneipen.

@sixtus.net über den Tod des Internets, wie wir es kannten.
sixtus.net
Ich ahnte es. Eine Ich-Erzählung.
Reposted by Mario Sixtus
dagmarfischer.bsky.social
Mehr Asphalt soll den Verkehr flüssiger machen – so die alte Hoffnung. Doch jede neue Straße zieht noch mehr Autos auf die Fahrbahn, warnen Forscher. Die Eröffnung der Berliner A100 zeigt, wie sich das Problem immer wieder selbst verstärkt.
www.deutschlandfunk.de/stau-auto-ve...
Stau ohne Ende: Warum neue Straßen nichts bringen
Phantomstaus, mehr Autos, mehr Stress: Warum wir trotz Milliardeninvestitionen im Stau stehen – und wie es anders geht.
www.deutschlandfunk.de
sixtus.net
Natürlich werden Menschen auf die Straße gesetzt und ihre Möbel in ein Lagerhaus gekarrt, dessen Miete ihnen dann aich noch berechnet wird. Das geschieht jeden Tag. Wie kommst du auf das dünne Brett?
Reposted by Mario Sixtus
pankowerpflanze.de
"Wer mitmacht, der hat nichts zu befürchten".

Bärbel Bas (SPD) zu den neuen Sanktionen bei der Grundsicherung.

Dieser Satz könnte 1:1 von einem Fabrikbesitzer des 19. Jahrhunderts stammen. Wegen solcher Fabrikbesitzer hat sich die Sozialdemokratie mal organisiert. Gegen solche Leute.
Reposted by Mario Sixtus
akm0803.bsky.social
Neben ganz vielen netten Nachrichten gab es vor allem eine Frage rund um die Stephan Brandner-Sache. Ich hab versucht sie hier zu beantworten. Danke auf jeden Fall für den Support, der ist sehr viel Wert bei all dem Mist!
Reposted by Mario Sixtus
fheublein.bsky.social
AI-Slop vermüllt das Internet, schneller als das Plastik die Meere verseucht.
Prägnant unterhaltsam vom gleichen Kulturschaffenden @sixtus.net zum Lesen hier www.zeit.de/digital/2025...
sixtus.net
Ah, okay. Stimmt. Danke.