Aurelia Brandenburg
banner
hekabeohnename.bsky.social
Aurelia Brandenburg
@hekabeohnename.bsky.social
Historian somewhere between Game Studies, Gender Studies and Digital Humanities. | Doing a PhD about German Games Journalism 1980-2000 @chludens.bsky.social | Board Member @akgwds.bsky.social | http://aureliabrandenburg.de/links | she/her
Reposted by Aurelia Brandenburg
Nicht vergessen: Heute geht es ab 20 Uhr u.a. ins Gespräch mit den Preisträger*innen auf dem Twitch-Kanal von @copeylius.bsky.social

#Spielkulturen
Liebe Leute,
heute (geteilter Beitrag ist von gestern) findet die Online-Jubliäumstagung "Spielkulturen" statt.
Ich darf am Abend (ab 20 Uhr) meinen Twitch-Kanal dafür zur Verfügung stellen.
Der Stream wird so gegen 18 Uhr bereits für ein Warmup los gehen.
Schaut vorbei, würde mich freuen! 👋
Morgen ist es endlich soweit: Unsere Online-Konferenz "Spielkulturen" findet statt!🎮🥳

Es erwarten euch spannende Vorträge, Würdigung der Preisträger*innen des Elizabeth-Magie-Preis' uvm.!🍕

Ihr habt noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ: www.instagram.com/ak_gwds/p/DR...
November 28, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Nach der Konferenz ist vor der Konferenz!☝️

Morgen geht es weiter mit Teil 2 von unserer Tagung "Spielkulturen". Abschließend gibt es noch ein Get Together auf gathertown.🥳

Also kommt unbedingt vorbei! 🧡
November 28, 2025 at 5:42 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Nicht nur der @akgwds.bsky.social , sondern auch die #Sims feiern dieses Jahr ein Jubiläum!
@hekabeohnename.bsky.social , Finja Walsdorff und Max Kanderske widmen ihnen darum eine #Sonderausgabe auf #Paidia! #gamestudies
Wir freuen uns sehr und wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
‚Die Sims‘ – Einrichtungssoftware, Lebenssimulator, „Mädchenspiel“ - Paidia
Es ist selten sinnvoll, die Bedeutung einer einzelnen Spielereihe künstlich zu überhöhen, trotzdem geht es sicher nicht zu weit zu behaupten, dass die
paidia.de
November 28, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
In Italien streiken heute Journalist*innen u.a. für bessere Arbeitsbedingungen, Bezahlung, Regulierung von KI, also für eine Modernisierung und Beibehaltung ihrer Arbeitsverträge. Im Fernsehen herrscht Notbetrieb, die Zeitungsblogs schreiben heute nicht. Es fehlt etwas www.rainews.it/articoli/202...
Oggi scioperano i giornalisti, per il contratto e un’informazione libera e plurale
Dalle 5,30 per 24 ore i giornalisti italiani protestano per un contratto fermo da 10 anni e un settore in crisi tra tagli e mancanza di investimenti. La replica degli editori
www.rainews.it
November 28, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg
25 Jahre Die Sims! Passend dazu ist jetzt ganz frisch eine Sonderausgabe zum Jubiläum der Reihe bei @paidia.bsky.social online gegangen, herausgegeben von Finja Walsdorff, Max Kanderske und mir! 🥳 #GameStudies
paidia.de/die-sims-ein...
‚Die Sims‘ – Einrichtungssoftware, Lebenssimulator, „Mädchenspiel“ - Paidia
Es ist selten sinnvoll, die Bedeutung einer einzelnen Spielereihe künstlich zu überhöhen, trotzdem geht es sicher nicht zu weit zu behaupten, dass die
paidia.de
November 28, 2025 at 7:15 AM
Los geht's! Ich freue mich auf zwei tolle Tage mit spannenden Vorträgen! Jetzt gibt es gerade erstmal einen kleinen Impuls von Tobias Winnerling (der gerade Lehre halten muss und deshalb eine Videobotschaft schickt) zur Gründung und den ersten 10 Jahren des AKGWDS #spielkulturen
Morgen ist es endlich soweit: Unsere Online-Konferenz "Spielkulturen" findet statt!🎮🥳

Es erwarten euch spannende Vorträge, Würdigung der Preisträger*innen des Elizabeth-Magie-Preis' uvm.!🍕

Ihr habt noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ: www.instagram.com/ak_gwds/p/DR...
November 28, 2025 at 8:40 AM
25 Jahre Die Sims! Passend dazu ist jetzt ganz frisch eine Sonderausgabe zum Jubiläum der Reihe bei @paidia.bsky.social online gegangen, herausgegeben von Finja Walsdorff, Max Kanderske und mir! 🥳 #GameStudies
paidia.de/die-sims-ein...
‚Die Sims‘ – Einrichtungssoftware, Lebenssimulator, „Mädchenspiel“ - Paidia
Es ist selten sinnvoll, die Bedeutung einer einzelnen Spielereihe künstlich zu überhöhen, trotzdem geht es sicher nicht zu weit zu behaupten, dass die
paidia.de
November 28, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
What secrets does a pirate graveyard keep? What stories are buried in one of the world’s most famous pirate cemeteries on Sainte-Marie Island, Madagascar – once a major 17th–18th century pirate hideout? Join us on Monday and find out: www.eventbrite.com/e/ships-seaf...
#earlymodern #history
November 28, 2025 at 5:43 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Weil hier eh schon alles brennt:

-entgendern mit dem * oder _ schließt alle ein.

-der : wird oft binär verstanden bzw von Terfs bewusst so eingesetzt, schließt also aus.

-Das Binnen-I (wie in SchülerInnen) ist ausschließlich binär und schließt nichtbinäre Menschen und andere absichtlich aus.
November 27, 2025 at 9:59 AM
That post and the dataset it's based on still remain one of my favourite little projects of the last couple of years, and it's been nice to see how well both have been received ever since publishing them! 💖 #GameStudies
#Repost #FromTheBlog #Archive 📖 @hekabeohnename.bsky.social discusses 'Print runs of German gaming magazines 1980–2000' and the important role that gaming magazines have played in gaming culture since the 1980s. Read the full article here: chludens.hypotheses....
November 27, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Frauen im Spätmittelalter heißen ja meistens Katharina, Elisabeth oder Margarethe. Ausgefallene Namen sind eher selten. So zumindest der Urkundenbefund. Deshalb heute #NameOfTheDay: Adyatica. Zu finden auf #HHStA AUR 19735 aus dem Jahr 1413.
November 26, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg
a game being recognized for its artistic merit, and celebrated as art, does not protect it from storefront censorship. we should stop fooling ourselves into thinking that storefronts view games as art. games are products & services to them. as long as monopolies exist we’re held back as an artform.
November 26, 2025 at 2:34 PM
Belegexemplar-Zeit! 🥳 Mein Exemplar des Bands zu der wirklich seht schönen Tagung "Spielgeschichte(n)" letztes Jahr in Innsbruck ist bei mir eingetrudelt und ich bin darin mit einem Beitrag zum Mythos von Gaming als Männerdomäne in Spielemagazinen der 80er und 90er vertreten.
November 26, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Der AKGWDS hat 2025 erstmals den Elizabeth-Magie-Preis für Abschlussarbeiten vergeben – um die hervorragende Arbeit junger Wissenschaftler*innen in den Game Studies zu würdigen. 📖🎮

▶️Alle Infos zu den Preisträger*innen und der Verleihung findet ihr hier: www.instagram.com/p/DQ6Wr1DjXJ6/
In eigener Sache: Die Gewinner*innen des Elizabeth-Magie-Preis des AKGWDS 2025 stehen fest! - Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele
Der AKGWDS hat dieses Jahr zum ersten Mal einen Preis für Abschlussarbeiten ausgeschrieben, um damit die Arbeit von jungen Wissenschaftler*innen in den Game Studies zu würdigen. Dass es…
akgwds.de
November 23, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Die @bpb.de hat ihren Account auf X geschlossen. Dafür werden sie dort extrem beschimpft, was natürlich auch ein Zeichen dafür ist, wie wichtig die Präsenz staatlicher Institutionen, Orgas etc. für das Image von X ist. Den Abgang aus dem Höllenpfuhl kann man hier mit nem Folllow würdigen.
November 25, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
"When women gather online, and especially when they attempt to discuss feminism, they are not uncommonly the target of negative attention from individuals, mostly men, who feel threatened by or otherwise uncomfortable with feminism."

Herring et al. (2002: 373) and a truth universally acknowledged
November 25, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
++NEUERSCHEINUNG++
Die Neue Frauenbewegung skandalisierte seit den 1970er Jahren männliche Gewalt gegen Frauen in der BRD. @davi-cath.hcommons.social.ap.brid.gy rekonstruiert in »Rechtsstaat und Patriarchat« die jahrzehntelangen feministischen Kämpfe: www.hamburger-edition.de/buecher-e-bo...
Hannah Catherine Davies, Rechtsstaat und Patriarchat
Eine Geschichte sexueller Gewalt in der Bundesrepublik 1973 bis 1997
www.hamburger-edition.de
November 24, 2025 at 8:38 AM
Ich schreibe im Moment ziemlich viel an meiner Diss und das Schöne daran ist, dass ich gut vorankomme, aber gleichzeitig hat inzwischen auch endgültig diese Arbeitsphase eingesetzt, bei der ich mit jedem Tag ein bisschen merkwürdiger werde, weil ich so tief in den Kaninchenbau gefallen bin. Tja. 😬
November 24, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Der @akgwds.bsky.social feiert seine 10 Jahre! Huzzah! Und wir feiern mit. Gemeinsam mit dem Tobias als zwei Ex-ZK-Mitglieder und @hekabeohnename.bsky.social, @lhaasis.bsky.social und Alina versuchen wir uns an die Ursprünge, Herausforderungen und Erfolge erinnern. gespielt.hypotheses.org/8606
Die Geschichte des Arbeitskreises Geisteswissenschaften und Digitale Spiele zwischen Game Studies, Geschichtswissenschaft und Geisteswissenschaften
Dieser Text ist ein Beitrag zum Sammelband „Geisteswissenschaften und Digitale Spiele: Debatten, Data & Desiderata“, der anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Arbeitskreises herausgegeben wird. Ei...
gespielt.hypotheses.org
November 23, 2025 at 5:48 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Anlässlich des 10-Jährigen und der Vereinsgründung veranstaltet der AKGWDS vom 28.-29.11.25 seine erste Online-Tagung!🥳

▶️Zoom-Link unter dieser Mail erhalten: [email protected]

🗓️Das Programm am Freitag: www.instagram.com/ak_gwds/p/DR...

🗓️Und am Samstag: www.instagram.com/ak_gwds/p/DR...
November 23, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Der @akgwds.bsky.social feiert seine 10 Jahre! Huzzah! Und wir feiern mit. Gemeinsam mit dem Tobias als zwei Ex-ZK-Mitglieder und @hekabeohnename.bsky.social, @lhaasis.bsky.social und versuchen wir uns an die Ursprünge, Herausforderungen und Erfolge erinnern. gespielt.hypotheses.org/8606
Die Geschichte des Arbeitskreises Geisteswissenschaften und Digitale Spiele zwischen Game Studies, Geschichtswissenschaft und Geisteswissenschaften
Dieser Text ist ein Beitrag zum Sammelband „Geisteswissenschaften und Digitale Spiele: Debatten, Data & Desiderata“, der anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Arbeitskreises herausgegeben wird. Ei...
gespielt.hypotheses.org
November 23, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Es ist offiziell erlaubt, sich als cis Mann (Ehemann/Boyfriend/Chef) mit diesem feministischen Adventskalender bei einer notorisch sehr wütenden Person einzuschleimen, solange man die Inhalte der PGExplaining nicht für »ein Frauenthema« hält. <3

Bestellbar bei: frohmannverlag.de
November 23, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Twitter pays people based on engagement (views, retweets, comments, etc). It appears that many MAGA accounts are based abroad and they use AI technology to generate low-effort rage bait.

My guess is that this will get worse as AI tech improves. For instance, fake videos of minorities doing crime.
November 23, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Aurelia Brandenburg
Das beste am Ende der Klimakonferenz ist, dass mir jetzt erstmal für ein Jahr der "das bringt doch eh nichts"-Fatalismus in den Kommentaren erspart bleibt.

Doch, das bringt was.
November 22, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Aurelia Brandenburg