Aurelia Brandenburg
banner
hekabeohnename.bsky.social
Aurelia Brandenburg
@hekabeohnename.bsky.social
Historian somewhere between Game Studies, Gender Studies and Digital Humanities. | Doing a PhD about German Games Journalism 1980-2000 @chludens.bsky.social | Board Member @akgwds.bsky.social | http://aureliabrandenburg.de/links | she/her
Und jetzt noch zum Endspurt vor der Mittagspause: Petra Weixelbraun spricht über Remix-Methoden als produktive Vermittlungskultur zur thematischen Erschließung #spielkulturen
November 28, 2025 at 11:15 AM
Jetzt geht es weiter mit " Season 2: You haven't lived until you died in Wow" von Ann-Kristin Potthast (was für ein grandioser Titel :D) zu Game Literacy und Reperformance im
Umgang mit historischen Spielkulturen. #spielkulturen
November 28, 2025 at 10:49 AM
Nächstes Panel: Metadiskurse. Den Anfang machen dieses Mal Damien Ney und Yves Schwarze zu Let's Playing im Spannungsfeld der Logiken von Spielsystem und Social Media 👀 #spielkulturen
November 28, 2025 at 10:12 AM
Es ist übrigens immer ein bisschen deprimierend, aber auch wirklich gut, dass Game Studies-Tagungen auch regelmäßig kritische Diskussionen über prekäres Arbeiten in Wissenschaft und Gamesbranche zusammenbringen, weil beide manchmal doch nicht so weit auseinander sind #spielkulturen
November 28, 2025 at 10:02 AM
Nächster Vortrag: Jakob Cyrkel und Sebastian Krois sprechen über das GamesLab an der Uni Paderborn #spielkulturen (Übrigens eine Weiterentwicklung ihres Laborberichts bei Spiel|Formen von diesem Jahr spielformen.net/index.php/jo...)
November 28, 2025 at 9:35 AM
Die drei haben übrigens einen total spannenden Einblick darin gegeben, wie sie historische Quellen bei der Entwicklung aufgegriffen haben! (Und meiner inneren Historikerin geht etwas das Herz auf bei einem Spiel, das sehr lokal geprägte Geschichte in der Frühen Neuzeit aufgreift) #spielkulturen
November 28, 2025 at 9:23 AM
(Ich bin mir übrigens nicht sicher, wie lange ich hier liveposten werde, aber mal sehen, wie lange ich es schaffe, gleichzeitig zuzuhören und nebenbei gelegentlich einen Post in diesem Thread hier abzusetzen.)
November 28, 2025 at 9:04 AM
So, ab ins Inhaltliche: Panel 1 dreht sich um Entwicklungskulturen und den Anfang machen Ninja Bumann, Stephanie Lotzow und Sina Roggenkamp zum Serious Game "Merchants of Istanbul" #spielkulturen
November 28, 2025 at 9:03 AM
Und jetzt macht direkt @jbirken.bsky.social weiter und stellt das Tagungsthema #spielkulturen und den Anlass des AKGWDS-Jubiläums vor. (Ich mag ja das Bild, dass 2015 und 2025 auch ein wenig Versionsnummern des AKs bei seiner Datierung samt allen Veränderungen wie z.B. der Umbenennung entsprechen 😄)
November 28, 2025 at 8:50 AM
Inhaltlich legen die Sonderausgabe und ihre Autor*innen einen Rundumschlag hin: Von Orientalismus in Sims 3 über materielle Begleitmedien wie Spieleverpackungen und Handbücher bis hin zu Dark Patterns und mobile gaming - die Themen und Fragestellungen sind so vielfältig wie die Sims-Reihe selbst!
November 28, 2025 at 7:19 AM
The post same as the dataset were basically "just" a byproduct of me trying to get a better understanding of the actual reach of some of the magazines I'm working with. (And doing this really did help me to understand a bunch of things about these magazines better.)
November 27, 2025 at 9:20 AM