Kathrin Kininger
@guidobaldine.bsky.social
790 followers 470 following 370 posts
Archivarin im Haus-, Hof- & Staatsarchiv in Wien. Mag Urkunden und alles andere Handschriftliche. Unterrichtet gerne. Lernt gerne.
Posts Media Videos Starter Packs
Das #SealOfTheDay ist das Siegel der Herzogin Beatrix von Zollern, Witwe von Herzog Albrecht III. "mit dem Zopf" von Österreich. Das Siegel beeindruckt durch seine ungewöhnliche Gestaltung, die Wappenschilde sind in ein B eingebettet. Hängt an AT-OeStA/HHStA UR AUR 19600.
rotes Wachssiegel in brauner Wachsschale, vier Wappen in den Buchstaben B eingebaut. Rückseite mit rotem Gegensiegel
Reposted by Kathrin Kininger
Liebe KollegInnen vom Kurier, nächstes Mal bitte mit Quelle!
Kurier zitiert versehentlich die Tagespresse in Bezug auf den Matzleinsdorfer Platz ("hässlichster Ort der Welt laut New York Times") Original Tagespresse-Artikel
Reposted by Kathrin Kininger
1/Der Historiker Stefan Wolle brachte 1998 das dialektische Zusammenspiel von Diktatur und Alltag auf folgenden Punkt: „Da sich der Alltag ... in einem relativ kleinen und hermetisch abgeschotteten Land abspielte, überdauerten die unterschiedlichen privaten Verbindungen lange
Reposted by Kathrin Kininger
Ihr kennt das, oder, wenn man ins Bett gehen will, weil man so müd ist, aber nicht vom Sofa hochkommt, weil man so müd ist.
Reposted by Kathrin Kininger
Der Neue beim ORF-Wetter: Lackschuhe statt Wanderschuhe.
Endlich jemand, der weiß, dass strahlende Schuhe wichtiger sind als Ahnung vom Wetter.

#WomenInMaleFields
Eine Frau steht im Fernsehstudio vor einem blauen Hintergrund mit der Aufschrift „Wetter“. Sie trägt ein bordeauxrotes Outfit und weiße Sneakers. Darüber steht der Schriftzug „nachrichten.at“. Darunter die Überschrift: „Die Neue beim ORF-Wetter: Sneakers statt Stöckelschuhe“.
Reposted by Kathrin Kininger
Die Uni Wien sucht für eine Studie Personen, die gern Hörbücher (Belletristik) hören.
Termine: Oktober - November 2025
Alter: über 18 Jahre
Dauer: max. 135 Minuten
Ort Kolingasse 14-16, 1090 Wien
Aufwandsentschädigung: 35€
Bei Interesse an [email protected] schreiben
Logo der Uni Wien
Text:
Teilnehmende für eine wissenschaftliche Studie gesucht
Für eine Studie der Universität Wien suchen wir Personen, die gelegentlich Romane/Erzählungen als Hörbücher hören.
Kontakt: lesestudie.germanistik@univie.ac.at
+43-1-4277-42180
Aufwandsentschädigung: 35€
Termine: Okt-Nov 2025
Alter: über 18 Jahre
Dauer: max. 135 Minuten
Ort: Kolingasse 14-16, 1090 Wien
Dazu als Leseempfehlung: Komm süßer Tod von Wolf Haas
Mein Kommentar dazu ist nicht salonfähig 🤯
Ihr kennt das, oder, wenn man ins Bett gehen will, weil man so müd ist, aber nicht vom Sofa hochkommt, weil man so müd ist.
Reposted by Kathrin Kininger
Probably my favourite long late antiquity piece of art. The so-called "palimpsest" fresco in Santa Maria Antiqua in Rome shows consecutive layers of paintings from the sixth century (Mary as empress of heaven) all the way to the seventh and early eight century. The level of detail is just amazing.
Reposted by Kathrin Kininger
Aus einer Rezension:
"Die Seeleute versuchten vergeblich in die Bucht hineinzuschiffen."
Wer mal ein öffentliches Männerklo gesehen hat, glaubt das sofort.
Egal!
Was ist Wurst?
A) irgendwas in länglicher Form
B) Fleischmasse in länglicher Form
Reposted by Kathrin Kininger
Hat zufällig jemand Friedrich Kittlers Aufsatz „Zu Thomas Pynchons ,Against the Day'“ (aus "Faltungen") als PDF?
Reposted by Kathrin Kininger
A riddle for @theguardian.com books page.
p.s. My new book 'Physics for Cats' is out this week in bookshops and online. Details at www.tomgauld.com
Title: One door leads to freedom, the others to certain death. You may ask one question. 

Image: Three guards with shields and speard stand in front of three doors. One guard sits at a folding table working at a typewriter, his shield and spear leaning against the wall.

Caption: One guard always tells the truth, one always tells lies, and the third always tells an entrancing story that blends reportage with imagination in an attempt to reach a deeper authenticity by moving beyond the narrow categories of fact and fiction.
Reposted by Kathrin Kininger
Können wir uns von der Idee lösen, dass präzise gemähter Rasen die Standard-Lösung für Gartenbewuchs ist? Pflanzt Buschlandschaften! Blumenwiesen! Können wir hinkriegen, dass Leute neidisch zum Nachbargarten schauen, nicht weil er grüneren High-Tech-Rasen hat, sondern weil dort mehr Spezies leben?
Reposted by Kathrin Kininger
Reposted by Kathrin Kininger
Warum ich Nachrichten nur in der Zeitung lese und niemals im Fernsehen anschaue.
"Bei der Serie muss ich immer heulen!"
"Das ist die Tagesschau."