👉 Gegliedert in drei Themenfelder zeigen wir Recherchewege zu Fortbildungs- und Beratungsmöglichkeiten auf.
📌 Hier geht's lang: www.gedenkstaettenforum.de/aktuelles/fo...
👉 Gegliedert in drei Themenfelder zeigen wir Recherchewege zu Fortbildungs- und Beratungsmöglichkeiten auf.
📌 Hier geht's lang: www.gedenkstaettenforum.de/aktuelles/fo...
#KeinVergessen
#KeinVergessen
„Die Todesfuge“ vorgetragen von Paul Celan und zum mitlesen 👇
„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland!“
www.youtube.com/watch?v=o7uS...
„Die Todesfuge“ vorgetragen von Paul Celan und zum mitlesen 👇
„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland!“
www.youtube.com/watch?v=o7uS...
👉 Mehr Infos auf der Projektwebsite: bit.ly/3LO5caL, auf dem Gedenkstättenforum: bit.ly/4qTnZkW und unten im Thread 👇
www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
👉 Hier geht's zur Website, wo sie heruntergeladen werden kann: bit.ly/4r0jHIK
👉 Hier geht's zur Website, wo sie heruntergeladen werden kann: bit.ly/4r0jHIK
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
👉 Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
🔴 Die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte soll ein eigenständiges Konzept erhalten.
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
📌 Alle Veranstaltungen können auch online verfolgt und ab dem 17.11. über die Projektwebsite abgerufen werden. Mehr Infos hier: bit.ly/4qTnZkW
📌 Alle Veranstaltungen können auch online verfolgt und ab dem 17.11. über die Projektwebsite abgerufen werden. Mehr Infos hier: bit.ly/4qTnZkW
🔗 www.berlin.de/politische-b...
🔗 www.berlin.de/politische-b...
📌 14.11. von 19-21 Uhr - mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/3WDLeSp
@wannseekonferenz.bsky.social
📌 14.11. von 19-21 Uhr - mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/3WDLeSp
@wannseekonferenz.bsky.social
Anmeldung: eveeno.com/fachtag_open...
#Fachtag #OPENARTSHUB #Veranstaltung #OFEKBeratung #Antisemitismus #Kultur
Anmeldung: eveeno.com/fachtag_open...
#Fachtag #OPENARTSHUB #Veranstaltung #OFEKBeratung #Antisemitismus #Kultur
Das SAMO-Team aus #München lädt zu
einem Ideenwettbewerb für Künstler*innen ein.
Gesucht werden Konzepte für einen dekolonialen Erinnerungsort – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Kolonialgeschichte und ihren Spuren im öffentlichen Raum Münchens.
Das SAMO-Team aus #München lädt zu
einem Ideenwettbewerb für Künstler*innen ein.
Gesucht werden Konzepte für einen dekolonialen Erinnerungsort – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Kolonialgeschichte und ihren Spuren im öffentlichen Raum Münchens.
⤵️ www.sueddeutsche.de/politik/kz-g...
⤵️ www.sueddeutsche.de/politik/kz-g...
@biblionik.org wirbt nachdrücklich dafür, das uns anvertraute digitale Gedächtnis unabhängig von Techunternehmen zu sichern, die er als Einfallstor autokratischer Maßnahmen bezeichnet.
1/2
@biblionik.org wirbt nachdrücklich dafür, das uns anvertraute digitale Gedächtnis unabhängig von Techunternehmen zu sichern, die er als Einfallstor autokratischer Maßnahmen bezeichnet.
1/2
👉 Mehr Infos im Thread 👇
👉 Mehr Infos im Thread 👇
»Present Past: Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen«
im Metropol-Verlag.
Ich freue mich riesig auf das gedruckte Ergebnis.
Verlagsankündigung:
»Present Past: Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen«
im Metropol-Verlag.
Ich freue mich riesig auf das gedruckte Ergebnis.
Verlagsankündigung:
Mit u.a. Themen zu queerer Erinnerungskultur, Serious Games, partizipativen Projekten & innovativer Bildungsarbeit.👇
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten/gedenkstaettenrundbrief
1/6 #GedenkstättenForum
Mit u.a. Themen zu queerer Erinnerungskultur, Serious Games, partizipativen Projekten & innovativer Bildungsarbeit.👇
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten/gedenkstaettenrundbrief
1/6 #GedenkstättenForum