Andrea Löw
@andrealoew.bsky.social
3.6K followers 720 following 1.3K posts
Leiterin des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte in München, Lehre an der Uni Mannheim. Hier privat. Mag sehr gerne und schreibt über: Laufen, Reisen, Lesen, Schreiben, Outdoor.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
andrealoew.bsky.social
Kleine, aber feine Buchhandlung in München empfiehlt:
andrealoew.bsky.social
Meine wichtige Lektüre heute. Wundert mich nicht, dass die Rechten den @verbrecherverlag.bsky.social nicht so mögen.
Wir dafür umso mehr!
Cover des Buches "Antisemitismus und die AfD" von Stefan Dietl.
Reposted by Andrea Löw
felixbohr.bsky.social
Regina Jonas, geboren 1902 in Berlin. Sie war die erste Frau weltweit, die zur Rabbinerin ordiniert wurde. 1930 verfasst sie ihre Abschlussarbeit mit dem Titel: „Kann die Frau das rabbinische Amt bekleiden?“. Vermutlich am 12. Oktober 1944 wird sie in Auschwitz ermordet.
Regina Jonas, schwarz weiß Foto
Reposted by Andrea Löw
verbrecherverlag.bsky.social
Seit kurzem bekämpfen ein paar rechte Schreiber linke Verlage, die den Deutsche Verlagspreis erhalten, nun fokussiert man sich auf uns. Wir verlinken nicht. Schön aber, dass behauptet wird, wir seien in Sachen Verlagspreis Bayern München, weil Rekordgewinner.
Zu unseren Büchern: verbrecherei.de
Eine schlecht gefälschte Bundesliga-Tabelle, bei der auf Platz eins der Verbrecher Verlag steht.
Reposted by Andrea Löw
dubnow.bsky.social
NEW YORK | 1947
Max Weinreich unterrichtet Jiddisch am City College

Das Zentrum zur Erforschung der jiddischen Sprache, Kultur und Geschichte war das Yidisher Visnshaftlekher Institut (YIVO) in Wilna, an dessen Gründung 1925 auch Simon Dubnow beteiligt war. Eine weitere wichtige Person, Max ...
Leher mit einem Buch vor einer Tafel, diese ist mit Wörtern auf Jiddisch beschriftet, vor ihm Schülerinnen und Schüler an einem Tisch. Darunter ein gold-gelber Schreifen mit der Schrift "30 Jahre Dubnow-Institut"
andrealoew.bsky.social
Ein schönes herbstliches Wochenende!
Baum mit leuchtend roten Blättern
Reposted by Andrea Löw
andrealoew.bsky.social
Auch das ist ja eine wichtige Nachricht, ich finde es anstrengend, dass es erstmal überall nur darum geht, wer ihn nicht bekommen hat.
andrealoew.bsky.social
Ich finde ja, die Nachricht ist, welche Frau den Friedensnobelpreis bekommen hat und nicht, welcher Mann ihn nicht bekommen hat.
Reposted by Andrea Löw
csiebeck.bsky.social
⚠️ "Wenn jedoch eine vermeintliche Solidarität mit Palästinenser*innen mit Angriffen auf die Erinnerungskultur an den Nationalsozialismus einhergeht, sollte sich eine politische Linke davor hüten, in diesen Kanon einzustimmen."
Reposted by Andrea Löw
ronensteinke.bsky.social
735 Tage in Geiselhaft. An alle, die sich für Völkerrecht im Nahen Osten interessieren: Nichts, absolut gar nichts rechtfertigt auch nur eine Minute dieses Verbrechen, und nichts sollte einen davon abhalten, das auch auszusprechen.
andrealoew.bsky.social
Wow, das ist großartig!
andrealoew.bsky.social
Ich wollte gerade ein entliehenes Buch in unserer Bibliothek vorbestellen. Dann habe ich gemerkt, dass ich selbst diejenige bin, die es gerade entliehen hat.
Nein, sagt nix...
andrealoew.bsky.social
Da hat doch tatsächlich der Kampf gegen die vegane Wurst für einen Moment den Kampf gegen gegendergerechte Sprache etwas in den Hintergrund gedrängt.
Reposted by Andrea Löw
andrealoew.bsky.social
Und dann machte sich die Vergangenheit auf, die Welt zu erobern...

(Zitat aus Georgi Gospodinov, Zeitzuflucht)
Reposted by Andrea Löw
oliverdasgupta.bsky.social
Seit 2 Jahren befinden sich die von der Hamas am Massakertag 7. Oktober aus Israel in den Gazastreifen verschleppten Geiseln in der Gewalt der Terrorgruppe.
#BringThemHomeNow #OTD #Oct7
andrealoew.bsky.social
Grenzkontrolle an der tschechisch-deutschen Grenze. Und es macht mich wieder so wütend.
Reposted by Andrea Löw
oliverdasgupta.bsky.social
"Ich hoffe, es gibt eine bessere Zukunft, nicht nur für uns, sondern auch für die Palästinenser. Erst müssen wir diesen Krieg beenden, dann darf die Hamas nicht mehr in #Gaza herrschen, den Gazanern zuliebe & uns zuliebe."

Berührendes Interview mit Tal Shoham, der freigelassenen 🇮🇱 🇦🇹 Geisel. #Israel
Befreite Geisel Tal Shoham: "Immer noch mit einem Bein im Tunnel"
505 lange Tage war der österreichisch-israelische Staatsbürger Tal Shoham in Gefangenschaft der Terrororganisation Hamas. Nun versuchen er und seine Familie wieder ins Leben zu finden
www.derstandard.at
andrealoew.bsky.social
Der neue, so eindrucksvolle Text von @renatusdeckert.bsky.social über Victor Klemperer, über "Nadelstiche", die mit unserem Wissen um die Dimension des Holocaust mitunter als gar nicht so dramatisch erscheinen, die es für die Betroffenen jedoch waren. Jeder einzelne.
Lest diese Geschichte!
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
andrealoew.bsky.social
Liberec Trail Run mit 22 Kilometern und knapp 800 Höhenmetern. Es hat geschüttet und war dadurch ziemlich kalt. Aber nützt ja nix, und irgendwie war es trotzdem total schön ⛰️🏃‍♀️
Dunkle Wolken über Bäumen Ich in Laufsachen, nass, mit Medaille vor dem Rathaus von Liberec
andrealoew.bsky.social
Und dann machte sich die Vergangenheit auf, die Welt zu erobern...

(Zitat aus Georgi Gospodinov, Zeitzuflucht)
andrealoew.bsky.social
Stolpersteine für Berta Soudková und Alois Soudek, die in unmittelbarer Nachbarschaft meines Hotels in Liberec gewohnt haben. Beide wurden 1942 deportiert und in Treblinka ermordet.
Zwei Stolpersteine in Kopfsteinpflaster.
andrealoew.bsky.social
Im Zug nach Prag. Ein Reisender erklärt: "Ich bin Engländer, ich reise sehr viel. Wir haben Glück, das hier ist nicht Deutsche Bahn. Glauben Sie mir, Deutsche Bahn ist richtig schlimm."