Markus Trapp
@textundblog.bsky.social
1.6K followers 440 following 6.5K posts
Blogger, hispanicist and librarian at Hamburg State and University Library (@stabihh.bsky.social & @fidromanistik.bsky.social) #SocialMedia #DigitalHumanities
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
textundblog.bsky.social
Ein soziales Netzwerk ist immer nur so gut wie die Menschen und Institutionen, die dort kommunizieren und sich miteinander vernetzen.
textundblog.bsky.social
Zwischen-Ergebnis #Zukunftsentscheid: Kopf-an-Kopf

Egal wie es ausgeht, das ist gelebte Demokratie. #Volksentscheide
Zwischen-Ergebnis Zukunftsentscheid: Kopf-anKop
textundblog.bsky.social
Am Ende des Abstimmungsabemds möchte ich schreiben: Alles wird gut. #Zukunftsentscheid #Volksentscheide
textundblog.bsky.social
Ein Kopf-an- Kopf-Rennen beim Zukunftsentscheid. Knappes Plus für Ja. Aisgezäjlt: 102 von 673: #Vollsentscheide

www.wahlen-hamburg.de/Hamburger_Zu...
Zukunftsentscheid
Reposted by Markus Trapp
realalbundy.bsky.social
Bärbel Bas (SPD): "Wir verschärfen die Sanktionen beim Bürgergeld bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist."

Jens Spahn kommt vor Lachen nicht in den Schlaf...

Schaden Bürgergeld: 100.000.000€
Spahn Maskendeals: 5.000.000.000€
Schaden Steuerhint.: 100.000.000.000€
Reposted by Markus Trapp
statistiknord.bsky.social
#Volksentscheide in #Hamburg: Die Auszählungen beginnen! Diese können wieder live verfolgt werden unter …

#Zukunftsentscheid: www.wahlen-hamburg.de/Hamburger_Zu...
#Grundeinkommen: www.wahlen-hamburg.de/Hamburg_test...

(Erste Eingänge werden ab 18:30 Uhr erwartet.)

#teamfakten
Logo Ergebnisportal Wahlen in Hamburg
Reposted by Markus Trapp
heikokunert.bsky.social
So, jetzt aber schnell noch abstimmen. Wir in Hamburg haben heute zwei Volksentscheide. Wer seine Unterlagen noch unbearbeitet zuhause liegen hat - so wie ich 😉 - kann noch bis 18 Uhr zu einer der 185 Wahllokale gehen.
textundblog.bsky.social
‚Denn schuld daran ist nur die #SPD

Aus aktuellem Anlass ein Interview mit Thomas Woitkewitsch, der für Rudi Carell den Sommerhit ‚Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?‘ schrieb und der darin verrät, wie der berühmte Satz in das Lied kam: www.mopo.de/im-norden/br...
Autor verrät nach 50 Jahren: So entstand Rudi Carrells größter Hit
„Und Schuld daran ist nur die SPD...“ Kennen Sie Thomas Woitkewitsch (80)? Der Liedtexter, Sketch-Schreiber und TV-Produzent ist einer jener Fernsehleute,
www.mopo.de
textundblog.bsky.social
Stark: Fans verändern die Struktur ihres Vereins:

Hab mir die Zusammenfassung der Mitgliederversammlung des #FCS angeschaut. Bin beeindruckt, wie professionell die Kampagne der Fan-Initiative “Zukunft Blau-Schwarz” vorbereitet & letztlich mit überwältigendem Erfolg (92% Zustimmung) umgesetzt wurde:
FCS: AOMGV - Vorstellung der Satzungsänderung durch "Zukunft Blau-Schwarz"
YouTube video by saarnews
youtu.be
textundblog.bsky.social
#FotoVorschlag

'Himmelstürmer'
Fernsehturm Berlin
Reposted by Markus Trapp
annettedittert.bsky.social
Woher die religiöse Rechte kommt und wie gefährlich das für Europa werden könnte.

Sehr gute and v timely Analyse. 👇👇
@rbingener.bsky.social
F.A.Z. Apps – Alle Apps der Frankfurter Allgemeine Zeitung
faznet.go.link
textundblog.bsky.social
Die #Volksentscheide gelten jeweils als gewonnen, wenn mind. 1/5 der rund 1,3 Mio Wahlberechtigte zustimmt und es mehr Ja- als Nein-Stimmen gibt. Die Stimmenauszählung kann auf dem Ergebnisportal des Statistikamts Nord live verfolgt werden. Dort werden anschl. auch die Ergebnisse veröffentlicht.
Wahlen in Hamburg
www.wahlen-hamburg.de
Reposted by Markus Trapp
stabihh.bsky.social
Für die Teilnahme an den #Volksentscheid​en am Sonntag, 12.10., können Sie sich Ihre Abstimmungsstelle frei aussuchen. Die Stabi ist eine von 185 Abstimmungsstellen. Warum also nicht am Sonntag in der Stabi abstimmen? Wir öffnen bereits um 8 h (Abstimmung bis 18 h) und sind bis Mitternacht geöffnet!
Volksentscheide: Stabi schon ab 8 Uhr geöffnet!
Am Sonntag, 12.10.2025 öffnet die Stabi bereits um 8 Uhr ihre Türen, wenn sie als eine von insgesamt 185 hamburgischen Abstimmungsstellen dient. Und das heißt für alle: mehr Stabi am Sonntag, wir h…
blog.sub.uni-hamburg.de
textundblog.bsky.social
#HarkBohm
Auf der Seite all derer, die die Gesellschaft gern ignorierte

#FatihAkin​s neuer Film #Amrum zeigt die Kindheit des späteren Schauspielers und Filmemachers um das Ende des Zweiten Weltkriegs herum. Was in seinem echten Leben danach passierte.“

Ohne Paywall: archive.is/0rKon
Hark Bohm: Auf der Seite all derer, die die Gesellschaft gern ignorierte
Fatih Akins Film „Amrum“ reflektiert die Kindheit des späteren Filmemachers. Was in seinem echten Leben danach passierte.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Markus Trapp
Reposted by Markus Trapp
textundblog.bsky.social
Die #SPD ist genauso wenig sozial, wie #CDU und #CSU christlich sind. Heraus kommt eine schwarz-rote Koalition mit immer stärkerem Rechtsdrall, die längst die Bodenhaftung verloren hat. Verheerend.
Reposted by Markus Trapp
kino-zeit.bsky.social
Fatih Akin ermutigte einst den Filmemacher Hark Bohm, seine Kindheitserinnerungen zu einem Drehbuch zu verarbeiten. Weil Bohms Gesundheit nicht mehr mitspielte, übernahm schließlich Akin die Regie, „aus einem tiefen Gefühl der Freundschaft heraus“.

Jetzt ist AMRUM im Kino: tinyurl.com/hrjk5297
textundblog.bsky.social
Yeah, Lesung “Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird” von @sasastanisic.bsky.social am 4.11. im Thalia!

bsky.app/profile/sasa...
Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird
Reposted by Markus Trapp
textundblog.bsky.social
Liebe Hamburger:innen, geht wählen und stimmt mit ja!
Eine Riesenchance für den #Klimaschutz.
taz.de
taz @taz.de · 3d
Soll sich Hamburg gesetzlich dazu verpflichten, bereits bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein? Über diese Frage können die rund 1,3 Millionen Wahlberechtigten am 12. Oktober abstimmen.
Hamburg vor dem Klima-Volksentscheid: Gut Wetter machen
Hamburg soll schon 2040 klimaneutral sein. Das ist Ziel des „Hamburger Zukunftsentscheids“. Ak­ti­vis­t:in­nen werben für ein „Ja“ beim Volksentscheid am 12. Oktober.
taz.de