Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
banner
stabihh.bsky.social
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
@stabihh.bsky.social
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
Pinned
Mit dem Magazin stabi.hamburg 2025, das gleichzeitig elektronisch & gedruckt erscheint, berichten wir zum 2. Mal über das vielseitige & bunte Leben in der Stabi – und über die Menschen, die in ihr forschen, studieren, arbeiten bzw. ihr freundschaftlich verbunden sind: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41335
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Gerade erschienen ist dieser erste Sammelband seiner Art zu Literatur und Podcast von @stcatani.bsky.social. Ich habe Autorinnen in Literatur-Podcasts gezählt und mich gefragt, welche Inszenierungsformen von weiblicher Autorschaft es in diesem Medium gibt.
Sehr stolz auf diese Publikation!
November 26, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
Stadtforscher: „Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten“
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
taz.de
November 26, 2025 at 8:50 PM
#openaccess:
"AI and Image: Critical Perspectives on the Application of Technology on Art and Cultural Heritage"

" #AI and Image illustrates the importance of critical perspectives in the study of AI and its application to image collections in the #art and heritage sector.“
AI and Image
Cambridge Core - Archaeology: General Interest - AI and Image
doi.org
November 26, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Dass die @bpb.de die Plattform X verlassen hat, ist richtig. X ist schon länger kein tragbares Umfeld mehr für öffentliche Stellen, weshalb inzwischen viele ihr Konto stillgelegt haben. Warum das notwendig ist, hatte ich mal hier ausgeführt:
www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/a...
Antidiskriminierungsstelle des Bundes verlässt Online-Plattform „X“
Ataman: „Ministerien und staatliche Stellen haben eine Vorbildfunktion und sollten sich fragen, ob es weiterhin tragbar ist, auf einer Plattform zu bleiben, die zu einem Desinformations-Netzwerk gewor...
www.antidiskriminierungsstelle.de
November 26, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Vorstellung des neuen Bandes 111 (2025) der Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte ( @hhgeschichte.bsky.social). 4 Aufsätze zur mittelalterl. & frühneuzeitl. Stadtgeschichte werden in kurzen Statements von „Erstleser:innen“ (nicht von den Autor:innen selbst) vorgestellt. Mi. 26.11., 18h
Vorstellung des neuen Bandes 111 (2025) der Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte (26.11.)
Mittwoch, 26.11., 18 Uhr, Vortragsraum. Auch in diesem Jahr stellt der Verein für Hamburgische Geschichte (VHG) den neuen Band seiner Zeitschrift in einer öffentlichen Veranstaltung Mitgliedern und…
blog.sub.uni-hamburg.de
November 11, 2025 at 2:15 PM
Mit einem Blick auf das Glasbach im Lichthof der Stabi wünschen wir einen guten Start in den Mittwoch. #bibliothek #hamburg #welovehamburg #library #stabihh
November 26, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Moin #Hamburg! Am Donnerstag bin ich zur Lesung und Diskussion über digitalen Kolonialismus in der Stadt. Um 18:30 Uhr im Institut für KI und demokratische Transformation @ifki.bsky.social, Palmaille 96. Freier Eintritt, um Anmeldung wird gebeten. Kommt gerne vorbei! ifki.org/veranstaltun...
November 25, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
The Beatles Anthology review – the incredible audio shows exactly why the world fell in love with this band
The Beatles Anthology review – the incredible audio shows exactly why the world fell in love with this band
This update of the 1995 documentary series is utterly authoritative. And its tweak of the Fab Four’s songs is a thing of wonder – their music absolutely thumps!
www.theguardian.com
November 26, 2025 at 6:08 AM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Die aktuelle ZDF-Doku über Femizide erschüttert mich zutiefst! Ein Team um Jochen Breier hat die Femizide des Jahres 2024 (104) recherchiert. Diese Dimension, auch die scheinbare „Hilflosigkeit“ des Rechtsstaates, war mir nicht im Detail bewusst.
www.zdf.de/play/dokus/z...
Wenn Nähe tödlich endet: Angehörige und Freunde erzählen die Geschichten der Opfer.
104 Frauen sterben durch Partnergewalt – allein in einem Jahr. Freunde und Kinder erzählen ihre Geschichten – die Doku zeigt Muster und Warnsignale.
www.zdf.de
November 25, 2025 at 8:08 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Weil @bid25.bsky.social leider hier nicht aktiv ist, machen wir‘s:

📢 #CallForPapers für die #BiblioCon2026!
Noch bis 30.11.2025 Vorschläge für Vorträge, Labs oder Podien einreichen:
💻 Datensouveränität
📊 Datenkuratierung
🏛️ Orte
🎓 Qualifikationen
📚 Traditionen
🗨️ Dialoge
👉 Infos & Einreichung:
Call for Papers – BiblioCon2026
2026.bibliocon.de
November 25, 2025 at 10:02 PM
Weil @bid25.bsky.social leider hier nicht aktiv ist, machen wir‘s:

📢 #CallForPapers für die #BiblioCon2026!
Noch bis 30.11.2025 Vorschläge für Vorträge, Labs oder Podien einreichen:
💻 Datensouveränität
📊 Datenkuratierung
🏛️ Orte
🎓 Qualifikationen
📚 Traditionen
🗨️ Dialoge
👉 Infos & Einreichung:
Call for Papers – BiblioCon2026
2026.bibliocon.de
November 25, 2025 at 10:02 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Am Freitag, 5. Dezember 2025, von 10–17 Uhr:

#DigitalHumanities Code Review Day an der @humboldtuni.bsky.social

Bring your own code!

Für Mate 🥤 Kaffee ☕ Kekse 🍪 ist gesorgt.

Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.308, 10117 Berlin

Anmeldung und mehr Infos:
izd2m.hu-berlin.de/events/2025-...
November 25, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
#HamburgerZeitungenDigital Am 10. November 1911 gewährte das Hamburger Fremdenblatt einen Blick auf das Innere eines Hochbahnwagens der 3. Klasse vor der nahenden Vollendung der Hoch- und Untergrundbahn.

resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...
November 25, 2025 at 6:20 AM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Update: Der Artikel ist jetzt auch online verfügbar: www.faz.net/aktuell/feui...
November 25, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Gespräch: Dr. Ulrike Saß (MdbK Leipzig), Juliane Heinze (GRASSI Leipzig), Dr. Jana Helmbold-Doyé (Ägyptisches Museum Leipzig), Dr. Lutz Popko (@saw-leipzig-1846.bsky.social) und Dr. Almuth Märker (Papyrussammlung UB Leipzig)
#Provenienzforschung
www.ub.uni-leipzig.de/aktuelles/ve...
Gespräch: Ein unbeschriebenes Blatt? – Podiumsgespräch zu Provenienz und kolonialen Kontexten
27. November 2025, um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina
www.ub.uni-leipzig.de
November 25, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
#Langzeitforschung in Hamburg: #Vortrag zu #Seele, #Tabu, #Sprache - Eine Spurensuche zwischen #Etymologie und #Feldforschung.

Einblicke in Projekte #INEL u. #Etymologika

📅 Do, 11.12.2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh.bsky.social

👉️ www.awhamburg.de/veranstaltun...

@projektinel.bsky.social
November 25, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
26 Millionen Zeitungsseiten

Das "Deutsche Zeitungsportal" wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik von gestern verliert, heran. Noch gibt es Lücken im Bestand. Fragen an die Macherin Lisa Landes

FAZ, 25.11.2025, S. 13
November 25, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Ziemlich meta – unser #Zeitungsportal in der Zeitung! 🗞️
Kollegin Lisa Landes | @dnb-aktuelles.bsky.social gibt in der heutigen @faznet.bsky.social einen Überblick über den Stand der Dinge & einen Ausblick darauf, wie es weitergeht.
Direkt zum Portal:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper
November 25, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Eine Schande, dass sie einzeln versteigert werden 🙁
November 25, 2025 at 10:53 AM
Buchmarkt der unabhängigen Verlage: Bücherfest in der Hamburger Stabi

Freitag, 5.12., 17-21 h, Samstag, 6.12., 11-18 h. Der Lichthof der Stabi Hamburg verwandelt sich zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz für unabhängige Literatur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41382
November 25, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Einzeln (!) versteigert worden, uff 😵‍💫 2014 wurde zur Versteigerung einer Sammlung von ca. 60 Briefen der Komponistin Ethel Smyth noch eine Patenschaftsaktion auf die Beine gestellt, um das geschlossen für Leipzig holen zu können. Ich war auch Patin.
www.musikzeitung.ch/aus-und-weit...
November 25, 2025 at 7:58 AM
STA-Kolloquium "In Zukunft mit KI"
10. Dezember 2025, 11 - 16 Uhr in Frankfurt.
Keynote: Svein Arne Brygfjeld (Norwegische Nationalbibliothek) zur strategischen Dimension des Einsatzes von #KI im bibliothekarischen Informationsmanagement: wiki.dnb.de/spaces/STAK/... #Standardisierungsausschuss #DNB
November 25, 2025 at 8:02 AM
Ein neues Bild vom mittelalterlichen #Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer.
Do., 27. November 2025, 18 - 19 h
Referent: Dr. Bente Majchczack, Institut für Ur- und Frühgeschichte CAU Kiel
amh.de/veranstaltun...
November 25, 2025 at 6:57 AM
Die Nordreportage: #Rungholt - Jäger der verlorenen Kirche - Auf Spurensuche im Watt.
Diese Aktion ist für das Team um Ruth Blankenfeldt & Bente Majchczack das Projekt ihres Forscherlebens: Im nordfriesischen Wattenmeer sind sie der legendären, mittelalterlichen Hafensiedlung Rungholt auf der Spur.
Rungholt - Jäger der verlorenen Kirche - Auf Spurensuche im Watt
Ein Forschungsteam will im Nordfriesischen Wattenmeer die Kirche des legendären Hafenortes Rungholt ausgraben.
www.ndr.de
November 25, 2025 at 6:52 AM