Das "Deutsche Zeitungsportal" wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik von gestern verliert, heran. Noch gibt es Lücken im Bestand. Fragen an die Macherin Lisa Landes
FAZ, 25.11.2025, S. 13
Das "Deutsche Zeitungsportal" wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik von gestern verliert, heran. Noch gibt es Lücken im Bestand. Fragen an die Macherin Lisa Landes
FAZ, 25.11.2025, S. 13
Freitag, 5.12., 17-21 h, Samstag, 6.12., 11-18 h. Der Lichthof der Stabi Hamburg verwandelt sich zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz für unabhängige Literatur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41382
Freitag, 5.12., 17-21 h, Samstag, 6.12., 11-18 h. Der Lichthof der Stabi Hamburg verwandelt sich zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz für unabhängige Literatur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41382
10. Dezember 2025, 11 - 16 Uhr in Frankfurt.
Keynote: Svein Arne Brygfjeld (Norwegische Nationalbibliothek) zur strategischen Dimension des Einsatzes von #KI im bibliothekarischen Informationsmanagement: wiki.dnb.de/spaces/STAK/... #Standardisierungsausschuss #DNB
10. Dezember 2025, 11 - 16 Uhr in Frankfurt.
Keynote: Svein Arne Brygfjeld (Norwegische Nationalbibliothek) zur strategischen Dimension des Einsatzes von #KI im bibliothekarischen Informationsmanagement: wiki.dnb.de/spaces/STAK/... #Standardisierungsausschuss #DNB
Do., 27. November 2025, 18 - 19 h
Referent: Dr. Bente Majchczack, Institut für Ur- und Frühgeschichte CAU Kiel
amh.de/veranstaltun...
Do., 27. November 2025, 18 - 19 h
Referent: Dr. Bente Majchczack, Institut für Ur- und Frühgeschichte CAU Kiel
amh.de/veranstaltun...
resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...
resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...
Hinter jeder dieser 24 Stabi-Türen verbirgt sich ein Schatz aus unseren Sondersammlungen. Ab dem 1.12. gelangen Sie nach Klick auf die Tür des jeweiligen Tages zu einem Exponat aus „Hamburger Kulturgut Digital“ und aus „Hamburger Zeitungen Digital“: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41352
Hinter jeder dieser 24 Stabi-Türen verbirgt sich ein Schatz aus unseren Sondersammlungen. Ab dem 1.12. gelangen Sie nach Klick auf die Tür des jeweiligen Tages zu einem Exponat aus „Hamburger Kulturgut Digital“ und aus „Hamburger Zeitungen Digital“: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41352

Schlicht in schwarz-weiß präsentierte die Buchhandlung von Köster & Wobbe auch die zweite Serie ihrer Alt-Bergedorf #Ansichtskarten. Die in Bergedorf geborene Künstlerin Henny Deppermann malte die „Häuser am Billufer“: blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925

Schlicht in schwarz-weiß präsentierte die Buchhandlung von Köster & Wobbe auch die zweite Serie ihrer Alt-Bergedorf #Ansichtskarten. Die in Bergedorf geborene Künstlerin Henny Deppermann malte die „Häuser am Billufer“: blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
Download in hoher Auflösung unter resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSi....
Die komplette Sammlung der digitalisierten Fotos aus dem Glasplattenarchiv #Dransfeld: t1p.de/zslw7
Download in hoher Auflösung unter resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSi....
Die komplette Sammlung der digitalisierten Fotos aus dem Glasplattenarchiv #Dransfeld: t1p.de/zslw7
blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf925
blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf925
Hatte der Lokalredakteur der Bergedorfer Zeitung 1925 einen Spaziergang durch den Schlosspark unternommen und waren ihm dort „Mißstände“ aufgefallen, die die zuständige Stadtverwaltung ignorierte? blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
Hatte der Lokalredakteur der Bergedorfer Zeitung 1925 einen Spaziergang durch den Schlosspark unternommen und waren ihm dort „Mißstände“ aufgefallen, die die zuständige Stadtverwaltung ignorierte? blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
«Die MOPO-Chronik „Morgen wird nicht gedruckt. Papier ist alle“ von Carsten Gensing hat den Buchpreis #HamburgLesen2025 der Staats- und Unibibliothek Hamburg bekommen.» www.mopo.de/hamburg/das-...
«Die MOPO-Chronik „Morgen wird nicht gedruckt. Papier ist alle“ von Carsten Gensing hat den Buchpreis #HamburgLesen2025 der Staats- und Unibibliothek Hamburg bekommen.» www.mopo.de/hamburg/das-...
4.11. – 14.12.2025
Mehr als 40 Veranstaltungen präsentieren die Vielfalt jüdischer Kultur in den Bereichen Judentum, Religion, Musik, Literatur, Bildende und Darstellende Kunst sowie in der Stadtgeschichte.
juedischekulturtage.hamburg
4.11. – 14.12.2025
Mehr als 40 Veranstaltungen präsentieren die Vielfalt jüdischer Kultur in den Bereichen Judentum, Religion, Musik, Literatur, Bildende und Darstellende Kunst sowie in der Stadtgeschichte.
juedischekulturtage.hamburg