Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
banner
stabihh.bsky.social
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
@stabihh.bsky.social
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
Mit einem Blick auf das Glasbach im Lichthof der Stabi wünschen wir einen guten Start in den Mittwoch. #bibliothek #hamburg #welovehamburg #library #stabihh
November 26, 2025 at 8:22 AM
26 Millionen Zeitungsseiten

Das "Deutsche Zeitungsportal" wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik von gestern verliert, heran. Noch gibt es Lücken im Bestand. Fragen an die Macherin Lisa Landes

FAZ, 25.11.2025, S. 13
November 25, 2025 at 11:14 AM
Buchmarkt der unabhängigen Verlage: Bücherfest in der Hamburger Stabi

Freitag, 5.12., 17-21 h, Samstag, 6.12., 11-18 h. Der Lichthof der Stabi Hamburg verwandelt sich zum dritten Mal in einen lebendigen Marktplatz für unabhängige Literatur: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41382
November 25, 2025 at 8:35 AM
STA-Kolloquium "In Zukunft mit KI"
10. Dezember 2025, 11 - 16 Uhr in Frankfurt.
Keynote: Svein Arne Brygfjeld (Norwegische Nationalbibliothek) zur strategischen Dimension des Einsatzes von #KI im bibliothekarischen Informationsmanagement: wiki.dnb.de/spaces/STAK/... #Standardisierungsausschuss #DNB
November 25, 2025 at 8:02 AM
Ein neues Bild vom mittelalterlichen #Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer.
Do., 27. November 2025, 18 - 19 h
Referent: Dr. Bente Majchczack, Institut für Ur- und Frühgeschichte CAU Kiel
amh.de/veranstaltun...
November 25, 2025 at 6:57 AM
#HamburgerZeitungenDigital Am 10. November 1911 gewährte das Hamburger Fremdenblatt einen Blick auf das Innere eines Hochbahnwagens der 3. Klasse vor der nahenden Vollendung der Hoch- und Untergrundbahn.

resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN16...
November 25, 2025 at 6:20 AM
Hitzige Debatte 1925: Sollte die Stadt Bergedorf die Anschaffung einer dritten Glocke für die Kirche St. Petri und Pauli bezuschussen, damit das im Krieg dezimierte Geläut (s. „Von Kampfglocken und Friedensglocken“) wieder komplettiert würde? blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
November 24, 2025 at 11:29 AM
#Adventskalender:
Hinter jeder dieser 24 Stabi-Türen verbirgt sich ein Schatz aus unseren Sondersammlungen. Ab dem 1.12. gelangen Sie nach Klick auf die Tür des jeweiligen Tages zu einem Exponat aus „Hamburger Kulturgut Digital“ und aus „Hamburger Zeitungen Digital“: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41352
November 24, 2025 at 10:32 AM
Kunst auf Karten

Schlicht in schwarz-weiß präsentierte die Buchhandlung von Köster & Wobbe auch die zweite Serie ihrer Alt-Bergedorf #Ansichtskarten. Die in Bergedorf geborene Künstlerin Henny Deppermann malte die „Häuser am Billufer“: blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
November 24, 2025 at 6:51 AM
Die Stabi ist nicht nur Unibibliothek sondern als #Landesbibliothek der Freien und Hansestadt Hamburg für alle Menschen in der Region da. Sie sammelt, bewahrt und präsentiert Materialien aller Art zur Geschichte und Landeskunde der Stadt und der Metropolregion #Hamburg. stabi.hamburg/hamburg.html
November 22, 2025 at 2:38 PM
Zum #Treppenhausfreitag zeigen wir das Treppenhaus der Luisenschule in Bergedorf (1929), erbaut von Fritz #Schumacher.
Download in hoher Auflösung unter resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSi....
Die komplette Sammlung der digitalisierten Fotos aus dem Glasplattenarchiv #Dransfeld: t1p.de/zslw7
November 21, 2025 at 8:18 AM
Mit dem Magazin stabi.hamburg 2025, das gleichzeitig elektronisch & gedruckt erscheint, berichten wir zum 2. Mal über das vielseitige & bunte Leben in der Stabi – und über die Menschen, die in ihr forschen, studieren, arbeiten bzw. ihr freundschaftlich verbunden sind: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41335
November 19, 2025 at 3:29 PM
#JüdischeKulturtage: „Schicksal“ – Lesung und Gespräch mit der Autorin #ZeruyaShalev & ihrer Übersetzerin #AnneBirkenhauer. Im Mittelpunkt des Romans stehen 2 Frauen: Rachel & Atara, alt & jung, die auf geheimnisvolle Weise mitein. verbunden sind. 2.12., 19h Lichthof: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41324
November 18, 2025 at 9:59 AM
#HamburgerKulturgutDigital: Der Stadt Hamburgk Gerichtsordnung und Statuta (1605). resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN18... Herausgeg. vom Verleger & Gelehrten Georg Ludwig Frobenius, mit genauen Angaben zu Strafmaß & Todesarten. Digitalisiert für die Bibl. d. Museums für Hamburgische Geschichte.
November 18, 2025 at 6:34 AM
Alle Nominierten der Shortlist und die Jury von #HamburgLesen2025 samt Senatorin Maryam Blumenthal, @bwfg.bsky.social und Moderator Konstantin Ulmer.
November 17, 2025 at 7:35 PM
Fotogalerie der Preisverleihung #HamburgLesen2025 (Fotografien von Claudia Eschborn, Stabi Hamburg): blog.sub.uni-hamburg.de?p=41234#fg
November 17, 2025 at 5:06 PM
Fotogalerie der Preisverleihung #HamburgLesen2025 (Fotografien von Claudia Eschborn, Stabi Hamburg): blog.sub.uni-hamburg.de?p=41234#fg
November 17, 2025 at 5:05 PM
Fotogalerie der Preisverleihung #HamburgLesen2025 (Fotografien von Claudia Eschborn, Stabi Hamburg): blog.sub.uni-hamburg.de?p=41234#fg
November 17, 2025 at 5:03 PM
Vermutlich war auch 1925 das Nachtleben in Hamburg vielfältiger als in Bergedorf. Deshalb gab es vor allem für die Rückfahrt ein großes Interesse am #Nachtbus nach #Bergedorf:

blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf925
November 17, 2025 at 12:21 PM
Buchvorstellung & Gespräch: Vor der Erinnerung – Die Außenlager des KZ Neuengamme & ihre Nachgeschichten 1945–1992. Mit Autor Dr. Maik Ullmann, Prof. Detlef Garbe (Stift. HH-er Gedenkstätten&Lernorte) & Franciska Thiele ( @neuengamme-mem.bsky.social). Di. 2.12., 19 h: blog.sub.uni-hamburg.de?p=41236
November 17, 2025 at 12:09 PM
Der Ersatz für verrottende Infrastruktur

Hatte der Lokalredakteur der Bergedorfer Zeitung 1925 einen Spaziergang durch den Schlosspark unternommen und waren ihm dort „Mißstände“ aufgefallen, die die zuständige Stadtverwaltung ignorierte? blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p... #bergedorf1925
November 17, 2025 at 7:52 AM
Bericht in der Hamburger Morgenpost:

«Die MOPO-Chronik „Morgen wird nicht gedruckt. Papier ist alle“ von Carsten Gensing hat den Buchpreis #HamburgLesen2025 der Staats- und Unibibliothek Hamburg bekommen.» www.mopo.de/hamburg/das-...
November 16, 2025 at 12:43 PM
Jüdische Kulturtage
4.11. – 14.12.2025

Mehr als 40 Veranstaltungen präsentieren die Vielfalt jüdischer Kultur in den Bereichen Judentum, Religion, Musik, Literatur, Bildende und Darstellende Kunst sowie in der Stadtgeschichte.
juedischekulturtage.hamburg
November 16, 2025 at 7:32 AM
Erste Fotos der Preisverleihung #HamburgLesen2025 blog.sub.uni-hamburg.de?p=41234#f (Nächste Woche folgt eine Fotogalerie)
November 14, 2025 at 6:40 PM
Dankesrede von Carsten Gensing: «Morgen wird nicht gedruckt. Papier ist alle.» #HamburgLesen2025
November 14, 2025 at 5:18 PM