„Eine Ausstellung im Bucerius Kunst Forum zeigt Kinderbilder aus 500 Jahren – und trifft damit den Zeitgeist“
Von Oskar Piegsa
www.zeit.de/2025/50/buce... (€)
Ohne Paywall: archive.is/XY81Z (wichtig: abonniert Zeitungen, wenn ihr könnt, guter Journalismus muss bezahlt werden!)
„Eine Ausstellung im Bucerius Kunst Forum zeigt Kinderbilder aus 500 Jahren – und trifft damit den Zeitgeist“
Von Oskar Piegsa
www.zeit.de/2025/50/buce... (€)
Ohne Paywall: archive.is/XY81Z (wichtig: abonniert Zeitungen, wenn ihr könnt, guter Journalismus muss bezahlt werden!)
Autor:in: Didi van Trijp
In the 18th century, the underwater world became a site of increased investigation. Naturalists produced sumptuously illustrated books & manuscripts that captured its dazzling diversity on paper.
Autor:in: Didi van Trijp
In the 18th century, the underwater world became a site of increased investigation. Naturalists produced sumptuously illustrated books & manuscripts that captured its dazzling diversity on paper.
Graffiti in der Abendsonne an S #Diebsteich in Bahrenfeld, 6.4.2015 wegen Neubau Fernbahnhof Diebsteich nicht mehr existent
Graffiti in der Abendsonne an S #Diebsteich in Bahrenfeld, 6.4.2015 wegen Neubau Fernbahnhof Diebsteich nicht mehr existent
Keine sw-Bilder!
Keine sw-Bilder!
Rezepte und Anleitung, wie man das vorbereitet, um es stressfrei zu servieren: textundblog.de?p=11269
Rezepte und Anleitung, wie man das vorbereitet, um es stressfrei zu servieren: textundblog.de?p=11269
Am Wochenende, zum Beispiel morgen am Millerntor, unbedingt warm anziehen.
Quelle: upload.wikimedia.org/wikipedia/co... #fcsp
Am Wochenende, zum Beispiel morgen am Millerntor, unbedingt warm anziehen.
Quelle: upload.wikimedia.org/wikipedia/co... #fcsp
Gestern Abend 18 Uhr Vorteig angesetzt. Heute Morgen 10 Uhr Hauptteig in Teigmaschine angerührt und bis 13 Uhr den Teig gehen lassen, dann und ins Gärkörbchen umgefüllt. Um 17:30 Uhr für 35 Minuten bei 230° gebacken.
Gestern Abend 18 Uhr Vorteig angesetzt. Heute Morgen 10 Uhr Hauptteig in Teigmaschine angerührt und bis 13 Uhr den Teig gehen lassen, dann und ins Gärkörbchen umgefüllt. Um 17:30 Uhr für 35 Minuten bei 230° gebacken.