Roterhai
@roterhai.bsky.social
350 followers 170 following 1K posts
(Almost) a farmer, animal scientist and permaculture designer
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Roterhai
roterhai.bsky.social
Lese gerade Jan Hafts Buch "Wildnis" - absolut großartig. Ich möchte praktisch alles markieren.

UND JA, ICH WEISS, DASS ICH SPÄT DRAN BIN!
roterhai.bsky.social
Yay! Glückwunsch Moritz!
roterhai.bsky.social
Haft schreibt über Zimov, der wohl das russische Äquivalent zu Allan Savory ist. Da geht mir ja das Herz auf...
roterhai.bsky.social
Lese gerade Jan Hafts Buch "Wildnis" - absolut großartig. Ich möchte praktisch alles markieren.

UND JA, ICH WEISS, DASS ICH SPÄT DRAN BIN!
Reposted by Roterhai
kbruisch.bsky.social
📣 It's publication day! 🔥Burning Swamps🔥 is out with @universitypress.cambridge.org ! My book tells the forgotten history of peat in the context of Russia’s industrialization & electrification and points to the lingering presence of past extraction 1/5

#envhist #energysky
Book cover of "Burning Swamps: Peat and the Forgotten Margins of Russia's Fossil Economy" by Katja Bruisch. A black and white photograph shows a woman with a headscarf stacking peat
Reposted by Roterhai
dennishorn.de
Gleichzeitig frage ich mich: Wie sehr laufen wir mit Faktenchecks mancher Agenda hinterher - statt selbst Themen zu setzen, die im Alltag der Menschen sehr viel relevanter sind? Wie sehr binden wir damit Kräfte in den Redaktionen - denen damit die Zeit für genau diese selbst gesetzten Themen fehlt?
roterhai.bsky.social
Jetzt komm doch nicht mit Realität...
Reposted by Roterhai
quiet-but-riot.bsky.social
Die Kleine soll ck und tz in Lückenwörter einsetzen.

Ro_ _
Ka_ _ e

Wir waren uns nicht einig.
Reposted by Roterhai
auenatelier.bsky.social
Arkadische Auenlandschaften mit Rindern an der Elbe in Sachsen-Anhalt. So schaffen wir Platz für Hochwasser, Artenvielfalt und traumhafte Herbstmomente. #Auenweiden
Eine Wiese mit einigen Bäumen im Vordergrund, im Hintergrund Rinder, weitere Ufergehölze und dazwischen die Elbe, darüber ein herbstlich verhangener Wolkenhimmel.
roterhai.bsky.social
So habe ich mir das vorgestellt. Erinnere mich im Nachhinein immer wieder gerne wie Du mich 2009 bei den Scilogs, als ich dort anfing, mit Deinen Kommentraren völlig kirre gemacht hast.
roterhai.bsky.social
Ah, ich habe gerade insgeheim an meinem eigenen Verstand gezweifelt, weil ich was von Ruhestand zu wissen glaubte. Dann habe ich ja noch eine Chance...
roterhai.bsky.social
Ich liebe es.

Irgendwann schleiche ich mich mal in eine Vorlesung...
hwicht.bsky.social
/1
(Anatomie und Aristoteles)
Ich bin Anatom.
Und zwar ein ziemlich arroganter.
"Den Anatomen", so doziere ich vor meinen Studenten, "interessieren nur das 'was?' und das 'wo?"; mithin also die Causae materiales et formales des Aristoteles. Die Causae efficientes und finales, Ursachen und Zwecke ..
roterhai.bsky.social
Stell Dir vor, es ist Aufmerksamkeitsökonomie und keiner macht mit...
roterhai.bsky.social
Ich mich auch. Glückwunsch!
herbertnickel.bsky.social
Nach jahrzehntelangem Verlust etlicher Vogelarten läuft in einem der hochwertigsten Wiesenbrüterschutzgebiete Bayerns, den Glender Wiesen bei Coburg, eine neue Wilde Weide vom Stapel! Freue mich sehr, dass ich hier ein klein wenig mitwirken durfte.
www.wiesentbote.de/2025/07/09/n...
roterhai.bsky.social
Gehört aber dazu 🙂
Reposted by Roterhai
greifswaldmoor.bsky.social
📢 Einladung zum Online-Seminar „Flächeneinrichtung und Anbau von Paludikulturen“ aus der Reihe „Moorbodenschutz und Paludikultur“

📅 15. Oktober 2025 | 10:00 – 12:30 Uhr | online | 💻 kostenfrei

🔗 Jetzt anmelden: lnkd.in/ewQaci3Z

@fnr.de @greifswaldmoor.bsky.social
roterhai.bsky.social
Eine der drei Personen kenne ich - zumindest digital. Alles richtig gemacht und Gratulation an @landwirtinausbrb.bsky.social
bmleh.de
Politischer #Erntedank: Bundesminister Rainer hat die Professor Niklas-Medaillen verliehen an:
🏅 Prof. Dr. Pablo Steinberg, langjähriger Präsident des Max Rubner‑Instituts,
🏅 die Agrarwissenschaftlerin & praktische Landwirtin Jana Gäbert
🏅 und den Forstingenieur Josef Ziegler.

💚-lichen Glückwunsch!

Bundesminister Rainer steht mit den Preisträgern der Professor Niklas-Medaille auf einer Bühne vor einem großen Bildschirm mit der Aufschrift 'Erntedank 25'. Die Preisträger halten Urkunden und Medaillen in den Händen. Rechts ist ein Blumenarrangement zu sehen.
Eine Person hält eine goldene Medaille mit dem Porträt von Professor Niklas in einer schwarzen Halterung in Händen. Bundesminister Rainer steht an einem Rednerpult. Im Hintergrund steht 'Politischer Erntedank 25'.
Reposted by Roterhai
landwirtinausbrb.bsky.social
Es war ein schöner Abend und ich bin immer noch sehr geflasht, dass ich ausgezeichnet wurde.
bmleh.de
Politischer #Erntedank: Bundesminister Rainer hat die Professor Niklas-Medaillen verliehen an:
🏅 Prof. Dr. Pablo Steinberg, langjähriger Präsident des Max Rubner‑Instituts,
🏅 die Agrarwissenschaftlerin & praktische Landwirtin Jana Gäbert
🏅 und den Forstingenieur Josef Ziegler.

💚-lichen Glückwunsch!

Bundesminister Rainer steht mit den Preisträgern der Professor Niklas-Medaille auf einer Bühne vor einem großen Bildschirm mit der Aufschrift 'Erntedank 25'. Die Preisträger halten Urkunden und Medaillen in den Händen. Rechts ist ein Blumenarrangement zu sehen.
Eine Person hält eine goldene Medaille mit dem Porträt von Professor Niklas in einer schwarzen Halterung in Händen. Bundesminister Rainer steht an einem Rednerpult. Im Hintergrund steht 'Politischer Erntedank 25'.
roterhai.bsky.social
Oh, das ist großartig! Herzlichen Glückwunsch!
roterhai.bsky.social
Während die deutsche Regierung auf angesagte Innovationen der 1880er-Jahre setzt, wird die dadurch entstehende Lücke von "Aber China..." (die Standard-Reaktion der 10er und 20er-Jahre des 21. Jahrhunderts) ausgefüllt. Das ist Aktionismus.
Reposted by Roterhai
roterhai.bsky.social
Wichtig: Seegurke ist nicht vegan!