Katharina
@economista.bsky.social
2K followers 850 following 3.3K posts
👩‍🎓 Teaching Econ Prof @ a German HAW (not in Hamburg!), into SciCom Here mainly 🌳 Climate & Sustainability 🤓 Politics & economics Here also 🎨 Sketching 🚴‍♀️ cycling Posts in DE & sometimes EN Wäre die Welt besser, wenn Menschen Winterschlaf halten würden?
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
economista.bsky.social
Da ich hier an verschiedenen Stellen schon Austausch zum Berufsbild FH-Professorin hatte (Alltag, Voraussetzungen, ...). Hier das Angebot: wenn ihr mit dem Gedanken spielt, ob das etwas für euch sein könnte, ich stehe für Fragen oder Austausch gerne zur Verfügung. Ich bin jetzt seit etwas mehr als 6
economista.bsky.social
Kennt ihr das relativ neue Angebot des UBA?
Man kann dich durch verschiedene Kategorien klicken und entscheiden, wie man die Umweltpolitik verändern möchte und am Ende sieht man, ob man es schaffen würde die nationalen Klimaziele zu erreichen...

Überlege das ggf. mal im Unterricht einzusetzen.
Meine Klimapolitik: Wohnen | CO2-Rechner des Umweltbundesamtes
Meine Klimapolitik: Wohnen | CO2-Rechner des Umweltbundesamtes
uba.co2-rechner.de
economista.bsky.social
'Im Museum' #FotoVorschlag
(Bitte keine zeitgenössische Kunst.)

Wallraf-Richartz-Museum
Gemälde vor Fototapete
Reposted by Katharina
teresabuecker.bsky.social
Empfehle SPD-Funktionären und -Mitgliedern mal in die Expertisen ihrer politischen Stiftung zu schauen. Die sehen andere Wege, wieder mehr Wähler*innen zu erreichen.

Expertise: „Die elektorale Krise der Sozialdemokratie und der Aufstieg der radikalen Rechten“

library.fes.de/pdf-files/a-...
Für den Großteil der potenziellen Wähler*innen sozialdemokratischer Parteien gibt es keinen Zielkonflikt zwischen progressiveren Positionen in der kulturellen und der wirtschaftspolitischen Dimension. Vielmehr beobachten wir bei beiden Dimensionen Unterstützung für noch entschiedenere progressive Positionen. Mit anderen Worten: Eine Strategie, die eine umverteilungsorientierte Wirtschaftspolitik mit einer neuen „Identitätspolitik" verbindet, bietet die größte Wahr-scheinlichkeit, die meisten potenziellen sozialdemokratischen Wähler*innen - auch aus der Arbeiterklasse - anzusprechen.
Wenn sozialdemokratische Parteien das Ziel, für breite Schichten attraktiv zu sein, nicht aufgeben wollen, erscheint diese Kombination von Positionen auf lange Sicht die einzige tragfähige Strategie.
Reposted by Katharina
haichberger.bsky.social
Der Umweltkontrollbericht ist da. Diesmal haben wir auch Beispiele aufgenommen die zeigen, dass umweltpolitische Maßnahmen wirken. Enjoy ☺️
economista.bsky.social
dargestellt wurden und sie deswegen schon dachte, dass das vermutlich viele abschreckt.
economista.bsky.social
Freue mich sehr, dass der Bürgerentscheid zum Klimaschutz in Hamburg erfolgreich war!

Sehr Schade, dass der 2. Volksentscheid nicht erfolgreich war. Habe eben mit einer Hamburger Freundin (nicht-Ökonomin) gesprochen und sie sagte, dass in dem Info-Paket zu allererst sehr prominent die Kosten
Reposted by Katharina
uedio.bsky.social
Told you so: Es interessieren sich verdammt viele für Klimaschutz #Hamburg
economista.bsky.social
Bin mir nicht sicher, ob es hier tatsächlich besser wäre.
economista.bsky.social
Sieht allerdings schlecht aus für den Volksentscheid :(.
economista.bsky.social
Kann natürlich trotzdem sein, dass schon wer angedacht ist.
economista.bsky.social
Erstmal müssen genug Menschen abstimmen gehen und dann noch genug Menschen dafür stimmen.
economista.bsky.social
Klar, den Faktor bekommt man nicht weg. Da ist dann aus Forschungssicht die Frage: in wieweit erwarten wir, dass sich Verhalten entsprechend verändert und in welche Richtung. Das könnte man sicher zT durch begleitende qualitative Forschung adressieren.
economista.bsky.social
Für mich sind eher Netzwerkeffekte dominierend. Da teilt sich die für mich interessante Bubble zwischen BS und LI und ich bin froh über alles, das hier läuft weil ich den LI Algorithmus als wenig hilfreich empfinde.
economista.bsky.social
(Ich frage mich wohl, ob die ambitionierten Ziele über das Studiendesign erreichbar sind, bei "nur" 2000 Leuten)
economista.bsky.social
Laut schnell-Recherche würde eine repräsentative Stichprobe angestrebt. Auf welchen Faktoren dies repräsentativ sein soll und welchen genauen Prozess sie anstreben, hab ich nicht recherchiert.
Reposted by Katharina
kommtdraufan.bsky.social
Die Entscheidung, für welche Art von Tätigkeit man Geld bekommt (Lohnarbeit) und für welche nicht (Carearbeit, Ehrenamt etc.) ist übrigens auch eine gesellschaftliche.
Reposted by Katharina
economista.bsky.social
Heute können Hamburger*innen über einen Modelversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen abstimmen.

Charmant - aus wissenschaftlicher Sicht - wäre, dass die Finanzierung auf 3 Jahre angelegt wäre und somit aus meiner Sicht validere Ergebnisse zu erwarten wären als bei kürzeren Laufzeiten.
Reposted by Katharina
janskudlarek.bsky.social
Hamburg! Wählen gehen!
quercusrobur.bsky.social
Es wird wohl das Quorum nicht erreicht werden und damit ist es dann leider vorbei.
Ohne Vorziehen der Bundestagswahl, die heute terminiert war, hätte das anders ausgesehen.
economista.bsky.social
Warum müssen alle Leute auch ständig irgendwo hin. Bleibt doch mal zu Hause 😁.
economista.bsky.social
2 Freund*innen von mir haben sich erst gründlich informiert und wollten sich dann nochmal bei mir absichern, ob ich auch dafür wäre, wenn ich wählen dürfte.
economista.bsky.social
Heute können Hamburger*innen über einen Modelversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen abstimmen.

Charmant - aus wissenschaftlicher Sicht - wäre, dass die Finanzierung auf 3 Jahre angelegt wäre und somit aus meiner Sicht validere Ergebnisse zu erwarten wären als bei kürzeren Laufzeiten.
Reposted by Katharina
uedio.bsky.social
Guter Journalismus zB über die Klima- und die Biodiversitätskrise ist wichtig. Das Team von @riffreporter.bsky.social leistet hier fantastische Arbeit. Und ihr könnt dazu beitragen, dass das weiter möglich ist.

www.startnext.com/riffreporter
Bild der Kampagne bei Startnext. Die Gesichter der Reporter:innen und das Finanzierungsziel sind zu sehen