Moritz Peter Fritschle
@moritzfritschle.bsky.social
2.1K followers 1.3K following 7.3K posts
PhD dealing with environmental, agricultural, behavioural, and experimental econ topics 👩‍🌾👨‍🌾 Working with DCEs. Posts about stats, while having no clue about #RStats. | #EconSky | IUSF @UniOsnabrueck | @oekoprog 🌱 | #Mainz05 | #Veggi | (Trail) #Runner
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
moritzfritschle.bsky.social
Officially job-seeking (certified by the Federal Employment Agency).

So if anyone happens to know of any exciting jobs for an agricultural or applied micro economists... I'll be available soon. 💚😜

#EconSky #AgEcon #Job
Reposted by Moritz Peter Fritschle
benjaminschneider.ch
if you would please consult the book
moritzfritschle.bsky.social
Mein Guess: die üblichen Verdächtigen ignorieren das gekonnt weg und Cherry picken sich das alles anhand von Charts und Aktienentwicklung von Unternehmen zurecht.

Bsp sieht man das ja auch in einschlägigen Blog s wie dem von B W
Reposted by Moritz Peter Fritschle
springer.springernature.com
'The Inclusive Circular Economy' proposes strategies and best practices for future policy aimed at the design and development of circular and inclusive cities. bit.ly/48iO46l #BookSky #CircularSky
Reposted by Moritz Peter Fritschle
martinreich.bsky.social
Ist das echt?! Ist die SPD nach der FDP die nächste Volkspartei, die sich in der modernen, aufmerksamkeitsökonomischen und, ja, auch polarisierten Politikrealität komplett selbst verliert und unter die 5% zerbröselt wird?
Tragisch mitanzusehen, bei beiden wichtigen Politikströmungen.
Plakat mit SPD Kandidat Severin Fischer als OB in Potsdam mit dem Slogan "Verlässlichkeit statt Grüne Experimente"
Reposted by Moritz Peter Fritschle
gildasahebi.bsky.social
Ein riiiiiesiger Shoutout an die Buchhändler:in in München, die mein Buch „Verbinden statt spalten“ zwischen den Büchern der Polarisierungsunternehmer Ulf Poschardt und Manuel Ostermann platziert hat - wer zu den beiden greift, sieht erstmal mich.

Ganz viel Liebe an diese Buchhandlung in München ❤️
moritzfritschle.bsky.social
Man muss ich jönne könne...

Das nächste Mal besser im Rheinland ...? :(
moritzfritschle.bsky.social
Das ist natürlich wahr. Wäre natürlich ein cooles RCT, aber irgendwie ist das administrativ bestimmt auch ne Herausforderung. Und dann noch Datenschutz etc.
moritzfritschle.bsky.social
Danke, ich war interessiert wer die Forschung durchführt. Aber das steht ja noch garnicht fest. 🤔
moritzfritschle.bsky.social
Ist das randomisiert? Oder müsste man sich da drauf bewerben?
Reposted by Moritz Peter Fritschle
economista.bsky.social
Heute können Hamburger*innen über einen Modelversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen abstimmen.

Charmant - aus wissenschaftlicher Sicht - wäre, dass die Finanzierung auf 3 Jahre angelegt wäre und somit aus meiner Sicht validere Ergebnisse zu erwarten wären als bei kürzeren Laufzeiten.
Reposted by Moritz Peter Fritschle
thepolecon.bsky.social
Medianwähler liegt bei Mitte 50.. bei spd und Union sogar noch älter. Das heißt
1. können die betroffen selbst nicht wählen
2. die Mehrheit hat nicht mal mehr Kinder die hiervon betroffen wären und für diese sie mitwählen können
janoschdahmenmdb.de
Was hat Ministerin Warken eigentlich gegen Kinder?

Erst streicht sie die Leistungsgruppe „Spezielle Kinder- & Jugendmedizin“, dann verschiebt sie die Abschaffung der Grenzverweildauer für Kinder, jetzt kürzt sie die Honorare der Kinderärzte - von denen wir eh zu wenig haben.
BILD: Geheim!

Die Sparliste der Gesundheitsministerin

Hier soll es für Versicherte teurer werden
Reposted by Moritz Peter Fritschle
jmbecologist.bsky.social
Ecological resilience is the ability of a system to resist or recover from perturbations

It’s a mystery to me why so many think the term suffers from a definition problem

and why we get more & more papers seeking to define it
moritzfritschle.bsky.social
Especulially the Part with participatory decision making
moritzfritschle.bsky.social
Could be relevant for my framework chapter, when I put the Focus in Policy relevance of AES...
moritzfritschle.bsky.social
Sounds really cool. Inputnit in my Reading list. 🤩
Reposted by Moritz Peter Fritschle
ct-economics.bsky.social
New piece on growth dependence out in Futures.

To account for the possibility that environmental sustainability can only be achieved with lower economic output, this study carries out a thought experiment in which ambitious environmental policies result in economic contraction.
Reposted by Moritz Peter Fritschle
voxdev.bsky.social
The 1933 Soviet famine was not the inevitable result of poor harvests but of Stalin’s collectivisation and procurement policies, which disproportionately targeted Ukrainians and produced catastrophic, unequal mortality.

Read today's article to learn more:
1933 excess mortality
Reposted by Moritz Peter Fritschle
timsen.bsky.social
Das Rebhuhn bedankt sich bei allen Unterstützer*innen

Partytime
Kachel vom Nabu. Bild eines Rebhuhns. Text: Das Rebhuhn ist der Vogel des Jahres 2026