Rad in MUC
banner
radinmuc.bsky.social
Rad in MUC
@radinmuc.bsky.social
sieht das 🚲 nicht nur als Freizeitgerät, sondern als Verkehrsmittel und ist täglich – inklusive #mdRzA – damit unterwegs. Deshalb bitte #runtervomradweg
Ein weiterer Grund, warum man auf dem Rad stets mindestens einen Meter Abstand zum Fahrbahnrand halten sollte.
May 20, 2025 at 8:03 PM
Am 30. Januar wurde #Natenom auf seinem Rad - obwohl mit Warnweste und perfekter Beleuchtung gut sichtbar - von einem Autofahrer mit ca. 80-90 km/h über den Haufen gefahren.

Das Urteil ist jetzt rechtskräftig: fünf Monatsgehälter Strafe kostete Natenoms Leben.
Strafbefehl nach Unfalltod von „Natenom“ rechtskräftig
www.sueddeutsche.de
December 27, 2024 at 10:37 PM
Am Münchner Hauptbahnhof sollen 3000 Fahrrad-Parkplätze entstehen – bis 2038.
München: Am Hauptbahnhof sollen 3000 Radparkplätze entstehen – bis 2038
An Münchens zentralem Verkehrsknotenpunkt herrscht ein Radlchaos. Um es zu entwirren, sind aufwendige und langwierige Umbauten nötig.
www.sueddeutsche.de
December 11, 2024 at 11:28 PM
Reposted by Rad in MUC
Einem Mathematiker ist einmal gelungen, eine allgemeingültige Formel für die Anzahl der Fahrräder aufzustellen, die ein Mensch benötigt:

x = n + 1

n ist dabei die Anzahl an Fahrrädern, die man aktuell besitzt.
Niemand:

Absolut niemand:

Ich: Ich hätte gerne noch ein weiteres Fahrrad.
December 5, 2024 at 10:43 PM
Rund 900.000 SUVs, das sind 16% des KFZ-Bestands in der Region Paris, zahlen ab September 18€/Std, für sechs Stunden gar 225€ für einen Parkplatz in der französischen Hauptstadt.

Nicht etwa ein „Diktat“ einer Behörde, sondern Ergebnis eines Volksentscheids.
Stadt macht Ernst: drastisch höhere Parkgebühren für schwere Fahrzeuge
Nach einer Bürgerbefragung werden die Parkgebühren für schwere Geländewagen in Paris verdreifacht. Eine knappe Mehrheit stimmte für die Erhöhung.
www.t-online.de
February 5, 2024 at 5:26 PM
Reposted by Rad in MUC
Der Fahrradaktivist und Blogger #Natenom ist tot. Jahrelang hatte sich für mehr Sicherheitsabstand auf Straßen eingesetzt. Nun wurde von einem Auto auf der Landstraße überfahren. Die Fahrradcommunity ist entsetzt.
Mein Nachruf @taz.de
taz.de/Fahrradaktiv...
Fahrradaktivist Natenom überfahren: Der Mann mit dem Abstandhalter
Jahrelang kämpfte Andreas Mandalka alias Natenom auf der Straße und im Netz für mehr Sicherheit für Radfahrende. Nun wurde er von einem Auto überfahren.
taz.de
February 2, 2024 at 12:39 PM
Reposted by Rad in MUC
glaube das ist der erste vernünftige Artikel, den ich dazu lese www.pf-bits.de/2024/01/zum-...
#natenom
Zum Tode eines engagierten Fahrradaktivisten
Der Straßenverkehr basiert auf ein rücksichtsvolles Miteinander. Etwas, an das Andreas Mandalka uns regelmäßig erinnerte.
www.pf-bits.de
February 1, 2024 at 10:54 AM
Reposted by Rad in MUC
Wir sind tief betroffen. #Natenom kämpfte seit Jahren für die Sicherheit von Radfahrenden und prangerte zu knappe Überholabstände an. Nun ist er im Straßenverkehr getötet worden. Unser aufrichtiges Mitgefühl gehört den Angehörigen. 🖤

www.spiegel.de/panorama/bad...
Baden-Württemberg: Radfahr-Aktivist stirbt offenbar bei Verkehrsunfall
Als »Natenom« trat er auf Social Media auf – und postete Videos von gefährlichen Überholmanövern, die er als Radfahrer erlebte. Bei einem Verkehrsunfall ist der Aktivist nun gestorben, als er s...
www.spiegel.de
February 1, 2024 at 10:56 AM
Reposted by Rad in MUC
Was ich maximal bekomme, wenn ich als Autofahrer beim Überholen Radfahrer gefährde:

- 30€ Bußgeld

Was ich bekommen kann, wenn ich als Autofahrer beim Überholen andere Autofahrer gefährde:

- 250€
- 2 Punkte
- 1 Monat Fahrverbot

Genau gegen eine solche Diskriminierung kämpfte Natenom.
February 1, 2024 at 10:13 AM
Reposted by Rad in MUC
Mahnwache für #natenom am Friedensengel in #muenchen

#fahrradmordor
January 31, 2024 at 6:27 PM
@afdpotsdam.bsky.social möchte in die Blockhütte geleitet werden.
January 31, 2024 at 6:48 PM
Reposted by Rad in MUC
Heute, Mittwoch den 31.1. um 18:00 trifft sich die Münchner #Fahrradbubble oben am Friedensengel um @natenom zu gedenken. Kerze oder so mitbringen!
Bitte teilen, auch in anderen Netzwerken!
#natenom
#fahrradmordor
January 31, 2024 at 11:54 AM
Andreas Mandalka (43), bekannt auf Twitter und Mastodon als @natenom.bsky.social, auf dem Rad stets mit grell reflektierender Warnweste unterwegs, wurde gestern Abend von einem von hinten kommenden 77-jährigen Autofahrer auf einer Landstraße bei Pforzheim über den Haufen gefahren und starb vor Ort.
Er wurde von einem Auto totgefahren: Bekannter Fahrradaktivist stirbt auf seiner Heimstrecke
In Baden-Württemberg stirbt der bekannte Fahrradaktivist Andreas Mandalka. Er wurde auf seiner Heimstrecke von einem Autofahrer angefahren.
www.t-online.de
January 31, 2024 at 4:04 PM
Reposted by Rad in MUC
Welche Mindestbreiten für gemeinsame, benutzungspflichtige Rad/Gehwege schreibt die RSA95/21 noch mal vor?

50cm? 70cm?

3 unabhängige Baustellen ... auf 500m Fahrstrecke.

Verkehrswende dauert hier noch etwas (zumal das gesamte Radwegenetz sowieso wegen 2cm Schnee zusammengebrochen ist).
November 30, 2023 at 9:07 PM
Winter-Radeln in München soll sicherer werden. Die Stadt will auf einigen Strecken einen veränderten Winterdienst testen.
Winter-Radeln soll sicherer werden - München testet Winterdienst für Radwege
Spurrillen und Glatteis schrecken Menschen oft davon ab, aufs Rad zu steigen. Hilft ein veränderter Winterdienst?
www.sueddeutsche.de
November 30, 2023 at 6:34 AM
Reposted by Rad in MUC
💬Could we please agree that we recognise ar$eholes regardless of the mode of transport, but that ar§eholes in cars are the most dangerous on the road?

😘Thank you!

👍Fix the system, not the people.

🕴️Because arseholes want to stay arseholes, we need safe infrastructure.
Now the discussion is starting again that cyclists are "also" shyce.
true!
But: they can never injure or kill in the same way as motorists do.
It is therefore nonsense to point out that there are also aggressive pedestrians, for example
What's more, cyclists who cycle badly also drive like this.
November 18, 2023 at 10:43 AM
Reposted by Rad in MUC
Seit 1985 gibt es wegen dem Schengen-Abkommen keine sichtbaren Grenzanlagen mehr zwischen den Niederlanden und Deutschland. Dennoch ist es bis heute nicht schwer zu erkennen wo die Niederlande endet und wo Deutschland beginnt😀
November 17, 2023 at 4:10 PM
Reposted by Rad in MUC
Einen wunderschönen guten Morgen Ihr Lieben

Ganz Frankfurt ist vom Stau besetzt.

Ganz Frankfurt?

Nein, ein von unbeugsamen Radfahrer*innen bevölkerter Mainuferradweg hört nicht auf, dem Stau Widerstand zu leisten.

#Frostpendeln
#mdrza
November 16, 2023 at 9:33 AM
Reposted by Rad in MUC
In den Niederlanden trägt praktisch niemand einen Helm beim Fahrradfahren.

Trotzdem passieren weniger tödliche Unfälle pro km, obwohl viel mehr km gefahren werden.

Warum? Wegen der sicheren Infrastruktur!
November 12, 2023 at 4:07 PM
Reposted by Rad in MUC
Nach 12 Jahren Planung bekam die Müllerstraße in Berlin-Wedding endlich diesen geschützten Radweg. Eine erste Auswertung ergab jetzt: Seit dem Bau stieg der Radverkehr um starke 31% an; der Autoverkehr nahm um 17% ab. Erneut zeigt sich: Wer Radwege sät, wird Radfahrer :innen ernten🚀🥰
November 9, 2023 at 6:15 PM
Reposted by Rad in MUC
Selbst- und Fremdbild: "So antworten 96 Prozent aller Autofahrer, dass sie Radfahrer mit ausreichendem Abstand überholen, gleichzeitig aber bei 93 Prozent der anderen Autofahrer wahrnehmen, dass sie Radfahrer zu eng überholen." Umfrage der UdV
www.udv.de/udv/themen/v...
Verkehrsklima in Deutschland 2023
In 2023 führte die Unfallforschung der Versicherer (UDV) erneut die Befragungsstudie „Verkehrsklima in Deutschland“ durch. Die Studie wird seit 2010 in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Di...
www.udv.de
November 13, 2023 at 11:27 AM
Reposted by Rad in MUC
Ein Autofahrer fährt quer über den Grünstreifen und kürzt über den Radweg ab, weil ihm die Schlange zur Abbiegespur zu lang ist und hupt MICH als Radlerin an, weil ich ihm im Weg bin.
Aufm Radweg.
Hmh. 🤦🏻‍♀️

Faszinierend, wie langsam ich absteigen und mein Radl schieben kann. 😡
October 11, 2023 at 8:38 AM
Refugee, originally known as RadinMuc.
Thanks for friendly welcome and hospitality.
@RadinMuc on Twitter
twitter.com
November 12, 2023 at 5:03 PM